Specialized Turbo Levo Comp Alloy vs Radon Deft 9.0 vs 140 SLT

Diskutiere Specialized Turbo Levo Comp Alloy vs Radon Deft 9.0 vs 140 SLT im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; Hallo zusammen, wir suchen gerade für einen Freund ein neues, erstes EMTB. Zu ihm: 176cm | 68kg | max. Budget 6000€ Nutzung: Urban (Treppen...
  • Specialized Turbo Levo Comp Alloy vs Radon Deft 9.0 vs 140 SLT Beitrag #1
C

CKeller

Themenstarter
Dabei seit
07.02.2022
Beiträge
13
Reaktionspunkte
19
Maximales Budget
egal
Untergrund
  1. Forstwege
  2. STS Leicht (0-1)
  3. STS Mittel (2)
  4. STS Schwer (3+)
Sitzposition
Sportlich
Alter
24 Jahre
Gewicht
68 kg
Verwendung
Trails, Bikepark, Urban
Erfahrungen
Cube Stereo Hybrid 160 TM in L - Wirkte ihm zu Wuchtig
Orbea Rise H30 - Ungutes Gefühl ohne Begründung
Hallo zusammen,

wir suchen gerade für einen Freund ein neues, erstes EMTB.
Zu ihm: 176cm | 68kg | max. Budget 6000€
Nutzung: Urban (Treppen, kleine Drops ect.), Trails im Wald mit Anliegern, Drops, kleinen Gaps, Touren im Urlaub über Berge und co., Bikepark etwa 10-15 Tage pro Jahr.
Bei dem Federweg scheiden sich bereits die Geister. 150mm vs 170mm.
Mir wurde damals gesagt, dass man besser wird und irgendwann mehr möchte. Bei 150mm kommt man da schnell an die Grenze.
Andere sagen wiederum 150mm ist mehr als ausreichend und auch im Bikepark. Da fahren wir auch vorerst Flowtrails, Freeride und Endruo-Lines.
Zur engeren Auswahl stehen deshalb folgende Räder:

Radon Deft 9.0 750WH (6000€)
Das Deft scheint die "eierlegende Wollmilchsau" zu sein - Viel Federweg, gute Komponenten. Lediglich die Geo ist hier fraglich. Damit kenne ich mich aber leider nicht gut aus.
Für den Bikepark könnte eine MT5 irgendwann zu "klein" sein. Zudem gibt es häufig Druckpunkt-Beschwerden)

Specialized Turbo Comp Alloy 700WH (6000€)
Das Specialized hat 160mm aber dafür auch nur eine Rhythm 36. Hier wurde aber die Geo immer wirklich stark bewertet. Es scheint also die beste Zwischenlösung zu sein.

Cubes Stereo Hybird 140 SLT 635WH (6000€)
Schaut man nur auf Komponenten, so gewinnt das SLT. Hier mangelt es aber am Federweg (150mm) & WH im Akku

Wie sehen hier eure Meinungen aus? Gerne auch andere Empfehlungen! :)
Ich danke schon mal im Voraus!
Viele Grüße
Chris
 
  • Specialized Turbo Levo Comp Alloy vs Radon Deft 9.0 vs 140 SLT Beitrag #2
J

jet

Dabei seit
29.09.2022
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ich hatte ähnliche Anforderungen wie dein Freund (Trails, Bikepark, etc)

Hatte zwischen einen Rocky Mountain Altitude und Levo überlegt (sogar mal eine Weile Kenevo)

Hab mich für das Levo entschieden und bin absolut begeistert.

Probefahren hat mir am Beisten geholfen um einfach ein Gefühl fürs Bike zu bekommen.

Für mich war der Motor und das Gefühl auf dem Bike entscheidend
 
Thema:

Specialized Turbo Levo Comp Alloy vs Radon Deft 9.0 vs 140 SLT

Specialized Turbo Levo Comp Alloy vs Radon Deft 9.0 vs 140 SLT - Ähnliche Themen

Bike für meine Frau ( Specialized Levo / STEREO HYBRID 140 HPC / Orbea Wild FS / YT Decoy): Servus, ich suche ein Bike für meine Frau mit 160cm. Da sie sich nicht auskennt übernehme ich die Vorauswahl :X3: Motor: Brose oder Bosch evtl...
E-Fully bis 7000€ Entscheidungshilfe: Hallo zusammen, ich bin gerade auf der Suche nach einem E-Fully für längere Tagestouren (Sellaronda oder ähnliches) und Trailtage aber auch mal...
verkaufe (Teile) Specialized Turbo Levo FSR Comp in L E-MTB optional Carbon-Räder!: ICH VERKAUFE MEIN SPECIALIZED Turbo Levo FSR Comp Gr. L E-MTB Fullsuspension Ein tolles E-Mountainbike mit Brose Motor und 27,5 Zoll...
Oben