Howdy
Eine kleine Ergänzung zu Radschnellwege und schnellem fahren:
Der RS 1 ist streckenweise sehr gerade und breit, so daß man Steigungen weniger mit den Augen wahr nimmt, sondern erst mit Blick auf den Tacho realisiert. Ohne zu treten lies ich mich rollen um irgendwann festzustellen, daß ich 50 fahre. Da man dort aber sehr weit sieht und der Weg sehr breit ist und wenig Betrieb war, empfand ich es nicht als unsicher.
Und zur Bettelampel:
In meinem Viertel wurde eine Fahrradstraße eingerichtet. Diese führt aus der Innenstadt zu Schulen im Stadtteil. Sie kreuzt einmal eine stark befahrene Straße und die Ampel auf der Radstraße reagiert per Kontaktstreife auf Radfahrer. So weit, so gut.
Das besondere an der Ampel ist, daß beim Annähern die Anzeige "grün kommt" angezeigt wird. Und je nach Verkehr auf der Straße kommt dann grün. Oft nach ein paar Sekunden, manchmal dauert es länger.
Das nervige an der Schaltung ist aber, daß man auch Nachts, wenn kein Auto weit und breit ist, zum Warten gezwungen wird. Obwohl die Ampel weiß, daß ein Radfahrer ankommt. Es wäre kein Problem, die Ampel so zu programmieren, daß man gleich beim annähern grün bekommt. Und dann steht man da Nachts um 1h und schreibt in Gedanken ein Zitat aus "Per Anhalter durch die Galaxis" im Kopf um: The Hitchhiker's Guide to the Galaxy defines the marketing devision of the Sirius Cybernetic Corporation as "a bunch of mindless jerks who'll be the first against the wall when the revolution comes,”
Gruß
Rainer