Stromer St3 Pinion "Norbert" - Erfahrungsbericht

Diskutiere Stromer St3 Pinion "Norbert" - Erfahrungsbericht im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Ich habe das vom „Holländer“. Meins ist von Amazon und es steht nur „Jumbo“ dabei: Lizard Skins Kettenstrebenschutz Jumbo, 255mm, Schwarz, CHJDS...
  • Stromer St3 Pinion "Norbert" - Erfahrungsbericht Beitrag #81
9zehn75

9zehn75

Themenstarter
Dabei seit
01.07.2014
Beiträge
94
Reaktionspunkte
105
Ort
Ruhrgebiet
Details E-Antrieb
Stromer St3 Pinion
  • Stromer St3 Pinion "Norbert" - Erfahrungsbericht Beitrag #82
E

Elmo

Dabei seit
28.07.2021
Beiträge
2.025
Reaktionspunkte
2.010
Aha, das verlinkte Exemplar ist 85mm breit.
Das entspricht demnach S. Dann nehme ich wohl besser mindestens M, wenn es bei Dir kaum zu schließen ist.
Ich habe ja noch Ducktape drunter.
 
  • Stromer St3 Pinion "Norbert" - Erfahrungsbericht Beitrag #83
Chaos

Chaos

Dabei seit
26.02.2018
Beiträge
1.427
Reaktionspunkte
1.636
Details E-Antrieb
TCDM Motor-Qwic RD11Speed, Das-Kit Fatbike Motor
Habe diese Reflektorfolie, aber nicht mit Taschen, im Einsatz wirkt Widerstandsfähig und könnte eine Option sein:
https://www.ebay.de/itm/18366262370...Gdvt6gqSjK&var=&widget_ver=artemis&media=COPY

Ist eher glänzend schwarz, nicht matt.

Was ist denn mit den anderen Stromerfahrern mit aktuellen Modellen, 25% für den gesperrt Modus übers Wochenende ist sehr happig.

Das war bei meinem ST1X nicht so, es sei denn es kam grad ein Update, dann war es mal mehr als einzelne Prozentpunkte...
 
  • Stromer St3 Pinion "Norbert" - Erfahrungsbericht Beitrag #84
9zehn75

9zehn75

Themenstarter
Dabei seit
01.07.2014
Beiträge
94
Reaktionspunkte
105
Ort
Ruhrgebiet
Details E-Antrieb
Stromer St3 Pinion
Aha, das verlinkte Exemplar ist 85mm breit.
Das entspricht demnach S. Dann nehme ich wohl besser mindestens M, wenn es bei Dir kaum zu schließen ist.
Ich habe ja noch Ducktape drunter.

Bitte berichte mal. Ich vermute, die ist dann kürzer (wäre egal), passt dann aber besser um den Rahmen. Dann würde ich ggf. auch umrüsten.

Was ist denn mit den anderen Stromerfahrern mit aktuellen Modellen, 25% für den gesperrt Modus übers Wochenende ist sehr happig.

Das war bei meinem ST1X nicht so, es sei denn es kam grad ein Update, dann war es mal mehr als einzelne Prozentpunkte...

Das würde mich auch interessieren. Natürlich kann es aber auch an meinen Besonderheiten liegen: ich habe in der Garage nicht den besten Mobilfunkempfang. Außerdem habe ich bemerkt, dass Norbert sich mehrfach entsperrt hat, wenn ich innerhalb des Hauses in Garagennähe war. Auch das kostet ja sicherlich Energie. Da muss ich nochmals feintunen.
 
  • Stromer St3 Pinion "Norbert" - Erfahrungsbericht Beitrag #85
Nebutzermame

Nebutzermame

Dabei seit
06.11.2021
Beiträge
674
Reaktionspunkte
815
Details E-Antrieb
Panasonic GX Ultimate am Flyer Upstreet 5,
Ich habe noch mal wieder eine Frage: Ich habe Norbert am Donnerstagabend in der Garage abgestellt und den Akku komplett geladen. Dann habe ich das Ladegerät abgezogen. Norbert steht seitdem im „Gesperrt“-Modus, war also aber eingeschaltet. Nun habe ich gerade eben den Akkustand kontrolliert. Er ist jetzt bei 74% angekommen.

Ich nehme an, dieser Verlust ist normal, wenn man ihn nicht ausschaltet, richtig? Das würde dann doch dafür sprechen, ihn öfter auszuschalten statt ihn nur zu sperren.
Hätte mich auch gewundert, wenn das Schlafen im gesperrten Modus keine Nachteile hätte. Mir reicht schon meine Zeit auf der Arbeit, um auszuschalten. Das braucht nach deiner Rechnung ca. 3 bis 4 Prozent Akku.
 
  • Stromer St3 Pinion "Norbert" - Erfahrungsbericht Beitrag #86
Chaos

Chaos

Dabei seit
26.02.2018
Beiträge
1.427
Reaktionspunkte
1.636
Details E-Antrieb
TCDM Motor-Qwic RD11Speed, Das-Kit Fatbike Motor
Norbert sich mehrfach entsperrt
Bitte Berichte dann mal :)

Meins stand auch über den Urlaub gesperrt zuhause, War danach nie komplett leer.

Ausgeschaltet gibt's ja auch kein GPS Tracking für den Diebstahlfall. (Hat mir aber auch nix gebracht, aber muss ja nicht immer so sein).
 
  • Stromer St3 Pinion "Norbert" - Erfahrungsbericht Beitrag #87
Nebutzermame

Nebutzermame

Dabei seit
06.11.2021
Beiträge
674
Reaktionspunkte
815
Details E-Antrieb
Panasonic GX Ultimate am Flyer Upstreet 5,
Kein GPS Tracking? Okay. Bei RuM hat der Tracker einen Akku, der beim Fahren geladen wird. So eine Lösung hätte ich Stromer auch zugetraut.
 
  • Stromer St3 Pinion "Norbert" - Erfahrungsbericht Beitrag #88
Chaos

Chaos

Dabei seit
26.02.2018
Beiträge
1.427
Reaktionspunkte
1.636
Details E-Antrieb
TCDM Motor-Qwic RD11Speed, Das-Kit Fatbike Motor
Das war zumindest beim ST1X so, die aktuellen kenn ich nur aus dem Internet;)
 
  • Stromer St3 Pinion "Norbert" - Erfahrungsbericht Beitrag #89
E

Elmo

Dabei seit
28.07.2021
Beiträge
2.025
Reaktionspunkte
2.010
Bitte berichte mal. Ich vermute, die ist dann kürzer (wäre egal), passt dann aber besser um den Rahmen.
Die Größe M passt ziemlich perfekt in meinen XL Rahmen. Habe sie einfach über die alten Schläuche montiert, die ich bisher als Schutz verwendet habe. Danke für den Tipp!
 
  • Stromer St3 Pinion "Norbert" - Erfahrungsbericht Beitrag #90
9zehn75

9zehn75

Themenstarter
Dabei seit
01.07.2014
Beiträge
94
Reaktionspunkte
105
Ort
Ruhrgebiet
Details E-Antrieb
Stromer St3 Pinion
Die Größe M passt ziemlich perfekt in meinen XL Rahmen. Habe sie einfach über die alten Schläuche montiert, die ich bisher als Schutz verwendet habe. Danke für den Tipp!

Vielen Dank für die Rückmeldung! Kannst Du vielleicht mal ein Foto davon teilen? Wie weit gehen die denn jeweils rauf und runter?
 
  • Stromer St3 Pinion "Norbert" - Erfahrungsbericht Beitrag #91
G

Grisuhu

Dabei seit
03.03.2023
Beiträge
18
Reaktionspunkte
9
Hallo zusammen,
ich hab mich inzwischen auch entschieden und das ST3 Pinion mit gefederter Sattelstütze aber ohne gefederter Gabel/ABS mit 983 Wh bestellt. Kommt nächste Woche.

Beim Holländer war ich auch schon shoppen 😅.

Und das Axa XL Rahmenschloss.

Versichert wird bei ENRA. Da hatte ich mit meinem alten pedelec sehr gute Erfahrung. Akku-Defekt ohne Murren zu 100% bezahlt.

Haftpflicht vermutlich LVM wegen Klebeschild.

Überlegen muss ich noch beim Stromer Helm. Er saß grundsätzlich gut, ist schick und der technische Schnick Schnack ist cool. Aber er ist auch sehr schwer. Und haut das ohne Visier bei dem Tempo hin? Bin Brillenträger.

Hab aktuell einen Abus HUD-Y ACE.

Die Zulassung als KKR spare ich mir vermutlich. Zum einen droht das THG-Aus für zulassungsfreie KFZ und mir gefällt so ein Backblech optisch nicht. Ein Bekannter ist beim TÜV Nord Prüfer. Der meinte heute, die freiwillige Zulassung von Elektrokleinstfahrzeugen sei nicht mehr möglich. Aber das war hier ja noch nie Thema, oder? Sehr sicher schien er aber auch nicht.

VG
Rene
 
  • Stromer St3 Pinion "Norbert" - Erfahrungsbericht Beitrag #92
G

Grisuhu

Dabei seit
03.03.2023
Beiträge
18
Reaktionspunkte
9
Sooo. St3 Pinion heute angekommen. Pedale montiert, Lenker gerichtet, Sattel eingestellt, LVM Trägerplatte samt Klebeschild montiert. Schutzblechverlängerungen vorne und Klingel montiert. AXA Imenso XL montiert.

Warte nun auf das update vom 9.3.23. Das will nicht ankommen. Kann ich das irgendwie beeinflussen? Empfang 4G ist ok. Rad steht seit einer Stunde draußen und ich schalte es immer wieder ein.

Ansonsten ist der Drehgriff der Schaltung noch recht schwergängig und die Rasterung der Gänge könnte präziser sein.

Aber die erste Mini-mini-Probefahrt war super.
 
  • Stromer St3 Pinion "Norbert" - Erfahrungsbericht Beitrag #93
Akkadier

Akkadier

Dabei seit
26.11.2020
Beiträge
1.019
Reaktionspunkte
2.166
Details E-Antrieb
Prophete Entdecker Sport e / Stromer ST3
Glückwunsch @Grisuhu
Allzeit gute und unfallfreie Fahrt wünsche ich dir 🙂
 
  • Stromer St3 Pinion "Norbert" - Erfahrungsbericht Beitrag #94
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.679
Reaktionspunkte
17.065
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 32000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
  • Stromer St3 Pinion "Norbert" - Erfahrungsbericht Beitrag #95
G

Grisuhu

Dabei seit
03.03.2023
Beiträge
18
Reaktionspunkte
9
So. Stromer hat auf meine Mail schnell reagiert und das update angestoßen.

Nun ist auch der Helm gekoppelt.
 
  • Stromer St3 Pinion "Norbert" - Erfahrungsbericht Beitrag #96
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
879
Reaktionspunkte
1.041
Der meinte heute, die freiwillige Zulassung von Elektrokleinstfahrzeugen sei nicht mehr möglich.
Mein TÜV-Ansprechpartner sagte, dass es wohl ab September keine Zulassungsmöglichkeiten mehr geben würde. Die bis dahin zugelassenen S-Pedelecs bleiben es wohl aber auch danach. Was aber mit der THQ-Quote für S-Pedelecs wird? Keine Ahnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Stromer St3 Pinion "Norbert" - Erfahrungsbericht Beitrag #97
A

Aceone

Dabei seit
08.09.2022
Beiträge
52
Reaktionspunkte
86
Habe diese Reflektorfolie, aber nicht mit Taschen, im Einsatz wirkt Widerstandsfähig und könnte eine Option sein:
https://www.ebay.de/itm/18366262370...Gdvt6gqSjK&var=&widget_ver=artemis&media=COPY

Ist eher glänzend schwarz, nicht matt.

Was ist denn mit den anderen Stromerfahrern mit aktuellen Modellen, 25% für den gesperrt Modus übers Wochenende ist sehr happig.

Das war bei meinem ST1X nicht so, es sei denn es kam grad ein Update, dann war es mal mehr als einzelne Prozentpunkte...
Mein ST5 ABS 2021 hat in 10 Tagen im gesperrten Modus 30% Akkuladung verloren. Laut Stromer soll der Akku nach dieser Zeit sogar schon leer sein, aber möglicherweise ist der Eintrag im FAQ noch von älteren Modellen: Hier der Originaltext aus dem FAQ:
Stromer E-Bike: Akku entlädt sich
Wenn Sie Ihr Stromer Speed Pedelec im Diebstahlmodus (Locked-Modus/«Gesperrt») einlagern, verbraucht der Diebstahlmodus Strom und der Akku ist nach ungefähr 10 Tagen leer.
Der Diebstahlmodus ist entwickelt worden, um das Fahrzeug für kürzere Zeit abzustellen, beispielsweise während Einkäufen. Er eignet sich jedoch nicht, um das Speed Pedelec über längere Zeit zu überwachen. Schalten Sie daher bei längerem Stand das Fahrzeug aus und sichern Sie es zusätzlich mit einem Schloss.
Auch das Batteriemanagementsystem (BMS) verbraucht geringfügig Strom, wodurch sich die Batterie langsam entlädt. Wenn Sie Ihr Bike über längere Zeit nicht benutzen, empfehlen wir, das Bike an das Ladegerät CR246 anzuschliessen, welches die Möglichkeit der Schwebeladung bietet.
Die Schwebeladung hält den Akku automatisch im optimalen Ladungsbereich. Das bedeutet, der Ladevorgang wird nach der Vollladung gestoppt, bis der Ladestand des Akkus nach rund 3 Wochen wieder zurück auf ca 60 % gefallen ist. Danach wird der Ladestand konstant auf 65–80 % gehalten, bis das Ladegerät vom Akku getrennt wird.

Quelle und Rechteinhaber des Textes ist stromerbike.com
Stromer FAQ
 
Thema:

Stromer St3 Pinion "Norbert" - Erfahrungsbericht

Stromer St3 Pinion "Norbert" - Erfahrungsbericht - Ähnliche Themen

Letzte Fragen vor Bestellung Klever Alpha oder Stromer St3: Hallo zusammen, vor einigen Jahren war ich bereits zufriedener Bulls E45-Pilot. Nach fünf Jahren Abstinenz aus beruflichen Gründen soll nun...
Stromer st1 oder stromer st3 pinion: Aloha. Seit meinen Umzug in die schweiz bin ich kein Velo mehr gefahren. Das war 2005. Wenn man aus einer tieflandsbucht kommt ist das alles so...
Vergleich von Stromer ST1 und ST3 mit Trelago speedster: Hallo zusammen Obwohl ich seit einiger Zeit das Trelago speedster besitze und damit sehr zufrieden bin, wollte ich einfach mal wissen, ob es im...
erledigt Stromer ST3 3 Monate alt, 983wh Akku Garantie bis 2024: Hallo, aufgrund eines nicht absehbaren Wandels der Lebenssituation benötige ich meinen erst 3 Monate alten Stromer nicht mehr. Warum ein ST3...
Speed Pedelec - Faltrad oder schnell umbaubar: Hallo an alle, ich bin auf der Suche nach einer Alternative zu meinem Auto fuer den Arbeitsweg. Dieser ist ca. 25km lang und ziemlich flach (40m...
Oben