Sram Eagle Transmission

Diskutiere Sram Eagle Transmission im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; Bitte um Korrektur falls schon vorhanden, ich konnte noch kein Thema dazu finden. Die neue Schaltung von Sram ist wirklich neu- Schaltauge...
  • Sram Eagle Transmission Beitrag #1
powdersnow

powdersnow

Themenstarter
Dabei seit
25.07.2019
Beiträge
146
Reaktionspunkte
696
Ort
Tuxer Alpen/ Zillertal
Details E-Antrieb
Bosch CX
Bitte um Korrektur falls schon vorhanden, ich konnte noch kein Thema dazu finden.

Die neue Schaltung von Sram ist wirklich neu- Schaltauge entfällt völlig, Schaltwerk sitzt direkt auf Radnabe/ achse:

45421319dn.png


Quasi unkapputbar, das belegen inzwischen auch einige Langzeittests. Also das Schaltwerk, Kassette, Kette, usw. müssen weiterhin getauscht werden und wurden deutlich teurer.
Ich überlege derzeit einen möglichen Fahrradneukauf nächstes Jahr. Passt eigentlich gerade gar nicht gut, aber nicht mehr alle paar Wochen bis max. Monate Schaltauge und oft auch Schaltwerk (passiert am liebsten bei hohem Tempo...) tauschen wär schon ein gewaltiger Fortschritt. Dann noch die Draufgabe des Schaltens völlig unabhängig von Belastungsstufe, also gleich geschmeidig mit Turbo plus Sprinttritt wie bei sanftem dahinrollen. Großer Nachteil- es braucht einen passenden modernen Rahmen, Nachrüsten unmöglich.

Was haltet ihr von diesem neuem Konzept von Sram?
 
  • Sram Eagle Transmission Beitrag #2
Cyberbike

Cyberbike

Dabei seit
08.12.2017
Beiträge
6.087
Reaktionspunkte
4.264
  • Sram Eagle Transmission Beitrag #3
Dede

Dede

Dabei seit
19.02.2017
Beiträge
923
Reaktionspunkte
1.533
Ort
Heilbronx
Details E-Antrieb
Levo Expert Carbon 2018, Levo Comp 2020
  • Sram Eagle Transmission Beitrag #4
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
3.039
Reaktionspunkte
2.629
Ort
N 47.3347° E9.6451°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Du musst ja nicht Dein aktuelles Rad umrüsten aber kannst diese Schaltung beim nächsten Rad in Erwägung ziehen
 
  • Sram Eagle Transmission Beitrag #5
Campermichl

Campermichl

Dabei seit
11.09.2018
Beiträge
722
Reaktionspunkte
5.342
Ort
Rottach Egern
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4 oder Wadlmotor
Hi

Ich hab wo gelesen das scheinbar Räder die mit Sram UDH Schaltaugen umgerüstet werden können ,finde es aber leider gerade nicht .
 
  • Sram Eagle Transmission Beitrag #6
E

e-spaß-biker

Dabei seit
04.08.2021
Beiträge
1.059
Reaktionspunkte
1.181
Ort
Niederbayern
Details E-Antrieb
Cube AT 21er Modell // Bosch CX Gen4 // Nyon2
Als ich den Bericht im Magazin darüber hier Sram Eagle Transmission: XX, XX SL und X0: Neue Sram Eagle AXS vorgestellt gelesen hatte war ich auch positiv eingestellt für diese Schaltgruppe. Da ich leider beim MTB mal immer das Pech habe mir mein Schaltauge durch Äste auf dem Trail oder größere Steine zu beschädigen, wäre es durchaus eine gute Sache.
Ich würde allerdings wenn dann bis zum Neukauf eines MTB warten, wenn es ein solches von mir gewünschtes auch mit dieser Schaltung gäbe!

