Steps-Akku BT-E8010 "504Wh", extern (Reichweite, Probleme, Fragen)

Diskutiere Steps-Akku BT-E8010 "504Wh", extern (Reichweite, Probleme, Fragen) im Shimano Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Schade ist das man in Europa als Konsument den Lügen der großen Konzerne absolut ungeschützt ausgeliefert ist. Auch ich mit meinen zwei Merida...
  • Steps-Akku BT-E8010 "504Wh", extern (Reichweite, Probleme, Fragen) Beitrag #2.721
M

marcaurell

Dabei seit
05.06.2017
Beiträge
164
Reaktionspunkte
93
Schade ist das man in Europa als Konsument den Lügen der großen Konzerne absolut ungeschützt ausgeliefert ist. Auch ich mit meinen zwei Merida eone-sixty 900e bin ein Opfer dieses Konzern. Die Akkus sind der letzte Müll, nach 40 Zyklen gehen nur noch 380Wh rein. Ich bin Elektrotechniker und habe die Akkus vom ersten Tag an perfekt behandelt!

!!HÄNDE WEG VON SHIMANO!!
 
  • Steps-Akku BT-E8010 "504Wh", extern (Reichweite, Probleme, Fragen) Beitrag #2.722
StephanH

StephanH

Dabei seit
02.07.2019
Beiträge
76
Reaktionspunkte
140
Schade ist das man in Europa als Konsument den Lügen der großen Konzerne absolut ungeschützt ausgeliefert ist. Auch ich mit meinen zwei Merida eone-sixty 900e bin ein Opfer dieses Konzern. Die Akkus sind der letzte Müll, nach 40 Zyklen gehen nur noch 380Wh rein. Ich bin Elektrotechniker und habe die Akkus vom ersten Tag an perfekt behandelt!

!!HÄNDE WEG VON SHIMANO!!
Du bist nicht nur Elektrotechniker, du bist auch einiges anderes....
So ein Post sagt nichts über Shimano aber viel über dich aus.
 
  • Steps-Akku BT-E8010 "504Wh", extern (Reichweite, Probleme, Fragen) Beitrag #2.723
K

Knechter

Dabei seit
13.06.2019
Beiträge
218
Reaktionspunkte
90
Du bist nicht nur Elektrotechniker, du bist auch einiges anderes....
So ein Post sagt nichts über Shimano aber viel über dich aus.
Nana sich mal Ärger von der Seele zu Posten und gleich dafür verurteilt werden ist aber auch nicht nötig ...
 
  • Steps-Akku BT-E8010 "504Wh", extern (Reichweite, Probleme, Fragen) Beitrag #2.724
R

Rossi46

Dabei seit
30.04.2019
Beiträge
499
Reaktionspunkte
400
Mein Akku hat schon 4000km hinter sich konnte aber noch keine einbußen in Sache Reichweite feststellen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20210302-091921_Photo Editor.jpg
    Screenshot_20210302-091921_Photo Editor.jpg
    58 KB · Aufrufe: 111
  • Steps-Akku BT-E8010 "504Wh", extern (Reichweite, Probleme, Fragen) Beitrag #2.725
DrPiccio

DrPiccio

Dabei seit
10.11.2018
Beiträge
130
Reaktionspunkte
177
Ort
Nals bei Bozen
Details E-Antrieb
Shimano Steps E8000
Mein Akku hat schon 4000km hinter sich konnte aber noch keine einbußen in Sache Reichweite feststellen.
Glückspilz
bei der grossen Mehrheit der Shimanonutzer ist es halt nicht so
die Erklärung der geringen Reichweiten bei niedrigen Aussentemperaturen sind erklärbar und nachvollziehbar,
aber ich verwette meine 3 Akkus mit weniger als 50 Ladezyklen, dass die Reichweiten nicht allzu viel besser werden sobald es wieder warm ist, jedenfalls war es jetzt diese Woche mit Aussentemperaturen um 18° nicht so.
 
  • Steps-Akku BT-E8010 "504Wh", extern (Reichweite, Probleme, Fragen) Beitrag #2.726
R

Rossi46

Dabei seit
30.04.2019
Beiträge
499
Reaktionspunkte
400
Welche Mehrheit die sich hier im Forum tumelt?
Die ist nicht repräsentativ,die Leute die hier sind dürfte eher die Minderheit sein.
 
  • Steps-Akku BT-E8010 "504Wh", extern (Reichweite, Probleme, Fragen) Beitrag #2.727
S

Sasse

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
668
Reaktionspunkte
680
Details E-Antrieb
Shimano Steps E8000
Nö, ich kann zwar nicht von Mehrheit sprechen, aber ich kenne mehrere Personen, die hier nicht aktiv sind und Shimano Akkus fahren. Alle sind ausnahmslos unzufrieden und das was die Akkus leisten liegt deutlich hinter dem was andere Akkus mit nominell gleicher Kapazität können.
 
  • Steps-Akku BT-E8010 "504Wh", extern (Reichweite, Probleme, Fragen) Beitrag #2.728
StephanH

StephanH

Dabei seit
02.07.2019
Beiträge
76
Reaktionspunkte
140
bei der grossen Mehrheit der Shimanonutzer ist es halt nicht so
Worauf gründet sich diese Aussage?
Wenn ich vergleiche wie viele Shimanofahrer sich beschweren und wie viele nichts dazu sagen, dann behaupte ich mal das ein verschwindend geringer Teil sich über Shimano respektive deren Akkus beschweren. Sagt zwar auch nicht viel aus und ist im Grunde der selbe Bullshit der hier von den meisten "Kritikern" und "selbsternannten Messingenieuren" verbreitet wird, aber ist wahrscheinlich viel näher an der Wahrheit.
Ich jedenfalls bin mit meinem Shimanosystem super zufrieden und würde außer gegen einen EP8, gegen nichts tauschen wollen.
 
  • Steps-Akku BT-E8010 "504Wh", extern (Reichweite, Probleme, Fragen) Beitrag #2.729
S

Sasse

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
668
Reaktionspunkte
680
Details E-Antrieb
Shimano Steps E8000
Ob man mit einem System zufrieden ist hängt doch erst mal grundsätzlich von den persönlichen Erwartungen ab.
Und da ist natürlich ganz klar, dass die Mehrheit der Nutzer sich nicht beschwert. Denn die große Masse wird einfach fahren ohne sich größere Gedanken darüber zu machen und ohne mit anderen Systemen zu vergleichen.

Das hat aber rein gar nichts damit zu tun ob die Produkte technisch auf dem Stand der Konkurrenz sind oder im Vergleich deutlich schwächeln. Und ich habe nun ausreichend eigene Erfahrung sammeln können um zu behaupten, dass die Shimano Akkus deutlich weniger Kapaztität haben bzw. nutzbar zu Verfügung stellen als ein YT Simplo Akku, deutlich mehr als der nominelle Unterschied von 35 Wh (7%) erklären könnte.
Und da sich das mit zahlreichen Berichten anderer Nutzer deckt finde ich es gerechtfertigt zu behaupten, dass die Shimano Akkus nicht zu empfehlen sind, wenn eine hohe Reichweite (ohne Zweitakku) und eine hohe Zuverlässigkeit der Akku-Anzeige zu den persönlichen Anforderungen an ein E-Bike zählen.
 
  • Steps-Akku BT-E8010 "504Wh", extern (Reichweite, Probleme, Fragen) Beitrag #2.730
DrPiccio

DrPiccio

Dabei seit
10.11.2018
Beiträge
130
Reaktionspunkte
177
Ort
Nals bei Bozen
Details E-Antrieb
Shimano Steps E8000
Worauf gründet sich diese Aussage?
Wenn ich vergleiche wie viele Shimanofahrer sich beschweren und wie viele nichts dazu sagen, dann behaupte ich mal das ein verschwindend geringer Teil sich über Shimano respektive deren Akkus beschweren. Sagt zwar auch nicht viel aus und ist im Grunde der selbe Bullshit der hier von den meisten "Kritikern" und "selbsternannten Messingenieuren" verbreitet wird, aber ist wahrscheinlich viel näher an der Wahrheit.
Ich jedenfalls bin mit meinem Shimanosystem super zufrieden und würde außer gegen einen EP8, gegen nichts tauschen wollen.
ok dann tauschen wir unsere Akkus, würde gerne diese tollen Akkus von den Nichtkritikern haben
worauf sich meine aussage gründet? von der Erfahrung, meiner persönlichen, und der aller Shimanofahrer die ich kenne, und unter vorgehaltener Hand auch von einigen Händlern
 
  • Steps-Akku BT-E8010 "504Wh", extern (Reichweite, Probleme, Fragen) Beitrag #2.731
DrPiccio

DrPiccio

Dabei seit
10.11.2018
Beiträge
130
Reaktionspunkte
177
Ort
Nals bei Bozen
Details E-Antrieb
Shimano Steps E8000
und weil wir schon dabei sind, wenn man nicht zur Jubelfraktion gehört ist alles was man sagt Bullshit?
kommentiert sich eigentlich von selbst.
 
  • Steps-Akku BT-E8010 "504Wh", extern (Reichweite, Probleme, Fragen) Beitrag #2.732
Strindberg

Strindberg

Dabei seit
17.09.2020
Beiträge
372
Reaktionspunkte
760
Ort
Strasbourg
Details E-Antrieb
Husqvarna GT2 30/05/2019 | zwei E7000 + zwei E8000
@DrPiccio ganz richtig.

Ich wundere mich, daß unsere langjährige und nichtdestotrotz konstruktive Kritik gegenüber ein Shimano-Teil zugelassen ist...
Ja, Herkunftsland ist auch Japan. ;)

In allen Foren der Welt in jeder gewünschten Sprache liest man seitenweise
den haargenau gleichen Befund über die frühe Senilität der Shimano Akkus in jeder Form.
Da ist kein Software-Artefact, das ist Fakt.

Hier behandeln wir in diesem Thread nicht vage Ingenieur-Erwägungen und Gedanken-Kapriolen,
hier geht es um reine Tatsachen, und für meinen Part immer um reine Tatsachen
mit DREI gleichbehandelten und gleichaltrigen Akkus à 504 Wh BT-E8010 extern.

Seit meinem letzten Kommentar darüber, bestätige ich alles, was ich mit Akribie gezeigt habe.
90% Restkapa für 51 Ladungen bei JEDEM meiner 3 Akkus, 380+ effektives Lade-Vermögen,
und arg reduzierte Reichweite mit den beiden Lichtfunktionen auf aus und auf 0.

Jetzt wo die Temperaturen bei uns zwischen 15° und 24° wieder pendeln,
bin ich gezwungen mit zwei Akkus eine Tour über ~~ 72 km (nur im flachen Teil des Elsaßthals) zu fahren,
wo ich vorher alles und zwischen 95 und 118 km mit einem einzigen Akku bewältigte.

Wie ich schon schrieb, die erreichte Reichweite sinkt überproportional
gegenüber dem Verfall der in % angezeigten Restkapazität bei Vollladung.


Wenn die Grenze über den Rhein wieder geöffnet wird,
werde ich wieder meinen überfreundlichen FH in Berghaupten bike-sky besuchen,
und mit ihm vom Shimano ein Statement fordern.
Seit dem 7. Dezember ist die Grenze gesperrt.

Aber der STePS E8000 ist phantastisch.

1614856182343.jpeg
 
  • Steps-Akku BT-E8010 "504Wh", extern (Reichweite, Probleme, Fragen) Beitrag #2.733
H

H3rrm

Dabei seit
21.10.2020
Beiträge
113
Reaktionspunkte
107
Ort
Wiesbaden
Welche juristischen Möglichkeiten gibt es eigentlich grundsätzlich bei solchen Serienfehlern? In Deutschland gibt es ja leider keine Sammelklagen. Könnte man hier vielleicht eine Verbraucherzentrale oder eine Kanzlei für Verbraucherschutz aktivieren?
 
  • Steps-Akku BT-E8010 "504Wh", extern (Reichweite, Probleme, Fragen) Beitrag #2.734
S

Sasse

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
668
Reaktionspunkte
680
Details E-Antrieb
Shimano Steps E8000
Ich glaube nicht, dass es da große Chancen auf Erfolg gibt.
Schlechtes Produktdesign ist nicht strafbar, für Betrug oder Vortäuschung falscher Tatsachen sehe ich keine Anhaltspunkte.
So etwas kann sich eigentlich nur über den Markt regeln. Wenn Shimano merkt, dass die Absatzzahlen wegen den Akkus sinken, müssten sie handeln, aber auch das wird bei der enorm hohen Nachfrage derzeit nicht passieren.
Abgesehen vom Akku ist das Shimano System ja tatsächlich auch gut.
 
  • Steps-Akku BT-E8010 "504Wh", extern (Reichweite, Probleme, Fragen) Beitrag #2.735
Strindberg

Strindberg

Dabei seit
17.09.2020
Beiträge
372
Reaktionspunkte
760
Ort
Strasbourg
Details E-Antrieb
Husqvarna GT2 30/05/2019 | zwei E7000 + zwei E8000
@Sasse

für Betrug oder Vortäuschung falscher Tatsachen sehe ich keine Anhaltspunkte

Der Betrugsfall besteht juristisch
und wird auf dem Shimano Portal, in der FAQ Sektion, in jeder Sprache der Welt vorgeführt.

Shimano O-Ton >>>
"Nach 1000 Ladungen 60% Restkapazität.
Ihr Vertragshändler ist in der Lage, die Restkapazität Ihres Akkus festzustellen
"


Hier die Kopie in meiner Muttersprache.

Für die Sachlage in Deutschland gibt es auch keine Zweideutigkeit.
Der Fall wird anhand einer Musterfeststellungsklage vor dem Gericht behandelt.

Sogar, wenn ab heute Shimano ihre Webseite beschönigen würde,
wird die juristische Sachlage nicht verändert,
und es gibt ja auch all die pdf Bücher und die Papierform,
die den Vertrag mit dem Abnehmer einleiten und befestigen.

Anspruch auf Entschädigung, Wandlung oder Ersatz hat jeder, auch in Deutschland, oder in jedem Land der Welt,
und auch nach dem Ablauf der zweijährigen Frist der Garantie.

Die Wahrheit obsiegt immer,
und die Beschädigten brauchen nicht die Bereinigung durch den Markt abzuwarten.

Shimano Akku.jpg



Kopie vom Wiki >>>

Musterfeststellungsklage​

Am 12. Juli 2018 wurde das Gesetz zur Einführung einer zivilprozessualen Musterfeststellungsklage erlassen (BGBl. I S. 1151). Mit der Musterfeststellungsklage können Ansprüche einer Vielzahl gleichartig geschädigter Verbraucher effizient geltend gemacht werden.[6] Die Gesetzesänderungen traten überwiegend am 1. November 2018 in Kraft.

Eingetragene Verbraucherschutzverbände haben die Möglichkeit, zugunsten von mindestens zehn betroffenen Verbrauchern das Vorliegen oder Nichtvorliegen von tatsächlichen und rechtlichen Voraussetzungen für das Bestehen oder Nichtbestehen von Ansprüchen oder Rechtsverhältnissen feststellen zu lassen. Die Musterfeststellungsklage wird dabei ausschließlich zwischen dem klagenden Verbraucherschutzverband und der beklagten Partei geführt. Damit stellt sie einen Fremdkörper in der Privatautonomie dar, wo Anspruchsinhaber sonst in der Verfahrensführung nicht von ihren Ansprüchen getrennt werden[7]. Die betroffenen Verbraucher können sich zu einem Klageregister anmelden und erreichen so die Hemmung der Verjährung ihrer etwaigen Ansprüche. Die Ergebnisse des Musterfeststellungsurteils haben Bindungswirkung für nachfolgende eigene Klagen der Verbraucher.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Steps-Akku BT-E8010 "504Wh", extern (Reichweite, Probleme, Fragen) Beitrag #2.736
S

Sasse

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
668
Reaktionspunkte
680
Details E-Antrieb
Shimano Steps E8000
Das alleine hat trotzdem noch nichts mit Betrug zu tun.
Es werden 60% Restkapazität nach 1000 Ladezyklen garantiert, unter idealen Bedingungen klappt das wahrscheinlich auch. (Das ist wahrscheinlich wie mit dem Verbrauch der Autos, die in einem definierten Testzyklus ermittelt werden)
Wenn das bei einigen so aber nicht klappt dann ist das zwar schlechtes Produktdesign aber kein Betrug.
Tatsächlich habe ich aber noch niemanden gesehen, dessen Wert tatsächlich unter 60% lag. 90% nach 50 Ladezyklen ist zwar unbefriedigend, liegt aber immer noch innerhalb dessen was Shimano garantiert.
Betrug wäre nur, wenn die Firmware der Batterie z.B. gar keine Kapazität unter 60% ausgeben kann, obwohl sie tatsächlich darunter liegt oder generell die Anzeige nicht den tatsächlichen Zustand des Akku wiedergibt. Aber ob jemand schafft das nachzuweisen? Ich weiß es nicht...
Ohne detaillierte technische Analysen und Beweise würde man vor Gericht mit Sicherheit trotzdem scheitern...

Ich will hier Shimano keineswegs in Schutz nehmen, aber ich gehe stark davon aus, dass Shimano sich rechtliche gut genug abgesichert hat und sich nicht angreifbar macht.
 
  • Steps-Akku BT-E8010 "504Wh", extern (Reichweite, Probleme, Fragen) Beitrag #2.737
Wissbadener

Wissbadener

Dabei seit
02.12.2018
Beiträge
173
Reaktionspunkte
124
Ort
Wiesbaden
Details E-Antrieb
Brose Drive S Mag
Wer hat denn den schlechtesten Akku, sprich den mit der geringsten Restkapazität?

