Specialized Specialized Turbo Kenevo (Turbo Enduro)

Diskutiere Specialized Turbo Kenevo (Turbo Enduro) im Brose Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Akkucover hat auch ne Macke
  • Specialized Turbo Kenevo (Turbo Enduro) Beitrag #2.141
Tinkavelli187

Tinkavelli187

Dabei seit
12.04.2020
Beiträge
11
Reaktionspunkte
2
Akkucover hat auch ne Macke
 

Anhänge

  • DC0D4F26-8362-4832-A089-00701862B16D.jpeg
    DC0D4F26-8362-4832-A089-00701862B16D.jpeg
    49,7 KB · Aufrufe: 132
  • Specialized Turbo Kenevo (Turbo Enduro) Beitrag #2.142
S

Steppenwolf-RM

Dabei seit
19.03.2017
Beiträge
396
Reaktionspunkte
1.016
Ort
Wiesbaden
Details E-Antrieb
Kenevo Expert 2019
Offensichtlich lässt sich das Kettenblatt nicht ohne Demontage von Spider und Kurbel tauschen. Jetzt überlege ich grad wieder in welche Richtungen ich was drehen muss um es zu demontieren. Kann mir da grad wer helfen?
In welche Richtung löst man die Kurbel Antriebsseitig? Und in welche die auf der linkenSeite?
Den Lockring des Spiders dann glaube nach links (nach hinten).

Richtungen bitte so angeben, wenn das Rad auch den Reifen steht.

Besten Dank
 
  • Specialized Turbo Kenevo (Turbo Enduro) Beitrag #2.143
VictoriaBitter

VictoriaBitter

Dabei seit
30.01.2019
Beiträge
333
Reaktionspunkte
682
Details E-Antrieb
Levo Expert 2018; Kenevo Expert 2019
Beide Kurbelschrauben sowie der Spiderring haben herkömmliche Rechtsgewinde (im UZS schrauben: zu; gegen UZS drehen: auf). Das Geschiss mit Links/Rechtsgewinde gibt es nur bei den Pedalgewinden und beim Freilauf. :)
Dass sich die Kurbelschrauben nach dem Lösen zuerst einigermassen leicht schrauben lassen und dann noch einmal ein, zwei Umdrehungen etwas schwerer gehen, weisst Du sicher schon (das ist wegen dem integrierten Kurbelabzieher-Mechanismus).

Und beim Wiederaufschrauben des Spiderrings musst Du das Kettenblatt mit einer Kettenpeitsche festhalten, sonst dreht sich alles mit.

Die Kurbelschrauben würde ich übrigens nach den ersten zwei, drei Ausfahrten noch einmal nachziehen, die lockern sich gerne wieder, da hilft manchmal nur Montagepaste.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Specialized Turbo Kenevo (Turbo Enduro) Beitrag #2.144
S

Steppenwolf-RM

Dabei seit
19.03.2017
Beiträge
396
Reaktionspunkte
1.016
Ort
Wiesbaden
Details E-Antrieb
Kenevo Expert 2019
Danke
 
  • Specialized Turbo Kenevo (Turbo Enduro) Beitrag #2.145
hubsibaush

hubsibaush

Dabei seit
01.11.2016
Beiträge
1.304
Reaktionspunkte
2.446
Ort
Fleky
Details E-Antrieb
Specialized, Brose, Levo, Kenevo
....was machen die mit unserem Geld 💰?

F06D643A-E3A7-493F-A26E-AB78924C66FF.png
2A873AEB-D00C-4FED-8A11-7F40130331B4.png
6A84A5FD-C4AD-4357-8B60-D079A1DCBE95.png


🙈🙈🙈🙈
 
  • Specialized Turbo Kenevo (Turbo Enduro) Beitrag #2.146
Scottcarbon

Scottcarbon

Dabei seit
14.06.2016
Beiträge
217
Reaktionspunkte
521
Ort
Karpfenland
Das kostet eine Stange Geld und irgendwie gefühlt die falsche Zielgruppe.
 
  • Specialized Turbo Kenevo (Turbo Enduro) Beitrag #2.147
hubsibaush

hubsibaush

Dabei seit
01.11.2016
Beiträge
1.304
Reaktionspunkte
2.446
Ort
Fleky
Details E-Antrieb
Specialized, Brose, Levo, Kenevo
Kostenpunkt hast du Recht!!
Zielgruppe hast du Unrecht, alle Verrückte, paßt also!!
😳🤔😂🤷‍♂️
 
  • Specialized Turbo Kenevo (Turbo Enduro) Beitrag #2.148
VictoriaBitter

VictoriaBitter

Dabei seit
30.01.2019
Beiträge
333
Reaktionspunkte
682
Details E-Antrieb
Levo Expert 2018; Kenevo Expert 2019
So, höchste Zeit, den Kenevo-Gen1-Thread mal wieder aus der Versenkung hochzuholen. :)

Ich habe nicht nur am Kenevo, sondern auch am Levo einen TTX22M-Stahlfeder-Dämpfer verbaut und musste jetzt wegen einer recht erfolgreichen Frühjahrsdiät beide Bikes mit neuen, schwächeren Federn ausrüsten (hoffentlich für längere Zeit 🤣;)).

Bei den Oehlins-Federn kann man den SAG und auch das Ausnützen des Federwegs ja leider nur recht ungenau über diesen weissen Gummipuffer abschätzen, der meistens schon so ausgeleiert ist, dass er von alleine an das Ende der Dämpferstange rutscht. Glücklicherweise gibt es seit einiger Zeit ein nettes kleines Gadget zu kaufen, das hier Abhilfe schafft:

Travel- and SAG-Indicator | Reverse Components

Leider passt der mitgelieferte Montagehalter nur für Dämpfer mit längs ausgerichtetem Ausgleichsbehälter, aber nicht für den am Kenevo verbauten TTX22M. Da der Oehlins-Dämpferkörper aber knapp 35mm Durchmesser hat, kann man sich sehr gut mit einem zu Hause rumliegenden Lampen-Lenkerhalter behelfen.

Ich habe den hier verwendet; passt wie angegossen für den Zweck, wenn man die Trägerplatte um 90 Grad verdreht aufschraubt und noch den Endanschlag von der Haltenut wegfeilt:
Sigma Buster Silikon-Ersatzhalterung


index.php


Das äussere Messrohr kann man durch das Gummiband somit in wenigen Augenblicken montieren, und anschliessend den ringförmigen Aluhalter für das innere Skalenrohr unter die Feder mit reinzuschrauben geht eigentlich auch recht fix.
Den mitgelieferten Silikonmessring fand ich persönlich etwas zu stramm und habe ihn durch einen leichter laufenden 8x2 Silikonring aus einem immer wieder gute Dienste leistenden O-Ring-Sortiment ersetzt.

So sieht das dann am Levo aus:

index.php



Und so am Kenevo:

index.php


Das Ding funktioniert echt gut; man kann so nicht nur sehr genau den SAG im Stand messen, sondern auch endlich überprüfen, wieviel Federweg man eigentlich wirklich während eines Rides ausgenützt hat.

Bei der zunächst gekauften neuen Feder für das Kenevo kam ich leider auch mit vollgepacktem Rucksack nur auf 24% SAG und habe den Federweg auf dem Trail nicht mal zu 2/3 ausgenützt. Nach dem günstigen Gebrauchtkauf einer nochmal leichteren Feder passt jetzt alles (SAG so um die 30%, Federwegausnützung auf einem S2-Trail um die 80-85%, also noch genügend Reserven für schwierigere Trails oder seltene Bikepark-Besuche). :)

