Steuersatz mit integrierter Kabelführung Erfahrungen, Vor und Nachteile

Diskutiere Steuersatz mit integrierter Kabelführung Erfahrungen, Vor und Nachteile im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; Bei den neuen 2021er Cube Stereo Hybrid AT Modellen werden durch das Oberteil des Steuersatzes von Acros die Kabel in den Rahmen geführt. Bei...
  • Steuersatz mit integrierter Kabelführung Erfahrungen, Vor und Nachteile Beitrag #1
Y

YMDriver

Themenstarter
Dabei seit
30.08.2018
Beiträge
67
Reaktionspunkte
8
Bei den neuen 2021er Cube Stereo Hybrid AT Modellen werden durch das Oberteil des Steuersatzes von Acros die Kabel in den Rahmen geführt. Bei Rotwild und Bulls habe ich das auch schon gesehen. Da ich meinen Steuersatz demnächst wohl wechseln muss wäre es eine Möglichkeit das Cockpit etwas aufgeräumter zu gestallten.
49-02-610_zs56-oberteil_fuer_Intergrierte_Kabelfuehrung_ICR_1.jpg
32-52-007_Steuersatzdeckel_OD62_ZS56_sym_Open_Mold_ICR_1.jpg
 
  • Steuersatz mit integrierter Kabelführung Erfahrungen, Vor und Nachteile Beitrag #2
MichaelRo

MichaelRo

Dabei seit
15.08.2019
Beiträge
111
Reaktionspunkte
105
Ort
Oberfranken
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4 ab 2020
Und so schaut das dann aus:
20201205_180953.jpg
 
  • Steuersatz mit integrierter Kabelführung Erfahrungen, Vor und Nachteile Beitrag #3
Riedradler

Riedradler

Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
320
Reaktionspunkte
353
Ort
64579 Gernsheim
Bei unseren R-M Räder sieht alles auch sehr aufgeräumt aus. Vom Gefühl her wie in den 70gern, als die ersten Räder die Lichtkabel durch die Rahmen führte.
Aber wehe wenn da einer dran muss und was austauschen oder reparieren muss.
 
  • Steuersatz mit integrierter Kabelführung Erfahrungen, Vor und Nachteile Beitrag #4
scheune24

scheune24

Dabei seit
28.05.2014
Beiträge
407
Reaktionspunkte
225
Ort
Mittleres Jagsttal
Details E-Antrieb
Simplon Sengo Pmax
Ich habs am Simplon und bin sehr zufrieden damit.
 
  • Steuersatz mit integrierter Kabelführung Erfahrungen, Vor und Nachteile Beitrag #5
Barrista

Barrista

Dabei seit
23.10.2020
Beiträge
755
Reaktionspunkte
610
Ort
Mülheim an der Ruhr
Details E-Antrieb
EBS Climber
Ich habs am Simplon und bin sehr zufrieden damit.

Simplon hat zum Teil Röhren im Rahmen.
Geniale Sache.
Bei mir im Unterrohr nicht aber da gibt es einen großen Zugang am Tretlager, alles was man oben rein schiebt kommt unten raus.
Da braucht man nicht mit Magneten etc zu hantieren.
Das kommt meinem Umbau Projekt sehr entgegen, werd da nicht son Kabelgewirr wie manche haben.

Ist bei meinem Rose Carbon Ramen aber ebenso gut gelöst, hab ich nie Probleme mit gehabt.

Beim Steuersatz nun da muss die innere Kabelführung schon richtig geplant sein.
Nicht das es Reibungen am Gabelschaft ider an Kanten zum Ober/Unterrohr gibt.

