H
Hannes Buskovic
- Dabei seit
- 26.02.2020
- Beiträge
- 438
- Reaktionspunkte
- 522
Der darf man aber nicht glauben. Das Speedped ist sparsamer. Der Motor läuft konstruktionsbedingt immer im besseren Wirkungsgradbereich.
Wie Lukov auch schon schrieb, bei hohen Geschwindigkeiten läuft der Nabenmotor sehr effizient. Und die Antrieb Leistung muss durch kein Getriebe durch. Ich denke das kommt hin in der Stromer App. Die geringere entnehmbare Energie ist ja hauptsächlich dem hohen Stromfluss geschuldet, von dem wir es auch kürzlich hatten. So meine Einschätzung. Was spricht da aus deiner Sicht dagegen?
Die elektrische Effizienz liegt natürlich klar beim Speedped.
Rein technisch gesehen schon, aber:
- wenn man mit 45 pendelt laüft der Stromer Motor auch effizient
- mit dem SP hat man mehr Luftwiderstand, man sitzt fast 10cm höher als auf dem ST2 (habe beide).
Relevanter als die Sitzhöhe ist meines Erachtens die Sitzhaltung und damit Stirnfläche.