Supernova M99 - wer hat schon eine an welchem Pedelec!

Diskutiere Supernova M99 - wer hat schon eine an welchem Pedelec! im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; Das bedeudet das es nur mit dem Akku Pack geht ? Oder muss ich da an die 36V vom Motor ?
  • Supernova M99 - wer hat schon eine an welchem Pedelec! Beitrag #1.301
S

Siporax

Dabei seit
13.08.2020
Beiträge
112
Reaktionspunkte
13
Das bedeudet das es nur mit dem Akku Pack geht ?
Oder muss ich da an die 36V vom Motor ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Supernova M99 - wer hat schon eine an welchem Pedelec! Beitrag #1.302
Delphis1982

Delphis1982

Dabei seit
25.02.2021
Beiträge
1.452
Reaktionspunkte
1.961
Ort
Blankenfelde-Mahlow
Details E-Antrieb
Ghost ASX 5500 Model 2014, BBSHD, 52V, 30A, 20Ah.
Jipp, 12V sind zu wenig, ich würde die Kröte schlucken und den Fahrakku anzapfen. Den 12V Lichtausgang würde ich über Relais oder FET als Signalgeber zweckentfremden.
Ob Bosch eventuell mittels CAN die Lampe steuern kann, muss wohl jemand sagen, der das schon bei sich so macht.
 
  • Supernova M99 - wer hat schon eine an welchem Pedelec! Beitrag #1.303
S

Siporax

Dabei seit
13.08.2020
Beiträge
112
Reaktionspunkte
13
Habe das dazu gefunden was den Anschluss angeht
 

Anhänge

  • supernova4.JPG
    supernova4.JPG
    46,2 KB · Aufrufe: 55
  • Supernova M99 - wer hat schon eine an welchem Pedelec! Beitrag #1.304
S

Siporax

Dabei seit
13.08.2020
Beiträge
112
Reaktionspunkte
13
Dann würde ich den 12V Anschluss ja nicht brauchen oder lieg ich da falsch ?
Oder brauche ich ihn nur für zum Schalten für AN/AUS des Lichtes ?
Ansonsten könnten man einen einfachen Schalter die 36V der Lampe ja direkt Schalten oder ?
Im Zubehör gibt den Ablendlichtschalter für den Lenker kann ich den benutzen und er funktioniert ohne umbau?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Supernova M99 - wer hat schon eine an welchem Pedelec! Beitrag #1.305
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.542
Reaktionspunkte
9.980
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
  • Supernova M99 - wer hat schon eine an welchem Pedelec! Beitrag #1.306
S

Siporax

Dabei seit
13.08.2020
Beiträge
112
Reaktionspunkte
13
Ich denke schon aber ob der volle Funktion mit dem Aufblendlicht geht da bin ich mir nicht sicher. Es sind noch einige Dinge zu klären ich hoffe ich bekomme den ein oder anderen Tipp dazu🙄
 
  • Supernova M99 - wer hat schon eine an welchem Pedelec! Beitrag #1.307
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.649
Reaktionspunkte
15.850
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Die Frage ist doch eher, kriegt man das Ding überhaut zu Laufen?

Auf die Antwort bin ich auch gespannt, denn ich habe mir dort auch eine gekauft. Bei 120€ konnte ich nicht widerstehen.

Supernova M99 Pro an direkt betreiben. dort gibt es erste Berichte zu der Lampe.

Da ich die Stecker nicht abknipsen wollte, warte ich noch auf die passenden Anschlusskabel.

Entweder habe ich nun eine billige Pro oder ein nicht zu teures Bastlerobjekt. We will see. 😉

Edit hat gerade mal nachgeschaut und berichtet, daß der Verkäufer noch 39 auf Lager hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Supernova M99 - wer hat schon eine an welchem Pedelec! Beitrag #1.308
Delphis1982

Delphis1982

Dabei seit
25.02.2021
Beiträge
1.452
Reaktionspunkte
1.961
Ort
Blankenfelde-Mahlow
Details E-Antrieb
Ghost ASX 5500 Model 2014, BBSHD, 52V, 30A, 20Ah.
@Siporax
Wage ich zu bezweifeln, die Elektronik innerhalb der Lampe wird wohl nicht durchschalten.
Das ist schließlich keine Glühbirne mit Wolframdraht, der dann einfach nur schwächer glimmen würde.
Über einen Step-Up wäre es eventuell möglich, aber da solltest Du mal schauen, was der Lichtausgang leisten kann, der muss nämlich einiges ab können (am Labornetzteil habe ich bei 24V 1,6A gemessen mit Fernlicht).
Ich würde aber eher den Weg über Relais gehen. Soweit ich aber informiert bin, ist der CAN-Bus bei Bosch nicht kompatibel mit der M99 Pro.
Und selbst wenn, würde es wahrscheinlich wenig Sinn machen, da die Lampe als solche EIGENTLICH für 45Km/h Peds programmiert wurde.
Wahrscheinlich würde die CAN-Steuerung bei maximal 25Km/h nicht das tun, was Du erwartest.

Meine M99 Pro kam ja bei mir auf der Arbeit an, da hatte ich mein Bike aber noch zu Hause.
Am Labornetzteil habe ich dann erstmal 6V eingestellt und die Lampe direkt angeschlossen: Nüscht. Netzteil auf 12V hochgedreht: njet. Erst ab ca. 22V ging die Sonne auf.
Ich würde daher mal behaupten, die Lampe braucht tatsächlich mindestens ihre Mindestnennspannung.

Meine Empfehlung:
Schließ die Lampe DIREKT über Relais an den Akku an (Schmelzsicherung nicht vergessen) und lass das Relais über den Lichtausgang vom Bosch schalten.
CAN solltest Du komplett weg lassen. die Lampe funktioniert wirklich astrein komplett autark ohne CAN.
Das einzige, was nicht geht, ist die geschwindigkeitsabhängige Helligkeit, aber wie gesagt, da geht die Software in der Lampe wahrscheinlich sowieso davon aus, dass du 45 fahren KÖNNTEST.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Supernova M99 - wer hat schon eine an welchem Pedelec! Beitrag #1.309
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.649
Reaktionspunkte
15.850
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Meine Pro wird am Verbindungskabel zwischen Akku und Extender angeschlossen, bzw. direkt am Extender. Vielleicht löst es auch das Abschaltproblem bei meinem B-Speed.
 
  • Supernova M99 - wer hat schon eine an welchem Pedelec! Beitrag #1.310
Delphis1982

Delphis1982

Dabei seit
25.02.2021
Beiträge
1.452
Reaktionspunkte
1.961
Ort
Blankenfelde-Mahlow
Details E-Antrieb
Ghost ASX 5500 Model 2014, BBSHD, 52V, 30A, 20Ah.
Meine Pro wird am Verbindungskabel zwischen Akku und Extender angeschlossen, bzw. direkt am Extender. Vielleicht löst es auch das Abschaltproblem bei meinem B-Speed.
Hast Du ÜBERHAUPT eine Möglichkeit, die Lampe auszuschalten oder hat sie dauerhaft Saft und geht nur nach 5 Min. Stillstand automatisch auf Standby?
Ausschalten wäre dann wohl nur möglich, wenn man auch den Akku per Hardwareschalter ausschalten kann.
 
  • Supernova M99 - wer hat schon eine an welchem Pedelec! Beitrag #1.311
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.649
Reaktionspunkte
15.850
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Darüber hatte ich mir noch keine Gedanken gemacht. Ein zusätzlicher Schalter wäre möglich. Alternativ eben ein Relais, welches über den Lichtanschluß vom Rad gesteuert wird. Oder doch die Standby-Variante? 🤔
 
  • Supernova M99 - wer hat schon eine an welchem Pedelec! Beitrag #1.312
Delphis1982