Ausserdem muss man ja irgendwie aus dem Ramen wieder hinaus kommen.
Soannende Aufgabe fallst Du es versuchst berichte mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Steuersatz mit integrierter Kabelführung Erfahrungen, Vor und Nachteile Beitrag #6
K

kloppi123

Dabei seit
24.04.2018
Beiträge
63
Reaktionspunkte
56
Ich habe mal bei Acros angefragt bzgl meines Stereo Hybrid 120 Race von 2020

Zitat
vielen Dank für deine Anfrage! :)

Du kannst in deinem Bike einen Steuersatz mit integrierter Kabelführung nachrüsten. Du benötigst dafür die folgenden Bauteile:

zs56 Steuersatz Oberteil ICR: zs56-oberteil für Intergrierte Kabelführung (ICR)
zs56 Steuersatzdeckel mit Plugs: zs56-steuersatzdeckel - intergrierte kabelführung
optional: Spacer 1 1/8" Fiber: spacer-set, fiber, od34, 1 1/8"

Falls du noch weitere Fragen hast, meld dich gerne bei mir!
 
  • Steuersatz mit integrierter Kabelführung Erfahrungen, Vor und Nachteile Beitrag #7
B

Bumblebee76

Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
452
Reaktionspunkte
219
Würde das gern an meinen Cube Stereo Hybrid 140TM 2021 nachrüsten. Hat das schon wer gemacht und hat Erfahrungen damit? Wie sind die Erfahrungen mit der IR Kabelführung so allgemein. ?
 
  • Steuersatz mit integrierter Kabelführung Erfahrungen, Vor und Nachteile Beitrag #8
S

SuperSeba

Dabei seit
20.12.2022
Beiträge
2
Reaktionspunkte
5
Also am Rad meiner Frau ist sowas auch verbaut. Aussehen tut das schon toll. Aber wenn man z.B. ein Bremsleitung oder ein Schaltungszug wechseln muss ist das ein richtiger Krampf (Nett ausgedrückt). Technische Vorteile sehe ich keine, eher Nachteile. Denn je nach Bauart des Rahmes muss die Leitung schon um einige enge Kurven. Ich gehe daher lieber her und Büdel meine Leitungen mit einem Spiralschlauch.
 
  • Steuersatz mit integrierter Kabelführung Erfahrungen, Vor und Nachteile Beitrag #9
B

Bumblebee76

Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
452
Reaktionspunkte
219
Also am Rad meiner Frau ist sowas auch verbaut. Aussehen tut das schon toll. Aber wenn man z.B. ein Bremsleitung oder ein Schaltungszug wechseln muss ist das ein richtiger Krampf (Nett ausgedrückt). Technische Vorteile sehe ich keine, eher Nachteile. Denn je nach Bauart des Rahmes muss die Leitung schon um einige enge Kurven. Ich gehe daher lieber her und Büdel meine Leitungen mit einem Spiralschlauch.
Danke dir für deine Info.
Ich werde es mir trotzdem Umbauen. Wenn dann mal was defekt ist an irgendeiner Leitung werde Ich es merken ob es richtig gewesen ist. Wenn nicht wird wieder zurück gebaut.
 
  • Steuersatz mit integrierter Kabelführung Erfahrungen, Vor und Nachteile Beitrag #10
C

CS_NRW

Dabei seit
06.01.2021
Beiträge
24
Reaktionspunkte
97
Hallo zusammen,


ich habe die Acros-Teile so an meinem Bulls E-MTB von 2019 verbaut, da ich den originalen Vorbau gegen eine höhere Variante getauscht habe - seit dem habe ich 2 x das untere Lager wechseln müssen, da es regelrecht weggammelt! Der offene obere Deckel ist die Einflugschneise für Wasser und Dreck und das Gemisch sammelt sich schön von innen auf dem unteren Steuerlager und das gammelt dann so langsam vor sich hin! Beim ersten Mal ist das Lager über den Winter so festgerostet, dass ich den Lenker nicht mehr bewegen konnte....ich habe dann die nicht benötigten Leitungsdurchführungen mit Silikon abgedichtet! Hat zwar etwas länger gehalten, aber das untere Lager ist trotzdem wieder vergammelt, obwohl ich aufgepasst habe bei der Reinigung des Fahrrades...
Ich habe heute wieder die Teile bei Acros bestellt...da freut man sich, dass man wieder 100€ für den gleichen Sch.... bezahlen darf! Werde das Kabel von meinem Bosch Purion jetzt auch mit einem Stecker zusätzlich trennbar machen, damit ich nicht jedes Mal alles ausbauen muss um das Kabel am Motor abzuziehen!
Inzwischen gibt es wohl einen verbesserten Steuersatzdeckel von Acros - mal schauen was der besser kann - ich werde jetzt zusätzlich mit noch mehr Silikon und Dichtmasse nachhelfen...

