Supernova M99 Pro an direkt betreiben.

Diskutiere Supernova M99 Pro an direkt betreiben. im Controller/Regler, Fahrerinformation & Elektronik Forum im Bereich Diskussionen; Hallo in die Runde, ich habe vor, an meinem Ped die M99 Pro zu montieren, habe die Lampe aber noch nicht gekauft. Mein BBSHD hat einen 6V...
  • Supernova M99 Pro an direkt betreiben. Beitrag #1
Delphis1982

Delphis1982

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2021
Beiträge
1.452
Reaktionspunkte
1.961
Ort
Blankenfelde-Mahlow
Details E-Antrieb
Ghost ASX 5500 Model 2014, BBSHD, 52V, 30A, 20Ah.
Hallo in die Runde,

ich habe vor, an meinem Ped die M99 Pro zu montieren, habe die Lampe aber noch nicht gekauft.
Mein BBSHD hat einen 6V Lichtausgang, der über das Display (auch automatisch) geschaltet werden kann.
Die Lampe würde ich aber selbstverständlich nicht direkt darüber betreiben wollen/können.
Die 6V sollen ein elektronisches Lastrelais schalten, und dieses schaltet dann die Lampe,
die dann direkt am Akkustrom hängen würde.
Mein Akku ist ein 52V Akku, hat also eine maximale Leerlaufspannung von 58,8V. Akku und BMS verkraften 40A, der Motor zieht maximal 30A. Ich denke, 10A sollten reichen für eine M99 Pro.
Ist es denn überhaupt möglich, diese Lampe DIREKT zu betreiben, also im Grunde nur Plus und Minus, ohne irgendwelche Bus-Mätzchen?
Oder muss ich irgendwas modifizieren, damit die Lampe quasi FREI betrieben werden kann?
Ich danke schonmal im Vorraus für Antworten, auch, wenn es am Ende sein sollte, dass nüscht jeht.

David
 
  • Supernova M99 Pro an direkt betreiben. Beitrag #2
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.586
Reaktionspunkte
12.475
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Die M99 Pro ist meiner Erinnerung nach von 24-60V spezifiziert, sollte also auch am 14s Akku gehen. Man kann ganz problemlos nur die Spannung draufschalten - die Verbindung zum CAN Bus hat auch dort wo sie vorgesehen ist keine erkennbare Funktion. Ich hab sie so an meinem Diamant betrieben.

Das einzige Problem dabei könnte dabei auftreten, wenn der Akku prüft, ob nach dem Einschalten ein zu hoher strom abgenommen wird ohne dass der Motor läuft. So war das nämlich bei meinem Diamant. Das hat dann einen Fehler gemeldet und man brauchte einen Schalter. Falls das nicht der Fall ist brauchst das "elektronische Lastrelais" nicht, da die Umschaltung von TFL auf Abblendlicht automatisch funktioniert, und das TFL will man doch immer an haben?

Bei S-Pedelecs (für die die Scheinwerfer ja gebaut sind) darf man den Scheinwerfer gar nicht mehr ausschalten können.
 
  • Supernova M99 Pro an direkt betreiben. Beitrag #3
G

grosserschnurz

Gesperrt
Dabei seit
18.09.2008
Beiträge
8.491
Reaktionspunkte
1.831
Ort
Grossraum Stuttgart
Hi,

unabhängig davon ob es funktioniert, es entspricht nicht der StVO.
 
  • Supernova M99 Pro an direkt betreiben. Beitrag #4
Delphis1982

Delphis1982

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2021
Beiträge
1.452
Reaktionspunkte
1.961
Ort
Blankenfelde-Mahlow
Details E-Antrieb
Ghost ASX 5500 Model 2014, BBSHD, 52V, 30A, 20Ah.
@schmadde
Danke für die Info.
Dem Akku ist herzlich wurscht, was alles dran hängt. Der liefert Strom und fertig. Solange die 40A nicht überschritten werden, ist alles tutti.
Der Akku ist nur ein Akku, das BMS ist nur ein dummer Schalter ohne smarte Funktionen. Es liegen am Akku nur Plus und Minus bereit,
der Akku hat einen Hardwareschalter zum Ein- und Ausschalten, den ich aber durch einen Schlüsselschalter ersetzt habe.
Wenn das TFL automatisch auf NFL umschaltet (ab welcher Helligkeit denn eigentlich?), dann lasse ich das tatsächlich bleiben mit dem Relais.
Da ich aber durchaus tagsüber NICHT dauernd mit Licht fahren will, wäre es mir schon lieber, ich würde es manuell schalten können.
Hier ist das Relais übrigens, es ist die LINKE Baugruppe:
DSC_1056.JPG

Die rechte Baugruppe ist nur ein DC-DC-Wandler, der eine geregelte Gleichspannung erzeugt, bei variabler Eingangsspannung.


@grosserschnurz
StVO oder nicht, die Polizei hat sich bis heute noch nie um die regelkonforme Beleuchtung geschert, sondern nur, dass eine DA war.
Die war immer froh, wenn überhaupt ein paar Kerzen brannten.
Ich wüsste nicht, dass ich in meinem Leben bei den ganzen Kontrollen jemals auf FALSCHES Licht angesprochen wurde.
Wenn überhaupt, wurde ich nur wegen FEHLENDEM Licht (oder leerem Akku) ermahnt.
Die Polizei juckt sich derzeit nicht um eine korrekte Auslegung der StVO, aus welchen Gründen auch immer (zumindest in Brabbelburg und Berlin).
Daher ist mir im Zweifel ein ordentlichen Einsehen der vor mir liegenden Straße wichtiger als eine weltfremde StVO, meine Gesundheit/mein Leben ist mir wichtiger.
 
  • Supernova M99 Pro an direkt betreiben. Beitrag #6
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.537
Reaktionspunkte
9.957
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Hallo in die Runde,

ich habe vor, an meinem Ped die M99 Pro zu montieren, habe die Lampe aber noch nicht gekauft.
Mein BBSHD hat einen 6V Lichtausgang, der über das Display (auch automatisch) geschaltet werden kann.
Die Lampe würde ich aber selbstverständlich nicht direkt darüber betreiben wollen/können.
Die 6V sollen ein elektronisches Lastrelais schalten, und dieses schaltet dann die Lampe,
die dann direkt am Akkustrom hängen würde.
Mein Akku ist ein 52V Akku, hat also eine maximale Leerlaufspannung von 58,8V. Akku und BMS verkraften 40A, der Motor zieht maximal 30A. Ich denke, 10A sollten reichen für eine M99 Pro.
Ist es denn überhaupt möglich, diese Lampe DIREKT zu betreiben, also im Grunde nur Plus und Minus, ohne irgendwelche Bus-Mätzchen?
Oder muss ich irgendwas modifizieren, damit die Lampe quasi FREI betrieben werden kann?
Ich danke schonmal im Vorraus für Antworten, auch, wenn es am Ende sein sollte, dass nüscht jeht.

David

Kann problemlos mit nur plus und minus direkt am Akku betrieben werden!

Mache das immer so mit meiner m99pro
 
  • Supernova M99 Pro an direkt betreiben. Beitrag #7
Delphis1982

Delphis1982

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2021
Beiträge
1.452
Reaktionspunkte
1.961
Ort
Blankenfelde-Mahlow
Details E-Antrieb
Ghost ASX 5500 Model 2014, BBSHD, 52V, 30A, 20Ah.
Wieso eigentlich nicht?
Weil es eine Lampe für ein KFZ ist und die dürfen tatsächlich nicht an NICHT-KFZ montiert werden.
Juckt nur keinen, solange man nicht einen fetten 100W Motorradscheinwerfer an sein Bike montiert (sähe aber auch albern aus).
Mir ist es jedenfalls scheißegal, ich will nicht nur GESEHEN werden, sondern selber auch was SEHEN, und zwar mehr als nur knapp 5m voraus.
Ich kann durchaus eine Lampe so einstellen, dass niemand geblendet wird, das bekommt so mancher mit seiner Haogenfunzel kaum hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Supernova M99 Pro an direkt betreiben. Beitrag #9
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.537
Reaktionspunkte
9.957
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Ich mach mir mit prio 1 Gedanken, lebend am Ziel anzukommen.

