E
Eska
Themenstarter
- Dabei seit
- 08.07.2020
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Ich schau mir zwar grad mal alle Threads hier durch, aber ich hab etwas "speziellere" Wünsche, hab auch auf den meisten Shop-Seiten noch nix gefunden - und wenn dann sind sie so teuer wie ein Kleinwagen.
So erstmal: ich fahre sehr viel Fahrrad. Habe aktuell einen Schnellläufer (ohne Gangschaltung). Das Ding wiegt quasi nix (ist mir sehr wichtig), hat einen kurzen Lenker (finde ich inzwischen auch ganz angenehm - ich mag die extrem breiten Lenker nicht und brauche sie auch nicht) und es hat schmale Reifen um den Rollwiderstand zu verringern.
Was sollte mein E-Bike haben?:
- schmale "Rennradreifen" (wichtig!)
- Nabenschaltung (zur not auch gar keine - ist aber generell nicht soo wichtig)
- Motor/Akku sollten im Rahmen verbaut sein
- Akku wechselbar ist nicht soo wichtig, wäre aber ein Pluspunkt
- Display für gefahrene Kilometer, Geschwindigkeit etc.
- wenig Gewicht (SEHR wichtig!)
- Riemenantrieb wäre nice
- 28er Reifen
- es werden meistens nur Kurzstrecken gefahren und niemals lange touren (zwecks Akkukapazität)
- Pflegeleicht
- Federung: Hinterradfederung oder Option für eine Sattelfederung sind Pflicht, Vorderrad ist egal(besser ohne, da es Kraft schluckt)
Ich fahre im Jahr ca. 4.000-7.000 km und bin ~186cm.
3500€ ist eigentlich schon die Schmerzgrenze, für ein Traumbike könnte es aber auch schon mehr sein. Mehr wie 5000€ sind mir aber ganz klar Zuviel.
Das Roadlite on gefällt mir z.b. ganz gut (auch noch viele Andere, hab leider grad keine Links zu Hand - reiche ich nach, wenn ich sie finde), das hat aber z.b. kein Display/Nabenschaltung.
Sowas mit Nabenschaltung wäre schon nice. Ich habe bei meinem Privatbike zwar aktuell auch keine Schaltung, fahre aber auch viel mit anderen Bikes und schalte dort extrem viel um immer optimal treten zu können - das verschleißt natürlich die Schaltung sehr schnell und häufig greift die dann ins leere und man muss einstellen usw usw - da hab ich nicht immer Bock drauf.
(edit: vielleicht versteife ich mich auch zu sehr auf die Nabenschaltung und den Riemenantrieb - was ich inzwischen nicht mehr brauche sind viele Gänge, da ist bei mir weniger mehr. Sie sollte schon einen kräftigen Tritt aushalten können)
Hat da irgendwer Tipps ?
Ich könnte mir ja auch das Roadlite (oder sowas ähnliches, gern auch in Bunt ^^) holen und das umbauen (lassen - und wenn lassen, dann wo ?).
Aber das wäre ja dann noch mehr Kohle Richtung Fenster.
Danke schonmal für alle Beiträge!
So erstmal: ich fahre sehr viel Fahrrad. Habe aktuell einen Schnellläufer (ohne Gangschaltung). Das Ding wiegt quasi nix (ist mir sehr wichtig), hat einen kurzen Lenker (finde ich inzwischen auch ganz angenehm - ich mag die extrem breiten Lenker nicht und brauche sie auch nicht) und es hat schmale Reifen um den Rollwiderstand zu verringern.
Was sollte mein E-Bike haben?:
- schmale "Rennradreifen" (wichtig!)
- Nabenschaltung (zur not auch gar keine - ist aber generell nicht soo wichtig)
- Motor/Akku sollten im Rahmen verbaut sein
- Akku wechselbar ist nicht soo wichtig, wäre aber ein Pluspunkt
- Display für gefahrene Kilometer, Geschwindigkeit etc.
- wenig Gewicht (SEHR wichtig!)
- Riemenantrieb wäre nice
- 28er Reifen
- es werden meistens nur Kurzstrecken gefahren und niemals lange touren (zwecks Akkukapazität)
- Pflegeleicht
- Federung: Hinterradfederung oder Option für eine Sattelfederung sind Pflicht, Vorderrad ist egal(besser ohne, da es Kraft schluckt)
Ich fahre im Jahr ca. 4.000-7.000 km und bin ~186cm.
3500€ ist eigentlich schon die Schmerzgrenze, für ein Traumbike könnte es aber auch schon mehr sein. Mehr wie 5000€ sind mir aber ganz klar Zuviel.
Das Roadlite on gefällt mir z.b. ganz gut (auch noch viele Andere, hab leider grad keine Links zu Hand - reiche ich nach, wenn ich sie finde), das hat aber z.b. kein Display/Nabenschaltung.
Sowas mit Nabenschaltung wäre schon nice. Ich habe bei meinem Privatbike zwar aktuell auch keine Schaltung, fahre aber auch viel mit anderen Bikes und schalte dort extrem viel um immer optimal treten zu können - das verschleißt natürlich die Schaltung sehr schnell und häufig greift die dann ins leere und man muss einstellen usw usw - da hab ich nicht immer Bock drauf.
(edit: vielleicht versteife ich mich auch zu sehr auf die Nabenschaltung und den Riemenantrieb - was ich inzwischen nicht mehr brauche sind viele Gänge, da ist bei mir weniger mehr. Sie sollte schon einen kräftigen Tritt aushalten können)
Hat da irgendwer Tipps ?
Ich könnte mir ja auch das Roadlite (oder sowas ähnliches, gern auch in Bunt ^^) holen und das umbauen (lassen - und wenn lassen, dann wo ?).
Aber das wäre ja dann noch mehr Kohle Richtung Fenster.
Danke schonmal für alle Beiträge!
Zuletzt bearbeitet: