Howdy
Hier in Ludwigsburg/Stuttgart plant man oft großes, aber es sind oft die kleinen Verbesserungen, die jetzt auch ab und zu kommen, die das Radfahren besser machen.
So wird ein altes unbenutzes Industriegleis, welche in einem sehr spitzen Winkel die Straße kreuzt, mit Gummilippen entschärft. Witzigerweise waren diese Gummilippen schon mehrere Jahre auf dem Bürgersteig verbaut, aber nicht auf der Fahrbahn.
Einem außerorts parallel der Straße verlaufenden Radweg werden rechts und links Begrenzungsstreifen aufgemalt. Erleichtert das Fahren in der Nacht sehr.
Andererseits gibt es einen neuen Radweg, bei dem ich beim ersten mal dachte "Wow, hier haben sie mal alles richtig gemacht!". Nur um 150m weiter festzustellen, das er so abrupt aufhört, wie er angefangen hat. Wenn er weiter gebaut wird, würde man Parkplätze verlieren und das geht ja nicht.
Radschnellwege wären großartig. Der zwischen Böblingen und Stuttgart ist sehr gelungen. Aber er war auch leicht zu verwirklichen (
Römerstraße (Böblingen/Sindelfingen) – Wikipedia).
Auf meiner Pendelstrecke von LB nach S-Nord ist auch ein Radschnellweg geplant (RS 21). Aber selbst mit viel Fantasie kann ich mir nicht vorstellen, wo man den in der Stuttgarter Gemarkung realisieren will. Wenn hier jemand mehr Informationen über die Planung hat und diese mitteilen will; sie würden mich brennend interessieren.
Gruß
Rainer