Hallo
@zwerg77 , danke fürs Zitieren, und für das etwas krüppelhafte Photo entschuldige ich mich.
Ich kämpfe an zwei Fronten, zum einen die Gabel, die wirklich sehr eng ist. Eine ausgezeichnete Schlosserei in Wiener Neustadt macht gerade sehr professionell die Einschnitte, die Bleche kann ich am Mittwoch abholen, da folgen dann die Photos.
Das andere Problem ist der Radius der Bleche. Am Tretlager ist die Befestigung sehr flexibel und auch super gelöst von den
Herkelmännern, am Bremssteg unter dem Sattel bin ich selbst verantwortlich für das Loch, der dritte Fixpunkt sind die Streben. Wenn das alles richtig befestigt ist, dann habe ich bis zur Strebe einen tollen Radius, aber dann vier Zentimeter Abstand zum Reifen, und das sieht plusquambekackt aus. Bernd Herkelmann hat sich viel Zeit genommen am Telefon, er meint, ich solle das hintere Blech nach der Strebe einfach etwas biegen, die halten das aus. Dass die etwas aushalten, das kann ich bestätigen, und wenn sie dann so sitzen, wie ich will, dann sieht es auch sehr cool aus. Das Rücklicht ist auch erste Sahne, klein und superhell.
Das Kabel aus der Sattelstütze nach unten zu legen, das war etwas tricky, aber nach dem Herausnehmen des Motors sehr easy, im Aufprallschutz ist ein Loch vorgesehen für die Kabelverlegung, das sieht elegant aus.
Beim Schreiben überlege ich: Eigentlich könnte ich das Blech am Bremssteg auch ein wenig kleiner machen, aber nur auf 15mm Breite. Mal sehen, wie unsere Bleche aussehen, am Mittwoch.
Was haben wir sonst noch gemacht? Beide nun mit
gefederter Sattelstütze, meine Frau mit
gefedertem Lenkervorbau.
Ich hatte für sie die
Redshift ShockStop-Federsattelstütze und
-Vorbau gekauft, durch die Anlötteile für den Flaschenhalter kann ich die Sattelstütze allerdings nicht tief genug hineinschieben, also habe ich die bekommen (und ich muss sagen, die ist wirklich gut, es ist so, als wenn Dir auf holpriger Strecke der Sattel zwischen die Edelbacken geschoben wird, damit Du die Führung nicht verlierst), und sie dann (auch von Herkelmann bestellt) eine
CANE CREEK THUDBUSTER G4 ST 27,2×345. Auch ein tolles Ding.
Ich melde mich dann am nächsten Wochenende mit den Resultaten. Und nun meine Standardfrage:
Hat jemand kombinierte 10er, 11-er oder 12-er Schalt-/Bremsgriffe für hydraulische Scheiben, die er zu einem fairen Preis anbieten will?
Bitte nicht zu 560€, wie mir das heute morgen jemand angeboten hat. Danke