
Moesi
- Dabei seit
- 08.04.2018
- Beiträge
- 1.106
- Reaktionspunkte
- 2.990
- Ort
- Liechtenstein
- Details E-Antrieb
- R&M Supercharger 2018 GX Rohloff HS Dual Bat Nyon
Solange Du nicht weisst WAS sich (vielleicht) biegt oder verschiebt ist die Kamera immer noch der beste erste Ansatz.Die Idee mit der Kamera wird zu nix führen, außer dass man sieht wie der Riemen seitlich weg läuft.
Ein verwinden des Hinterbaus wird man da während der Fahrt nicht erkennen können.
So etwas müsste man schon unter "Laborbedingungen" machen.
Es käme so vieles in Frage: Rahmen, Motorhalterung, Antriebswelle, Antriebswellen-Lagerung, Zahnräder, Achse...
Im Labor kannst Du nicht so einfach alles realistisch nachvollziehen was alles auf das Gesamtsystem einwirkt, sobald ein schwerer Fahrer voll in die Pedalle tritt oder vielleicht auch wenn er kräftig bremst.
Es kann doch nicht so schwer sein, mal eine Gopro (oder ähnlich) hinten anzuklammern???
Heut hat doch jeder Schulbub schon ne GoPro. Die kann man doch sicher von jemandem kurz ausleihen?
Muss ja nicht das neueste Modell sein.