Wenzel
- Dabei seit
- 25.02.2021
- Beiträge
- 24
- Details E-Antrieb
- Scott Genius 920 mit Shimano Steps E8000
Mahlzeit,
mein erster Beitrag in den Unterforen, deswegen verzeiht es mir bitte, wenn es nicht ganz die richtige Unterkategorie ist.
Ich hab mehrere Fragen zu meinem Bike...
Wie in meiner Vorstellung schon geschrieben, fahre ich ein Scott Genius eRide 920 Modell 2019. Noch das Modell mit dem Shimano Steps.
Da es mich nervt, wenn man mal mit Bio Bikern unterwegs ist und da auch mal längere Zeit über 30km/h fährt und ich mir dabei tierisch einen abstrampel, würde ich gern die Übersetzung ändern wollen.
Es soll legal bleiben, also die Unterstützung bis 25km/h ist für mich (noch) okay und ausreichend.
Laut dem was ich jetzt schon geschaut habe, fahre ich ein 34 Zähne Kettenblatt vorn mit 165er Kurbeln und hinten eine SRAM 11-50 12er Kassette.
Jetzt wäre meine Idee ein 38 Zähne Kettenblatt vorn (SM-CRE80) und hinten auf einen 10-50 oder gar nur 9er als kleinstes Ritzel (Gibt es das...?)
Wenn mich jetzt nicht alles täuscht, müsste sich doch dann die Trittfrequenz erheblich verringern bei gleichbleibender Geschwindigkeit?
Die Geschwindigkeit wird meines Erachtens in der hinteren Nabe gemessen, so dass es ja hier keine Verfälschung geben sollte...?
Ändert sich die Trittfrequenz oder Kraft auch bei längeren Kurbeln? Wenn ich in Physik nicht ganz geschlafen habe, sollte das doch auch schon was bringen?
Des Weiteren habe ich gesehen, dass es ein anderes Display von Shimano gibt (SC-E5000). Kann ich dieses Plug&Play umbauen?
Und letzte Frage, die auch die Übersetzung angeht, ich fahre derzeit vorn und hinten 29" Räder. Da ich hinten eh grad wieder einen Platten habe (trotz Milch...) wollt ich hinten gern auf 27,5 umbauen. Habe ich hier die freie Wahl auf dem Markt, was Felgen und Reifen angeht oder muss ich da auf was achten?
Vielen Dank schon mal.
Grüße
Wenzel
mein erster Beitrag in den Unterforen, deswegen verzeiht es mir bitte, wenn es nicht ganz die richtige Unterkategorie ist.
Ich hab mehrere Fragen zu meinem Bike...
Wie in meiner Vorstellung schon geschrieben, fahre ich ein Scott Genius eRide 920 Modell 2019. Noch das Modell mit dem Shimano Steps.
Da es mich nervt, wenn man mal mit Bio Bikern unterwegs ist und da auch mal längere Zeit über 30km/h fährt und ich mir dabei tierisch einen abstrampel, würde ich gern die Übersetzung ändern wollen.
Es soll legal bleiben, also die Unterstützung bis 25km/h ist für mich (noch) okay und ausreichend.
Laut dem was ich jetzt schon geschaut habe, fahre ich ein 34 Zähne Kettenblatt vorn mit 165er Kurbeln und hinten eine SRAM 11-50 12er Kassette.
Jetzt wäre meine Idee ein 38 Zähne Kettenblatt vorn (SM-CRE80) und hinten auf einen 10-50 oder gar nur 9er als kleinstes Ritzel (Gibt es das...?)
Wenn mich jetzt nicht alles täuscht, müsste sich doch dann die Trittfrequenz erheblich verringern bei gleichbleibender Geschwindigkeit?
Die Geschwindigkeit wird meines Erachtens in der hinteren Nabe gemessen, so dass es ja hier keine Verfälschung geben sollte...?
Ändert sich die Trittfrequenz oder Kraft auch bei längeren Kurbeln? Wenn ich in Physik nicht ganz geschlafen habe, sollte das doch auch schon was bringen?
Des Weiteren habe ich gesehen, dass es ein anderes Display von Shimano gibt (SC-E5000). Kann ich dieses Plug&Play umbauen?
Und letzte Frage, die auch die Übersetzung angeht, ich fahre derzeit vorn und hinten 29" Räder. Da ich hinten eh grad wieder einen Platten habe (trotz Milch...) wollt ich hinten gern auf 27,5 umbauen. Habe ich hier die freie Wahl auf dem Markt, was Felgen und Reifen angeht oder muss ich da auf was achten?
Vielen Dank schon mal.
Grüße
Wenzel