Stromer ST1 vs R&M Supercharger2 GT touring HS ...?

Diskutiere Stromer ST1 vs R&M Supercharger2 GT touring HS ...? im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; Nö, ihr Mann einen 25er im Training. :ROFLMAO:
  • Stromer ST1 vs R&M Supercharger2 GT touring HS ...? Beitrag #21
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.590
Reaktionspunkte
15.741
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Nö, ihr Mann einen 25er im Training. :ROFLMAO:
 
  • Stromer ST1 vs R&M Supercharger2 GT touring HS ...? Beitrag #22
TeJo

TeJo

Dabei seit
03.07.2016
Beiträge
2.069
Reaktionspunkte
2.275
Ort
Am Ruhr-Lenne-Achter
Details E-Antrieb
2 x E45 Go SwissDrive
aber ein S-Ped ist eigentlich nur für die Strasse.
(Radwege, naturnahe Wege, etc. sind (noch) verboten....
Nichts für ungut, aber eine herzliche Bitte: es macht vielleicht Sinn, voher hier dazu mal im Forum querzulesen (z.B. hier), damit nicht immer wieder täglich das Murmeltier grüßt. :rolleyes:
 
  • Stromer ST1 vs R&M Supercharger2 GT touring HS ...? Beitrag #23
Wuselbike

Wuselbike

Themenstarter
Dabei seit
18.01.2020
Beiträge
47
Reaktionspunkte
63
Details E-Antrieb
R&M Superdelite GT Touring HS, 2020
Danke für die ganzen Tipps. Ich lasse mir alles durch den Kopf gehen.....irgendwie passt immer was nicht. Aber das wird wohl so bleiben 🤷‍♀️
Das Roaster finde ich auch interessant- nur leider als S mit dem alten Akku. Das Charger 3 bekommt jetzt keinen 2. Akku mehr...für mich unverständlich.
Das Klever ist in jedem Fall originell :D nur wohl optisch nichts für mich...

Das Vado behalten...da brauche ich dann mehr Freizeit fürchte ich. :cool: Mein Mann meinte in 5 Jahren oder so fährt er vermutlich auch nicht mehr so schnell...na toll, bis dahin wollte ich nicht warten.:LOL:

Mit dem ST1 war ich relativ schnell auf 30, 31 in der ersten Stufe. Aber klar man muss das auch halten.

Diese Woche fahre ich das Superdelite wegen dem Bosch mal Probe.
 
  • Stromer ST1 vs R&M Supercharger2 GT touring HS ...? Beitrag #24
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.503
Reaktionspunkte
9.872
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Das wird eh das Stromer, wegen der Optik. ;)

So mein Tipp. :)

Probefahrten sind sehr gut, machen!
 
  • Stromer ST1 vs R&M Supercharger2 GT touring HS ...? Beitrag #25
Wuselbike

Wuselbike

Themenstarter
Dabei seit
18.01.2020
Beiträge
47
Reaktionspunkte
63
Details E-Antrieb
R&M Superdelite GT Touring HS, 2020
Für 30-35 Km/h und 80-90Km ist ein Stromer nicht nötig. Das macht jedes S-Pedelec.
Die Preise für einen Ersatzakku sind bei Stromer meines Wissens relativ hoch.
Für Bosch/Shimano usw. bekommt man eher mal gute Angebote.

Schaue nach einem S-Rad was dir gefällt. Guten Händler in der Nähe. Fahre viel Probe.
2 Akku mit einhandeln oder nachkaufen.
Gruß Strumpel

Ich finde es ist manchmal schwer zu erkennen, ob es einen 2. oder Zusatzakku überhaupt gibt...

z.B. Hier bei dem Giant, auch nicht schlecht

Das Quick E+ FS 45 jetzt kaufen | Giant Bicycles DE
 
Das wird eh das Stromer, wegen der Optik. ;)

So mein Tipp. :)

Probefahrten sind sehr gut, machen!

