Sturz

Diskutiere Sturz im Akkus, Batteriemanagement (BMS) und Ladegeräte Forum im Bereich Diskussionen; Ich bin Seniorin und mit meinem pedelec am Bordstein umgefaffen .Ich habe den Bordstein diagonal genommen statt im rechtent Winkel. Ausser ein...
  • Sturz Beitrag #1
K

KarinaV

Themenstarter
Dabei seit
19.05.2023
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ich bin Seniorin und mit meinem pedelec am Bordstein umgefaffen .Ich habe den Bordstein diagonal genommen statt im rechtent Winkel. Ausser ein paar blauen Flecken ist nix passiert. Frage: muss ich mir um den Akku Sorgen machen? Pgasus Evo 10 lite comfort mit Bosch
 
  • Sturz Beitrag #21
Tomfred

Tomfred

Dabei seit
13.11.2022
Beiträge
1.314
Reaktionspunkte
1.442
Ort
99
Dein E-Bike kenne ich nicht, aber die Situation gut, da meine Frau ihr E-Bike schon mehrmals hingeschmissen hat. Passiert war ihm und ihr bisher nichts, außer Kratzer und mal ein verzogenes Schutzblech. Wenn es nicht direkt auf den Akku fällt, wird da auch nichts kaputtgehen. Der Rest funktioniert wie vorher, dann ist alles gut.
Meine Frau hat gestern den Bremshebel abgebrochen, beim "E-Bike werfen":(. Grund war, dass ihre Hose in die Kette kam, was wohl das Absteigen zur Herausforderung machte. Das scheint aber auch bei Anderen einer der häufigsten Fehler zu sein !? Also Obacht.
Ansonsten einfach weiter üben und viel Spaß dabei. Je mehr man da Erfahrungen sammelt, umso weniger wird passieren. Alles Gute!
 
  • Sturz Beitrag #22
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.586
Reaktionspunkte
12.473
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Ein Bosch Tube-Akku wird aber nicht durch Umfallen zum Sicherheitsrisiko. Da muß man der guten Frau wirklich keine Angst machen.
Da lehnst Du Dich aber weit aus dem Fenster. Ich würde den Akku auch nicht tauschen, wenns meiner wäre - aber eine Garantie kann man nicht geben.
An jedem richtig genutzten eMTB sind die Belastungen für den Akku im normalen Fahrbetrieb höher.
Das sind aber ganz andere Belastungen. Im Normalen Fahrbetrieb fällt das schwere Rad nicht auf den Akku.
Und auch Stürze gehören da zur Normalität.
Mag sein, dass das für mache gilt, aber Stürze sind nie konstruktiv berücksichtigt - schon gar nicht bei einem Trekkingrad wie das hier besprochene. Leute die oft stürzen oder heftige Drops springen haben auch immer wieder von Rahmenbrüchen berichtet. Die Frage ob bei einem Sturz Lenker oder Carbongabeln getauscht werden müssen beschäftigt RR-Fahrer seit Jahrzehnten. Und da sind auch schon Lenker und Gabeln gebrochen.

Ob der Akku nun einen Schaden hat kann man aus der Ferne nicht beurteilen und beim bloßen angucken auch nicht. Es ist nicht sehr wahrscheinlich. Aber eben auch nicht ausgeschlossen.
 
  • Sturz Beitrag #23
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
2.834
Reaktionspunkte
3.432
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Electrolyte_S10E Neodrives_Z20, Pinon_C1.12 Gates
Da lehnst Du Dich aber weite aus dem Fenster.
Nee, hat was mit relativer Häufigkeit zu tun.
Im Normalen Fahrbetrieb fällt das schwere Rad nicht auf den Akku.
Davon hat @KarinaV auch nichts geschrieben.
Es ist nicht sehr wahrscheinlich.
Es ist aller Erfahrung nach sogar eher unwahrscheinlich.
Aber eben auch nicht ausgeschlossen.
Ausgeschlossen ist nichts, auch nicht, dass uns irgendwann der Himmel auf den Kopf fällt. Denn es kann nicht beweisen werden, dass es irgendwas nicht gab oder nicht gibt oder nie geben wird.
 
  • Sturz Beitrag #24
Rutzki73

Rutzki73

gewerblich
Dabei seit
23.07.2015
Beiträge
3.379
Reaktionspunkte
3.390
Ort
Berlin
Der kann auch nur raten. An sich sind die Akkus relativ robust - solange die Zellen nicht mechanisch beschädigt sind und nur ein Zellverbinder abgerissen ist oder so passiert erstmal nicht viel. Wenn die Reichweite erheblich kürzer ist als bisher, dann sollte man Verdacht schöpfen. Wenn man sicher gehen will, müsste man den Akku wohl tauschen.
Genau so ist das und auch wenn der Akku beim Laden ungewöhnlich wärmer wird.
 
