Strindberg
- Dabei seit
- 17.09.2020
- Beiträge
- 156
- Ort
- Strasbourg
- Details E-Antrieb
- Husqvarna GT2 zuerst 2 kaputte E7000, jetzt E8000
Danke @PeterMayer für Deine Antwort.
Ich sehe keine andere Akku-Bezeichnungen als diese auf dem Bild,
die Rückschluß auf Länderbestimmungen erlauben.
Also KBT8010x befindet sich nicht bei meinen 3 Akkus.
Die Zahlen sind immer die gleichen bei den 3 Akkus , "nur" die KR Code variiert.
Diejenige, die man am Photo nicht ablesen kann, ist >>> 72SQIKC0E51 QI

Die Software der drei Akkus ist jedesmal >>> 1.0.1.0 nach den drei letzten Diagnose-Berichten.
Im amerikanischen Schwester-Forum liest man, daß mit dem letzten Update,
die Zeile mit der Akku-Software verschwunden sein sollte.
--------------------
Wegen Corona durfte ich nicht seit einem Jahr nach meinen drei Heimaländern, FIN SE und NO, reisen.
Die Ladungen, von denen ich spreche, erfoglten dann bei mir zuhause und zwar in diesem letzten Monat.
Seit ungefähr drei Wochen veränderte sich urplötzlich und grundlos das Ladeverhalten
- der beiden gleichen Lader
- bei den gleichen und gleichaltrigen 3 Akkus
- an der gleichen Steckdose
- mit Akkus bei Raumtemperatur
- jeweils mit "leeren" Akkus
Wenn die 2 Lader fühlen, daß die 3 Akkus vollgeladen sind,
schalten sie ab und senden sofort einen sehr leisen Pfeiffton aus.
Niemals haben sie wieder angefangen nochmals zu laden, sie blieben bei diesem Pfeiffton still.
Meine 3 Akkus haben alle 47 Zyklen und 94% Restkapazität.
Ich fahre nie MTB mit Hillup, nur konstant wie ein Reiseradler eben.
Ich fahre nie mit Boost oder Trail, nur mit Eco High 99 % der Zeit auch in den Hautes Alpes oder im Schwarzwald.
--------
Nochmals das neue Verhalten der 5 Leds am Akku beim Laden >>>
1) der 5. Balken bleibt ganz aus,
2) bis der 4. Balken steht und gleichzeitig der Lader sich bei voller Ladung abschaltet (475 Wh ohne Abzug des Wirkungsgrades),
3) beim Abschalten des Laders erweckt sich dann der 5. Balben und bleibt an wie die 4 vorigen,
die während der Ladung blinkten.
Ich gleube nicht, daß mir schon 20% der Ladungskapazität jeweils bei den 3 Akkus fehlen.
Die Ladunsstärke beträgt jetzt mit dem neuen Verhalten ein wenig über 200 W am Anfang,
und betrug nur 175 W vor diesem urplötzlichen neuen Verhalten.
Vor diesem neuen Verhalten blinkte die 5. Led auch ganz schön lang,
jetzt blinkt sie nicht mehr und schaltet sich plötzlich am Ende der Ladung ein.
Die 4. Led blinkt bis zum Ende der vollen Ladung.
So, ich kann keine weiteren Infos geben.
Ich sehe keine andere Akku-Bezeichnungen als diese auf dem Bild,
die Rückschluß auf Länderbestimmungen erlauben.
Also KBT8010x befindet sich nicht bei meinen 3 Akkus.
Die Zahlen sind immer die gleichen bei den 3 Akkus , "nur" die KR Code variiert.
Diejenige, die man am Photo nicht ablesen kann, ist >>> 72SQIKC0E51 QI

Die Software der drei Akkus ist jedesmal >>> 1.0.1.0 nach den drei letzten Diagnose-Berichten.
Im amerikanischen Schwester-Forum liest man, daß mit dem letzten Update,
die Zeile mit der Akku-Software verschwunden sein sollte.
--------------------
Wegen Corona durfte ich nicht seit einem Jahr nach meinen drei Heimaländern, FIN SE und NO, reisen.
Die Ladungen, von denen ich spreche, erfoglten dann bei mir zuhause und zwar in diesem letzten Monat.
Seit ungefähr drei Wochen veränderte sich urplötzlich und grundlos das Ladeverhalten
- der beiden gleichen Lader
- bei den gleichen und gleichaltrigen 3 Akkus
- an der gleichen Steckdose
- mit Akkus bei Raumtemperatur
- jeweils mit "leeren" Akkus
Wenn die 2 Lader fühlen, daß die 3 Akkus vollgeladen sind,
schalten sie ab und senden sofort einen sehr leisen Pfeiffton aus.
Niemals haben sie wieder angefangen nochmals zu laden, sie blieben bei diesem Pfeiffton still.
Meine 3 Akkus haben alle 47 Zyklen und 94% Restkapazität.
Ich fahre nie MTB mit Hillup, nur konstant wie ein Reiseradler eben.
Ich fahre nie mit Boost oder Trail, nur mit Eco High 99 % der Zeit auch in den Hautes Alpes oder im Schwarzwald.
--------
Nochmals das neue Verhalten der 5 Leds am Akku beim Laden >>>
1) der 5. Balken bleibt ganz aus,
2) bis der 4. Balken steht und gleichzeitig der Lader sich bei voller Ladung abschaltet (475 Wh ohne Abzug des Wirkungsgrades),
3) beim Abschalten des Laders erweckt sich dann der 5. Balben und bleibt an wie die 4 vorigen,
die während der Ladung blinkten.
Ich gleube nicht, daß mir schon 20% der Ladungskapazität jeweils bei den 3 Akkus fehlen.
Die Ladunsstärke beträgt jetzt mit dem neuen Verhalten ein wenig über 200 W am Anfang,
und betrug nur 175 W vor diesem urplötzlichen neuen Verhalten.
Vor diesem neuen Verhalten blinkte die 5. Led auch ganz schön lang,
jetzt blinkt sie nicht mehr und schaltet sich plötzlich am Ende der Ladung ein.
Die 4. Led blinkt bis zum Ende der vollen Ladung.
So, ich kann keine weiteren Infos geben.
Zuletzt bearbeitet: