System schaltet bei last ab ,warum?

Diskutiere System schaltet bei last ab ,warum? im Akkus, Batteriemanagement (BMS) und Ladegeräte Forum im Bereich Diskussionen; Hallo Gemeinde, ich stöber schon länger im Pedelec Forum herum aber bis jetzt habe ich noch keine Lösung gefunden. Ich habe einen Bewo...
  • System schaltet bei last ab ,warum? Beitrag #1
M

MrKsaki

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2021
Beiträge
36
Reaktionspunkte
4
Hallo Gemeinde,

ich stöber schon länger im Pedelec Forum herum aber bis jetzt habe ich noch keine Lösung gefunden.

Ich habe einen Bewo Mittelmotor BWAC-A250W 36V 40T verbunden mit dem Lishui Controller LSW781-29-35 .
Als Display ist das Kingmeter KM529 verbaut und der Strom kommt von einem 36V Phylion Akku JCEB360-10,4Ah mit blauer Statusanzeige peer Tastschalter.
Des weiteren mit 2 Bremssensoren,12er Pas Sensor und einem Geschwindigkeitssensor mit Magnet an den Speichen ausgestattet.

Das System schaltet nach ein paar Metern bei Last ab, egal welche Unterstützungsstufe ich wähle .
Das Bike hat 9 Gänge und ab dem 4en Gang ist Feierabend.
Das Display ist aus und die Status Led auf dem vollen Akku zeigt nur noch den letzten Balken an.

Ich trenne den Akku kurz ab und stecke ihn sofort wieder an und die Anzeige zeigt voll an , das System lässt sich sofort wieder starten!

Der Akku hält weiterhin seine 42,5V im geladenen Zustand .

Ich habe soweit es mir möglich war alle Sensoren auf Durchgang überprüft, sie blinken und lassen auch Strom durch.

Den Motor habe ich auch getestet indem ich die 3 Phasen in allen Varianten immer Paarweise und zum Schluss alle 3 aneinander gehalten habe das Hinterrad bremst und bei allen 3 Phasen bremst es sehr stark.

Fehlermeldung habe ich keine im Display ausser als ich die Bremssensoren getestet habe indem ich einfach die Stecker abgezogen habe.

Ich komme bei dem Kingmeter Display leider nur in die Untermenüs Beleuchtung und mit 0512 kann ich die Reifengröße und die unterstützende Geschwindigkeit einstellen . Beides ist richtig eingestellt !
Der Rest würde mich auch brennend Interessieren vor allem die Akkueinstellung.

Ich habe das Bike mit dem Hinterreifen in der Luft alleine Fahren lassen und es lief und lief und lief durchgehen im Schnitt 20,4Km/h .
Das funktionierte auch in jeder Unterstützungsstufe nur mit Gängen mußte ich aufpassen .
In der ersten Stufe lief es bis im 6 Gang und bei jeder höheren Stufe mußte ich einen Gang höher schalten bzw. zurücknehmen sonst war das System wieder aus .

Der Motor drehte fast den ganzen Tag und hat laut Display 290km geschafft!

Mir ist aufgefallen das die Akkuanzeige am Display nicht Synchron mit der Statusanzeiges des Akkus ist.
Nach ca.100km ging die erste beim Akku aus und beid dem Display bei ca.140km und so weiter .
Kurz bevor das System abgeschaltet hat(1er Gang ca.4Km/h volle Unterstützung) leuchteten jeweils nur ein Balken bei beiden Akkuanzeigen, nichts hat vorher aufgeblinkt bzw. gewarnt.

Ich habe das Bike mit Absicht so leer gefahren da ich den Verdacht hatte das sich evtl. das Standart BMS ( Akku mit 2 Kontakten ,+und-) kalibriert .

Dem war aber nicht so, denn nach ca.1 Stunde Pause habe ich den Akku wieder voll geladen (42,5V mit angesteckten und auch getrenntem Akku) habe ich immer noch das gleiche Problem.

Es wäre super wenn einer von Euch Lust und Laune hat meinen langen Text zu lesen und mir evtl. noch ein paar Tips geben kann .
Ich habe Hauptsächlich die Vermutung das eine oder mehrere Zellen (Typ Samsung KT18650-26H M) abgedriftet sind und der BMS nicht korrekt arbeitet .