Fahre ich z.B. um 23 Uhr mit 45 km/h durch den Wald auf dem Rückweg vom Fitti hilft die m99pro da enorm. Sie macht quasie die Nacht zum Tag.

:)
 
  • Supernova M99 Pro an direkt betreiben. Beitrag #10
G

Gast35493

Ich mach mir mit prio 1 Gedanken, lebend am Ziel anzukommen.

Fahre ich z.B. um 23 Uhr mit 45 km/h durch den Wald auf dem Rückweg vom Fitti hilft die m99pro da enorm. Sie macht quasie die Nacht zum Tag.

:)
Du fährst ja auch ein KFZ! Alles gut!

Aber @Delphis1982 soll sich wagen so eine Lampe an sein Fahrrad zu bauen und zu betreiben.
DAS IST ILLEGAL und entspricht NICHT der STVO!
Gesteinigt und geteert gehörst du!


😁 🤦‍♂️ :X3:
 
  • Supernova M99 Pro an direkt betreiben. Beitrag #11
Delphis1982

Delphis1982

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2021
Beiträge
1.452
Reaktionspunkte
1.961
Ort
Blankenfelde-Mahlow
Details E-Antrieb
Ghost ASX 5500 Model 2014, BBSHD, 52V, 30A, 20Ah.
Ach Herr Gott.. über was sich die Leute ständig Gedanken machen und die Erbsen zählen.
Da fragt man sich wie die bisher durch Leben gekommen sind... Unfassbar! 🤦‍♂️
Tja, wälkamm tu Dschärmani änt ßänk ju for träwwälling wiss doitsche Bahn.
Mir ist das herzlich egal, ich wollte nur wissen, ob bei den ganzen Systemlampen (die M99 Pro wird ja eigentlich nur an OEM verkauft) ein Anschluss nach Plus-Minus ausreicht.
Werde mir das Teil daher besorgen und endlich mit RICHTIGEM Licht fahren.
Habe derzeit die Supernove E3 Pro in der 6V Variante am Rad und die ist für'n Arsch. Meine 20 Euro Chinafunzel hat definitiv mehr Licht gemacht. Für 80,-€ habe ich MEHR erwartet.

Du fährst ja auch ein KFZ! Alles gut!

Aber @Delphis1982 soll sich wagen so eine Lampe an sein Fahrrad zu bauen und zu betreiben.
DAS IST ILLEGAL und entspricht NICHT der STVO!
Gesteinigt und geteert gehörst du!


😁 🤦‍♂️ :X3:
GRÖÖÖÖÖÖÖÖÖHL !!! :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO:
Ich habe noch Teer-Reste von den Handwerkern, die die Dachpappe repariert haben. Wer rupft das Huhn? Mjam.🤤
Edit: Oh, darf man das noch so sagen, oder verletzt man jetzt die Gefühle irgendwelcher religiösen Rettet-die-Hühner-Jünger?
Hab schon für heute Abend 2Kg Kotletts von toten Schafsbabys beim Türken bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Supernova M99 Pro an direkt betreiben. Beitrag #12
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.586
Reaktionspunkte
12.475
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Wenn das TFL automatisch auf NFL umschaltet (ab welcher Helligkeit denn eigentlich?), dann lasse ich das tatsächlich bleiben mit dem Relais.
Da ich aber durchaus tagsüber NICHT dauernd mit Licht fahren will, wäre es mir schon lieber, ich würde es manuell schalten können.
Die genaue Schwelle kenne ich nicht, meiner Meinung nach passt es aber. Warum willst Du tags nicht mit Tagfahrlicht fahren? Das ist doch einer der Gründe warum man eine M99 kauft. Da wird man wirklich besser gesehen.

Falls Du tatsächlich schalten willst, bedenke, dass die M99 Pro eine Einschaltverzögerung von ein paar Sekunden hat um genau solche Dinge zu verhindern wie ich oben geschrieben habe (für BionX war sie aber immer noch zu kurz) - das Licht geht also nicht sofort an.
 
  • Supernova M99 Pro an direkt betreiben. Beitrag #13
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.586
Reaktionspunkte
12.475
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
(die M99 Pro wird ja eigentlich nur an OEM verkauft) ein Anschluss nach Plus-Minus ausreicht.
Nö, die wurde ganz regulär an Endkunden verkauft und am Anfang auch nur an die. Für OEMs wurden allerdings auch einige Spezialversionen gebaut, die teilweise auch nur an deren Rädern funktionieren. Da musst Du aufpassen, falls Du gebraucht kaufst.
 
  • Supernova M99 Pro an direkt betreiben. Beitrag #14
TeJo

TeJo

Dabei seit
03.07.2016
Beiträge
2.090
Reaktionspunkte
2.308
Ort
Am Ruhr-Lenne-Achter
Details E-Antrieb
3,5 x E45 Go SwissDrive
Ist es denn überhaupt möglich, diese Lampe DIREKT zu betreiben, also im Grunde nur Plus und Minus, ohne irgendwelche Bus-Mätzchen?
Ja, das ist möglich. (@Jenss war schneller ;))
Wenn das TFL automatisch auf NFL umschaltet
Das Umschalten zwischen TFL und Abblendlicht wird über eine Fotozelle auf der Rückseite des Gehäuses rechts zwischen zwei Kühlrippen gesteuert.
Den Schwellenwert kenne ich auch nicht, aber ich finde ihn früh genug, auch in Unterführungen/Tunneln reagiert die M99 Pro schnell.
Ich habe hier eine Schalterlösung beschrieben, die mehr als 3 Jahre und 20.000 km ganzjährig an meinem Unfallbullen funktioniert hat. Wird an einem anderen Bullen weiterverwendet.
 
  • Supernova M99 Pro an direkt betreiben. Beitrag #15
Delphis1982

Delphis1982

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2021
Beiträge
1.452
Reaktionspunkte
1.961
Ort
Blankenfelde-Mahlow
Details E-Antrieb
Ghost ASX 5500 Model 2014, BBSHD, 52V, 30A, 20Ah.
Die genaue Schwelle kenne ich nicht, meiner Meinung nach passt es aber. Warum willst Du tags nicht mit Tagfahrlicht fahren? Das ist doch einer der Gründe warum man eine M99 kauft. Da wird man wirklich besser gesehen.

Falls Du tatsächlich schalten willst, bedenke, dass die M99 Pro eine Einschaltverzögerung von ein paar Sekunden hat um genau solche Dinge zu verhindern wie ich oben geschrieben habe (für BionX war sie aber immer noch zu kurz) - das Licht geht also nicht sofort an.
Das war nur eine Verständnisfrage, ich würde schon mit TFL fahren, mache ich jetzt ja auch (zu mehr taugt die E3 ja nicht).
Ich habe aber gerne ALLE Geräte grundsätzlich abschaltbar, auch, wenn ich sie nicht abschalten werde. Ist 'ne Prinzipmacke von mir. Sind wir nicht alle etwas Bluna? :p

Nö, die wurde ganz regulär an Endkunden verkauft und am Anfang auch nur an die. Für OEMs wurden allerdings auch einige Spezialversionen gebaut, die teilweise auch nur an deren Rädern funktionieren. Da musst Du aufpassen, falls Du gebraucht kaufst.
Die 45er Variante wurde meines Wissens eigentlich nur an OEMs verkauft,
auch wenn einige sie durchaus im "freien" Handel erwerben konnten. Wahrscheinlich geschlachtet aus defekten oder geklauten S-Peds.
Kann mich aber auch irren. Auf alle Fälle würde ich mir die 45er ans Rad montieren, da ich vorhabe, meinen Hobel als S bei TÜV abnehmen zu lassen.
Das mit der Fotodiode ist mir schon klar, wie das funktioniert, hat der Bafang nämlich auch, der schaltet aber ziemlich spät, schalte daher immer manuell.
 
  • Supernova M99 Pro an direkt betreiben. Beitrag #16
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.586
Reaktionspunkte
12.475
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Die 45er Variante wurde meines Wissens eigentlich nur an OEMs verkauft,
Nein. Ganz am Anfang gab es die nur im Handel zu kaufen - ich hab meine auch regulär aus dem Laden. An Fertig-Rädern tauchten die meiner Erinnerung nach erst später auf und lange Zeit war das Stromer ST2S das einzige das sie hatte.

Und von der M99 Pro gibt's/gab's nur eine "45er Variante" - die langsameren bekamen erst mit der M99 Mini Pro 25 Fernlicht. War ja als die M99 Pro rauskam auch noch gar nicht erlaubt.

auch wenn einige sie durchaus im "freien" Handel erwerben konnten. Wahrscheinlich geschlachtet aus defekten oder geklauten S-Peds.
"Geschlachtet" gabs ne Zeit lang die M99 Pure+ auf ebay, im normalen Internethandel hab ich das noch nie gesehen. Ein OEM bekommt sicher auch keine hochwertig aussehende Metallbox dazu wenn er sie eh am Rad installiert ausliefert. Und ich hab zwei solche M99 Pro Metallboxen hier liegen.
 
  • Supernova M99 Pro an direkt betreiben. Beitrag #17
Delphis1982

Delphis1982

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2021
Beiträge
1.452
Reaktionspunkte
1.961
Ort
Blankenfelde-Mahlow
Details E-Antrieb
Ghost ASX 5500 Model 2014, BBSHD, 52V, 30A, 20Ah.
So, M99 Pro ist am 17. bestellt worden, kam am 19. an, wurde am 20. verbaut, Elektrik angepasst, Relais schaltet wir gewünscht. Es reicht tatsächlich Plus-Minus.
Der schwarze Draht an Minus, der rote Draht an Plus. Grün und Blau bleiben komplett unbelegt.
TFL ist dauerhaft an, ich finde die Einschaltverzögerung gut, daher habe ich den Lichtausgang des Bafang genommen, welcher das Relais schaltet.
Dieser bekommt seinen Strom nämlich erst einige Sekunden nach dem VOLLSTÄNDIGEN Start des Systems.
So stelle ich sicher, dass die Lampe erst dann mit Saft versorgt wird, wenn das System bereit dafür ist.
Der Vibrationssensor ist für mich gewöhnungsbedürftig, arbeitet aber zuverlässig.

Gestern Morgen die erste Fahrt zur Arbeit: mein Gott, eine echte Wohltat. Eine klar sichtbare Hell-Dunkel-Grenze, die Seiten sind gut beleuchtet.
Das Fernlicht ist in den allermeisten Fällen ausgeschaltet, im Waldstück habe ich es aber gerne eingeschaltet. Da wird die Nacht tatsächlich zum Tag.
Mit Verlaub, das ist mit astronomischem Abstand die beste Lampe, die ich je am Fahrrad hatte. Allerdings auch die teuerste.
Na gut, hatte jetzt auch nicht DIE Überflieger am Rad, dazu war mir dann meist das Geld zu schade. Schon die 270,-€ für meine neue M99 Pro (Retail) waren grenzwertig.
Aber eine Lupine für 500,-€ wäre mir zu heftig. Ich sehe dann nicht mehr nur die Löcher im Boden, sondern auch die im Portemonnaie.

