Specialized Specialized Turbo Kenevo (Turbo Enduro)

Diskutiere Specialized Turbo Kenevo (Turbo Enduro) im Brose Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Alpencross, Hubsi antwortete auf #2116:
  • Specialized Turbo Kenevo (Turbo Enduro) Beitrag #2.121
VictoriaBitter

VictoriaBitter

Dabei seit
30.01.2019
Beiträge
333
Reaktionspunkte
682
Details E-Antrieb
Levo Expert 2018; Kenevo Expert 2019
Alpencross, Hubsi antwortete auf #2116:
Wir wollen nächstes Jahr auch einen Alpencross machen, und ich hatte schon etwas Zweifel , ob das mit dem Kenevo ohne Einschränkungen machbar ist..
 
  • Specialized Turbo Kenevo (Turbo Enduro) Beitrag #2.122
hubsibaush

hubsibaush

Dabei seit
01.11.2016
Beiträge
1.304
Reaktionspunkte
2.446
Ort
Fleky
Details E-Antrieb
Specialized, Brose, Levo, Kenevo
Alpencross
 
  • Specialized Turbo Kenevo (Turbo Enduro) Beitrag #2.123
Berggenießer

Berggenießer

Dabei seit
08.10.2017
Beiträge
36
Reaktionspunkte
79
Hallo,
weiß jemand von Euch welche Lager im Kenevo Expert MY18 an der unteren Schwingenbefestigung verbaut sind?
Das Lager auf der Kettenblattseite ist nach einem etwas heftigerem Einschlag/Sturz hinüber.
Im Netz habe ich nur das komplette Lagerkit gefunden, aber keine Angabe zur Größe etc.
Wer hat schon mal die Lager getauscht? Braucht man spezielles Werkzeug?
Viele Grüße
 
  • Specialized Turbo Kenevo (Turbo Enduro) Beitrag #2.124
Tom79

Tom79

Dabei seit
07.08.2019
Beiträge
78
Reaktionspunkte
33
Moin zusammen.
Zum Thema Knacken im Steuerrohr / Gabel Bereich noch mal :
Hab auf Basis eines Foren Tipps mal die Carbon Spacer unter dem Vorbau gegen Aluteile von Syntace getauscht. Hat leider auch nichts gebracht. Vielmehr scheinen bei mir die Knackgeräusche aus der Tauchrohr Gegend der Lyrik Gabel zu kommen. Da ich mir ohnehin eine neue Zeb Ultimate bestellt hab, geht die Lyrik jetzt mal in den nächsten Tagen zum Händler.
Werde berichten..
Grüße
Tom
 
  • Specialized Turbo Kenevo (Turbo Enduro) Beitrag #2.125
90luke90

90luke90

Dabei seit
01.11.2016
Beiträge
102
Reaktionspunkte
67
Ort
DE
Details E-Antrieb
Bosch CX, Brose 1.3
Hallo,
weiß jemand von Euch welche Lager im Kenevo Expert MY18 an der unteren Schwingenbefestigung verbaut sind?
Das Lager auf der Kettenblattseite ist nach einem etwas heftigerem Einschlag/Sturz hinüber.
Im Netz habe ich nur das komplette Lagerkit gefunden, aber keine Angabe zur Größe etc.
Wer hat schon mal die Lager getauscht? Braucht man spezielles Werkzeug?
Viele Grüße

Es sind normale vollkugellige 6802 Lager, die sind in der ganzen Schwinge verbaut. Insgesamt 16 Stück, für die Schwingenbefestigung unten brauchst Du vier davon. Jeweils zwei auf jeder Seite. Specialwerkzeug ist nicht notwendig.
 
  • Specialized Turbo Kenevo (Turbo Enduro) Beitrag #2.126
S

Steppenwolf-RM

Dabei seit
19.03.2017
Beiträge
396
Reaktionspunkte
1.016
Ort
Wiesbaden
Details E-Antrieb
Kenevo Expert 2019
Hallo,

ich bin echt nicht gut im Suchen daher wende ich mich mal mit der Hoffnung um Verständis an Euch. Das org. HR meines 19er Kenevo braucht neue Lager. Das dreht sich zwar noch aber schon schlecht. Sowas mieses hab ich noch nicht gesehen. Hat jemand entspr. Dokumente aus denen die Lager das benötigte Werkzeug und ggf. nen Ablauf ersichtlich ist?

leider ist bei mir nicht klar ob ich mir wieder ein Kenevo hole oder doch lieber nen Levo. Daher fällt mir der Kauf eines HR nicht so leicht.
 