Grüße aus dem Sauerland
Bernd
 
  • System schaltet bei last ab ,warum? Beitrag #2
K

kfs

Dabei seit
02.04.2016
Beiträge
1.109
Reaktionspunkte
397
«Der Akku hält weiterhin seine 42,5V im geladenen Zustand .»
Das ist zuviel, der Akku sollte weniger als 42V haben, 41.5V wäre normal.

«Das System schaltet nach ein paar Metern bei Last ab, egal welche Unterstützungsstufe ich wähle .»
Hast du Geschwindigkeits- oder Stromstufen? Geschwindigkeitsstufen geben, glaube ich, immer Vollgas, bis die gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist.

«Das Bike hat 9 Gänge und ab dem 4en Gang ist Feierabend.»
Also schaltet es ab, sobald die Last gross genug ist.

«Das Display ist aus»
Also hat das BMS abgeschaltet.

«Ich trenne den Akku kurz ab und stecke ihn sofort wieder an und die Anzeige zeigt voll an , das System lässt sich sofort wieder starten!»
Dein BMS macht, sobald kein Strom mehr fliesst, einen automatischen Reset, d.h. wenn der Grund für das Abschalten nicht mehr vorhanden ist, dann schaltet es wieder ein. Es gibt auch solche BMSe, die man beknien muss, damit sie wieder einschalten.

Weil nicht der Controller abgeschaltet hat, haben die Zellbänke nicht die gleiche Spannung. Eine Zellbank hat 2.5 V ...2.7V erreicht. Das ist immer so. Das BMS kann in Zusammenarbeit mit dem Controller nur abschalten, wenn die Spannungen stark voneinander abweichen. Weil es sofort wieder einschaltet, hat sich die betreffende Gruppe sofort wieder erholt.

«Der Motor drehte fast den ganzen Tag und hat laut Display 290km geschafft!»
Also verfügt die schadhafte Gruppe noch über Kapaztät, jedoch über einen grossen Innenwiderstand. Vielleicht sind alle Gruppen mehr oder weniger von dieser Art. Du schreibst nicht, wer schliesslich abgeschaltet hat, das BMS oder der Controller.

«Ich habe Hauptsächlich die Vermutung das … der BMS nicht korrekt arbeitet»
Dein BMS arbeitet höchstwahrscheinlich perfekt. Dein Ladegerät eher nicht.

Es wäre nett, wenn die erklären würdest, wie das alles so gekommen ist.
 
  • System schaltet bei last ab ,warum? Beitrag #3
M

MrKsaki

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2021
Beiträge
36
Reaktionspunkte
4
Guten Abend und danke für Deine Antwort kfs .

Sorry , aber die 42,5V stimmen nicht denn ich habe eben meinen Zettel wieder gefunden und es waren 41,5V .
Ich habe den Akku eben nochmal an das Ladegerät gesteck und wärend dessen noch einmal gemessen 41,7V .
Mit abgezogenen Ladegerät 41,6V.

Nur zur Info:
Das Ladegerät leuchtet dauernd rot wenn der Akku geladen ist leuchtet es dauernd grün .

Zu Geschwindigkeits-o.Stromstufen bin ich mir nicht sicher.
Habe mal kurz getestet:

1.Unterstützungsstufe u. 1 Gang 8,8km/h ,im 9 Gang 24km/h

Danach 2te bis 4 von insgesamt 5 Unterstützungsstufen im ersten Gang getestet

2. 10,6km/h
3. 12,4km/h
4. hat direkt ab 14km/h abgeschaltet

Ich habe dabei festgestellt das wenn der Akku frisch geladen ist das System schneller abschaltet als beim letzten mal wo ich erst ca. 1,5-2Std. daran alles mögliche ausprobiert hatte und es danach leer fahren lassen habe.

Ich kann in der ersten Unterstützungsstufe alle Gänge schalten und es im 9 Gang laufen lassen nur in den höheren Stufen schaltet es schon bei niedrigen Gängen als zuvor aus .


Was als erstes ausschaltet ist schwer zu sagen , mir kommt es so vor als wenn alles zusammen abschaltet.

Das Display geht aus, die Led's an den Sensoren sind dann auch aus ( dann wird der Controller ja auch aus sein) und wenn ich den Tastschalter am Akku drücke zeigt er mir wie gesagt nur noch einen von 5 Balken an .

Ich kann dann das Display erst wieder einschalten wenn ich den Akku kurz trenne und wieder verbinde.
Bin mir aber nicht sicher ob es sich evtl. nach ein paar Minuten auch ohne Stromtrennung wieder einschalten lässt .