Im Bericht von bike-x wurde folgendes geschrieben:

...Das Herzstück des Systems, das Schaltwerk, könnte spektakulärer nicht sein: Mit einem massiven Montagebolzen wird es direkt mit dem Rahmen und der Steckachse verschraubt. Nötig dafür ist ein großes Loch im Ausfallende, was Sram vorausschauend bereits über das UDH-Schaltauge etabliert hat. Ohne UDH, mit klassischem Schaltauge, passt die Transmission also nicht ans Bike!....
 
  • Sram Eagle Transmission Beitrag #7
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.711
Reaktionspunkte
10.182
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
aber nicht mehr alle paar Wochen bis max. Monate Schaltauge und oft auch Schaltwerk (passiert am liebsten bei hohem Tempo...) tauschen wär schon ein gewaltiger Fortschritt.
Habe das noch nicht ganz durschaut wo da der Vorteil ist.
Ein Schaltauge dient als Sollbruchstelle um die Kosten beim Schaden gering zu halten.
Wer das weglässt und sich dann dafür feiert hat den Sinn des Ganzen nicht verstanden.

Wer "alle paar Wochen bis max. Monate " Schaltauge und / oder Schaltwerk erneuern muss
hat nicht das falsche Bike.
Er hat ein falschen Umgang mit dem Material.
 
  • Sram Eagle Transmission Beitrag #8
E

e-spaß-biker

Dabei seit
04.08.2021
Beiträge
1.059
Reaktionspunkte
1.181
Ort
Niederbayern
Details E-Antrieb
Cube AT 21er Modell // Bosch CX Gen4 // Nyon2
.....
Wer "alle paar Wochen bis max. Monate " Schaltauge und / oder Schaltwerk erneuern muss
hat nicht das falsche Bike.
Er hat ein falschen Umgang mit dem Material.

Schon mal beim mountainbiken gewesen? Und ich meine nicht auf Forst-/Schotterwegen!
Je kompakter auf den Trail desto weniger die Gefahr das was "hängen bleibt oder sogar weggerissen wird.
 
  • Sram Eagle Transmission Beitrag #9
holzhai

holzhai

Dabei seit
27.04.2021
Beiträge
690
Reaktionspunkte
1.228
Ort
Ettlingen
Details E-Antrieb
Haibike SDURO 8.0 S-Pedelec (Yamaha PW)
Habe das noch nicht ganz durschaut wo da der Vorteil ist.
Dasselbe dachte ich auch, als ich davon in einer Zeitschrift las. Aber ich will mich überhaupt nicht als Experte aufschwingen, SRAM wird sich dabei schon was gedacht haben. Wenn das direkt mit einer stabilen Steckachse plus Rahmen verbunden ist, dann wird es wahrscheinlich sehr robust sein.

Prinzipiell finde ich es prima, dass es so viele Innovationen am und um das Rad herum gibt. Allerdings bedeutet es meistens ziemliche Mehrkosten. Aber man muss es ja nicht kaufen.
 
  • Sram Eagle Transmission Beitrag #10
O

Olav_888

Dabei seit
07.12.2022
Beiträge
422
Reaktionspunkte
411
Ort
Dresden
Details E-Antrieb
Fischer Viator 4.1 Bafang M400
Interessant, gehe aber davon aus, dass es schon auf Grund des (aktuellen) Preises (hallo, für den Preis der Schaltung kaufen andere ein ganzes Pedelec ;)) nicht aus dem extremen MTB-Bereich heraus kommen wird. Sehe auch keinen Vorteil abseits eines Trails. Interessant werden die Ersatzteilpreise, wenn es trotzdem mal kracht.

Aber ich sehe schon die Panzer-Fahrer, die dann ganz stolz mit dem Teil zur nächsten Eisdiele fahren, war teuer, muss gut sein ..... :D :ROFLMAO:
 
  • Sram Eagle Transmission Beitrag #11
holzhai

holzhai

Dabei seit
27.04.2021
Beiträge
690
Reaktionspunkte
1.228
Ort
Ettlingen
Details E-Antrieb
Haibike SDURO 8.0 S-Pedelec (Yamaha PW)
Es ist ja normal, dass so was erstmal im Hochpreis-Bereich eingeführt wird. Im Laufe der Zeit wird das dann auch in den preiswerteren Gruppen / Bikes verbaut, wenn es sich durchsetzt (siehe elektronische Schaltungen). Also abwarten, wie erfolgreich das hier wird.
 
