S
Sublogic
Themenstarter
- Dabei seit
- 29.01.2023
- Beiträge
- 10
- Reaktionspunkte
- 4
Hallo,
Ich habe ein Ampler Stout mit einem 350wh 48v Akku und einem Rosenberg Stecker. Das mitgelieferte Netzteil liefert 3Amp bei einer Ladeschlusspannung von 54V. Das ist mit über 150 Watt zuviel für die 12V Autosteckdose die ca 120Watt liefert (wenn ich einen 12V-230v Inverter nehme)
Daher hätte ich gerne entweder ein kleineres Ladegerät mit 1 oder 2 Amp Ladeleistung. Oder gleich ein 12V Ladegerät. Ich finde nirgendwo eines. Für 36V Systeme gibt es die, aber nicht für 48V. Kennt da jemand etwas?
Nochmal die Eckpunkte:
Rosenberger Stecker
48V Akku - 54V Ladespannung
12V Auto liefert dauerhaft ca 10Amp=120 W
Entweder 1-2 Amp/54V bei 230v oder 12V direkt.
(Die Kapazität der Autobatterie ist egal bzw kann nicht drainiert werden, da es dich um ein E-Auto handelt welches die 12V Puffer Batterie intern über den Hochvolt Akku nachlädt)
Ich habe ein Ampler Stout mit einem 350wh 48v Akku und einem Rosenberg Stecker. Das mitgelieferte Netzteil liefert 3Amp bei einer Ladeschlusspannung von 54V. Das ist mit über 150 Watt zuviel für die 12V Autosteckdose die ca 120Watt liefert (wenn ich einen 12V-230v Inverter nehme)
Daher hätte ich gerne entweder ein kleineres Ladegerät mit 1 oder 2 Amp Ladeleistung. Oder gleich ein 12V Ladegerät. Ich finde nirgendwo eines. Für 36V Systeme gibt es die, aber nicht für 48V. Kennt da jemand etwas?
Nochmal die Eckpunkte:
Rosenberger Stecker
48V Akku - 54V Ladespannung
12V Auto liefert dauerhaft ca 10Amp=120 W
Entweder 1-2 Amp/54V bei 230v oder 12V direkt.
(Die Kapazität der Autobatterie ist egal bzw kann nicht drainiert werden, da es dich um ein E-Auto handelt welches die 12V Puffer Batterie intern über den Hochvolt Akku nachlädt)