Naja, besser aussehen ist das eine, die Funktionalität das andere, Dieses Teil sieht mir für den Zweck doch deutlich besser geeignet aus, als das mitgelieferte. Leider weiss man nicht, wie stark diese Stromschienen sind, wenn die jetzt angenommen 4mm dick sind, dann hat man da einen Querschnitt von ca 65mm². Das ist auf jeden Fall schon mal besser wie 16mm² Alu. Ob jetzt mit Biturbo oder nicht. Mir würden ja eigentlich 2 separate Elektroden reichen, aber du wolltest einen Halter mit 2 Elektroden haben, damit eine Hand frei ist, um das Verbinderband zu halten.
Ich würd da eher einige stärkere Magneten nehmen, da gibts ja welche mit 8mm. die scheinen mir ideal dafür zu sein.
Nunja, die Rezensionen, die regen sich drüber auf, dass das kein Teil ist, das man direkt in die Steckdose steckt und losschweisst.
Irgendwie nicht recht nachvollziehbar, bei nem Chinateil noch dazu um den Preis muss man halt mal damit rechnen, dass man da das eine oder andere Detail nacharbeiten muss. Zu schwache Federn, dann beschafft man sich halt stärkere, alternativ Gummipolster. Und klemmen, dafür haben die Götter Feilen erfunden. Möglicherweise reicht sogar schon etwas Sandpapier.
So was ähnliches schwebt mir auch vor, aber mit eher quadratischen Stromschienen und versteckten Federn. womöglich könnte man dann gleich direkt
die Halter der Hebel weiterverwenden. Zusätzlich vielleicht sogar ne Wasserkühlung, bei der niedrigen Spannung kann man sogar nen gemeinsamen Kreislauf verwenden. Selbst bei Leitungswasser hat man mehrere kOhm/ cm. Alternativ Demiwasser, das ist komplett nichtleitend, aber wohl nicht für lange, weil das Metalle angreift und dabei wahrscheinlich Teile davon löst, die wieder dafür sorgen, dass es leitfähig wird. Falls aktive Kühlung gebraucht wird, dann halt ein oder mehrere Pelztierchen einspannen.
Die andere Sache ist natürlich, wie gut das in der Hand liegt, rein vom Mass her ist das schon etwas klobig. Obwohl ist der gekaufte Halter viel anders?
Grade gemessen jeweils rund 10 mm weniger, also das Teil ist schon etwas klobiger, wobei man auch in den Originalhalter wesentlich stärkere Querschnitte einbauen könnte. Statt dem verwendeten knapp 5 Durchmesser wären problemlos auch 7 - 10 möglich was eine verdoppelung bis vervierfachung des Querschnitts ergibt.