  • Sram Eagle Transmission Beitrag #12
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.594
Reaktionspunkte
985
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
Sehe auch keinen Vorteil abseits eines Trails
Die problemlose, schnelle Einstellung der Schaltung (keine Begrenzer! keine Umschlingung!) hat für alle Kettenschaltungs-Räder Vorteile.

Die Aussage von SRAM, dass 50% aller Schaltungsprobleme mit dejustiertem Schaltauge zusammenhängen, kann ich nur unterschreiben.

Besonders die 12 fach Monster brauchen jeden Millimeter an Genauigkeit.

Und gerade bei Freizeitradlern ist das Wissen um die Wichtigkeit dieses mechanischen Bauteils nur wenig verbreitet.
 
  • Sram Eagle Transmission Beitrag #13
powdersnow

powdersnow

Themenstarter
Dabei seit
25.07.2019
Beiträge
146
Reaktionspunkte
696
Ort
Tuxer Alpen/ Zillertal
Details E-Antrieb
Bosch CX
Habe das noch nicht ganz durschaut wo da der Vorteil ist.
Ein Schaltauge dient als Sollbruchstelle um die Kosten beim Schaden gering zu halten.
Wer das weglässt und sich dann dafür feiert hat den Sinn des Ganzen nicht verstanden.
Die Schaltung sitzt direkt auf der Radachse. Sollte es wirklich dazu kommen das da etwas deformiert wird ist der Rahmen Schrott. Ich bin kein ganz sanfter Fahrer. aber das die Hinterradachse ausreißt hätte ich noch nie ansatzweise geschafft. Sie dir mal die vielen Testvideos an, wo die Schaltung mit Schwunghämmern Malträtiert wird...
Wer "alle paar Wochen bis max. Monate " Schaltauge und / oder Schaltwerk erneuern muss
hat nicht das falsche Bike.
Er hat ein falschen Umgang mit dem Material.
Ich habe ein Ebike mit je 18cm Federweg. Glaube nicht das es der falsche Umgang damit ist zu 90% auf engen Trials usw. zu fahren. Schönwetterfahrer bin ich auch keiner, sondern 365Tage im Jahr. Würde es einen Antrieb geben der das zehnfache wiegt, aber dafür Standfester wäre- ich würde nicht eine Sekunde zögern. Leider wurde ich bisher nicht fündig.

Danke für alle eure Gedanken dazu bisher! Ich werde die Entwicklung dieses Konzepts weiter genau beobachten.


Gruß Jakob
 
  • Sram Eagle Transmission Beitrag #14
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.711
Reaktionspunkte
10.182
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Der Hammer sollte da treffen wo es auch im Betrieb passiert.
Treffer gibt es meist an dem tiefsten Punkt, dort wo die Kette läuft.
Was passiert den dann?
Es hilft nicht alles mega stabil zu bauen und dann am untersten Teil etwas zu
haben was immer noch kaputt geht.
Die Schaltarme sind jetzt der Schwachpunkt.
Schaltauge krumm =30Minuten schrauben und ~15€ Kosten.
Schaltarme krumm = Stillstand und ???€ Kosten

Schaltauge ist und bleibt eine gewünschte Schwachstelle.
Wäre es gewünscht das es nicht verbiegt hätten sie einfach anderes Material
genommen.
 
  • Sram Eagle Transmission Beitrag #15
joerghag

joerghag

Dabei seit
08.06.2011
Beiträge
5.511
Reaktionspunkte
10.052
Ort
Tor zum Sauerland
Details E-Antrieb
Santa Cruz, R+M, Alutech, Pole, Pivot
Hi

Ich hab wo gelesen das scheinbar Räder die mit Sram UDH Schaltaugen umgerüstet werden können ,finde es aber leider gerade nicht .
Ja, die immer mehr verbreiteten UDH Schaltaugen sind der eigentliche Clou. Sozusagen ein trojanisches Pferd. Sram
hat damit im Vorfeld sehr viele Hersteller kompatibel gemacht.
Da ich leider beim MTB mal immer das Pech habe mir mein Schaltauge durch Äste auf dem Trail oder größere Steine zu beschädigen, wäre es durchaus eine gute Sache.
Bei mir ist dann meist der Schaltkäfig krumm, da hilft die neue Befestigung wenig.
Habe das noch nicht ganz durschaut wo da der Vorteil ist.
Letztlich nur die Einstellbarkeit, da jetzt gewährleistet ist, daß das Schaltwerk immer an der gleichen Position steht.
Das war aber auch mit dem UDH Schaltauge fast schon so.
aber das die Hinterradachse ausreißt hätte ich noch nie ansatzweise geschafft.
Du hattest da bisher ja auch noch keinen Hebel dran. Ich glaube aber auch nicht, daß da etwas passieren kann.
 
  • Sram Eagle Transmission Beitrag #16
E

e-spaß-biker

Dabei seit
04.08.2021
Beiträge
1.059
Reaktionspunkte
1.181
Ort
Niederbayern
Details E-Antrieb
Cube AT 21er Modell // Bosch CX Gen4 // Nyon2
Bei mir ist dann meist der Schaltkäfig krumm, da hilft die neue Befestigung wenig.

Jörg wenn ich mir das Video ansehen und die Schläge und drauf herum springen, bzw wo er ins Röllchen das Werkzeug einsteckt was einen Ast simulieren soll sehe, denke mal das hier alles etwas mehr aushält durch die Konstruktion.
Aber all dies wird sich im laufe der Zeit wenn es mehr verbreitet ist und genutzt wird zeigen welche Erfahrungen hier ind er Praxis gesammelt werden auf dem MTB Sektor.
 
  • Sram Eagle Transmission Beitrag #17
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.886
Reaktionspunkte
3.278
Habe das noch nicht ganz durschaut wo da der Vorteil ist.
Ein Schaltauge dient als Sollbruchstelle um die Kosten beim Schaden gering zu halten.
Wer das weglässt und sich dann dafür feiert hat den Sinn des Ganzen nicht verstanden.
12fach Schaltungen sind halt einfach Sensibelchen. Da muß man erstmal schauen wie man diese Problematiken löst.

Wenn sich jetzt die Schaltwerke verbiegen. Wird man in die nächste Generation Schaltwerke die Sollbruchstelle in die Schaltwerke integrieren.
Das auswechselbare Schaltauge bei Alurahmen, war die weiter Entwicklung des abgerissenen Schaltauge.
 
  • Sram Eagle Transmission Beitrag #18
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.594
Reaktionspunkte
985
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation

Lohnt sich für das Verständnis.
Vor allem:

  1. warum braucht es das Schaltauge als Sollbruchstelle nicht mehr.
  2. einfache Schaltkäfig Reparatur (werkzeuglos!) ( so ab min 41.00)


Den bemüht launigen Interviewer darf man sich wegdenken.
 
  • Sram Eagle Transmission Beitrag #20
joerghag

joerghag

Dabei seit
08.06.2011
Beiträge
5.511
Reaktionspunkte
10.052
Ort
Tor zum Sauerland
Details E-Antrieb
Santa Cruz, R+M, Alutech, Pole, Pivot
Jörg wenn ich mir das Video ansehen und die Schläge und drauf herum springen, bzw wo er ins Röllchen das Werkzeug einsteckt was einen Ast simulieren soll sehe, denke mal das hier alles etwas mehr aushält durch die Konstruktion.
Das kann schon sein, nur daß ein Ast sich normalerweise zwischen Kette und Schaltröllchen setzt und nicht in die Speichen des Röllchens.
Ich finde die neue Sram aber auch nicht verkehrt, habe aber noch zwei „günstige„ XX1 Kassetten aus dem Black Friday auf Lager.
 
Thema:

Sram Eagle Transmission

Oben