Delphis1982

Dabei seit
25.02.2021
Beiträge
1.452
Reaktionspunkte
1.961
Ort
Blankenfelde-Mahlow
Details E-Antrieb
Ghost ASX 5500 Model 2014, BBSHD, 52V, 30A, 20Ah.
Solltest dir das echt mal überlegen; ich würde die Lampe in irgendeiner Weise abschaltbar machen.
Der verbaute Bewegungssensor ist nämlich so dermaßen empfindlich, dass schon das Zuschlagen einer Kellertür die Lampe wieder einschalten würde.
Mach es über Relais, ist die bequemste Variante (meinetwegen FET, aber bei nichtmal 2A Last ist das echt egal).
Ich habe dieses Modell. Läuft tadellos und das bekannte "Klicken" beim Schalten finde ich irgendwie vertraut und angenehm.
Wie man ein Relais anschließt und schaltet, muss ich aber nicht erklären oder brauchst Du einen Schaltplan?
 
  • Supernova M99 - wer hat schon eine an welchem Pedelec! Beitrag #1.314
RuM-Treiber

RuM-Treiber

Dabei seit
30.08.2019
Beiträge
529
Reaktionspunkte
566
Details E-Antrieb
Bosch Speed 2020, Kiox, Supernova m99pro, MT7 MDRP
Habe einen Supernova E-Bike Scheinwerfer M99 PRO bekommen.
Habe eine Bosch 4 Gen Motor.
Möchte das an den 12v Anschluss (extra Ausgang am Bosch Motor) anschliesen.
Welche Stecker oder Adapter brauch ich dazu ?
Den Fernlichtschalter für den Lenker brauche ich auch noch welcher kann man da nehmen ?

Hier die Bilder dazu
Dat wird nix. Schließ den Scheinwerfer direkt an den Akku (36v) an und das Ding läuft wie geschnitten Brot! An 12V passiert gar nix.
 
  • Supernova M99 - wer hat schon eine an welchem Pedelec! Beitrag #1.315
Cäsar

Cäsar

Dabei seit
26.01.2020
Beiträge
778
Reaktionspunkte
287
Die Frage ist doch eher, kriegt man das Ding überhaut zu Laufen?
Ha, mein Beitrag war auch eher als Warnung gedacht, dort nicht zu kaufen, gehe aber davon aus, dass die meisten, die sich nach mir hier gemeldet haben, bei 120€ nicht wiederstehen konnten und den glatt nachgekauft haben. Viel Gelaber, aber niemand ausser mir, der es zumindest mal versucht hätte, das Ding anzuschliessen. Worauf wsrtet ihr? Chicken?
 
  • Supernova M99 - wer hat schon eine an welchem Pedelec! Beitrag #1.316
Cäsar

Cäsar

Dabei seit
26.01.2020
Beiträge
778
Reaktionspunkte
287
Solltest dir das echt mal überlegen; ich würde die Lampe in irgendeiner Weise abschaltbar machen.
Der verbaute Bewegungssensor ist nämlich so dermaßen empfindlich, dass schon das Zuschlagen einer Kellertür die Lampe wieder einschalten würde.
Ja, aber nur, solange der Antrieb eingeschaltet ist und nach 10 min greift bei Bosch und selbst bei den meisten Chinaherstellen die Abschaltautomatik und wenn das system ausgeschaltet ist, geht auch die M99 nicht mehr an.
 
  • Supernova M99 - wer hat schon eine an welchem Pedelec! Beitrag #1.317
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.649
Reaktionspunkte
15.850
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Gut Ding braucht Weile.

Die Pro habe ich und Mitte September kommen die Kabel mit passenden Steckern. Warum sollte ich die vorhandenen Stecker abkneifen? Ich habe keinen Zeitdruck, denn meine Supernova M99 Pure+ arbeitet hervorragend.

@Cäsar wenn dich die Fragen hier nerven, dann ignoriere sie doch einfach. Niemand kann dich zwingen, dich hier zu beteiligen.

Trotzdem ein Danke für deine Vorarbeit.
 
  • Supernova M99 - wer hat schon eine an welchem Pedelec! Beitrag #1.318
S

Spacerider

Dabei seit
24.09.2021
Beiträge
99
Reaktionspunkte
174
Ort
Wilder Süden
Ich muss mal blöd fragen, ich würde meine Supernova gerne abschaltbar machen, geht lt. Händler nicht beim neuen Nyon. Also könnte ich einen normalen Ausschalter ins Lampenkabel einschleifen, oder? Oder spinnt dann das System, weil gar kein Strom mehr fließt, also auch nicht fürs Tagfahrlicht und das System einen Lampenfehler erkennt?
 
