Habe diese Reflektorfolie, aber nicht mit Taschen, im Einsatz wirkt Widerstandsfähig und könnte eine Option sein:
https://www.ebay.de/itm/18366262370...Gdvt6gqSjK&var=&widget_ver=artemis&media=COPY
Ist eher glänzend schwarz, nicht matt.
Was ist denn mit den anderen Stromerfahrern mit aktuellen Modellen, 25% für den gesperrt Modus übers Wochenende ist sehr happig.
Das war bei meinem ST1X nicht so, es sei denn es kam grad ein Update, dann war es mal mehr als einzelne Prozentpunkte...
Mein ST5 ABS 2021 hat in 10 Tagen im gesperrten Modus 30% Akkuladung verloren. Laut Stromer soll der Akku nach dieser Zeit sogar schon leer sein, aber möglicherweise ist der Eintrag im FAQ noch von älteren Modellen: Hier der Originaltext aus dem FAQ:
Stromer E-Bike: Akku entlädt sich
Wenn Sie Ihr Stromer Speed Pedelec im
Diebstahlmodus (Locked-Modus/«Gesperrt») einlagern, verbraucht der
Diebstahlmodus Strom und der
Akku ist nach ungefähr 10 Tagen leer.
Der Diebstahlmodus ist entwickelt worden, um das Fahrzeug für kürzere Zeit abzustellen, beispielsweise während Einkäufen. Er eignet sich jedoch nicht, um das Speed Pedelec über längere Zeit zu überwachen. Schalten Sie daher bei längerem Stand das Fahrzeug aus und sichern Sie es zusätzlich mit einem Schloss.
Auch das
Batteriemanagementsystem (BMS) verbraucht geringfügig Strom, wodurch sich die Batterie langsam entlädt. Wenn Sie Ihr Bike über längere Zeit nicht benutzen, empfehlen wir, das Bike an das
Ladegerät CR246 anzuschliessen, welches die Möglichkeit der Schwebeladung bietet.
Die
Schwebeladung hält den Akku
automatisch im optimalen Ladungsbereich. Das bedeutet, der Ladevorgang wird nach der Vollladung gestoppt, bis der Ladestand des Akkus nach rund 3 Wochen wieder zurück auf ca 60 % gefallen ist. Danach wird der Ladestand konstant auf 65–80 % gehalten, bis das Ladegerät vom Akku getrennt wird.
Quelle und Rechteinhaber des Textes ist stromerbike.com
Stromer FAQ