Loehm
- Dabei seit
- 18.07.2018
- Beiträge
- 53
Wie weiter oben von jemand anderem sinngemäß (bin zu faul zum Nachschauen) stoßgeseufzt: Probleme von Großstädtern ( ca. 20% der Bevölkerung in D), die sich und Ihre Städterprobleme für den Nabel der Welt halten...Hier auf dem Land ist es wirklich sowas von sch***egal, wo Du Dein Bike parkst - und Lastenbikes sieht man genauso wenig, wie Liegebikes, E-Scooter usw.
Dafür ist die Luft besser und der Lärm geringer (vor allem spätabends und nachts keine grölenden Nachtschwärmer) - es sei denn, die Kuh- und Kirchenglocken samt krähendem Hahn stören einen...Ach ja: 4G und Glafasernetz haben wir auch...
![]()
Du tust ein bißchen so, als gäbe es nur Großstädte und "das Land", aber eigentlich ist das Gegenteil der Fall. Auf die schnelle findet man für Deutschland einen Urbanisierungsgrad von über 75%. Es gibt viele Städte unter 100.000 Einwohner, die aber eher die Verkehrsprobleme einer Großstadt, denn eines Dorfes auf dem Land haben. Ich lebe selbst in so einer, etwas über 50.000 Einwohner, direkt an eine Großstadt grenzend (ca. 15km zur Stadtmitte, also ideale Pedelecreichweite). Ich gehöre sicherlich nicht zu den von dir indirekt postulierten 80% "Hier auf dem Land"-Einwohnern.
Wenn 20% in Großstädten wohnen, die Urbanisierungsquote 75% beträgt, dann hast du in deinen Ausführungen anscheinden ca. 55% der Bevölkerung unterschlagen.