H
Hannes Buskovic
- Dabei seit
- 26.02.2020
- Beiträge
- 437
- Reaktionspunkte
- 522
Salut
Ich kann es nur in Bezug auf mich und die 1000W Variante effektiv beurteilen. Mein Speedped hat die 8 Gang Alfine. Bei der Rohloff hätte ich für die Hälfte der Gänge keine Verwendung, die Übersetzungsbandbreite ist schlicht "zu hoch". Unter 20km/h fahre ich so gut wie nie, über 45km/h bergab kommt es mir auch nicht drauf an.
Bei der von mir gewählten Laufradgrösse (27,5) und Motorritzel (20 x ???) bin ich 85 % der Zeit zwischen Gang 3 und 7 unterwegs. Gang 8 brauche ich fast nur wenn die Motordrehzahl mit sinkender Spannung nachlässt... um weiter "an der 45km/h Grenze kleben zu können" wie Velo66 es so schön ausgedrückt hat ;-). Gang 1 und 2 nur für extreme Steigungen.
Mir wurde für das 1000W von der Rohloff abgeraten. Gründe hierfür hat Velo schon genannt. Anscheinend sei die Zusammenarbeit mit Rohloff auch eher schwierig und langwierig. Bei der Alfine wird bei einem Defektfall günstig ein neuer Getriebekörper eingepflanzt.
Bei einem 500W Tourenfahrer wie Velo66 hätte ich nun eher erwartet, dass er die Bandbreite der Rohloff schätzt.
Ich kann es nur in Bezug auf mich und die 1000W Variante effektiv beurteilen. Mein Speedped hat die 8 Gang Alfine. Bei der Rohloff hätte ich für die Hälfte der Gänge keine Verwendung, die Übersetzungsbandbreite ist schlicht "zu hoch". Unter 20km/h fahre ich so gut wie nie, über 45km/h bergab kommt es mir auch nicht drauf an.
Bei der von mir gewählten Laufradgrösse (27,5) und Motorritzel (20 x ???) bin ich 85 % der Zeit zwischen Gang 3 und 7 unterwegs. Gang 8 brauche ich fast nur wenn die Motordrehzahl mit sinkender Spannung nachlässt... um weiter "an der 45km/h Grenze kleben zu können" wie Velo66 es so schön ausgedrückt hat ;-). Gang 1 und 2 nur für extreme Steigungen.
Mir wurde für das 1000W von der Rohloff abgeraten. Gründe hierfür hat Velo schon genannt. Anscheinend sei die Zusammenarbeit mit Rohloff auch eher schwierig und langwierig. Bei der Alfine wird bei einem Defektfall günstig ein neuer Getriebekörper eingepflanzt.
Bei einem 500W Tourenfahrer wie Velo66 hätte ich nun eher erwartet, dass er die Bandbreite der Rohloff schätzt.