Wie es dazu gekommen ist kann ich nicht sagen , habe vorher nichts gemerkt.
Den Akku habe ich vor der letzten Fahrt voll geladen und bin 16km damit gefahren und habe es in dem Zustand etwas über eine Woche bei einer Temperatur zwischen 12-14 Grad stehen gelassen .

Lg
 
  • System schaltet bei last ab ,warum? Beitrag #4
K

kfs

Dabei seit
02.04.2016
Beiträge
1.109
Reaktionspunkte
397
Du hast Geschwindigkeitsstufen, die geben (wahrscheinlich) immer Vollgas.

Wenn das Display ausschaltet, dann hat das BMS abgeschaltet. Es fliesst aber trotzdem ein minimaler Strom vom BMS durch den Controller. Dieser ist nicht abgeschaltet, er bekommt einfach viel zu wenig Strom vom BMS, genau wie das Display. Wenn du den Akku entnimmst, wird dieser Strom unterbrochen und das BMS schaltet wieder ein, weil der Grund für das Abschalten nicht mehr vorhanden ist (Unterspannung einer Zellgruppe).

Kurz: Mindestens eine Zellgruppe ist hochohmig geworden.
 
  • System schaltet bei last ab ,warum? Beitrag #5
M

MrKsaki

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2021
Beiträge
36
Reaktionspunkte
4
Ok ,
bleibt dann nur noch die Möglichkeit den Akku zu öffnen und die betroffene Zellengruppe zu lokalisieren und auszutauschen oder ist die Zellengruppe nicht richtig ausbalanciert?

Ich habe den Akku vor kurzen schon geöffnet (leider keine Fotos gemacht) und das BMS am Minuspol getrennt,
dann den Tastschalter für die Zustandsanzeige gedrückt bzw. gehalten den Minuspol wieder angeschraubt und danach den Taster wieder losgelassen und geladen .

Ich hoffe das es der richtige Vorgang war um ihn zu kalibrieren?!

Wie ist das eigentlich mit dem balancen?
Ich denke das der Ladestrom vom Netzteil kommt und das balancen selber das BMS übernimmt ,ist das so richtig?
Warum ist der Akku dann immer so schnell geladen ca.3,0-3,5 Std.

Wenn ich zb. meine 2 oder 3S Lipos (Modelbau) lade und mal eine Zelle etwas abgedriftet ist dauert das laden auch mal ein paar Minuten länger bis alle Zellen wieder die gleiche Spannung haben. Die sind übrigens schon teilweise 7-8Jahre alt und funktionieren immer noch Einwandfrei.
 
  • System schaltet bei last ab ,warum? Beitrag #6
Hasso123

Hasso123

Dabei seit
21.04.2016
Beiträge
3.673
Reaktionspunkte
1.042
Ort
Essen, NRW
Details E-Antrieb
Heinzmann, Fischer Proline ECU 1401,Umbau-Pedelec
Hallo.
Ich tippe darauf, dass das verbaute BMS im Akku kein Balance Funktion hat.
Gibt halt auch BMS ohne Balancierung/ Angleichung der Zellgruppen.
Entweder Akku öffnen, alles messen und die Zellen die weniger Spannung haben an die vollen Zellen angleichen.
Oder anderen/ neuen Akku besorgen.
 
  • System schaltet bei last ab ,warum? Beitrag #7
Singing-Bard

Singing-Bard

Dabei seit
07.04.2016
Beiträge
2.808
Reaktionspunkte
2.793
Ort
Niederrhein
Details E-Antrieb
NCM Hamburg, Bafang SWX02 (HN), Niu N1S
@MrKsaki

Ein paar Fragen zu deinem System:
Wie alt ist das System?
Hast Du es selbst zusammengestellt oder hast Du es gebraucht gekauft?
Wie alt ist der Akku?
Was passiert, wenn Du auf dem Rad fährst bis Du sagen wir mal 20 km/h erreicht hast, und du dann erst das Pedelec System anschaltest? (Du beschleunigst also mit Muskelkraft und schaltest dann erst ein)
 
  • System schaltet bei last ab ,warum? Beitrag #8
M

MrKsaki

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2021
Beiträge
36
Reaktionspunkte
4
Hallo.
Ich tippe darauf, dass das verbaute BMS im Akku kein Balance Funktion hat.
Gibt halt auch BMS ohne Balancierung/ Angleichung der Zellgruppen.
Entweder Akku öffnen, alles messen und die Zellen die weniger Spannung haben an die vollen Zellen angleichen.
Oder anderen/ neuen Akku besorgen.
Hallo Hasso123,

Ich schraube den Akku heute Abend auseinander und mache mal ein Foto .

