Steuerdisplay e-novation

Diskutiere Steuerdisplay e-novation im Discounter / Direktvertrieb Forum im Bereich Archiv; Hallo zusammen, hab' mich mal ein wenig mit der Steuereinheit 'e-novation' von Prophete gespielt und bin da zum einen auf einen nicht...
  • Steuerdisplay e-novation Beitrag #1
L

Landy100at

Hallo zusammen,

hab' mich mal ein wenig mit der Steuereinheit 'e-novation' von Prophete gespielt und bin da zum einen auf einen nicht beschriebenen Menüpunkt gestossen bzw. habe ich nach einer Google-Recherche ein verstecktes Service-Menü mit einer ganzen Reihe von Einstellmöglichkeiten gefunden.

Allerdings habe ich keinen Tau, was man damit einstellen kann. Schicke mal zu den beiden Punkten ein Bildchen mit - vielleicht kann sich jemand einen Reim draus machen.

Ach ja, das Grundmenü erreicht man durch gleichzeitiges Drücken der Tasten 'Up' und 'Down'. Wenn man anschliessend gleichzeitig die Tasten 'O' und 'Down' drückt kommt man in das versteckte Menü. Hier muß man mit Hilfe von 'Up' und 'Down' den PIN 0512 eingeben, dann kommt man zu den erweiterten Einstellmöglichkeiten.

index.php
index.php
 
  • Steuerdisplay e-novation Beitrag #2
marci

marci

Dabei seit
12.03.2011
Beiträge
2.904
Reaktionspunkte
1.479
Ort
82362 Weilheim i.Obb.
Details E-Antrieb
Puma u. Aikema Motor w. Phaserunner / Lishui Contr
Schaut aus, wie ein abgeändertes Menü der lishui controller KM Displays.
Schau Dir mal bei www.jmw-online.de die Display programmierung an, und lies etwas zwischen den Zeilen, weil einiges etwas anders ist, aber durchaus parallelen da sind..
 
  • Steuerdisplay e-novation Beitrag #3
L

lockomat

Dabei seit
29.05.2016
Beiträge
89
Reaktionspunkte
48
Ort
Oberbergischer Kreis
Details E-Antrieb
Yamaha
Hallo,

vor ein paar Tagen habe ich bei Kaufland ein Prophete Navigator 6100 mit e-novation premium motor gekauft. Hat auch dieses Display.
Nach dem was ich bisher finden konnte handelt es sich bei dem Motor aber nicht um einen Bafang sondern einen TranzX mit Drehmomentsensor.
Ich würde daher vermuten, die Menüpunkte CAL1 und CAL2 sind zur Kalibrierung des Antriebs, wie es hier im Forum für TranzX Motoren beschrieben wird.
dia-L ist bestimmt die Laufradgröße, UOL ist glaub ich die Akku-Abschaltspannung.
Leider funktioniert das in der Anleitung von Marci beschriebene erweiterte Menü zur Parametrierung der Unterstünzungsstufen hier nicht.

Die Kalibrierung muss ich nachher gleich mal probieren, mein Rad hat nämlich am Berg viel zu schwache Unterstützung.
Da hätte ich von einem Motor, der angeblich 70nM haben soll echt mehr erwartet.
Ich war gestern morgen bei Ankunft auf der Arbeit dem Kollaps nahe...

Gruß Stefan
 
  • Steuerdisplay e-novation Beitrag #4
L

lockomat

Dabei seit
29.05.2016
Beiträge
89
Reaktionspunkte
48
Ort
Oberbergischer Kreis
Details E-Antrieb
Yamaha
So, bei meinem Rad mit e-novation premium Motor hab ich folgendes herausgefunden:

dia-L : Laufradgröße

Lit-S : stand bei mir auf 27, kann bis 45 geändert werden, daher vermutlich Grenze der Unterstützung, hab ich mal hoch gedreht,
aber soviel tut sich da nicht...

CAL1 und CAL2 scheinen bei meiner Steuerung nicht oder irgendwie anders zu funktionieren. Es tut sich nix, CAL1 bleibt immer auf 000
und CAL2 auch, wenn man das 10 kg Gewicht aufs Pedal packt zeigt es "Err". Der Antrieb verhält sich genau wie vorher.

SUP: Hier kann man Werte von -15 bis +15 einstellen. Das stand bei mir auf 0. Bei +15 läuft das Rad schon wesentlich besser,
bei -15 noch besser. (Vorher war die Unterstützung am Berg quasi nicht vorhanden und das Rad somit für mich unbrauchbar)

UOL: Hier kann man 24, 36 oder 48 einstellen, also die Akkuspannung.

