Steps-Akku BT-E8010 "504Wh", extern (Reichweite, Probleme, Fragen)

Diskutiere Steps-Akku BT-E8010 "504Wh", extern (Reichweite, Probleme, Fragen) im Shimano Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Trotzdem danke dir
S

srad

Mitglied seit
10.02.2019
Beiträge
6
Details E-Antrieb
Shimano Steps 8000
Falls jemand Interesse an einer Halterung für den Zweitakku BT-E8010, einer Schutzkappe für Akku oder Akkuhalter hat, so kann er kostenlose 3D-Druckervorlagen von diesen Teilen auf Thingiverse finden. Einfach nach Shimano Steps suchen.
 
F

Frank123

Mitglied seit
09.05.2019
Beiträge
246
So jetzt kann ich auch mal was beisteuern:
Nach 1,6km und 300hm ging der erste Strich weg, Akku war vorher 100% aufgeladen. War nur mit Boost 300% 70Nm gefahren. Ist das ok?
 
DrPiccio

DrPiccio

Mitglied seit
10.11.2018
Beiträge
77
Ort
Nals bei Bozen
Details E-Antrieb
Shimano Steps E8000
ich denke das geht ok, sind ja immerhin 18,75% steigung
 
Sonny1130

Sonny1130

Mitglied seit
03.10.2018
Beiträge
40
Ort
Wien
Details E-Antrieb
Shimano E8000 mit FW 4.3.2
Nach 3 Wochen Urlaub (ohne mein Bike) heute ein nette Tour gemacht um etwas zu vergleichen und zwar bin im Urlaub mit einem Leihrad eine Tour gefahren.
Das Rad vom Verleiher war ein KTM Hardtail mit Bosch Cx Motor und auch ein 500W Akku.
Nach der heutigen Tour mit meinem Shimano Motor/Akku bin ich mir schon fast am überlegen ob ich mein Rad verkaufen soll.

Der Unterschied ist so enorm das Shimano eigentlich im Boden versinken müsst wenn die das mal selber testen würden.

Bin mit dem Leihrad mit Bosch Motor eine Strecke von 50km und 1600Hm gefahren, die letzten 200Hm mehr Tour und emtb sonst nur eco und hatten noch 2 Balken beim zurückgeben.
Mein Tour heute auf meinem Rad auch alles nur Eco (50/25) und nach 1000Hm und 30km nur noch 2 Akku lichter was bei shimano fast leer bedeutet.

Alle die meinen das eco 50/25 viel stärker ist wie der eco bei Bosch kann ich nur sagen das ich den eco Mode bei Bosch stärker empfand.

ich liebe mein Rad, aber der Akku ist ein Witz, damit ich auf diese Werte komme, müsste ich auf 20/20 den Eco stellen und im Flächen den Motor auf Aus machen, was dann aber alles keinen Spaß mehr macht.

naja, das Jammern hilft nun auch nichts mehr, gut das ich wenigstens mit 2 Akkus noch einen Tick weiter komm wie der Bosch mit einem Akku 😬
 
criscross

criscross

Mitglied seit
05.02.2017
Beiträge
1.094
Ort
OWL
Details E-Antrieb
CX Moped Power
Nach 3 Wochen Urlaub (ohne mein Bike) heute ein nette Tour gemacht um etwas zu vergleichen und zwar bin im Urlaub mit einem Leihrad eine Tour gefahren.
Das Rad vom Verleiher war ein KTM Hardtail mit Bosch Cx Motor und auch ein 500W Akku.
Nach der heutigen Tour mit meinem Shimano Motor/Akku bin ich mir schon fast am überlegen ob ich mein Rad verkaufen soll.

Der Unterschied ist so enorm das Shimano eigentlich im Boden versinken müsst wenn die das mal selber testen würden.

Bin mit dem Leihrad mit Bosch Motor eine Strecke von 50km und 1600Hm gefahren, die letzten 200Hm mehr Tour und emtb sonst nur eco und hatten noch 2 Balken beim zurückgeben.
Mein Tour heute auf meinem Rad auch alles nur Eco (50/25) und nach 1000Hm und 30km nur noch 2 Akku lichter was bei shimano fast leer bedeutet.

Alle die meinen das eco 50/25 viel stärker ist wie der eco bei Bosch kann ich nur sagen das ich den eco Mode bei Bosch stärker empfand.

ich liebe mein Rad, aber der Akku ist ein Witz, damit ich auf diese Werte komme, müsste ich auf 20/20 den Eco stellen und im Flächen den Motor auf Aus machen, was dann aber alles keinen Spaß mehr macht.

naja, das Jammern hilft nun auch nichts mehr, gut das ich wenigstens mit 2 Akkus noch einen Tick weiter komm wie der Bosch mit einem Akku 😬
dann stell dir mal die Reichweite beim Bosch mit zweiten Akku vor ;)
 
N

Nopsing

Mitglied seit
01.04.2019
Beiträge
13
Ort
Rheinbach
Details E-Antrieb
Steps 8000
Dann mal was positives über Shimano.
Am Samstag bin ich von Trier durch die Vulkaneifel nach Daun gefahren.
Überwiegend in Eco (35/25) und selten im Traimodus (70/50) und auch öfters mal "Aus" auf flachen Stücken.
Für den Boostmodus gab es keinen Grund auf der gesammten Strecke.
Leider hat der Akku nicht ganz gereicht, aber immerhin für 69 km und 1460 Hm.
Für mich völlig ausreichend da ich ja auch noch meinen Beitrag in Form von Leistung beisteuern möchte.
Die Gesamtstrecke betrug 81 km mit 1782 Hm.

Ich wiege "leer" 85 kg und bin mit 4.6.1 unterwegs.

Wünsche noch einen schönen Sonntag.
 

Anhänge

S

Sasse

Mitglied seit
02.03.2019
Beiträge
314
Details E-Antrieb
Shimano Steps E8000
Dann mal was positives über Shimano.
Am Samstag bin ich von Trier durch die Vulkaneifel nach Daun gefahren.
Überwiegend in Eco (35/25) und selten im Traimodus (70/50) und auch öfters mal "Aus" auf flachen Stücken.
Für den Boostmodus gab es keinen Grund auf der gesammten Strecke.
Leider hat der Akku nicht ganz gereicht, aber immerhin für 69 km und 1460 Hm.
Für mich völlig ausreichend da ich ja auch noch meinen Beitrag in Form von Leistung beisteuern möchte.
Die Gesamtstrecke betrug 81 km mit 1782 Hm.

Ich wiege "leer" 85 kg und bin mit 4.6.1 unterwegs.

Wünsche noch einen schönen Sonntag.
Wenn man weiß, was mit einem besseren Akku (bei gleichem Motor) möglich ist, leider aber doch ein enttäuschendes Ergebnis.
Mit dem YT-Akku habe ich die gleichen Ergebnisse (knapp 70 km und 1500 HM) mit Standard Eco-High (also 60/30) geschafft, der Motor war dabei auch immer an. Unser Gewicht ist bis auf 2 kg auch sehr gut vergleichbar.

Man kann es drehen und wenden wie man will, Shimano hat am Akku gespart und enttäuscht diesbezüglich auf ganzer Linie... auch wenn ich das System ansonsten recht gut finde.
 
K

Kongo-Otto

Mitglied seit
08.07.2019
Beiträge
248
Details E-Antrieb
Shimano E8000
Wie sollte Shimano denn am Akku "gespart" haben? Da sind Zellen enthalten, wie sie jeder andere auch verwendet, völlig marktübliche Technik. Die Steuerung kann nur bewusst so gemacht worden sein. Das Akkuthema dreht sich leider nur noch im Kreis.
 
M

marcaurell

Mitglied seit
05.06.2017
Beiträge
91
Der Shimano Akku ist eine Lüge und eigentlich Betrug meiner Ansicht nach. Er erreicht meiner Wahrnehmung nach keinesfalls die angegebenen Werte und wann dann vielleicht nur errechnet oder auf einem Prüfstand. in der Praxis hat der Akku extreme Schwankungen und ist sehr unzuverlässig. Manchmal verhält er sich top 1A und dann kollabiert er auf einmal wieder beim zweiten Strich wenn man Ihn nur kurz etwas höher belastet. Fakt ist man kann sich nicht auf Ihn und die Angaben verlassen!
 
K

Kongo-Otto

Mitglied seit
08.07.2019
Beiträge
248
Details E-Antrieb
Shimano E8000
Ich nehme an, die Unzufriedenen haben auch alle ihre Akkus reklamiert? Sonst macht das ja keinen Sinn, durch das ewige Wiederkäuen in Foren wird sich sicher nichts tun.
 
DrPiccio

DrPiccio

Mitglied seit
10.11.2018
Beiträge
77
Ort
Nals bei Bozen
Details E-Antrieb
Shimano Steps E8000
Ich nehme an, die Unzufriedenen haben auch alle ihre Akkus reklamiert? Sonst macht das ja keinen Sinn, durch das ewige Wiederkäuen in Foren wird sich sicher nichts tun.
ja habe ich, jetzt habe ich 2 Akkus, bezahlt nur einen
@Nopsing: Reichweitenangaben mit Motor aus und reduzierter Motorunterstützung sind nicht sehr hilfreich, du hättest auch noch 19Km und 218Hm strampeln können mit Motor aus, 100Km und 2000Hm würde sich noch besser lesen
 
N

Nopsing

Mitglied seit
01.04.2019
Beiträge
13
Ort
Rheinbach
Details E-Antrieb
Steps 8000
Ich hatte für die restlichen 12 Km einen zweiten Akku dabei. @DrPiccio: So viel Kraft für weitere 19 km hatte ich dann doch nicht mehr in den Beinen.;)
Das sollte auch keine Prahlerei sein,sondern nur veranschaulichen,daß man mit Shimano auch auf längeren Strecken Spaß haben kann.
 
robbi277

robbi277

Mitglied seit
02.11.2015
Beiträge
175
Der Shimano Akku ist eine Lüge und eigentlich Betrug meiner Ansicht nach. Er erreicht meiner Wahrnehmung nach keinesfalls die angegebenen Werte und wann dann vielleicht nur errechnet oder auf einem Prüfstand. in der Praxis hat der Akku extreme Schwankungen und ist sehr unzuverlässig. Manchmal verhält er sich top 1A und dann kollabiert er auf einmal wieder beim zweiten Strich wenn man Ihn nur kurz etwas höher belastet. Fakt ist man kann sich nicht auf Ihn und die Angaben verlassen!
Auch bei focus bikes? Die haben doch andere akkus drin soweit ich weis oder?
 
D

DerOlper

Mitglied seit
06.07.2018
Beiträge
49
Bei meinem Focus habe ich ähnliche Probleme mit dem externen TEC Akku
Der interne verhält sich recht linear, mit der Reichweite bin ICH aber nicht wirklich zufrieden
 
S

Safak67

Mitglied seit
23.08.2019
Beiträge
19
Also ich komme bei eco mit meiner Einstellung
30 % 30 nm hier bei mir im flachen Land also kaum nennenswerte hm ca. 130 km weit.
 
K

kini

Mitglied seit
30.06.2019
Beiträge
21
Details E-Antrieb
Shimano Steps 8000, Bosch CX
Ich bin mit meinem Akku zufrieden. Ich fahr keine flachen Touren über 100km, ca. 1200 HM reichen mir, da bin ich dann auf ca 1800M hohen Bergen (Tagestour), im Chiemgau reicht mir das.

Das Geniale am Shimano ist, dass ab 25km kein Widerstand vorhanden ist, da ich des öfteren auf der Graden darüber hinauskomme. Meiner Meinung ist der Shimano der ideale Antrieb für sportlich orientierte Fahrer.

Ich bin mir nicht sicher, ob der Shimano für die Fahrer, die schnell den Berg hoch wollen das Richtige ist. Bosch und Yamaha, haben hier im Vergleich mehr Power und Reichweite.


War letzte Woche am Trails fahren, knapp 1000HM (eco medium, Trail medium) und noch 47% Rest über eTube ausgelesen.
267840



267841
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Steps-Akku BT-E8010 "504Wh", extern (Reichweite, Probleme, Fragen)

Werbepartner

Oben