Werfe mal meinen 8010 mit 90% bei 72 Zyklen und meinen 8014 mit 99% bei 26 Zyklen ins Rennen. Mit den beiden Akkus wurden insgesamt 5.593,277 km absolviert.

Wer bietet weniger?
 
  • Steps-Akku BT-E8010 "504Wh", extern (Reichweite, Probleme, Fragen) Beitrag #2.738
A

andy7171ce

Dabei seit
24.03.2019
Beiträge
92
Reaktionspunkte
87
Details E-Antrieb
Shimano Steps E8000
BT8020, also intern der 504er.

61 Zyklen, 91%. Knapp 5000km im MTB Einsatz vom Untergrund her. (Schotter, oder Trail, Asphalt kaum)
 
  • Steps-Akku BT-E8010 "504Wh", extern (Reichweite, Probleme, Fragen) Beitrag #2.739
Strindberg

Strindberg

Dabei seit
17.09.2020
Beiträge
372
Reaktionspunkte
760
Ort
Strasbourg
Details E-Antrieb
Husqvarna GT2 30/05/2019 | zwei E7000 + zwei E8000
Shimano verspricht großmütig 300 Wh Restkapazität nach 1000 Ladungen.

Also mit meiner ~~ 380+ Wh effektiven Restkapzität bei nur 51 Ladungen, bin ich schon nah am Ende.

Mit drei Akkkus habe ich dreimal programmierten und kundennahen Pech.

Wieviel haben sie seit dem Neuzustand verloren? 124 Wh pro Akku nach anderthalb Jahr?

Nach meinen Erfahrungen ließen die Bosch Akku à 504 Wh extern und intern immer effektiv ~~ 478 Wh rein,
auch nach einem Jahr und bei meiner Fahrweise auf dem Asphalt ohne Spitzen und Sprints.



Accu 60% et 1000 chargements.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Steps-Akku BT-E8010 "504Wh", extern (Reichweite, Probleme, Fragen) Beitrag #2.740
DrPiccio

DrPiccio

Dabei seit
10.11.2018
Beiträge
130
Reaktionspunkte
177
Ort
Nals bei Bozen
Details E-Antrieb
Shimano Steps E8000
Wer hat denn den schlechtesten Akku, sprich den mit der geringsten Restkapazität?

Werfe mal meinen 8010 mit 90% bei 72 Zyklen und meinen 8014 mit 99% bei 26 Zyklen ins Rennen. Mit den beiden Akkus wurden insgesamt 5.593,277 km absolviert.

Wer bietet weniger?
Akku 1 75 Zyklen 80%, 4 Jahre alt, ca. 4500Km
Akku 2 63 Zyklen 88%
Akku 3 36 Zyklen 92%, beide ca. 2 Jahre alt, mit beiden zusammen ca. 6500Km
 
Thema:

Steps-Akku BT-E8010 "504Wh", extern (Reichweite, Probleme, Fragen)

Steps-Akku BT-E8010 "504Wh", extern (Reichweite, Probleme, Fragen) - Ähnliche Themen

Shimano Akku BT E8010 absolut unbrauchbar und unzuverlässig!: Ich habe zwei Merida eOne Sixty aus 2018. Die Akkus haben ca.60 Zyklen und sind bei aus 11/2017. Beide Akkus sind jetzt schon nicht mehr...
Steps-Akku BT-E8035 "504Wh", intern (Reichweite, Probleme, Fragen): Hallo Zusammen, ich habe einen neuen Thread eröffnet, da mich interessiert, welche Erfahrungen Ihr mit dem neuen BT-E8035 Akku gesammelt habt...
Price E-Pro steps und Frage zur Unterstützung: Möchte hier kurz mein neues Bike vorstellen und habe eine Frage zur Unterstützungseinstellung via App. Das Rad ist ein Price E-Pro 29er Hardtail...
Frage wegen Rahmen ob stabil genug, Motor, Akku, Reichweite und kosten: Hallo, ich wollte mir Ursprünglich ein normales Hardtail aufbauen ohne Motor. Jetzt bin ich auf den Geschmack gekommen mir eventuell ein E-Bike...
Fragen zum Fully Kauf (Bulls): Guten Morgen, ich bin momentan auf der Suche nach einem Mountainbike mit Vollfederung und E-Antrieb. Einsatzzweck wird der Weg in die Arbeit...
Oben