V
Vajras
Themenstarter
- Dabei seit
- 20.05.2022
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 2
- Maximales Budget
- 5.000 €
- Untergrund
-
- Asphalt
- Schotter
- Forstwege
- Herausnehmbarer Akku
- Ja
- Handwerkliches Geschick
- Ja
- Reichweite
- min. 50 km
- Schrittlänge
- 81 cm
- Alter
- 36 Jahre
- Gewicht
- 84 kg
- Verwendung
- Sportgerät und Pendeln
- Erfahrungen
- Cube Trekking
- Präferenzen
- Entnehmbarer Akku, Schutzblech, möglichst unsichtbarer Gepäckträger, Diamantrahmen, möglichst vollständige Entkopplung
Moin Zusammen,
Hintergrund:
Ich selber fahre (amüsanterweise) seit ich ihm Flachland lebe, sehr gerne Fahrrad. Die Berge hatten mich in meiner Heimat immer davon abgehalten, da die Hürde eben etwas zu groß für mich war, mich Monate durchzubeißen. Vielleicht aber auch, da ich da genug andere Interessen hatte und so dem Fahrrad fahren nicht genug Zeit entgegenbringen wollte (ist halt schon auch ein zeitlicher Invest).
Mittlerweile also macht es mir Spaß - und was merke ich? Ich strenge mich gerne an. Ich fahre ungerne sehr langsam und gemütlich und versuche immer etwas, mein Limit zu pushen (welches ehrlicherweise echt noch gering ist
- aber hey, es macht Spaß). Mein ursprünglich auf gemütliche Touren ausgelegtes, leichtes Trekkingrad mit Gatesriemen ist mir für das sportliche Fahren etwas zu klobig geworden (ich merke einfach, wie der Riemen immer wieder durchrutscht und es sich auch nicht so knackig fährt) und eher ein tolles Alltagsrad.
Ein sportlicheres Rad ist also gewünscht - aber kein einfaches Rennrad - dafür fahre ich zu gerne auf Schotterwegen und durch den Wald mit sehr angenehmen Wegen, und zu wenig auf der Straße. Gleichzeitig bin ich aber daran interessiert zu pendeln - ca 14-15 km auf einfacher Strecke (keine wirklichen Berge - aber die Steigung reicht schon locker für mich, um ins Schwitzen zu kommen). Meine Arbeit besitzt leider keine Dusche. Da ich bereits nach 5 km in der Ebene in luftiger Kleidung schwitze, überlege ich nun so ein schönes Hybridrad zu nehmen. Also ein E-Gravelbike mit einem Motor, der entfernbar ist (Fazua-System), sodass ich es sportlich und ohne Motor fahren kann, aber eben auch für das schwitzfreie Pendeln nutzen kann.
Folgende Räder habe ich bei meiner Recherche identifiziert und leider findet man nicht so viel (Erfahrungswerte) dazu, wie ich gerne würde (hier im Forum habe ich schon 2-3 entdeckt):
- Bergamont E-Grandurance RD Expert (hat schon die komplette Ausrüstung, was ich gut finde)
- Centurion Overdrive City Z1000 EQ bzw. Overdrive Gravel Z4000 GT (hat auch schon die komplette Ausrüstung)
- Focus Paralane² x.x (hier käme dann noch die ganze Alltagsmontur on top)
1. Hat da evtl. jemand von euch Erfahrungen mitbzw. Tipps?
2. Bin ich auf dem Holzweg mit dem e-Gravel EQ als sinnvollste Radkategorie und macht evtl. ein E-Trekkingrad mehr Sinn und ich hole mir ein Biobike für Sport?
3. Habt ihr evtl. weitere Ideen für Fahrräder (mit sinnvollen Unterschieden - gleiches Rad aber andere Marke habe ich mal bewusst wegfallen lassen)?
Ich hoffe ich habe alle relevanten Fragen abdecken können. Vielen Dank schon mal für die Unterstützung.
Viele Grüße
Vajras
Hintergrund:
Ich selber fahre (amüsanterweise) seit ich ihm Flachland lebe, sehr gerne Fahrrad. Die Berge hatten mich in meiner Heimat immer davon abgehalten, da die Hürde eben etwas zu groß für mich war, mich Monate durchzubeißen. Vielleicht aber auch, da ich da genug andere Interessen hatte und so dem Fahrrad fahren nicht genug Zeit entgegenbringen wollte (ist halt schon auch ein zeitlicher Invest).
Mittlerweile also macht es mir Spaß - und was merke ich? Ich strenge mich gerne an. Ich fahre ungerne sehr langsam und gemütlich und versuche immer etwas, mein Limit zu pushen (welches ehrlicherweise echt noch gering ist

Ein sportlicheres Rad ist also gewünscht - aber kein einfaches Rennrad - dafür fahre ich zu gerne auf Schotterwegen und durch den Wald mit sehr angenehmen Wegen, und zu wenig auf der Straße. Gleichzeitig bin ich aber daran interessiert zu pendeln - ca 14-15 km auf einfacher Strecke (keine wirklichen Berge - aber die Steigung reicht schon locker für mich, um ins Schwitzen zu kommen). Meine Arbeit besitzt leider keine Dusche. Da ich bereits nach 5 km in der Ebene in luftiger Kleidung schwitze, überlege ich nun so ein schönes Hybridrad zu nehmen. Also ein E-Gravelbike mit einem Motor, der entfernbar ist (Fazua-System), sodass ich es sportlich und ohne Motor fahren kann, aber eben auch für das schwitzfreie Pendeln nutzen kann.
Folgende Räder habe ich bei meiner Recherche identifiziert und leider findet man nicht so viel (Erfahrungswerte) dazu, wie ich gerne würde (hier im Forum habe ich schon 2-3 entdeckt):
- Bergamont E-Grandurance RD Expert (hat schon die komplette Ausrüstung, was ich gut finde)
- Centurion Overdrive City Z1000 EQ bzw. Overdrive Gravel Z4000 GT (hat auch schon die komplette Ausrüstung)
- Focus Paralane² x.x (hier käme dann noch die ganze Alltagsmontur on top)
1. Hat da evtl. jemand von euch Erfahrungen mitbzw. Tipps?
2. Bin ich auf dem Holzweg mit dem e-Gravel EQ als sinnvollste Radkategorie und macht evtl. ein E-Trekkingrad mehr Sinn und ich hole mir ein Biobike für Sport?
3. Habt ihr evtl. weitere Ideen für Fahrräder (mit sinnvollen Unterschieden - gleiches Rad aber andere Marke habe ich mal bewusst wegfallen lassen)?
Ich hoffe ich habe alle relevanten Fragen abdecken können. Vielen Dank schon mal für die Unterstützung.
Viele Grüße
Vajras