Im Moment tendiere ich etwas dahin (das schwankt aber :D)...wichtig ist für mich insbesondere das Fahrgefühl mit der Motorisierung. Daher meine Entscheidung für das Vado. Natürlich gibt es eben noch weitere Punkte für mich. Den neuen Bosch muss ich erst noch beäugen;) aber da käme nur die 4. Gen in Frage.

Das Stromer ST1 hat ein gutes Preis Leistung Verhältnis finde ich. 🤷‍♀️
Gegen ein zierlicheres 45er hätte ich gar nichts einzuwenden, im Gegenteil aber die Auswahl finde ich sehr überschaubar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Stromer ST1 vs R&M Supercharger2 GT touring HS ...? Beitrag #26
G

Gast35493

@Wuselbike Du musst unbedingt beide Räder testen.
Ich habe zufällig kürzlich hier auch die beiden Räder verglichen, aber ich wüsste auf was ich mich einlasse und kenne beide Antriebe.
Der Heckantrieb macht ohne Zweifel mit weitem Abstand am meisten Spaß. Aber auch der Bosch Mittelmotor ist zu gebrauchen und hat den großen Vorteil eines gewaltigen Händler und Service Netz.
Deshalb probiere es unbedingt aus.
 
  • Stromer ST1 vs R&M Supercharger2 GT touring HS ...? Beitrag #27
Wuselbike

Wuselbike

Themenstarter
Dabei seit
18.01.2020
Beiträge
47
Reaktionspunkte
63
Details E-Antrieb
R&M Superdelite GT Touring HS, 2020
@Wuselbike Du musst unbedingt beide Räder testen....

Habe ich jetzt gemacht, zumindest fast :) bin das Superdelite gefahren - Mann (tatsächlich:D) auch.

Also der Bosch fährt sich auch nicht schlecht....anders als das ST1, aber das war ja zu erwarten. Ich denke etwas mehr Kraft muss man aufwenden bei dem R&M. Aber auch nicht unglaublich 🤷‍♀️ Bin erst einmal mit Eco angefangen um zu sehen wie das so klappt. Nicht mitbekommen hatte ich dass es vier Stufen gibt:D so hab ich versucht Speed im Sportmudus zu machen. Kommt man schon auf 40 (war viell auch leicht abschüssig). Über 30 ging ganz easy, mit dem ST1 etwas leichter. Aber die Frage ist, ob das sein muss. Ich möchte ja auch noch etwas Sport machen🚴‍♀️
Ich denke ich müsste auch die Art zu schalten noch an das 45 anpassen, das Rad fuhr sich schon anders als mein Vado.

Das SD gefiel mir (leider :unsure:) ganz gut...es wirkt sportlicher (zumal nur mit Packtaschenhalter) als das SC. Die Sitzposition ist auch sportlicher und das Rad hat einen verstellbaren Vorbau. Kann ich nicht verstehen, dass daran beim SC gespart wurde. Vermutlich fahre ich diese Woche noch einmal eine andere Rahmenhöhe zum Vergleich. Das ist mit dann Riemen ausgestattet.

So, das waren erstmal meine Eindrücke. Mein Mann ist natürlich 45 gefahren...hinter der Polizei und musste noch auf die 30er Zone aufpassen 😆
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Stromer ST1 vs R&M Supercharger2 GT touring HS ...? Beitrag #28
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.693
Reaktionspunkte
17.097
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 32000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Hat deinem Mann als ausgewiesenem Radsportler das S-Pedelec gefallen oder ist das eher nichts für ihn?
 
  • Stromer ST1 vs R&M Supercharger2 GT touring HS ...? Beitrag #29
Wuselbike

Wuselbike

Themenstarter
Dabei seit
18.01.2020
Beiträge
47
Reaktionspunkte
63
Details E-Antrieb
R&M Superdelite GT Touring HS, 2020
Hat deinem Mann als ausgewiesenem Radsportler das S-Pedelec gefallen oder ist das eher nichts für ihn?

Er fand es ganz interessant so etwas zu fahren...Spaß bringt dann die hohe Geschwindigkeit. 🚴‍♀️ auf ein Pedelec habe ich ihn bisher nicht bekommen.:D Er hat ca. 40 km Weg zur Arbeit (eine Strecke) und fährt das auch mal mit den Renn- oder Crossrad. Aber duschen bei der Arbeit ist dann schon angesagt.
 
  • Stromer ST1 vs R&M Supercharger2 GT touring HS ...? Beitrag #30
Wuselbike

Wuselbike

Themenstarter
Dabei seit
18.01.2020
Beiträge
47
Reaktionspunkte
63
Details E-Antrieb
R&M Superdelite GT Touring HS, 2020
Hallo zusammen,

nachdem ich hier so viele nützliche Tipps bekommen habe, wollte ich kurz berichten, wozu ich mich entschieden habe.

Es wird nun das R&M Superdelite GT Touring HS, mit KioxDisplay und Packtaschenhalter. :)
Ich habe mehrere Probefahrten gemacht - zuletzt auch noch dem Riemen und die Enviolo getestet. Fand ich auch nicht schlecht....aber letztendlich habe ich mich doch für die Kette entschieden. Das Fahrverhalten kam mir damit etwas leichtgängiger vor (insbesondere bei höheren Geschwindigkeitein). Kann aber auf etwas am Wind gelegen haben. Das Schalten über den Griff war etwas gewöhnungsbedürftig, aber hat natürlich auch Vorteile. Ich habe hier länger abgewogen, denke aber die XT ist keine schlechte Wahl.

Gut gefällt mir an dem Bike u.a. die Federung-hätte ich gar nicht gedacht. Zugegeben das Vado war mir oft etwas hart. Auch in der 51 Rahmenhöhe ist es für mich gut händelbar.
Ich wurde insbesondere zuletzt auch gut beraten, wenn man nicht gerade am Samstag dort aufschlägt, ist das auch sehr hilfreich. Der Händer nimmt mein jetziges Rad für den vollen Neupreis zurück - finde ich fair. Gegen Stromer sprach für mich u.a. der Servicegedanke.

Ich denke, ich habe jetzt ein Rad für viele Einsatzmöglichkeiten-kurze Strcken, Tempoausfahrten und auch mal Touren (dafür werde ich vermutlich noch den Gepäckträger nachordern).

Ich freu mich :D und nochmals vielen Dank
 
  • Stromer ST1 vs R&M Supercharger2 GT touring HS ...? Beitrag #31
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.590
Reaktionspunkte
15.741
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Thema:

Stromer ST1 vs R&M Supercharger2 GT touring HS ...?

Stromer ST1 vs R&M Supercharger2 GT touring HS ...? - Ähnliche Themen

sonstige(s) Richtige Kettenlänge R&M Charger 3 GT: Hallo, ich fahre ein R&M Charger 3 GT mit Bosch CX Gen 4 und 11 Gang XT Schaltung, nun ist die Kette fällig. Ich stehe da wirklich auf der...
E-Fitness oder E-Bike?: Hallo zusammen, ich bin aktuell etwas am schwanken und würde mich auf ein paar Anregungen und Erfahrungen freuen :) Kurz zu mir: 1,86 groß...
R+M Nevo3 GT Vario / Qwic Premium Q MN8 Belt / Simplon Spotlight CX Uni TR: Moin Moin! Nach langem Überlegen, welches wohl für uns das richtige Pedelec sein könnte, haben wir uns beide auf einen Tiefeinsteiger festgelegt...
sonstige(s) Entscheidungshilfe: R&M Charger 3 GT Vario vs. Charger 4 GT Vario: Guten Abend ! Ich bin der Martin, 39 Jahre Alt und komme aus dem Münsterland. Ich Lese hier schon länger mit, und habe mich jetzt dazu...
verkaufe (Teile) Riese Müller Charger 3 GT Touring mit 20 Mon. Garantie: Hallo, Ich möchte mich von meinem gerade frisch gekauften Charger 3 GT Touring trennen, weil es nicht mehr zu meinem Streckenprofil (Jobwechsel)...
Oben