Viele Grüße

Christian
 
  • Steuersatz mit integrierter Kabelführung Erfahrungen, Vor und Nachteile Beitrag #11
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
3.055
Reaktionspunkte
3.586
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Naja, man muss nur den richtigen Deckel nehmen, der hat passende Dichtungen für die Leitungsdurchführung.

acros.jpg

Und das untere Lager sollte man immer kräftig fetten, egal ob man einen ICR Steuersatz hat, oder einen standard Steuersatz.

Ab Werk vom Fahrradhersteller sind die Steuersatzlager auch meistens viel zu wenig oder gar nicht gefettet, da rosten die innerhalb kürzester Zeit.
 
  • Steuersatz mit integrierter Kabelführung Erfahrungen, Vor und Nachteile Beitrag #12
M

m01

Dabei seit
18.05.2017
Beiträge
53
Reaktionspunkte
23
Ort
Landshut
Also am Rad meiner Frau ist sowas auch verbaut. Aussehen tut das schon toll. Aber wenn man z.B. ein Bremsleitung oder ein Schaltungszug wechseln muss ist das ein richtiger Krampf (Nett ausgedrückt). Technische Vorteile sehe ich keine, eher Nachteile. Denn je nach Bauart des Rahmes muss die Leitung schon um einige enge Kurven. Ich gehe daher lieber her und Büdel meine Leitungen mit einem Spiralschlauch.
Habe kürzlich an einem 2023er Cube einen Scheinwerfer verbaut. Da muss zum Verlegen des Kabels die Gabel komplett raus. Und auch dann ist das ein ziemliches Gequetsche und Gefrickel - zusätzlich drückt die Vorbauführung die Kabel am Cockpit weiter nach oben, sodass auch der Scheinwerfer weiter hoch muss.
Wenn ich wählen könnte, lieber klassische Führungen seitlich ins Rahmenrohr.
 
Thema:

Steuersatz mit integrierter Kabelführung Erfahrungen, Vor und Nachteile

Steuersatz mit integrierter Kabelführung Erfahrungen, Vor und Nachteile - Ähnliche Themen

sonstige(s) Cube Steuersatz mit integrierter Kabelführung: Hallo Vielleicht kann mir der ein oder ander helfen. Würde gern den Steuersatz mit integrierter Kabelführung nachrüsten. Haben die Modelle 2021...
Erfahrungsbericht: Stevens E-Inception ED 8.7.2 GTF (2022): Passend zu meinen, zum Teil von "Fanboys" so bliebten 😂, Erfahrungsberichten: Erfahrungsbericht: XDuro FS RC 2014 Erfahrungsbericht: RotWild...
Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffällig & smart): Hallo allerseits! Als ich mein E-Bike gekauft habe, war für mich klar, dass ich mir keinen Klotz anschaffen würde, der technisch fast gar nicht...
VESC im FOC mode und ein (dicker) DirectDrive dazu: Hallo zusammen wie im VESC Beitrag von Jens will ich nun mal meine zusammengetragenen Erfahrungen weitergeben, bevor ich wieder alles vergesse...
Rahmengröße bei 1.93m (Cube / Haibike): Hallöchen! Ich bin ja neu hier im Forum, habe mich bereits gut informiert aber trotzdem ein wenig ratlos. Ich habe für mich entschieden, das ein...
Oben