Es war jedenfalls eine große Platine mit jeweils einem verschraubten + und -Pol ,ein Anschluss für die Statusanzeige und ein breiterer Stecker vermutlich das Balancerkabel .
Wenn ich die Zellengrupen prüfen will muß ich dann minus von dem verschraubten -Pol nehmen und + dann an den einzelnen Litzen am Balancerstecker halten und dann messen oder ist es wie beim Modellbauakku zb. 3S Lipo hat 4 litzen 1mal - und 3mal+ ?
Währe es möglich mit meinen Modellbau Ladegeräten mit Balancer die Zellgruppen zu balancen?

Ich habe ein Graupner Ultramat 12 Ladegerät es kann 1-5S Lipo/Lilo Zellen laden mit einem Ladestrom von 100mA-5A und einen Robbe Lipoly Equalizer bis 5S.
Das andere ist ein Imax mini B6 mit intregiertem Balancer bis 6S.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • System schaltet bei last ab ,warum? Beitrag #9
M

MrKsaki

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2021
Beiträge
36
Reaktionspunkte
4
@Singing-Bard

Das Bike ist etwas über 3Jahre alt und wurde so gekauft .
Wenn ich während der Fahrt mit ca.25km/h das Display einschalte unterstützt der Motor kurz und dann schaltet sich das System auch innerhalb 3-4 sec. wieder aus.

Lg
 
  • System schaltet bei last ab ,warum? Beitrag #10
M

MrKsaki

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2021
Beiträge
36
Reaktionspunkte
4
Hallo Hasso123,

Ich schraube den Akku heute Abend auseinander und mache mal ein Foto .

Es war jedenfalls eine große Platine mit jeweils einem verschraubten + und -Pol ,ein Anschluss für die Statusanzeige und ein breiterer Stecker vermutlich das Balancerkabel .
Wenn ich die Zellengrupen prüfen will muß ich dann minus von dem verschraubten -Pol nehmen und + dann an den einzelnen Litzen am Balancerstecker halten und dann messen oder ist es wie beim Modellbauakku zb. 3S Lipo hat 4 litzen 1mal - und 3mal+ ?
Währe es möglich mit meinen Modellbau Ladegeräten mit Balancer die Zellgruppen zu balancen?

Ich habe ein Graupner Ultramat 12 Ladegerät es kann 1-5S Lipo/Lilo Zellen laden mit einem Ladestrom von 100mA-5A und einen Robbe Lipoly Equalizer bis 5S.
Das andere ist ein Imax mini B6 mit intregiertem Balancer bis 6S.
Das mit dem Balancerstecker hat sich erledigt , ich habe den überhaupt nicht . da bin ich wohl durcheinander gekommen weil ich das ganze Netz auf den Kopf gestellt habe und zig Bilder von anderen Leuten gesehen habe😐
 

Anhänge

  • 16125451524441933091456.jpg
    16125451524441933091456.jpg
    163,5 KB · Aufrufe: 157
  • System schaltet bei last ab ,warum? Beitrag #11
M

MrKsaki

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2021
Beiträge
36
Reaktionspunkte
4
Hier noch ein paar Fotos.
 

Anhänge

  • 16125452188191467664607.jpg
    16125452188191467664607.jpg
    91,6 KB · Aufrufe: 157
  • 1612545260450857181451.jpg
    1612545260450857181451.jpg
    160,7 KB · Aufrufe: 126
  • 1612545306571396959470.jpg
    1612545306571396959470.jpg
    155,7 KB · Aufrufe: 125
  • System schaltet bei last ab ,warum? Beitrag #12
T

Tommmi

Gesperrt
Dabei seit
20.10.2012
Beiträge
6.159
Reaktionspunkte
2.566
Das sind die Kontakte B1, B2.....
 
  • System schaltet bei last ab ,warum? Beitrag #13
M

MrKsaki

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2021
Beiträge
36
Reaktionspunkte
4
Also dann B- gegen jeweils B1-B10 messen ?!
 
  • System schaltet bei last ab ,warum? Beitrag #15
M

MrKsaki

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2021
Beiträge
36
Reaktionspunkte
4
An jeder Zellenbank messe ich 4,15V ,dann sollte der Akku an sich doch ok sein oder?
 