  • Supernova M99 - wer hat schon eine an welchem Pedelec! Beitrag #1.319
Delphis1982

Delphis1982

Dabei seit
25.02.2021
Beiträge
1.452
Reaktionspunkte
1.961
Ort
Blankenfelde-Mahlow
Details E-Antrieb
Ghost ASX 5500 Model 2014, BBSHD, 52V, 30A, 20Ah.
Wenn du ein S hast, dann geht das tatsächlich nicht, weil der Gesetzgeber das TFL nicht abschaltbar haben will (bei halbwegs neueren Modellen).
Entsprechend basiert dann aber auch die Betriebserlaubnis auf dieser Gesetzeslage.
Wenn du jetzt einen Schalter einschleifst, dann veränderst Du wesentliche Sicherheitsmerkmale (Beleuchtung IST sicherheitsrelevant) des Rades und die BE erlischt.
Wenn Du ein normales Ped hast, klar, dann reicht ein Schalter, aber dann kann es tatsächlich so sein, dass das Nyon einen Fehler meldet. Muss aber nicht sein, ist herstellerabhängig.
Eventuell könnte man es in dem Fall mit einem kleinen Widerstand austricksen, wenn die Lampe aus ist, ist aber nur Spekulation.
Ich wollte auch die Lampe abschaltbar haben, habe aber irgendwann den Rat von @schmadde befolgt und die Lampe ist bei mir jetzt dauerhaft an, sobald das Rad (25er Ped) eingeschaltet ist.
Mein LVC ist jetzt bei 43V, statt vorher 41. So habe ich nach Motorabschaltung immer noch mehrere Stunden Licht.
 
  • Supernova M99 - wer hat schon eine an welchem Pedelec! Beitrag #1.320
S

swpfy-duck

Dabei seit
26.01.2022
Beiträge
45
Reaktionspunkte
14
Moin, habe da auch mal eine Frage bezüglich der M99

Ich habe ein ebike mit Bosch cx der 4 gen.
Licht ist vorhanden, eine AXA Lampe wohl recht billig. Der Ausgang hat 12v mit 5W.
Bin am überlegen die M99 Mini Pure zu nehmen. Kann ich diese einfach gegen meine AXA tauschen? An der AXA Lampe sind so kleine schwarze Stecker dran, könnte da ja einfach ran gehen?

Bringt die M99 Mini Pure merklich mehr Licht auf die strasse das es sich lohnt. Fahre oft im Dunkeln zur Arbeit.
Lampe sitzt an der gabelbrücke
 
Thema:

Supernova M99 - wer hat schon eine an welchem Pedelec!

Supernova M99 - wer hat schon eine an welchem Pedelec! - Ähnliche Themen

Vorstellung: "Akku-Schon-Ladegerät": Laden nur bis 80%: Hallo miteinander, ich möchte euch kurz mein "Nebenbei-Bastelprojekt" vorstellen: Pedelec Ladegerät mit wählbarem "80%" Modus zum Akkuschonen...
Beleuchtung - Supernova M99 Pro oder Lupine SL AF 1300 oder ???: Hallo, ich habe mir aktuell ein M1 Spitzing Plus (S-Pedelec) gekauft, und was soll ich sagen,....für meine schwachen Augen ist mir das Licht in...
Umbau Stromer ST2 auf Supernova M99 pro: Es geht, der Stromer ST2 meiner Frau fährt jetzt von mir umgerüstet mit der M99 pro und dem M99 Rear Light. Und es ist eigentlich nicht schwer …...
Neuer Pedelec Bergamont Fahrer aus dem Krs Viersen / NRW: Hallo zusammen, hier mal jemand neues aus NRW / Kreis Viersen - Baujahr 82 und nun endlich Besitzer eines Pedelecs. Ja, man ist ja schon über 30...
Oben