DAT: Hier kann man 12 Datenregister anzeigen, aber nicht verändern, wahrscheinlich zur Diagnose. Was für Werte das sind ist nicht ersichtlich.

Ich frage mich bloss, ob die Räder alle so ausgeliefert wurden und jetzt tausende Käufer so damit rumfahren und sich am Berg abrackern
und meinen das wäre normal. (n)

Gruß Stefan
 
  • Steuerdisplay e-novation Beitrag #5
L

Landy100at

SUP = SUPPORT, da hätte ich auch draufkommen können ;)
Werd' ich gleich mal testen - habe auch den Eindruck, das speziell auf steilen Stücken der Support besser sein könnte.
UOL ist bei mir auf 36 V eingestellt, obwohl ein 48 V 8,8 Ah Akku montiert ist --> möglicherweise ist das der Grund das der Akku lt. Display nie leer wird, obwohl er es lt. Anzeige am Akku schon ist.
Danke für deine Hinweise !

lg

Alfred
 
  • Steuerdisplay e-novation Beitrag #6
L

lockomat

Dabei seit
29.05.2016
Beiträge
89
Reaktionspunkte
48
Ort
Oberbergischer Kreis
Details E-Antrieb
Yamaha
update: die interessanten Einstellungen sind für mich Lit-S (Limit Speed?) und SUP (Support). Mittlerweile habe ich festgestellt, dass diese Parameter natürlich auch massiven Einfluss auf die Reichweite haben :(blöd, aber leider heisst es ja Pedelec und nicht perpetuum mobile. Daher bin ich jetzt dabei, den SUP Parameter immer weiter zu verringern bis ich für mich die optimale Balance zwischen Reichweite und Unterstützungskomfort gefunden habe. Bin jetzt mit SUP bei 10 und Limit Speed 30. Damit komme ich mit meinen 95kg Lebendgewicht im Bergischen Land bei komfortablem Pseudotreten 35 km weit. (365Wh Akku) Für die 15 km zur Arbeit (meist gerade + ca. 1km 10% Steigung brauch ich 35 min.) Ich fahre immer Stufe 3 von 5 oder wenn es mal steil wird auch 5.
Beim SUP Parameter bin ich unsicher ob das Vorzeichen einen Einfluss hat, ich vermute, dass ist bei meinem Bike irrelevant.
Gruß Stefan
 
  • Steuerdisplay e-novation Beitrag #7
O

Oldie760

Hallo Landy,
habe mal versucht in die Menüs zu sehen. Habe aber Schwierigkeiten bei der Menübedienung gehabt , z.B. nach Änderung von Werten die zu übernehmen. Wundert mich wie Ihr an die Bedienung gekommen seid und an die PIN. Wäre nett wenn Ihr mir das mit der Menübedienung ein wenig erläutern könnt.
Grüsse Oldie
 
  • Steuerdisplay e-novation Beitrag #8
L

lockomat

Dabei seit
29.05.2016
Beiträge
89
Reaktionspunkte
48
Ort
Oberbergischer Kreis
Details E-Antrieb
Yamaha
Hi Oldie,
wenn Du erstmal in dem versteckten Menü drin bist, kannst Du die einzelnen Menüpunkte durch kurzes drücken der O-Taste auswählen. Ein langer Druck auf die O-Taste aktiviert den Menüpunkt so dass man dann mittels der Pfeiltasten den Wert des Menüpunkts verändern kann. Nochmal die O-Taste drücken beendet die Eingabe. Durch längeres Drücken der Kombination O und Pfeil down beendet man das Menü und sollte sich wieder im normalen Anzeigemodus befinden. Ich hab beim rumprobieren festgestellt dass manchmal veränderte Werte erst wirksam wurden nachdem ich das ganze System einmal aus- und wieder eingeschaltet habe.
Die Menüpunkte CAL1 und CAL2 würde ich an Deiner Stelle erstmal nicht anwählen, da hab ich noch absolut nix zu finden können. Ich meine, da hat beim ersten Mal als ich die aufgerufen habe eine Zahl dringestanden, danach nicht mehr. Das Bike läuft aber sehr gut.

Gruß Stefan
 
  • Steuerdisplay e-novation Beitrag #9
O

Oldie760

Hallo Stefan,
danke für die Antwort. Habe Morgen etwas Zeit, dann werde ich mal testen.

