DrPiccio
gibt es beim Kauf eines neuen Akkus die Möglichkeit zu erfahren aus welchem Produktionsjahr der Akku stammt, und habe ich einen Anspruch auf einen 2020iger besser noch 2021iger Akku?
Wenn Du die Seriennummer des Akkus hast kannst Du das Produktionsdatum ableiten:gibt es beim Kauf eines neuen Akkus die Möglichkeit zu erfahren aus welchem Produktionsjahr der Akku stammt, und habe ich einen Anspruch auf einen 2020iger besser noch 2021iger Akku?
ja wenn ich den Akku beim Händler kaufe dann kann ich gegebenenfalls wie von H4rrm geschrieben nachschauen ob ich einen 2018er kaufe, aber wie schaut das beim Onlinekauf aus, kann ich einen 2018er ablehnen?Erfahrungsgemäß sind die Akkus immer 6-12Monate alt, wenn man Restposten kauft auch älter.
Toller BeitragAnhang anzeigen 361574
Also Leistung ist Moment mal die Winkelgeschwindigkeit. Da Winkelgeschwindigkeit gleich 2 mal PI mal Drehzahl ist die Leistung auch proportional zu Drehzahl. Bei Gleichbleibende Pedalier-Drehzahl (Kurbeldrehzahl) ist die Leistung halt proportional Abhängig von von Moment. Soviel zu Theorie, in der Praxis bedeutet dass dass du zwischen 70-100 Kurbelumdrehungen machst, der E-Motor muss also die die Drehzahl auch variieren weil gekoppelt mit der Kurbelwelle über Getriebe.
1. Es macht also auch gegeben falls Sinn die Leistung zu begrenzen z.B. auf 300W, dadurch wird das Drehmoment bei erreichen von den 300W reduziert, weil die Motor-Drehzahl direkt über Getriebe mit der Kurbeldrehzahl gekoppelt ist und somit nicht änderbar ist. Das spart Strom und gib dir bei kleineren Kurbeldrehzahlen mehr Drehmoment. Würde ich die Getriebeübersetzung (Shimano gib das nicht preis) von Kurbelwelle zu E-Motor kennen, könnte ich dir berechnen und genau einstellen bei wieviel Watt und Kurbeldrehzahl das max. an Drehmoment steht soll. So ist ausprobieren gefragt bei welcher Leistung du noch für dich akzeptable Fahrleistung rauskommt.
2. Umgekehrt wenn du das Drehmoment limitierst (wie z.B ECO-Modus), variiert dann die Motor-Leistung mit der Kurbeldrehzahl. Das spart gewaltig an Akku und ist deutlich merkbar bei fahren da nur der konstante (limitierte) Drehmoment zu Verfügung steht. Füllt sich aber nicht sehr dynamisch an.
Ich hoffe es war nicht so verwirrend...
Gruß
hmmm... ;-)... es waren nur Gedankenspiele zum Thema.... Berufskrankheit.Toller Beitrag
Nur was macht man damit ..
Das ganz Thema wie wo wie hoch wie weit .....hmmm... ;-)... es waren nur Gedankenspiele zum Thema.... Berufskrankheit.
Ich fahre Eco nur auf Waldautobahnen... sonst Trail (85%-70Nm-500W) macht Spaß und komme im durchschnitt damit ca.62km oder 1600hm (bei normalen Temperaturen).
Ja das Anfahren, Bescheinigen frisst wirklich Akku...
Zweit Akku ist immer Gut... sehe ich genauso.
Das ist aber sehr ordentlich! Ich habe bisher maximal 50km und 1100hm geschafft, fahre ein Neuronhmmm... ;-)... es waren nur Gedankenspiele zum Thema.... Berufskrankheit.
Ich fahre Eco nur auf Waldautobahnen... sonst Trail (85%-70Nm-500W) macht Spaß und komme im durchschnitt damit ca.62km oder 1600hm (bei normalen Temperaturen).
Ja das Anfahren, Bescheinigen frisst wirklich Akku...
Zweit Akku ist immer Gut... sehe ich genauso.
Also ich hab das Spectral:ON AL (2020) mit externen Akku, seit 01.06.20 bis jetzt habe ich 1409 km gemacht bei 23 vollen Ladungen (über STunlocker ausgelesen) macht im Durchschnitt 61 km pro Ladung. Zu berücksichtigen ist auch, dass ich auch im Dezember und Januar beim minus Graden über 300 km gefahren bin, und da knickt der Akku gewaltig. Mein Hometrailstrecke mit Downhilltrail (mehrere Abfahrten) in Sommer mache ich 42 km und 600hm und da bleibt mir noch 20% Restladung. Jetzt bei minus Graden schaffe ich nur 30km und 300hm mit Restladung 20%.Das ist aber sehr ordentlich! Ich habe bisher maximal 50km und 1100hm geschafft, fahre ein Neuronn und wiege 70kg. Allerdings war es an dem Tag recht kalt (4 Grad). Wieviel schaffst Du denn im Winter?
Muss hier noch ergänzen: 60% Trail Low, 30% Eco Medium, 10% Boost Low. Wie gesagt, es war schon recht kalt.Das ist aber sehr ordentlich! Ich habe bisher maximal 50km und 1100hm geschafft, fahre ein Neuronn und wiege 70kg. Allerdings war es an dem Tag recht kalt (4 Grad). Wieviel schaffst Du denn im Winter?
Ja Temperatur ist schon echt ein Akkureichweiten-Killer...sowie Beschleunigen, BOOST oder Schnee.Wie gesagt, es war schon recht kalt.
Hi du weißt aber schon daß die diversen % Angaben der Leistungsstufen die nach Gefühl beziffert werden .... HmhmhmMuss hier noch ergänzen: 60% Trail Low, 30% Eco Medium, 10% Boost Low. Wie gesagt, es war schon recht kalt.