
TT67
Themenstarter
- Dabei seit
- 15.08.2020
- Beiträge
- 143
- Punkte Reaktionen
- 299
Hallo,
fahre auf meinem Kalkhoff 7B Excite vorne und hinten jeweils eine Magura MT5.
Nun ja, schließlich habe in Jugendzeiten schon Magenwürth - Bremsen auf´m Mopped gefahren und die haben immer prima und unauffällig funktioniert, was soll da bei nem leichten e-Bike anders sein sein, dachte ich ....weit gefehlt !! Wenn ich ehrlich bin, kann ich mich an kaum ein Produkt in meinem Leben entsinnen, von welchem ich so extrem angenervt war, wie von diesen grauenhaften, immer wieder schleifenden und quietschenden MT5 Bremsen.
Ich habe jetzt zigmal die Bremssättel nachjustiert, teils sogar mittels Fühlerlehre die Sättel zu 100% parallel und mittig zur Scheibe ausgerichtet. Leider ohne langfristigen Erfolg. Habe dann auf die 9P Einzelbelage umgebaut, ohne Erfolg. Zu guter letzt habe ich versuchsweise auch noch andere Bremsscheiben verbaut. Gebracht hat es: .... nichts.
Ich habe den Eindruck, das in den Sätteln ganz einfach zu wenig Lüftspiel vorhanden ist, sprich die Verformung bzw. Rückstellkraft der Dichtungen einfach nicht ausreichend ist, um alle 4 Kolben gleichmäßig und dabei stets ausreichend zurückzustellen.
Daher meine Frage:
Welche Möglichkeiten gibt es, nur die Bremssättel gegen einen anderen Hersteller (Shimano oder ?) auszutauschen, und nach Möglichkeit die Geberzylinder und Bremsleitung der Magura weiter zu verwenden ?
Vorschläge für einen zuverlässigen und sorgenfreien Satteltyp ?
Oder muss zwingend Alles (inkl. Betätigung) auf einen anderen Hersteller umgebaut werden ?
FAKT ist, die Magura - Sättel fliegen raus, mein Leben ist mir einfach zu kostbar, um mich noch weiterhin mit so einem S....... rumzuärgern :-(
Vielen Dank für eure Hilfe und Anregungen
LG
fahre auf meinem Kalkhoff 7B Excite vorne und hinten jeweils eine Magura MT5.
Nun ja, schließlich habe in Jugendzeiten schon Magenwürth - Bremsen auf´m Mopped gefahren und die haben immer prima und unauffällig funktioniert, was soll da bei nem leichten e-Bike anders sein sein, dachte ich ....weit gefehlt !! Wenn ich ehrlich bin, kann ich mich an kaum ein Produkt in meinem Leben entsinnen, von welchem ich so extrem angenervt war, wie von diesen grauenhaften, immer wieder schleifenden und quietschenden MT5 Bremsen.
Ich habe jetzt zigmal die Bremssättel nachjustiert, teils sogar mittels Fühlerlehre die Sättel zu 100% parallel und mittig zur Scheibe ausgerichtet. Leider ohne langfristigen Erfolg. Habe dann auf die 9P Einzelbelage umgebaut, ohne Erfolg. Zu guter letzt habe ich versuchsweise auch noch andere Bremsscheiben verbaut. Gebracht hat es: .... nichts.
Ich habe den Eindruck, das in den Sätteln ganz einfach zu wenig Lüftspiel vorhanden ist, sprich die Verformung bzw. Rückstellkraft der Dichtungen einfach nicht ausreichend ist, um alle 4 Kolben gleichmäßig und dabei stets ausreichend zurückzustellen.
Daher meine Frage:
Welche Möglichkeiten gibt es, nur die Bremssättel gegen einen anderen Hersteller (Shimano oder ?) auszutauschen, und nach Möglichkeit die Geberzylinder und Bremsleitung der Magura weiter zu verwenden ?
Vorschläge für einen zuverlässigen und sorgenfreien Satteltyp ?
Oder muss zwingend Alles (inkl. Betätigung) auf einen anderen Hersteller umgebaut werden ?
FAKT ist, die Magura - Sättel fliegen raus, mein Leben ist mir einfach zu kostbar, um mich noch weiterhin mit so einem S....... rumzuärgern :-(
Vielen Dank für eure Hilfe und Anregungen
LG