Gruss Siegfried
 
  • Steuerdisplay e-novation Beitrag #10
M

mberndt

Hallo,
wollte mir eben mal die Parameter meines Display's ansehen.
Ich komme in das versteckte Menü mit 0512, dort sehe ich aber nur L-d und L-S.
Ich denken das ist Reifengrösse und Endgeschwindigkeit der Unterstützung.
Weitere Menüpunkte sehen ich nicht. Hab verschiedene Tastenkombinationen versucht. Ich habe folgendes Display; siehe Bild
Kann jemand helfen?
Gruß mberndt20160721_145830.jpg
20160721_145830.jpg
 
  • Steuerdisplay e-novation Beitrag #11
L

lockomat

Dabei seit
29.05.2016
Beiträge
89
Reaktionspunkte
48
Ort
Oberbergischer Kreis
Details E-Antrieb
Yamaha
Hi,
dieser Thread hier bezieht sich auf das e-novation premium Antriebssystem mit TranzzX Motor.
Da ja bei dir BAFANG draufsteht, nehme ich an dass Du das e-novation System hast mit dem Bafang Motor. Der ist aber soweit ich hier im Forum gelesen hab, auch programmierbar. Such mal nach "Bafang umprogrammieren"...

Gruß Stefan
 
  • Steuerdisplay e-novation Beitrag #12
M

mberndt

Hallo,
danke für die Antwort. Werde ich suchen.
Habe aber noch eine Frage zu diesem Display, das im Rad meiner Frau verbaut ist.
Kann ich das Display reseten, also in den Werkszustand zurücksetzen?
Schon mal Danke für die Antworten.
Größe mberndt
 
  • Steuerdisplay e-novation Beitrag #13
hardtail

hardtail

Dabei seit
28.08.2015
Beiträge
343
Reaktionspunkte
367
Ort
RLP
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
Hallo zusammen,

gibt es inzwischen neue Erkenntnisse mit der Programmierung der einzelnen Parameter? Wir kommen hier im Bergsteiger 6.9 Thread nicht so richtig weiter. Meines Erachtens gibt es da noch einiges Potential...

Gruß
Ht
 
  • Steuerdisplay e-novation Beitrag #14
hblucky01

hblucky01

Dabei seit
29.05.2016
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
Bremen
würde gerne mein bike schneller machen in welches menü muss man da rein
 
  • Steuerdisplay e-novation Beitrag #15
S

Szwan

So, bei meinem Rad mit e-novation premium Motor hab ich folgendes herausgefunden:

dia-L : Laufradgröße

Lit-S : stand bei mir auf 27, kann bis 45 geändert werden, daher vermutlich Grenze der Unterstützung, hab ich mal hoch gedreht,
aber soviel tut sich da nicht...

CAL1 und CAL2 scheinen bei meiner Steuerung nicht oder irgendwie anders zu funktionieren. Es tut sich nix, CAL1 bleibt immer auf 000
und CAL2 auch, wenn man das 10 kg Gewicht aufs Pedal packt zeigt es "Err". Der Antrieb verhält sich genau wie vorher.

SUP: Hier kann man Werte von -15 bis +15 einstellen. Das stand bei mir auf 0. Bei +15 läuft das Rad schon wesentlich besser,
bei -15 noch besser. (Vorher war die Unterstützung am Berg quasi nicht vorhanden und das Rad somit für mich unbrauchbar)

UOL: Hier kann man 24, 36 oder 48 einstellen, also die Akkuspannung.

DAT: Hier kann man 12 Datenregister anzeigen, aber nicht verändern, wahrscheinlich zur Diagnose. Was für Werte das sind ist nicht ersichtlich.

Ich frage mich bloss, ob die Räder alle so ausgeliefert wurden und jetzt tausende Käufer so damit rumfahren und sich am Berg abrackern
und meinen das wäre normal. (n)

Gruß Stefan
 
  • Steuerdisplay e-novation Beitrag #16
M

mate.58

Dabei seit
25.10.2016
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Rüber
Details E-Antrieb
Bersteiger 6.9 Mittelmotor TranzX
Hallo zusammen,
Schaut aus, wie ein abgeändertes Menü der lishui controller KM Displays.
Schau Dir mal bei www.jmw-online.de die Display programmierung an, und lies etwas zwischen den Zeilen, weil einiges etwas anders ist, aber durchaus parallelen da sind..
die Display Programmierung ist super, ebenso wie der Bericht von
So, bei meinem Rad mit e-novation premium Motor hab ich folgendes herausgefunden:

dia-L : Laufradgröße

Lit-S : stand bei mir auf 27, kann bis 45 geändert werden, daher vermutlich Grenze der Unterstützung, hab ich mal hoch gedreht,
aber soviel tut sich da nicht...