  • Sturz Beitrag #26
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
2.834
Reaktionspunkte
3.432
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Electrolyte_S10E Neodrives_Z20, Pinon_C1.12 Gates
Temperatur gefühlt
Macht doch jeder und immer von Anfang an seines eBike-Lebens😉

Ernsthaft, wenn ich mir jedesmal beim Laden des Handys oder sonstiger Akkubetriebener Geräte Gedanken machen würde dass es sich grad wärmer oder kühler anfühlt als beim letzten Mal hätte ich viel zu grübeln.
 
  • Sturz Beitrag #27
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.994
Reaktionspunkte
17.589
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Frage: muss ich mir um den Akku Sorgen machen?

Wenn das Gehäuse offensichtlich keinen Schaden hat und der Akku beim Betrieb keine Fehlermeldung generiert, musst du dir keine Sorgen machen.
Keine Ahnung wie oft ich in 10 Jahren schon gestürzt bin. Die Akkus haben es bisher immer überlebt. Selbst Unfälle bei denen mir Autofahrer ins Rad gefahren sind, haben die Akkus klaglos weg gesteckt.
 
  • Sturz Beitrag #29
Ringeling

Ringeling

Dabei seit
24.04.2022
Beiträge
362
Reaktionspunkte
363
Ort
Ruhrgebiet
Details E-Antrieb
PW-X2
auch wenn der Akku beim Laden ungewöhnlich wärmer wird.
@KarinaV , wenn Du beim nächsten Ladevorgang den Akku unter Aufsicht lädst, also z.B.
neben Deinem Schreibtisch, wenn Du sowieso dort zu tun hast, oder beim
Fernsehgucken, und ab und zu mal fühlst ob er heiß wird, hast Du alles getan
was Du tun kannst.
 
  • Sturz Beitrag #31
X-Trailer

X-Trailer

Dabei seit
03.02.2022
Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
2.550
Details E-Antrieb
Bosch CX 4. Generation „Smart“, Cube Stereo 140 SL
Ich glaube mein Akku bekommt im regulären Betrieb jeden Tag mehr Erschütterungen ab, als bei einem einfachen „Umfaller“. Ach ja, Umfaller gabs obendrein auch noch einige…
 
  • Sturz Beitrag #34
stardealer

stardealer

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
2.078
Reaktionspunkte
3.271
Ort
Siegerland/Wittgenstein
Details E-Antrieb
Bosch Performance
Am Rad ist nichts zu sehen. Bin eher mehr umgekippt. Ich habe es erst seit 4 Tagen.
Dann mach dir keine weiteren Gedanken und lass dich nicht durch irgendwelche "garantieren kann es niemand..." Posts verunsichern.
Kein Mensch tauscht nach einem Sturz ohne erkennbare Schäden seinen Akku aus.

Wie robust Akkus auf außergewöhnliche Belastungen reagieren können, kann man am Beispiel eines Bekannten sehen.
Der hatte zeitweise Probleme mit seinem Akkuschloss. Der Akku ist bestimmt 15mal im Gelände und das ein- oder andere Mal auf Asphalt aus der Halterung gesprungen und auf den Boden geknallt. Logischerweise hatte das Akkugehäuse einige Blessuren und an einer Stelle sogar einen Sprung, den er, damit kein Wasser eindringt, mit Klebeband verschlossen hat. Mit diesem Akku ist er noch mehrere tausend km ohne besondere Vorkommnisse gefahren.
Muss nach solchen x-fach außergewöhnlichen Behandlungen nicht immer gut gehen, kann aber.
 
Thema:

Sturz

Sturz - Ähnliche Themen

Akku angedotzt 🤦: Hallo Pedelec Gemeinde, letzte Woche ist mir ein Missgeschick passiert, ich wollte mein Bosch PowerTube 500 Akku in mein Rad einbauen. Beim zum...
Pedelec M1 welches? Oder doch nicht?,: Hallo liebe Forumsmitglieder, neu hier und gleich einige Fragen :) Ich suche ein Pedelec für die Stadt auch mi längerer gerader Strecke und mit...
erledigt Radon Hybrid Disc Lady Bosch Performance Line: Hallo, nachstehend der Anzeigtext von ebay Kleinanzeigen. Bei evtl. Fragen natürlich auch über das Forum möglich. Preis: 850,00€ Verkaufe...
Automatisierte TEIL-Beladung von Li-Ion-Akkus für Ebikes, Pedelecs, Scooter, etc.: Automatisierte TEIL-Beladung von Li-Ion-Akkus für Ebikes, Pedelecs, Scooter, etc. (Dies ist eine Recherche und kein Test-Bericht. Alles...
Gebraucht oder Neu: Hallo, ich beschäftigte mich seit längerem damit ein Pedelec anzuschaffen. Eigentlich wollte ich ein gebauchtes kaufen, um Geld zu sparen...
Oben