Auf alle Fälle, ist mir egal, was die StVO sagt, die Lampe macht definitiv Sinn, vor allem, wenn ich an der L76 auf die LINKE Seite geführt werde
und mir alle Autos mit ihren sonnenhellen LED-Lampen entgegenkommen, dann sehe ich nämlich NICHTS mehr, nichtmal den Lichtkegel der alten E3 Pro auf dem Boden.
Wie gesagt, ich hänge an meiner Gesundheit, da pfeife ich auf praxisferne Regelwerke, die zumindest gefühlt nur auf eine Einschränkung des Radverkehrs abzielen.
 
  • Supernova M99 Pro an direkt betreiben. Beitrag #18
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.586
Reaktionspunkte
12.475
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Na gut, hatte jetzt auch nicht DIE Überflieger am Rad, dazu war mir dann meist das Geld zu schade. Schon die 270,-€ für meine neue M99 Pro (Retail) waren grenzwertig.
Dann ist die aber schon kräftig im Preis gefallen - als ich meine gekauft habe hat die überall noch um die 400€ gekostet.
 
  • Supernova M99 Pro an direkt betreiben. Beitrag #20
Delphis1982

Delphis1982

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2021
Beiträge
1.452
Reaktionspunkte
1.961
Ort
Blankenfelde-Mahlow
Details E-Antrieb
Ghost ASX 5500 Model 2014, BBSHD, 52V, 30A, 20Ah.
Dann ist die aber schon kräftig im Preis gefallen - als ich meine gekauft habe hat die überall noch um die 400€ gekostet.
Hab grad geschaut, die sind nicht im Preis gesunken, kosten offenbar immer noch um die 300-350,-€.
Danke jedenfalls für die Hilfestellung.

Hast Du einen Link?
Über Amazon gekauft. Der Händler heißt "MFM GmbH", vom Namen her sagt mir der jetzt nichts. Kostet aber 315,-€.
Bei Amazon wird aber oft ein Untermenü "Neu" oder "Gebraucht" angezeigt, wo andere Händler diese Lampe verkaufen.
Dort war die Lampe für den reduzierten Betrag angeboten. Hab gleich zugeschlagen.
Die Lampe ist nagelneu und wurde nie verbaut, es war aber ein Aufkleber mit der Bezeichnung "Kundenrückläufer" auf der Dose geklebt,
die OVP war zumindest schonmal geöffnet, aber die Kabel waren noch komplett unbenutzt und die Öse, wo die Befestigungsschraube durch geht, hatte keinerlei Kratzspuren.
Die wurde wahrscheinlich geöffnet und zurückgesendet. Für so einen Rabatt soll mir das Recht sein.

Hier mal die Rechnung (geschwärzt natürlich), erzähle ja hier keinen Kokolores.
Unbenannt.jpg
 
Thema:

Supernova M99 Pro an direkt betreiben.

Supernova M99 Pro an direkt betreiben. - Ähnliche Themen

Haibike Supernova M99 Mini Pro 25 mit 12V versorgen?: Hallo, ich möchte die M99 gerne mit 12V versorgen um die maximale Leistung zu nutzen. Leider kann ich diese an meinem SDURO nur mit 6V versorgen...
Supernova M99TL2 Pro 12V an Yamaha 6V: Moin S-Biker, Ausschlag gebend für diesen Bericht war für mich das 2020 auf den Markt gekommene Rücklicht Supernova M99 TL 2 PRO. Bislang hatten...
Mein Battlecat, die zweite...: So, nachdem mein altes Rad gestohlen wurde, habe ich seit Juni wieder ein neues gebrauchtes. Diesmal ist der Unterbau allerdings kein...
Umbau Stromer ST2 auf Supernova M99 pro: Es geht, der Stromer ST2 meiner Frau fährt jetzt von mir umgerüstet mit der M99 pro und dem M99 Rear Light. Und es ist eigentlich nicht schwer …...
Haibike Supernova M99 Pure+ oder M99 Pro für Bosch Performance Line CX: Hallo, Ich habe ein Haibike Xduro Hardnine RC mit einem Bosch Performance Line CX und einem 500 Wh Akku. Nun möchte ich gern über den Akku...
Oben