M
Millerntor
Themenstarter
- Dabei seit
- 21.07.2021
- Beiträge
- 4
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo in die Runde,
ich benötige eine kurze Kaufberatung.
Aktuell fahre ich ein Cube Stereo Hybrid 120 500 aus dem Modelljahr 2018 und hatte nie Probleme damit.
Bin 1,70 m Groß und habe einen Rahmen in Größe M.
In der Regel fahre ich entspannte Bergtouren (überwiegend auf Feld und Forstwegen) zwischen 50 und 100 km
im Schwarzwald. Da ich bei den längeren Touren den Akku immer leer fahre und zum beenden der Tour dann
einen Ersatzakku brauche möchte ich mir jetzt ein neues E–Bike anschaffen.
Am liebsten mit Bosch Motor ( da ich absolut zufrieden damit bin) Der aktuelle 625 W Akku sollte reichen aber die
2022 er Modelle mit 750 W sind für mich extrem verlockend. Damit wäre ich absolut auf der sicheren Seite;–)
Fahre zu 70 % im ECO Modus , 15 % Tour, 5 % darüber. Meine Einstellung ist, dass ich möglichst wenig Unterstützung
auf meinen Touren verwende und nicht im Turbo–Modus auf den Berg Bretter – das ist überhaupt nicht mein Ding.
Es kann sein dass sich mein Fahrverhalten in Zukunft ändert und ich auch Trails ( gemäßigt :–) ) fahre.
Da die neuen Cube Modelle zeitig vorbestellt werden müssen wende ich mich heute an euch.
Mein Budget liegt bei 5.000 Max 5.500 € und das ganze wird ein Jobrad.
Das neue Fully soll ein Upgrade zu meinem aktuellen Bike sein.
Habe mich in meinem Urlaub schon etwas damit beschäftigt und meine aktuellen Favoriten wären:
Cube Stereo Hybrid 140 SL/TM aus dem Modelljahr 2022 alternativ das Focus Thron 6.9 ebenfalls Modelljahr 2022
zum Focus habe ich noch nichts gefunden. Den Thread in diesem Forunm über die 2022 Cube Modelle habe ich gelesen
und bin dadurch auch auf die beiden genannten Modelle gekommen. (750 W Akku )
Wichtig wäre mir auch dass sich die Kosten für Verschleissteile in einem guten Preis/Leistungsverhältnis
bleiben, da ich leider nicht selbst schrauben kann sondern auf Werkstätten angewiesen bin.
Vielen Dank für eure Anregungen.
Gruß Markus
ich benötige eine kurze Kaufberatung.
Aktuell fahre ich ein Cube Stereo Hybrid 120 500 aus dem Modelljahr 2018 und hatte nie Probleme damit.
Bin 1,70 m Groß und habe einen Rahmen in Größe M.
In der Regel fahre ich entspannte Bergtouren (überwiegend auf Feld und Forstwegen) zwischen 50 und 100 km
im Schwarzwald. Da ich bei den längeren Touren den Akku immer leer fahre und zum beenden der Tour dann
einen Ersatzakku brauche möchte ich mir jetzt ein neues E–Bike anschaffen.
Am liebsten mit Bosch Motor ( da ich absolut zufrieden damit bin) Der aktuelle 625 W Akku sollte reichen aber die
2022 er Modelle mit 750 W sind für mich extrem verlockend. Damit wäre ich absolut auf der sicheren Seite;–)
Fahre zu 70 % im ECO Modus , 15 % Tour, 5 % darüber. Meine Einstellung ist, dass ich möglichst wenig Unterstützung
auf meinen Touren verwende und nicht im Turbo–Modus auf den Berg Bretter – das ist überhaupt nicht mein Ding.
Es kann sein dass sich mein Fahrverhalten in Zukunft ändert und ich auch Trails ( gemäßigt :–) ) fahre.
Da die neuen Cube Modelle zeitig vorbestellt werden müssen wende ich mich heute an euch.
Mein Budget liegt bei 5.000 Max 5.500 € und das ganze wird ein Jobrad.
Das neue Fully soll ein Upgrade zu meinem aktuellen Bike sein.
Habe mich in meinem Urlaub schon etwas damit beschäftigt und meine aktuellen Favoriten wären:
Cube Stereo Hybrid 140 SL/TM aus dem Modelljahr 2022 alternativ das Focus Thron 6.9 ebenfalls Modelljahr 2022
zum Focus habe ich noch nichts gefunden. Den Thread in diesem Forunm über die 2022 Cube Modelle habe ich gelesen
und bin dadurch auch auf die beiden genannten Modelle gekommen. (750 W Akku )
Wichtig wäre mir auch dass sich die Kosten für Verschleissteile in einem guten Preis/Leistungsverhältnis
bleiben, da ich leider nicht selbst schrauben kann sondern auf Werkstätten angewiesen bin.
Vielen Dank für eure Anregungen.
Gruß Markus
Zuletzt bearbeitet: