Spezialwerkzeug für BionX-Einbau nötig?

Diskutiere Spezialwerkzeug für BionX-Einbau nötig? im E-Motoren Forum im Bereich Diskussionen; Hallo Zusammen! Wenn alles klappt, wird nächste Woche mein langersehntes BionX PL250HT-Kit endlich geliefert. Ich habe im Internet schon so...
  • Spezialwerkzeug für BionX-Einbau nötig? Beitrag #1
O

oskar97

Hallo Zusammen!

Wenn alles klappt, wird nächste Woche mein langersehntes BionX PL250HT-Kit endlich geliefert.
Ich habe im Internet schon so ziemlich alles gelesen, was es an Info´s gibt, habe aber noch eine Frage zum Einbau desselben:

Ist es auch ohne das "Spezialwerkzeug" (wird in den Installationsvideos auf "Youtube" erwähnt) möglich, den Motor in der richtigen Position in die Hinterradaufnahme einzubauen? Oder hattet ihr da Probleme?
Ist ein Drehmomentschlüssel (38-40 Nm werden empfohlen) nötig?
Könnt ihr mir Tipps geben worauf ich unbedingt achten muss?

Ich wäre euch sehr dankbar!

PS: Es handelt sich bei meinem Fahrrad um ein Giant-Fully
 
  • Spezialwerkzeug für BionX-Einbau nötig? Beitrag #2
V

velomobilix

AW: Spezialwerkzeug für BionX-Einbau nötig?

Hallo,

einen guten Drehmomentschlüssel würde ich schon empfehlen. und evtl. eine Feile, um das Ausfallende etwas aufzufeilen (die Achse passte bei mir nicht auf Anhieb rein) Ich habe mittlerweile auch die geriffelten Muttern durch 2x Unterlegscheibe und normale Muttern (mit Feingewinde!) ersetzt, da sich die geriffelten Muttern in Alu doch recht stark eingraben.
 
  • Spezialwerkzeug für BionX-Einbau nötig? Beitrag #3
E

Eusebius

AW: Spezialwerkzeug für BionX-Einbau nötig?

Du brauchst noch einen Spezialschlüssel, um den Freilauf zu montieren. Weiss aber nicht wie das Teil in der Fachsprache heisst.

Kann mir jemand einen guten Drehmomentschlüssel empfehlen (funktionsfähig und billig)? wäre froh, um einen Einkaufstipp.
 
  • Spezialwerkzeug für BionX-Einbau nötig? Beitrag #4
V

velomobilix

AW: Spezialwerkzeug für BionX-Einbau nötig?

Hallo,

ich habe 2 verschiedene Drehmomentschlüssel von Wisent (Mid-Range). Für den Einbau des Freilaufzahnkranzes braucht man kein Werkzeug - nur für die Demontage. Das Festziehen besorgt die Kette. Demontage am besten durch Einspannen des Schlüssels in den Schraubstock und dann am Rad "aufdrehen".
 
  • Spezialwerkzeug für BionX-Einbau nötig? Beitrag #5
O

oskar97

AW: Spezialwerkzeug für BionX-Einbau nötig?

Vielen Dank für die Tipps.

Also den Drehmomentschlüssel werde ich mir auf jeden Fall besorgen.

38- 40 Nm für das Hinterrad?

Gruss
Oskar
 
  • Spezialwerkzeug für BionX-Einbau nötig? Beitrag #6
S

Stephan-M

AW: Spezialwerkzeug für BionX-Einbau nötig?

Servus Eusebius,
es gab hier zum Thema Drehmomentschlüssel schon einen Faden.

Kann mir jemand einen guten Drehmomentschlüssel empfehlen (funktionsfähig und billig)? wäre froh, um einen Einkaufstipp.

Bitte suche nach diesem Faden, denn ich habe die entsprechenden links nicht mehr im Kopf. Eventuell kannst du auch nach "Hazet", "Dremotec" etc,. googlen.

Schönen Gruß
Stephan
 
Thema:

Spezialwerkzeug für BionX-Einbau nötig?

Oben