Ich begreife einfach nicht wie ihr fahrt. Ein eMTB ist für mich ein Sportgerät. Ich fahre im Schnitt mit einer Ladung 375 km. Dabei fahre ich alles in der Ebene, Bergab und auch normale Steigungen ohne Strom. Mein Bike wiegt 22kg, das hatte früher auch mein Downhiller, und mit dem musste ich auch überall hoch. In der Ebene und bei leichten Steigungen merkt man, außer beim beschleunigen, keinen Unterschied ob der Motor an oder aus ist (außer dem Lärm). Ich bin gleich schnell und verbrauche 0 Strom. Ich schalte beim klettern immer gleich ab, wenn ich über den Scheitelpunkt bin, der Übergang ist so völlig harmonisch. Wenn ich hier lese, dass ihr nicht mehr nach hause kommt weil der Speicher leer ist kann ich nur den Kopf schütteln. Und bevor mir hier jemand erklären will, dass ich gar kein eMTB brauche; Ich klettere gerne, ich fahre gerne technische Ttrails in denen nichts über Motorleistung geht, ich nutze die zur Verfügung stehende Energie voll aus!