Die Standard-18074-Feder fürs Kenevo (nominell 63mm Hub, in Wahrheit wohl eher etwas weniger) ist mittlerweile sehr schwer erhältlich, aber die für nur max. 57mm Dämpferhub zugelassene 18075 hat die selben Abmessungen und funktioniert genauso gut, solange man den Federweg nicht ständig zu 100% ausnützt, da die 18075 dann auf Block gehen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Specialized Turbo Kenevo (Turbo Enduro) Beitrag #2.149
limitWolfi

limitWolfi

Dabei seit
20.01.2016
Beiträge
13
Reaktionspunkte
13
Ort
Graz
Details E-Antrieb
Specialized Levo FSR Comp
so geht Service bei einem guten Händler in Österreich:
Ich habe ein Kenevo von November 2019.
Heute Ausfahrt um 15:30h gestartet, nach ca. einer Stunde, 16 km und 650 hm, Motorschaden.
Direkt zum Händler gefahren, Ankunft um 17h.
Um 18:15 mit neuem und eingebauten Motor wieder vom Händler weg.
Dieses Gerede, das der Motor erst zu Specialized geschickt werden muss ist absoluter Quatsch.
Mein Händler hat immer ein paar auf Lager. Das ist kein Einzelfall, ich hatte meinen ersten defekten Motor im Mai 2020, der auch innerhalb eines Tages getauscht wurde.
 
  • Specialized Turbo Kenevo (Turbo Enduro) Beitrag #2.150
Tom79

Tom79

Dabei seit
07.08.2019
Beiträge
78
Reaktionspunkte
33
Hallo zusammen ,
mein Kenevo rollt noch, hat allerdings immer mal ein paar Gebrechen :D
Der Öhlins war jetzt im Service , hat zusätzlich ne stärkere Feder erhalten , fährt sich jetzt zur Zen Gabel homogener.
Der Akku macht im Rahmen Ständig Geräusche, egal wie fest / locker man den Bolzen anzieht. mit Tape wurde gegengearbeitet , teils erfolgreich ..
Der Motor ( wurde nach 1600km getauscht ) fängt jetzt nach etwa 700 km wieder an mit Lager Schleifgeräuschen.
Im Juli steht noch eine Trans Alp an, ich denke nicht, daß ich danach noch lange an dem Bike festhalten werde, hatte noch nie ein Rad mit so vielen Problemen / Ärgernissen / Werkstatt Aufenthalten...

P:S. Gibts nen Tipp , welche Flasche in den Specailized Flaschenhalter gut passt ?

Grüße Tom
 
  • Specialized Turbo Kenevo (Turbo Enduro) Beitrag #2.151
Tom79

Tom79

Dabei seit
07.08.2019
Beiträge
78
Reaktionspunkte
33
so geht Service bei einem guten Händler in Österreich:
Ich habe ein Kenevo von November 2019.
Heute Ausfahrt um 15:30h gestartet, nach ca. einer Stunde, 16 km und 650 hm, Motorschaden.
Direkt zum Händler gefahren, Ankunft um 17h.
Um 18:15 mit neuem und eingebauten Motor wieder vom Händler weg.
Dieses Gerede, das der Motor erst zu Specialized geschickt werden muss ist absoluter Quatsch.
Mein Händler hat immer ein paar auf Lager. Das ist kein Einzelfall, ich hatte meinen ersten defekten Motor im Mai 2020, der auch innerhalb eines Tages getauscht wurde.

Weil dein Händler welche auf Lager hat, ist es also absoluter Quatsch, daß andere ( wie z.B. ich ) warten mussten :unsure:
Mein Händler hatte letztes Jahrlaut seiner Aussage keine, und mein Motor war hinüber . Was soll man also tun ? Ihn beschimpfen und ihn auffordern , daß er seine noch gelagerten ausgräbt ?? :D
Sei doch froh daß es bei dir flott ging , und rede nicht so einen allgemeinen Quatsch, der z.B. auf andere Regionen ( Deutschland / Hessen ) überhaupt nicht zutrifft !!

Grüße Tom
 
  • Specialized Turbo Kenevo (Turbo Enduro) Beitrag #2.152
M

mabuse

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
10
Reaktionspunkte
1
Ort
Nordschwarzwald
Details E-Antrieb
Vado 3.0 und Kenevo 2019 Expert
Hallo zusammen,

Bei meiner letzten Tour mit meinem 2019er Kenovo Expert hatte ich auf einmal Schleif / Quietschgeräusche.
Dachte erst das käme aus dem Motor / Tretlager
Habe dann mal das Hinterrad ausgebaut und beim Rausnehmen ist die komplette Kassette weggefallen :cry:
Die innere Steckachse ist gebrochen.
Keine Ahnung wie das passieren konnte, hatte in der Vergangenheit 2-3 mal das Problem mit der losen Steckachse.
Sollte wenn ich richtig gelesen habe beim 2019er eigentlich kein Problem mehr sein ...