  • System schaltet bei last ab ,warum? Beitrag #16
Omnium

Omnium

Dabei seit
12.08.2009
Beiträge
1.028
Reaktionspunkte
566
Ort
CH
Das sagt nicht viel aus. Du müsstest den Akku unter Last messen.
 
  • System schaltet bei last ab ,warum? Beitrag #17
M

MrKsaki

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2021
Beiträge
36
Reaktionspunkte
4
Ich muß mich mal bei Euch bedanken,hätte nicht gedacht das ich so schnell gute Infos und Tips von mehreren Mitgliedern in so einer kurzen Zeit bekomme .👍

@Omnium ich kann den Akku ja so wie er ist vorsichtig an das Bike stecken das Display einschalten , die erste Unterstützungsstufe wählen und im 5Gang laufen lassen.
Würde das reichen wenn ich die Zellenbänke wärend dessen messe .
Oder soll ich es mal 30min.laufen lassen und dann messen?
 
  • System schaltet bei last ab ,warum? Beitrag #18
Stuggi Buggi

Stuggi Buggi

Dabei seit
16.07.2012
Beiträge
3.752
Reaktionspunkte
1.695
Ort
Stuggi Buggi Town
Details E-Antrieb
Xofo CST 250W, KT36ZWS, Samsung 25R
An jeder Zellenbank messe ich 4,15V ,dann sollte der Akku an sich doch ok sein oder?
Da scheint zumindest mal das BMS soweit in Ordnung und hat keinen bösen Schnitzer provoziert. ;)
Da sind dann die Zellen durch. Die können bei Belastung keinen hohen Strom mehr dauerhaft liefern und die Spannung bricht ein.

Würde das reichen wenn ich die Zellenbänke wärend dessen messe .

Ohne nennenswerte Belastung wird vermutlich nicht viel passieren. Solltest daher gleichzeitig mit der Bremse noch für Belastung sorgen.
 
  • System schaltet bei last ab ,warum? Beitrag #19
M

MrKsaki

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2021
Beiträge
36
Reaktionspunkte
4
Ohne nennenswerte Belastung wird vermutlich nicht viel passieren. Solltest daher gleichzeitig mit der Bremse noch für Belastung sorgen.
Bremsen klappt ja nicht ,da pausiert doch die Unterstützung .
Was könnte ich den sonst noch direkt an den Akku hängen um eine vergleichbare Last zu erzeugen?
 
  • System schaltet bei last ab ,warum? Beitrag #20
Stuggi Buggi

Stuggi Buggi

Dabei seit
16.07.2012
Beiträge
3.752
Reaktionspunkte
1.695
Ort
Stuggi Buggi Town
Details E-Antrieb
Xofo CST 250W, KT36ZWS, Samsung 25R
Bremsen klappt ja nicht ,da pausiert doch die Unterstützung .
Da werden Felgenbremsen montiert sein oder? Nicht am Hebel ziehen sondern irgendwo direkt am Zug oder Zughülle. Was darunter klemmen damit die Bremse leicht schleift. ;)
Die Bremskontakte kann man auch abklemmen. Eventuell direkt am Controller.
 
Thema:

System schaltet bei last ab ,warum?

System schaltet bei last ab ,warum? - Ähnliche Themen

BionX Wheeler e-Proton Akku piepst nur und Motor bremst: Hallo zusammen, mein Name ist Björn, ich bin Jahrgang 1974 und wohne im Enzkreis. Ich hab seit Sommer 2018 ein Wheeler e-Proton mit Bionx D-Motor...
Elektronik schaltet komplett ab - Victoria Malente: Hallo in die Runde! Für meine Frau habe ich ein ca. 4 Jahre altes Victoria Malente Pedelec von einer bekannten älteren Dame gekauft. Das Rad hat...
sonstige(s) Bosch Akku Problem: Schaltet sich wärend der Fahrt ab: Ich fahre seit August 2014 ein eBike von Cannondale mit dem Bosch Active Line (2014) Antrieb und habe damit inzwischen über 20.000 km...
Smart-BMS schaltet unter Last ab: Hallo zusammen, ich habe mir einen 10S12p Akku aus Sony V3 Zellen geschweißt und das Smart-BMS verbaut. (bis 40 A) Das BMS lief ohne Probleme...
Thema: Erfahrungsbericht STROMER ST2-S + falsche Angaben AKKU?: Hallo Leute, hier mal mein Erfahrungsbericht mit dem ST-2-S und dem ST1 Ich fahre nun schon seit 3 Jahren den ST-1 mit dem 580 Wh Akku, dort war...
Oben