J
Ju_Fisch
Themenstarter
- Dabei seit
- 13.01.2022
- Beiträge
- 2
- Reaktionspunkte
- 2
Hallo zusammen
Bisher habe ich viel mitgelesen, und mich über die Suche schlau gemacht. Dennoch muss ich nun ganz spezifisch nachfragen.
Zur Zeit besitze ich ein Flyer Upstreet5 Highspeed mit Riemenantrieb und Planetengetriebe von Enviolo. Der Riemen ist super, mir scheint aber das Zusammenspiel von Enviolo Getriebe und Motor nicht besonders gut zu sein. Ab einer Unterstützung von ca. 36km/h braucht es einen erhöhten Kraftaufwand um auf knapp 40km/h zu kommen, darüber ist in der Ebene selten möglich. Kleinere Anstiege sind selten mit hoher Geschwindigkeit zu schaffen, ich habe den Eindruck, dass mich der Motor regelrecht ausbremst statt unterstützt. Meine Frau hat das gleiche Modell, jedoch mit Kettenantrieb, da ist dieses Problem nicht vorhanden. Dort unterstützt mich der Motor traumhaft, insbesondere am Berg. Gleichzeitig ist mein Enviolo-Antrieb anfällig für Schaltkabelüberbelastung (= Kabel reissen) durch die Drehbewegung am Schalthebel unter Last - was am Berg mitunter unabdingbar ist.
Strecke die ich zu fahren habe: 15km / Weg
Dabei muss einmal ein eher steiler Berg bezwungen werden. Die Strecke am Berg ist ca. 5km lang, durchschnittlich 6-9% Steigung. Es gibt einzelne Stellen mit 12-15% und 3 kurze Abschnitte mit je 19-20% Steigung.
Weitere Probefahrten auf der Strecke habe ich gemacht mit:
- Stromer ST3, der Antrieb hat mich stark schwitzen lassen an den steilen Stellen. Ich vermute, mit Anhänger und bei wärmeren Temperaturen als im Spätherbst, komme ich damit nicht mehr gut hoch.
- Stromer ST5, der Antrieb war ein Traum, schnelles voran kommen auf allen Abschnitten, insbesondere natürlich in der Fläche. Aber auch am Berg hatte ich nicht das Gefühl, dass ich ausgebremst werde… Allerdings: Wie verhält sich dieser Antrieb am Hang mit Anhänger (ca. + 15-20kg zum Systemgewicht (30kg + 70kg Fahrer) - und bei wärmeren Betriebstemperaturen (oder ist das allgemein zu vernachlässigen)?
Meine Frage:
Welches neue S-Pedelec würdet ihr empfehlen? Oder anders gefragt: Welches S-Pedelec hat die entsprechende Kraft(Übertragung) um am Berg schnell genug voran zu kommen, so dass der Motor auch noch unterstützt? Wer hat da echte Erfahrungen?
Meine momentanen Favoriten:
- Stromer ST5. Vorteil: Die weiteren 10km Strecke lassen sich in flottem Tempo fahren. Wie verhält sich der mit Anhänger (insbesondere am Berg)?
- Flyer Upstreet 5 (Variante 2020/21 mit dem neuen Panasonic GX Ultimate) mit Kettenantrieb, macht der Antrieb mit bei einem Anhänger?
Weitere Bikes in Betrachtung:
- was kann das Haibike Trekking S10 HS?
Herzlichen Dank für euren Input. Grüsse,
Juri
Bisher habe ich viel mitgelesen, und mich über die Suche schlau gemacht. Dennoch muss ich nun ganz spezifisch nachfragen.
Zur Zeit besitze ich ein Flyer Upstreet5 Highspeed mit Riemenantrieb und Planetengetriebe von Enviolo. Der Riemen ist super, mir scheint aber das Zusammenspiel von Enviolo Getriebe und Motor nicht besonders gut zu sein. Ab einer Unterstützung von ca. 36km/h braucht es einen erhöhten Kraftaufwand um auf knapp 40km/h zu kommen, darüber ist in der Ebene selten möglich. Kleinere Anstiege sind selten mit hoher Geschwindigkeit zu schaffen, ich habe den Eindruck, dass mich der Motor regelrecht ausbremst statt unterstützt. Meine Frau hat das gleiche Modell, jedoch mit Kettenantrieb, da ist dieses Problem nicht vorhanden. Dort unterstützt mich der Motor traumhaft, insbesondere am Berg. Gleichzeitig ist mein Enviolo-Antrieb anfällig für Schaltkabelüberbelastung (= Kabel reissen) durch die Drehbewegung am Schalthebel unter Last - was am Berg mitunter unabdingbar ist.
Strecke die ich zu fahren habe: 15km / Weg
Dabei muss einmal ein eher steiler Berg bezwungen werden. Die Strecke am Berg ist ca. 5km lang, durchschnittlich 6-9% Steigung. Es gibt einzelne Stellen mit 12-15% und 3 kurze Abschnitte mit je 19-20% Steigung.
Weitere Probefahrten auf der Strecke habe ich gemacht mit:
- Stromer ST3, der Antrieb hat mich stark schwitzen lassen an den steilen Stellen. Ich vermute, mit Anhänger und bei wärmeren Temperaturen als im Spätherbst, komme ich damit nicht mehr gut hoch.
- Stromer ST5, der Antrieb war ein Traum, schnelles voran kommen auf allen Abschnitten, insbesondere natürlich in der Fläche. Aber auch am Berg hatte ich nicht das Gefühl, dass ich ausgebremst werde… Allerdings: Wie verhält sich dieser Antrieb am Hang mit Anhänger (ca. + 15-20kg zum Systemgewicht (30kg + 70kg Fahrer) - und bei wärmeren Betriebstemperaturen (oder ist das allgemein zu vernachlässigen)?
Meine Frage:
Welches neue S-Pedelec würdet ihr empfehlen? Oder anders gefragt: Welches S-Pedelec hat die entsprechende Kraft(Übertragung) um am Berg schnell genug voran zu kommen, so dass der Motor auch noch unterstützt? Wer hat da echte Erfahrungen?
Meine momentanen Favoriten:
- Stromer ST5. Vorteil: Die weiteren 10km Strecke lassen sich in flottem Tempo fahren. Wie verhält sich der mit Anhänger (insbesondere am Berg)?
- Flyer Upstreet 5 (Variante 2020/21 mit dem neuen Panasonic GX Ultimate) mit Kettenantrieb, macht der Antrieb mit bei einem Anhänger?
Weitere Bikes in Betrachtung:
- was kann das Haibike Trekking S10 HS?
Herzlichen Dank für euren Input. Grüsse,
Juri