S
Speci-Lorenz
Themenstarter
- Dabei seit
- 15.12.2020
- Beiträge
- 466
- Reaktionspunkte
- 665
- Details E-Antrieb
- X Speed
Hallo,
aufgrund eines nicht absehbaren Wandels der Lebenssituation benötige ich meinen erst 3 Monate alten Stromer nicht mehr.
Warum ein ST3? ich finde, dass das ST3 mit Kettenschaltung das am besten entwickelte Stromer ist und am wenigsten anfällig für Fehler. Es gibt die Modellreihe schon lange und alle Kinderkrankheiten sind passé.
Zudem ist man mit dem starken Motor und so viel Drehmoment (deutlich stärker als das ST2) im Straßenverkehr ohne viel Schweiß genau so fix unterwegs wie die Autos und wird als gleichberechtigtes Mitglied wahrgenommen. Auch Gegenwind oder leichte Steigungen bieten da kein Hindernis, die 45 werden gehalten. Da kann kein Bosch mithalten.
Gleichzeitig ist die Motorunterstützung bei Stromer einfach am harmonischsten: Wie Radfahren nur eben sehr schnell.
Das Rad ist freiwillig zugelassen und hat ein Kennzeichen mit Landesplakette und Fahrzeugschein. Das ist günstiger (17 Euro im Jahr bei mir) und man kann über den CO2 Handel jährlich 350 Euro Gewinn machen - bis 2030 garantiert! Außerdem nehmen einen die Autos mit dem Kennzeichen deutlich ernster.
Wöchentliche Pflege und Wartung sind selbstverständlich, das Rad stand immer drinnen und hat nur 2 Regenfahrten abbekommen. Akku wurde immer zwischen 80 und 20 % benutzt und wurde damit quasi kaum belastet. 1400 km bis jetzt gefahren.
Würde mich freuen, wenn es in gute Hände kommt und noch viele Kilometer abreißen kann. 50.000 sollten kein Problem sein. Garantie noch bis März 2024!
Reifengröße 27,5''
Rahmenform Diamant, Trapez Größe L
Antriebseinheit
Motor Stromer Syno Drive II 48V 820W
Akku 983 Wh - 60 bis 180 km
Display OMNI Interface C
Ladegerät Stromer CR246, 246 W
Schaltung & Antrieb
Schaltung Shimano XT, 11-Gang
Schalthebel Shimano XT/SLX Microshift, 11-Gang, 11-42
Schaltwerk Shimano XT, 11-Gang
Kurbelsatz Stromer FSA Gossamer 52T
Kette KMC
Rahmen & Gabel
Rahmen Stromer Aluminium
Gabel Stromer Aluminium
Bremse
Bremsanlage Stromer HD942 by TRP, v: 4-Kolben,203 mm/h: 2-Kolben,203 mm
Bremshebel Stromer HD942 by TRP
Laufräder
Felgen Stromer 27,5 x 30 by Alexrims
Naben (V/H) Alexrims /
Reifen Pirelli CYCLE-E ST for Stromer, 57-584
Cockpit
Lenker Gebogen, Rise: 0 mm, Back Sweep: 20 mm
Vorbau Stromer Urban, 105 mm, +5°
Sattelstütze Stromer Custom
Pedale Stromer Custom
Sattel Ergon SFC 30 Gel S
Ausstattung
Frontlicht Roxim Z4E Pro, 600/900 Lumen (Abblend-/Volllicht)
Rücklicht Roxim R3E, Rücklicht mit Bremslicht
Gepäckträger Stromer Racktime, max. 22,5 kg
Schutzbleche Stromer Custom, Aluminium
Sonstiges
Extras Hupe und gefederte Sattelstütze
Neupreis Liste aktuell: 7330 €
Preis hier: 5900
Versand mit Spedition ohne Probleme möglich.
aufgrund eines nicht absehbaren Wandels der Lebenssituation benötige ich meinen erst 3 Monate alten Stromer nicht mehr.
Warum ein ST3? ich finde, dass das ST3 mit Kettenschaltung das am besten entwickelte Stromer ist und am wenigsten anfällig für Fehler. Es gibt die Modellreihe schon lange und alle Kinderkrankheiten sind passé.
Zudem ist man mit dem starken Motor und so viel Drehmoment (deutlich stärker als das ST2) im Straßenverkehr ohne viel Schweiß genau so fix unterwegs wie die Autos und wird als gleichberechtigtes Mitglied wahrgenommen. Auch Gegenwind oder leichte Steigungen bieten da kein Hindernis, die 45 werden gehalten. Da kann kein Bosch mithalten.
Gleichzeitig ist die Motorunterstützung bei Stromer einfach am harmonischsten: Wie Radfahren nur eben sehr schnell.
Das Rad ist freiwillig zugelassen und hat ein Kennzeichen mit Landesplakette und Fahrzeugschein. Das ist günstiger (17 Euro im Jahr bei mir) und man kann über den CO2 Handel jährlich 350 Euro Gewinn machen - bis 2030 garantiert! Außerdem nehmen einen die Autos mit dem Kennzeichen deutlich ernster.
Wöchentliche Pflege und Wartung sind selbstverständlich, das Rad stand immer drinnen und hat nur 2 Regenfahrten abbekommen. Akku wurde immer zwischen 80 und 20 % benutzt und wurde damit quasi kaum belastet. 1400 km bis jetzt gefahren.
Würde mich freuen, wenn es in gute Hände kommt und noch viele Kilometer abreißen kann. 50.000 sollten kein Problem sein. Garantie noch bis März 2024!
Reifengröße 27,5''
Rahmenform Diamant, Trapez Größe L
Antriebseinheit
Motor Stromer Syno Drive II 48V 820W
Akku 983 Wh - 60 bis 180 km
Display OMNI Interface C
Ladegerät Stromer CR246, 246 W
Schaltung & Antrieb
Schaltung Shimano XT, 11-Gang
Schalthebel Shimano XT/SLX Microshift, 11-Gang, 11-42
Schaltwerk Shimano XT, 11-Gang
Kurbelsatz Stromer FSA Gossamer 52T
Kette KMC
Rahmen & Gabel
Rahmen Stromer Aluminium
Gabel Stromer Aluminium
Bremse
Bremsanlage Stromer HD942 by TRP, v: 4-Kolben,203 mm/h: 2-Kolben,203 mm
Bremshebel Stromer HD942 by TRP
Laufräder
Felgen Stromer 27,5 x 30 by Alexrims
Naben (V/H) Alexrims /
Reifen Pirelli CYCLE-E ST for Stromer, 57-584
Cockpit
Lenker Gebogen, Rise: 0 mm, Back Sweep: 20 mm
Vorbau Stromer Urban, 105 mm, +5°
Sattelstütze Stromer Custom
Pedale Stromer Custom
Sattel Ergon SFC 30 Gel S
Ausstattung
Frontlicht Roxim Z4E Pro, 600/900 Lumen (Abblend-/Volllicht)
Rücklicht Roxim R3E, Rücklicht mit Bremslicht
Gepäckträger Stromer Racktime, max. 22,5 kg
Schutzbleche Stromer Custom, Aluminium
Sonstiges
Extras Hupe und gefederte Sattelstütze
Neupreis Liste aktuell: 7330 €
Preis hier: 5900
Versand mit Spedition ohne Probleme möglich.