Meister783
- Dabei seit
- 03.11.2010
- Beiträge
- 12.386
- Ort
- Hof Oberfranken
- Details E-Antrieb
- Vitenso VR 36V, Mxus 07, Bafang SWXU
Ich war mit dem letztjährigen Monkey eigentlich zufrieden und bin auch viel gefahren (6.000km),
aber da waren ein paar Sachen die mich gestört haben.
Die Hinterradfelge hat das Bremsrubbeln scheinbar erfunden, im Ausgleich dazu hat die
vordere Felge geknistert ohne Ende. Die Schaltung hatte ein paar Gänge zu wenig
und die Tasche konnte ich auch nicht mehr sehen. Der Akku war zu groß.
Ausserdem hab ich festgestellt wieviel Spass motorloses Fahren machen kann.
Ein Wechselsystem wäre toll. Das geht aber am Leichtesten mit einem VR-Motor.
Also bin ich einkaufen gegangen:
Mavic A719 Felgen, Sapim Speichen, XT Naben, Sram X7 10fach Schaltung
und einen Vitenso VR Motor. Fröhliches Einspeichen!
(Es ist viel einfacher eine 180gr Nabe einzuspeichen als einen über 2,5 kg schweren Motor.)
Die Akku- und Controller Befestigung war ein kleines Drama.
Es sollte ja alles schnell zu demontieren sein.
Letztendlich bin ich beim Flaschenhalter gelandet.
Der Controller ist am Flaschenhalter und zusätzlich am Rahmen befestigt,
der 6,75 Ah Akku passt in eine SKS Cagebox, und die in den Flaschenhalter.
Die Kabel habe ich gekürzt und mit Klettbädern am Rahmen fixiert.
Die Übersetzung habe ich auch noch angepasst 33/11-34.
Mir reicht ein Kettenblatt mehr brauch ich nicht.
In 5 Minuten verwandelt sich das 14,5 kg schwere Pedelec in ein 9,7 kg leichtes 29er.
Es bleibt nur das PAS am Rad.
Genau so hatte ich mir das vorgestellt.
Heute war die Probefahrt angesagt. Die Gewichtsverteilung ist viel besser als mit
dem HR Motor. Es fühlt sich viel agiler an und macht noch mehr Spass.






aber da waren ein paar Sachen die mich gestört haben.
Die Hinterradfelge hat das Bremsrubbeln scheinbar erfunden, im Ausgleich dazu hat die
vordere Felge geknistert ohne Ende. Die Schaltung hatte ein paar Gänge zu wenig
und die Tasche konnte ich auch nicht mehr sehen. Der Akku war zu groß.
Ausserdem hab ich festgestellt wieviel Spass motorloses Fahren machen kann.
Ein Wechselsystem wäre toll. Das geht aber am Leichtesten mit einem VR-Motor.
Also bin ich einkaufen gegangen:
Mavic A719 Felgen, Sapim Speichen, XT Naben, Sram X7 10fach Schaltung
und einen Vitenso VR Motor. Fröhliches Einspeichen!
(Es ist viel einfacher eine 180gr Nabe einzuspeichen als einen über 2,5 kg schweren Motor.)
Die Akku- und Controller Befestigung war ein kleines Drama.
Es sollte ja alles schnell zu demontieren sein.
Letztendlich bin ich beim Flaschenhalter gelandet.
Der Controller ist am Flaschenhalter und zusätzlich am Rahmen befestigt,
der 6,75 Ah Akku passt in eine SKS Cagebox, und die in den Flaschenhalter.
Die Kabel habe ich gekürzt und mit Klettbädern am Rahmen fixiert.
Die Übersetzung habe ich auch noch angepasst 33/11-34.
Mir reicht ein Kettenblatt mehr brauch ich nicht.
In 5 Minuten verwandelt sich das 14,5 kg schwere Pedelec in ein 9,7 kg leichtes 29er.
Es bleibt nur das PAS am Rad.
Genau so hatte ich mir das vorgestellt.
Heute war die Probefahrt angesagt. Die Gewichtsverteilung ist viel besser als mit
dem HR Motor. Es fühlt sich viel agiler an und macht noch mehr Spass.