Habe dann hier im Formum gesucht und im Levo-Bereich was gefunden.
Ersatzteil wäre wohl dieses HR Steckachse Reparaturkit - passt doch auf für das Kenevo?

HR Steckachse Reparaturkit Boost 148mm, 12mm Steckachse
bzw. Reparaturkit für BOOST Hinterradnabe (12X148mm) WS-X18

Habe aber noch ein anderes Problem - wie bekomme ich die Bruchstücke der Steckachse aus dem Hinterrad / Freilauf demontiert?
Einfach rausziehen lässt sich der Freilauf nicht und nur auf einer Seite kann ich mit dem Schraubenschlüssel dran aber nirgends gegenhalten - also auch noch neuen Freilauf kaufen?
Wäre dann wohl dieser XLC Evo Freehub Body Set RW WS X16/17 ?

Das andere Teil der Steckachse steckt auch noch im Hinterrad und lässt sich nicht über die beiden Schrauben / Innensechskant lösen. Kriechöl habe ich schon genommen ... Ist das ein Rechts - oder Linksgewinde?
Bin etwas ratlos ...
 

Anhänge

  • HR.jpg
    HR.jpg
    155,1 KB · Aufrufe: 51
  • HR-2.jpg
    HR-2.jpg
    165,3 KB · Aufrufe: 58
  • Steckachse.jpg
    Steckachse.jpg
    66,3 KB · Aufrufe: 52
  • Steckachse2.jpg
    Steckachse2.jpg
    101,1 KB · Aufrufe: 61
  • Specialized Turbo Kenevo (Turbo Enduro) Beitrag #2.153
D

Dirkkro

Dabei seit
11.01.2017
Beiträge
766
Reaktionspunkte
322
Ort
Bochum
Details E-Antrieb
2x Brose 1.3 , TSDZ 2 mit Open
Du kannst z.
Habe aber noch ein anderes Problem - wie bekomme ich die Bruchstücke der Steckachse aus dem Hinterrad / Freilauf demontiert?
Einfach rausziehen lässt sich der Freilauf nicht und nur auf einer Seite kann ich mit dem Schraubenschlüssel dran aber nirgends
Du kannst eine Kasette aufstecken und dann mit der Kettenpeitsche gegenhalten.
Ein Schraubstock mit Schonbacken, da die Schraube üblicherweise nicht so fest sitzt
 
  • Specialized Turbo Kenevo (Turbo Enduro) Beitrag #2.154
M

mh1303

Dabei seit
03.10.2017
Beiträge
442
Reaktionspunkte
131
Details E-Antrieb
Speci-Brose S- Alu , SW: 5.0.4+2.23.1
Bei mir war der Freilauf defekt und die Lager, dann war alles irgendwie verkantet.
Kauf die ein neues Hinterrad, gibt es von xlc für kleines Geld, ist eine Verschleißteil und dann ist alles neu!
Systemgewicht beachten!!! Ggf anderen Hersteller.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Specialized Turbo Kenevo (Turbo Enduro) Beitrag #2.155
M

mabuse

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
10
Reaktionspunkte
1
Ort
Nordschwarzwald
Details E-Antrieb
Vado 3.0 und Kenevo 2019 Expert
Heute neue Steckachse gekommen und angeschaut wie das Ganze funktioniert. Freilauf habe ich so rausbekommen - einfach mit Durchschlag rausgeklopft - aber den anderen Teil der Steckachse so nicht rausbekommen. Die Schrauben waren zu fest und beim Versuch zu lösen nur einen Gabelschlüssel verbogen.
Dann halt auf die harte Tour die Achse samt Mutter durchgesägt und Überreste rausgedreht ...
Neue Steckachse dann verbraucht, war etwas verwundert dass die Kugellager einfach so rein / rausgehen, dachte das wäre eine Presspassung. Naja, so richtig nach wertigen Qualitätsprodukt sieht das ganze nicht wirklich aus, hat mich auch gewundert dass die Achse nur als Alu und nicht aus Stahl ist.

Probefahrt soweit gut gelaufen, mal schauen wie lange das gut geht.
Neues, hochwertigeres DT Swiss Hinterrad habe ich mir auch schon überlegt aber angesichts der aktuellen Lieferbarkeit wird das wohl so auf die Schnelle nix werden.
 
  • Specialized Turbo Kenevo (Turbo Enduro) Beitrag #2.156
R

rigger

Dabei seit
20.11.2016
Beiträge
14
Reaktionspunkte
13
Hat einer von euch nen Link für nen Shop der Achsen fürs Kenevo verkauft.
Meine Achse die die Kettenstrebe am Hauptrahmen befestigt ist gebrochen.

Schon mal danke im vorraus.
Gruß Nils
 
  • Specialized Turbo Kenevo (Turbo Enduro) Beitrag #2.157
VictoriaBitter

VictoriaBitter

Dabei seit
30.01.2019
Beiträge
333
Reaktionspunkte
682
Details E-Antrieb
Levo Expert 2018; Kenevo Expert 2019
Für ein Kenevo von 2018-2019 benötigst Du das Kenevo Bolt Kit S180500009.
Die beste Anlaufstelle ist da üblicherweise Bestbike, aber die haben es leider gerade nicht vorrätig.
SPECIALIZED KENEVO BOLT KIT / SCHRAUBEN KIT

Google gibt für den Suchbegriff specialized S180500009 aber einige ausländische Shops aus, ich habe mir auch schon einige Teile für das Kenevo Gen1 in Italien oder England besorgt.

Für Kenevos ab 2020 hat Bestbike aktuell noch ein Bolt Kit vorrätig:
SPECIALIZED MY20 KENEVO FSR BOLT KIT
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Specialized Turbo Kenevo (Turbo Enduro) Beitrag #2.158
R

rigger

Dabei seit
20.11.2016
Beiträge
14
Reaktionspunkte
13
Ok mein Kumpel arbeiten in nem Shop und der meinet die vom Gen 2 Kenevo ist zu lang.
Könnte die vom 15er levo passen, sehen auf den Bildern ziemlich gleich aus.
 
Thema:

Specialized Turbo Kenevo (Turbo Enduro)

Specialized Turbo Kenevo (Turbo Enduro) - Ähnliche Themen

erledigt Specialized Turbo Kenevo Expert XL S5: Gebraucht aber in Top Zustand - zum Super Enduro umgebautes Specialized Turbo Kenevo Expert 2020 mit Restgarantie. Viele neue bzw. wenig gefahrene...
Specialized Turbo Vado 6 (2021) und die Frage, welche Kassette und Kette verbaut ist: Hallo an alle Turbo Vado 6 Farhrer, Ich habe nun die ersten 3000 km mit meinem S-Pedelec zurückgelegt und möchte mir eine Ersatz Kette und eine...
erledigt Specialized Turbo Levo S-WORKS 2017 Gr. M TOP-ZUSTAND! NP 8999€: SPECIALIZED Turbo Levo S-WORKS 2017 Gr. M Einzelstück! E-MTB Eine absolute Rarität, das erste S-Works Levo überhaupt. Neupreis 8.999 Euro! VHB...
erledigt Specialized Kenevo SL S-Works Frameset S3 oder Komplettrad mit Trickstuff Fox 38 AXS: Verkauft wird ein Enduro Light E-MTB Specialized Kenevo SL S-Works Frameset in der Rahmengröße S3 in der Farbe schwarz. Laufleistung: 310 Km...
erledigt Specialized Turbo Kenevo Comp S3 2020: Hallo zusammen, meine bessere Hälfte möchte ihr Specialized Turbo Kenevo Comp 2020 in der Größe S3 und der Farbe Gunmetal/Hyper Green mit 500WH...
Oben