
powdersnow
Themenstarter
- Dabei seit
- 25.07.2019
- Beiträge
- 146
- Reaktionspunkte
- 696
- Details E-Antrieb
- Bosch CX
Bitte um Korrektur falls schon vorhanden, ich konnte noch kein Thema dazu finden.
Die neue Schaltung von Sram ist wirklich neu- Schaltauge entfällt völlig, Schaltwerk sitzt direkt auf Radnabe/ achse:
Quasi unkapputbar, das belegen inzwischen auch einige Langzeittests. Also das Schaltwerk, Kassette, Kette, usw. müssen weiterhin getauscht werden und wurden deutlich teurer.
Ich überlege derzeit einen möglichen Fahrradneukauf nächstes Jahr. Passt eigentlich gerade gar nicht gut, aber nicht mehr alle paar Wochen bis max. Monate Schaltauge und oft auch Schaltwerk (passiert am liebsten bei hohem Tempo...) tauschen wär schon ein gewaltiger Fortschritt. Dann noch die Draufgabe des Schaltens völlig unabhängig von Belastungsstufe, also gleich geschmeidig mit Turbo plus Sprinttritt wie bei sanftem dahinrollen. Großer Nachteil- es braucht einen passenden modernen Rahmen, Nachrüsten unmöglich.
Was haltet ihr von diesem neuem Konzept von Sram?
Die neue Schaltung von Sram ist wirklich neu- Schaltauge entfällt völlig, Schaltwerk sitzt direkt auf Radnabe/ achse:

Quasi unkapputbar, das belegen inzwischen auch einige Langzeittests. Also das Schaltwerk, Kassette, Kette, usw. müssen weiterhin getauscht werden und wurden deutlich teurer.
Ich überlege derzeit einen möglichen Fahrradneukauf nächstes Jahr. Passt eigentlich gerade gar nicht gut, aber nicht mehr alle paar Wochen bis max. Monate Schaltauge und oft auch Schaltwerk (passiert am liebsten bei hohem Tempo...) tauschen wär schon ein gewaltiger Fortschritt. Dann noch die Draufgabe des Schaltens völlig unabhängig von Belastungsstufe, also gleich geschmeidig mit Turbo plus Sprinttritt wie bei sanftem dahinrollen. Großer Nachteil- es braucht einen passenden modernen Rahmen, Nachrüsten unmöglich.
Was haltet ihr von diesem neuem Konzept von Sram?