M
MagnusGuidonis
Themenstarter
- Dabei seit
- 23.01.2023
- Beiträge
- 202
- Reaktionspunkte
- 123
- Details E-Antrieb
- Bosch Performance CX Gen 4
- Maximales Budget
- 4.000 €
- Untergrund
-
- Asphalt
- Schotter
- Forstwege
- Sitzposition
- Aufrecht
- Herausnehmbarer Akku
- Ja
- Handwerkliches Geschick
- Ja
- Reichweite
- min. 70 km
- Schrittlänge
- 97 cm
- Alter
- 45 Jahre
- Gewicht
- 100 kg
- Verwendung
- Fitness, Ausgleich zum Bürojob
- Erfahrungen
- keine
Guten Morgen,
ich suche für mich ein XXL Cross- / Trekkingrad mit Waverahmen. Bin 206cm groß und möchte einer eher aufrechte Position auf dem Bike haben. Neben dem Fitness-Studio brauch ich noch nen Cardio Ausgleich, aber Crosstrainer, Ergometer im Fitness-Studio sind für mich zu klein und macht mir keinen Spaß. Lieber frische Luft und Natur pur.
Ob Ketten- oder Nabenschaltung, 500er oder 625 oder 750er Akku ist mir eher egal.
Als Hersteller konnte ich bisher Cube, KTM, Kalkhoff, Flyer, Centurion identifizieren, zumindest mit dem Wave Rahmen. Ob das dann allerdings mit meiner Grüße und dem Gewicht passt.
Riese und Müller bieten solche Bikes auch an, aber sprengen mein Budget.
Das ISY XXL sagt mir eher nicht so zu, aber müsste ich vielleicht erstmal fahren, um es wirklich beurteilen zu können, sprengt aber auch das Budget. Reichen tatsächlich nur 5 Gänge?
Die meisten Räder haben Straßenbereifung, Bereifung mit etwas mehr Grip für mir besser gefallen.
Lieber 100m oder mehr Federweg anstatt nur 50/60/70mm.
Hier gibt es hügeliges Gelände, jedoch keine Berge, steile Anstiege sind dennoch vorhanden.
Budget würde ich 4.000€ ansetzen, günstiger darf es schon sein.
ich suche für mich ein XXL Cross- / Trekkingrad mit Waverahmen. Bin 206cm groß und möchte einer eher aufrechte Position auf dem Bike haben. Neben dem Fitness-Studio brauch ich noch nen Cardio Ausgleich, aber Crosstrainer, Ergometer im Fitness-Studio sind für mich zu klein und macht mir keinen Spaß. Lieber frische Luft und Natur pur.
Ob Ketten- oder Nabenschaltung, 500er oder 625 oder 750er Akku ist mir eher egal.
Als Hersteller konnte ich bisher Cube, KTM, Kalkhoff, Flyer, Centurion identifizieren, zumindest mit dem Wave Rahmen. Ob das dann allerdings mit meiner Grüße und dem Gewicht passt.
Riese und Müller bieten solche Bikes auch an, aber sprengen mein Budget.
Das ISY XXL sagt mir eher nicht so zu, aber müsste ich vielleicht erstmal fahren, um es wirklich beurteilen zu können, sprengt aber auch das Budget. Reichen tatsächlich nur 5 Gänge?
Die meisten Räder haben Straßenbereifung, Bereifung mit etwas mehr Grip für mir besser gefallen.
Lieber 100m oder mehr Federweg anstatt nur 50/60/70mm.
Hier gibt es hügeliges Gelände, jedoch keine Berge, steile Anstiege sind dennoch vorhanden.
Budget würde ich 4.000€ ansetzen, günstiger darf es schon sein.
Zuletzt bearbeitet: