STEPS6100 mit SC-E5003A Ansprechverhalten ändern (Gazelle Easyflow)

Diskutiere STEPS6100 mit SC-E5003A Ansprechverhalten ändern (Gazelle Easyflow) im Shimano Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Guten Abend, wir haben uns das Gazelle Easyflow gekauft und es fährt sich eigentlich ganz super. Das einzige was schön wäre, wenn wir das...
  • STEPS6100 mit SC-E5003A Ansprechverhalten ändern (Gazelle Easyflow) Beitrag #1
B

Brummer456

Themenstarter
Dabei seit
08.07.2021
Beiträge
48
Reaktionspunkte
43
Guten Abend,

wir haben uns das Gazelle Easyflow gekauft und es fährt sich eigentlich ganz super.

Das einzige was schön wäre, wenn wir das Ansprechverhalten des Motors ändern könnten.

Der Motor unterstützt erst spürbar stark, wenn die Trittfrequenz deutlich steigt. Das würden wir gerne etwas anpassen, das dieser schon bei deutlich geringer Trittfrequenz mehr unterstützt.

So in der richtung, wie die Bosch Motoren, falls das überhaupt geht.

Meine Frage ist jetzt, kann der Händler das auch machen oder muss ich das selber machen?

Dafür bräuchte ich doch den SM-PCE02 und die E-Tube Project Software für den PC. Brauche ich sonst noch etwas?

An den Display SC-E5003A befindet sich nur ein Anschlusskabel. Kann ich dieses dann einfach heraus ziehen und das Gerät dann anschließen?

Grüße
Brummer
 
  • STEPS6100 mit SC-E5003A Ansprechverhalten ändern (Gazelle Easyflow) Beitrag #2
malajo

malajo

Dabei seit
15.02.2020
Beiträge
686
Reaktionspunkte
404
Sorry du hast den falschen Motor /Fahrrad gekauft. Die Charakteristik ist bei Shimano nun mal so. Ansonsten Bosch oder Yamaha kaufen. Mit der Software kannst du nur einstellen in wie weit die einzelnen Modi die Leistung freigeben. Eco ist immer fest auf high. Aber die Grundcharakteristik des Motors bleibt, je höher die Kadenz um so mehr unterstützt der Motor, was grundsätzlich besser für die Gesundheit ist.
Beim E8000 war ab Werk Eco auf High, Trail auf Löw und Boost wieder auf High. Ich habe nur Trail auch auf High gestellt. Das kann natürlich auch der Händler machen, dafür so ein sauteures Interface Kabel kaufen halte ich für etwas teuer. Da kannst du dir auch das 6100er Display mit Bluetooth holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • STEPS6100 mit SC-E5003A Ansprechverhalten ändern (Gazelle Easyflow) Beitrag #3
B

Brummer456

Themenstarter
Dabei seit
08.07.2021
Beiträge
48
Reaktionspunkte
43
Es gibt kein anderes Fahrrad das dieser Geometrie mit einem Bosch-/Yamaha Motor entspricht.

Also kann ich den Händler nachschauen lassen, ob der Unterstützungsmodi 3 von 3 auf voller Leistungsentfaltung eingestellt ist?
 
  • STEPS6100 mit SC-E5003A Ansprechverhalten ändern (Gazelle Easyflow) Beitrag #4
malajo

malajo

Dabei seit
15.02.2020
Beiträge
686
Reaktionspunkte
404
Ja, so ist die beste Lösung, meines Wissens soll es zumindest bei den Steps E8000 so sein und bei Schwiemu mit E6001 war es auch so, da hat es auch der Händler geändert.
 
  • STEPS6100 mit SC-E5003A Ansprechverhalten ändern (Gazelle Easyflow) Beitrag #6
camper510

camper510

Gesperrt
Dabei seit
08.02.2019
Beiträge
6.072
Reaktionspunkte
3.949
Ort
Unterwegs
Details E-Antrieb
3 Pedelecs. 1 Front, 1 Heck, 1 Mitte. 14A, 43,2V.
..je höher die Kadenz um so mehr unterstützt der Motor, was grundsätzlich besser für die Gesundheit ist..
Ich bin aber kein Hamster und wenn ich trainieren will, gehe ich ins Sportstudio, aber wenn
ich mir ein E-Bike hole, will ich damit bequemer fahren, als mit einem Bike ohne Motor.
 
  • STEPS6100 mit SC-E5003A Ansprechverhalten ändern (Gazelle Easyflow) Beitrag #7
malajo

malajo

Dabei seit
15.02.2020
Beiträge
686
Reaktionspunkte
404
Eine Kadenz mit 80....90 ist noch lange kein Hamsterrad, deine Knie werden es dir danken, ansonsten Augen auf beim Motorkauf.
 
  • STEPS6100 mit SC-E5003A Ansprechverhalten ändern (Gazelle Easyflow) Beitrag #8
camper510

camper510

Gesperrt
Dabei seit
08.02.2019
Beiträge
6.072
Reaktionspunkte
3.949
Ort
Unterwegs
Details E-Antrieb
3 Pedelecs. 1 Front, 1 Heck, 1 Mitte. 14A, 43,2V.
Eine Kadenz mit 80....90 ist noch lange kein Hamsterrad...
Aber hallo. Wenn ich die Radler bei der Tour de France sehr, wird mir ganz schwindelig, wenn ich die pedalieren sehe.
 
  • STEPS6100 mit SC-E5003A Ansprechverhalten ändern (Gazelle Easyflow) Beitrag #9
R

Roadrunner36

Dabei seit
11.07.2021
Beiträge
23
Reaktionspunkte
3
Hallo Brummer,
hast du was verändern können, in Bezug auf die Leistungsstärke? Meine Frau hat das gleiche Problem. Die Geometrie ist super, aber bei hügeligem Gelände gibt es kaum einen Anschub und mit der Trittfrequenz hast du recht. Bei einer Probefahrt bei Gazelle war es nur flach. Warum der Antrieb beim Easyflow so schlecht ist, ist schade. Empfehlen kann man das Rad so nicht.... Habe das Rad dieses Jahr gekauft und bin sehr enttäuscht 😒
 
  • STEPS6100 mit SC-E5003A Ansprechverhalten ändern (Gazelle Easyflow) Beitrag #10
B

Brummer456

Themenstarter
Dabei seit
08.07.2021
Beiträge
48
Reaktionspunkte
43
Ich habe die Programmierschnittstelle PCEO2 und mir die freie emaxx Tuning Software besorgt. Das Problem ist das er Augenscheinlich die Parameter übernimmt, aber bei erneutem auslesen sind die alten Daten wieder da.
 
  • STEPS6100 mit SC-E5003A Ansprechverhalten ändern (Gazelle Easyflow) Beitrag #12
R

Roadrunner36

Dabei seit
11.07.2021
Beiträge
23
Reaktionspunkte
3
Ist schon Mist. Meine Frau will ja nicht schneller fahren, sondern mehr Unterstützung ohne ins Hamsterrad 🙂 zu gehen. Ich habe Gazelle mal angeschrieben und die Situation geschildert. Vielleicht nützt ein neues überarbeitetes Update was, falls möglich, "einfach" die Trittfrequenz drosseln.
 
  • STEPS6100 mit SC-E5003A Ansprechverhalten ändern (Gazelle Easyflow) Beitrag #13
malajo

malajo

Dabei seit
15.02.2020
Beiträge
686
Reaktionspunkte
404
Ich denke, genau das wird nicht möglich sein, das ist nun mal die Charakteristik der Shimano Driveunits. Ggf. kann mit Minimax die max. Leistung erhöht werden, wie gesagt wende dich an Peter Mayer.
 
  • STEPS6100 mit SC-E5003A Ansprechverhalten ändern (Gazelle Easyflow) Beitrag #14
S

St.Petri Schnee

Dabei seit
16.03.2020
Beiträge
165
Reaktionspunkte
114
geringe Trittfreqenz und dabei max. Unterstützung = BOSCH !

Dafür ist Shimano das falsche System, Sorry.
 
  • STEPS6100 mit SC-E5003A Ansprechverhalten ändern (Gazelle Easyflow) Beitrag #16
B

Brummer456

Themenstarter
Dabei seit
08.07.2021
Beiträge
48
Reaktionspunkte
43
@St.Petri Schnee
Hättest du mal alles gelesen, dann wüsstes du das wir das auch wissen und uns das zu 100% klar ist.
 
  • STEPS6100 mit SC-E5003A Ansprechverhalten ändern (Gazelle Easyflow) Beitrag #17
malajo

malajo

Dabei seit
15.02.2020
Beiträge
686
Reaktionspunkte
404
Dann sollten dir deine Möglichkeiten klar sein 😉
 
  • STEPS6100 mit SC-E5003A Ansprechverhalten ändern (Gazelle Easyflow) Beitrag #18
S

St.Petri Schnee

Dabei seit
16.03.2020
Beiträge
165
Reaktionspunkte
114
@St.Petri Schnee
Hättest du mal alles gelesen, dann wüsstes du das wir das auch wissen und uns das zu 100% klar ist.
das habe ich, glaube mir. Allerdings wird alles nichts nutzen, weil ihr aus dem Shimano keine Bosch oder Yamaha-Charakteristik zaubern könnt. Tut mir leid wenn ich Euch zu nahe getreten bin, aber das ist leider die Realität. Schade das Gazelle für dieses Rad nicht den Bosch Motor genommen hat. Der hätte viel besser zu dem Profil des Rades gepasst.
 
  • STEPS6100 mit SC-E5003A Ansprechverhalten ändern (Gazelle Easyflow) Beitrag #19
B

Brummer456

Themenstarter
Dabei seit
08.07.2021
Beiträge
48
Reaktionspunkte
43
Das stimmt.
Aber ich sehe noch die möglichkeit über die Prozentuale Unterstützung noch etwas bessere Unterstützung herauszuholen.
Dieser beträgt 193% im Boostmodus. Der E6100 kann aber bis 250%. Ich hoffe das ich das bald eventuell ändern kann und es einwenig besser macht.
 
  • STEPS6100 mit SC-E5003A Ansprechverhalten ändern (Gazelle Easyflow) Beitrag #20
S

St.Petri Schnee

Dabei seit
16.03.2020
Beiträge
165
Reaktionspunkte
114
das denke ich auch, daß es hier möglich sein wird, die Leistungsabgabe etwas zu verbessern. Hoffe es auch jeden Fall für Euch.
 
Thema:

STEPS6100 mit SC-E5003A Ansprechverhalten ändern (Gazelle Easyflow)

Oben