CAL1 und CAL2 scheinen bei meiner Steuerung nicht oder irgendwie anders zu funktionieren. Es tut sich nix, CAL1 bleibt immer auf 000
und CAL2 auch, wenn man das 10 kg Gewicht aufs Pedal packt zeigt es "Err". Der Antrieb verhält sich genau wie vorher.

SUP: Hier kann man Werte von -15 bis +15 einstellen. Das stand bei mir auf 0. Bei +15 läuft das Rad schon wesentlich besser,
bei -15 noch besser. (Vorher war die Unterstützung am Berg quasi nicht vorhanden und das Rad somit für mich unbrauchbar)

UOL: Hier kann man 24, 36 oder 48 einstellen, also die Akkuspannung.

DAT: Hier kann man 12 Datenregister anzeigen, aber nicht verändern, wahrscheinlich zur Diagnose. Was für Werte das sind ist nicht ersichtlich.

Ich frage mich bloss, ob die Räder alle so ausgeliefert wurden und jetzt tausende Käufer so damit rumfahren und sich am Berg abrackern
und meinen das wäre normal. (n)

Gruß Stefan
Mein aktuelles Problem heißt neues Display mit neuer Software (unterstelle ich jetzt einfach) den ich komme in die o.g. Einstellung nicht herein.
PIN 0512 funktioniert zwar, aber ich komme nur in die Einstellung dia-L und habe dort 700c für die Radgröße 27,5 " ausgewählt.
Danach kommen keine Unterprogrammpunkte mehr.
Würde gerne den Support auf die von Lokomat -15 einstellen, aber ich komme gar nicht in das Unterprogramm. Weiß hier jemand wie man hier weiterkommen kann??
Danke im Voraus!!!(y)
... ach ja, Bergsteiger 6.9 mit TranzX Mittelmotor.:whistle:
 
  • Steuerdisplay e-novation Beitrag #17
N

Nischoo

Dabei seit
27.04.2018
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo, würde mich mal interessieren hat nun schon jemand herausgefunden was CAL1 & CAL2 bedeutet und wie man diese einstellen kann? Mit freundlichen Grüßen hab ein E-Novation Premium kam auch in die tieferen Einstellungen und hab auf SUP: 10 gestellt und Geschwindigkeit von 27 auf 30 gepackt 95 Kampfgewicht
 
  • Steuerdisplay e-novation Beitrag #18
Volker36

Volker36

Dabei seit
10.05.2018
Beiträge
259
Reaktionspunkte
107
Ort
Ruhrgebiet
Details E-Antrieb
BAFANG MaxDrive
Bei dem 2017 gelieferten Modell besteht das 0512-Menü nur noch aus "LD" für Raddurchmesser in Zoll, und "LS" für Speed Limit.
 
  • Steuerdisplay e-novation Beitrag #19
M

mate.58

Dabei seit
25.10.2016
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Rüber
Details E-Antrieb
Bersteiger 6.9 Mittelmotor TranzX
Hallo Volker36,
gibt es eventuell noch andere Menüs??? Um diverse Einstellungen vorzunehmen zu können, müsste es doch andere Menüs geben.
Habe schon 0215 und 2150 ausprobiert, aber ohne Erfolg. Da ich beruflich viel um die Ohren habe, habe ich auch nicht die richtige Motivation dazu etwas neues auszuprobieren.
Gruß Mate58
 
  • Steuerdisplay e-novation Beitrag #20
Volker36

Volker36

Dabei seit
10.05.2018
Beiträge
259
Reaktionspunkte
107
Ort
Ruhrgebiet
Details E-Antrieb
BAFANG MaxDrive
...
gibt es eventuell noch andere Menüs???...
Ich habe nichts gefunden.
Für weitere Einstellungen wird man vermutlich per Kabel und Software direkt auf den Motor Controller gehen müssen.
 
Thema:

Steuerdisplay e-novation

Steuerdisplay e-novation - Ähnliche Themen

ALDI-Prophete e-Novation 2019 Programmiermenü?: Hallo, Im Vergleich zu unserem anderen Pedelec (mit Drehmomentsensor) ist die Steuerung vom Aldi-Pedelec (Mittelmotor Tiefeinsteiger 2019)...
"hunters horror 29er - hybride" modifizierter gng ketten-mittelmotor & gruber assist: Warnung!!!!!!, lest diesen beitrag nur wenn er euch auch wirklich interessiert, bitte nicht auf die unlaubliche wahnsinnigkeit und illegalität...
Oben