  • Specialized Turbo Kenevo (Turbo Enduro) Beitrag #2.127
K

konse

Dabei seit
19.08.2020
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hi - genau das gleiche Problem habe ich auch. Kenevo Expert Ende 2018.
Hat jetzt schlappe 1000 km drauf. Die ersten 500 km davon "Soft" in 1,5 Jahren, die letzten 500 km eher härter gefahren in 2 Monaten.
Jetzt haben beide Lager des Hinterrad auf Kassettenseite Spiel. Macht nicht so richtig Spass.

Könnte nun den Specialized Lagersatz bestellen... Brauche aber eigentlich nur die Komponenten für das Hinterrad am besten wie Steppenwolf-RM beschrieben hat mit Anleitung für den Tausch.
Die "Speci Spezies" die sich hier richtig gut auskennen wissen wahrscheinlich, welche Industrielager kompatibel sind - die ggf. sogar günstiger und qualitativ hochwertiger zu haben sind als die Originalteile (z. B. auf https://www.kugellager-express.de).

Ah und noch eine Frage: Ich wollte die HR Steckachse gegen eine mit Schnellverbinder tauschen. Habe DT Swiss 148x12 bestellt. Dann kam eine mit Einbaulänge von 153 mm. Die Einbaulänge wird schon von Beginn der Kante des Konus bis zum Beginn des Gewinde gemessen richtig? Zumindest war die Original Steckachse mit diesem Maß und es stand 148x12 drauf?!?

Freue mich über Rückmeldungen und Hinweise, vielen Dank!
 
  • Specialized Turbo Kenevo (Turbo Enduro) Beitrag #2.128
ADStumpi

ADStumpi

Dabei seit
30.08.2016
Beiträge
1.156
Reaktionspunkte
1.412
Ort
48161 Münster
Details E-Antrieb
KENEVO SL
Hi - genau das gleiche Problem habe ich auch. Kenevo Expert Ende 2018.
Hat jetzt schlappe 1000 km drauf. Die ersten 500 km davon "Soft" in 1,5 Jahren, die letzten 500 km eher härter gefahren in 2 Monaten.
Jetzt haben beide Lager des Hinterrad auf Kassettenseite Spiel. Macht nicht so richtig Spass.

Könnte nun den Specialized Lagersatz bestellen... Brauche aber eigentlich nur die Komponenten für das Hinterrad am besten wie Steppenwolf-RM beschrieben hat mit Anleitung für den Tausch.
Die "Speci Spezies" die sich hier richtig gut auskennen wissen wahrscheinlich, welche Industrielager kompatibel sind - die ggf. sogar günstiger und qualitativ hochwertiger zu haben sind als die Originalteile (z. B. auf https://www.kugellager-express.de).

Ah und noch eine Frage: Ich wollte die HR Steckachse gegen eine mit Schnellverbinder tauschen. Habe DT Swiss 148x12 bestellt. Dann kam eine mit Einbaulänge von 153 mm. Die Einbaulänge wird schon von Beginn der Kante des Konus bis zum Beginn des Gewinde gemessen richtig? Zumindest war die Original Steckachse mit diesem Maß und es stand 148x12 drauf?!?

Freue mich über Rückmeldungen und Hinweise, vielen Dank!
Könnten tauschen, mag lieber die geschraubten.
 
  • Specialized Turbo Kenevo (Turbo Enduro) Beitrag #2.129
madre

madre

Dabei seit
31.12.2017
Beiträge
285
Reaktionspunkte
364
Ort
NRW
Details E-Antrieb
Nicolai ION G1 Eboxx //Bosch CX Gen4
Gibt es eigtl schon Infos bzgl Änderungen für das 21 er Modell ?
Also Ausstatung zb oder auch 700 er Akku fürs Comp , so wie bei den Levos für 2021 ?
 
  • Specialized Turbo Kenevo (Turbo Enduro) Beitrag #2.130
ollicopter

ollicopter

Dabei seit
07.07.2018
Beiträge
19
Reaktionspunkte
8
Sind doch schon auf der Homepage. Es hat sich für 2021 nur der Preis und die Artikelnummer geändert sonst nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Specialized Turbo Kenevo (Turbo Enduro) Beitrag #2.131
S

Saene

Dabei seit
26.10.2017
Beiträge
8
Reaktionspunkte
31
Hallo Zusammen
kann mir jemand sagen ob die ersten Kenevos Jg. 2018 (Auslieferung ende 2017) bereits eine Charger 2 Kartusche besitzen, oder es noch eine 2017 Lyrik ist ?
Danks im Voraus
 

Anhänge

  • IMG_8564.JPG
    IMG_8564.JPG
    155,8 KB · Aufrufe: 94
  • Specialized Turbo Kenevo (Turbo Enduro) Beitrag #2.132
wood69

wood69

Dabei seit
13.04.2019
Beiträge
5
Reaktionspunkte
1
Mein Kenevo aus 03/18 hat die Lyrik Select verbaut mit der einfachen Charger Kartusche (nur LSC, kein HSC) also keine 2.1.
 
  • Specialized Turbo Kenevo (Turbo Enduro) Beitrag #2.133
S

stucki75

Dabei seit
04.03.2016
Beiträge
460
Reaktionspunkte
477
@Saene: Es sollte eine 2018er Lyrik drin sein. Meins hab ich in 12/17 beim Händler abgeholt. Gemäss Trailhead (einfach dort deine Serie-Nummer eingeben) ist es eine Lyrik RCT3 B1, alle verlinkten Dokumente sind für 2018er Versionen. Auf MTB-news gibt es einen Test der 2018er Lyrik RCT3. Aussage war, dass sich optisch nicht viel zum 2017er Modell geändert hatte, aber unter anderem wären die Einsteller für Druck- und Zugstufe überarbeitet worden. Meine sehen aus wie auf den Bildern im Test. Manche Web-Shops verweisen für die B1 aber auf einen Zeitraum von 2016-2017.

@wood69: Ob Charger, Charger 2 oder Charger 2.1 kann nicht an den Einstellmöglichkeiten unterschieden werden. Diese definieren ob es ein RC, RCL, RC2 oder RCT3 Modell ist. Ich weiss nicht mehr, wofür das T genau steht. R ist Rebound, C Compression (dann 1fach oder 2fach), L Lockout. T bedeutet auf alle Fälle Plattform, in dem Fall mit 3 Stufen Open - Pedal - Firm. Aber hat mit dem Aufbau/Technologie des Dämpfers nichts zu tun.

Die Unterscheidung in Select oder Ultimate gab es für die 2018er Modelle noch nicht.
 
  • Specialized Turbo Kenevo (Turbo Enduro) Beitrag #2.134
S

Speedy6600

Dabei seit
03.10.2020
Beiträge
2
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass ich an der richtigen stelle poste :)

Ich hab mir letzte Woche ein Kenevo Comb 2019 gekauft (neu). Abholen kann ich es wohl nächste Woche.
Habt ihr mir Tipps, was ich zu Beginn beachten / ändern sollte?

Was ich schon gekauft habe:
Mudguard vorn und hinten
Kettenstrebenschutz
Beim Händler werde ich noch ne Tubless Milch und Ventile sowie neue Flat Pedale mitnehmen.

Braucht man das Display? Oder Reicht die Misson Control App / BELevo vollig aus?

Ich kenne mich mit E-Bikes leider noch gar nicht aus und hoffe ihr habt mir dazu und natürlich zum Bike ein paar Tipps
 
  • Specialized Turbo Kenevo (Turbo Enduro) Beitrag #2.135
VictoriaBitter

VictoriaBitter

Dabei seit
30.01.2019
Beiträge
333
Reaktionspunkte
682
Details E-Antrieb
Levo Expert 2018; Kenevo Expert 2019
Habt ihr mir Tipps, was ich zu Beginn beachten / ändern sollte?
Braucht man das Display? Oder Reicht die Misson Control App / BELevo vollig aus?
Willkommen im Forum und herzlichen Glückwunsch zum neuen Bike! :) Toll, dass Du noch ein nagelneues 2019er Kenevo auftreiben konntest, das ist ein wirklich schönes Rad mit ausgereiftem Drive-S-Alu-Motor. (y)

Das TCD-Display ist leider komplett überteuert; schade, dass Speci es nicht serienmässig mitliefert. Es ist aber schön klein und recht informativ (Tempo, Kadenz, Eigenleistung, Strecke etc.) und bei artgerechter Haltung des Kenevos im Falle eines Sturzes nicht so teuer wie ein vom Lenker geschlagenes Smartphone, also doch gut angelegte 80+€. Falls Dir der Händler das TCD gleich im Laden anmontiert, lasse Dir die Packung und alle enthaltenen Anbauteile sowie die Bedienungsanleitung mitgeben, das wird oft im Eifer des Gefechtes vergessen.

Ansonsten wären auch noch eine Dämpferpumpe und Kettenöl sowie ein Ventilkernschlüssel für die Tubeless-Montage eine gute Idee für den Start.

Montiere die Mudhugger bitte so schnell wie möglich; die 2019er-Kenevos haben recht empfindlichen Lack, da haut man sich gerne schon bei der ersten Ausfahrt ein paar Lackplatzer im Bereich der unteren Hinterbauaufhängung rein. 😢

Wenn Du der pingelige Typ bist, wäre daher auch eine möglichst rasche Folierung mit z.B. Invisiframe überlegenswert, da bräuchtest Du zusätzlich noch einen Montageständer, Isopropylalkohol und Kindershampoo. Ohne Zeitdruck und in einem warmen hellen Zimmer mit unterlegter Plane und guter Musik ist das Folieren nicht schlimm und durchaus eine recht unterhaltsame Angelegenheit. Die Luftblasen kann man übrigens mit einen Mikrofasertuch viel einfacher und schneller "rausstreicheln" als mit dem mitgelieferten Rakel.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Specialized Turbo Kenevo (Turbo Enduro) Beitrag #2.136
S

Speedy6600

Dabei seit
03.10.2020
Beiträge
2
Reaktionspunkte
1
Hi Victoria,
Vielen Dank für die Tipps. Montageständer, Dämpferpumpe, Kettenöl und Ventilschlüssel liegen bereits hier. Das mit dem TCU überlege ich mir. Erst mal werd ich es vermutlich nicht mitnehmen. Es wirkt einfach zu billig für 90€.
Folie ist bei mir eventuell ein Thema. Ich Kann jedoch vermutlich mit der ersten Ausfahrt nicht so lange warten :giggle:

Kann noch jemand was zu BELevo sagen? Was ist mit Gewährleistungsansprüchen gegenüber Spezialized, wenn das verwendet wird? Sprich darf man BELevo ohne Einschränkung nutzen?
 
  • Specialized Turbo Kenevo (Turbo Enduro) Beitrag #2.137
Tom79

Tom79

Dabei seit
07.08.2019
Beiträge
78
Reaktionspunkte
33
Nabend ,

mein Kenevo hat nun letzte Woche einen neuen Motor beim Stand von 1560km bekommen, nachdem sich schon etwa bei 1200km ein Tretlager Schaden angekündigt hat. Hat schon ordentlich lange gedauert, bis der neue Motor bei meinem Händler ankam. Mal sehen wie lange der jetzt hält.
Ansonsten hab ich die beiden Nabenlager am HR gewechselt, nachdem eins komplett hinüber war. Hab SKF Solid Oil Lager genommen, auch hier , mal sehen ob die länger halten :D
Meine nachträglich eingebaute Zeb Gabel macht sich nach wie vor sehr gut. Kein Knacken mehr ( wie bei der Lyrik ).
Hab mal ein Token eingebaut für mehr Endprogression und fahre aktuell mit etwa 20% Sag.

LG Tom
 
  • Specialized Turbo Kenevo (Turbo Enduro) Beitrag #2.138
D

Dirkkro

Dabei seit
11.01.2017
Beiträge
766
Reaktionspunkte
322
Ort
Bochum
Details E-Antrieb
2x Brose 1.3 , TSDZ 2 mit Open
Wenn die Lager "nur" Spiel haben kann man sie nachziehen, hat mein Händler bei meinem Kenevo comp 2019 auch gemacht als ich es zur Inpektion hatte (aber nur auf nachfragen ) das hat bis jetzt (ca 500 km icl. Alpencross) gewirkt.

Gruß

Dirk
 
  • Specialized Turbo Kenevo (Turbo Enduro) Beitrag #2.139
Tinkavelli187

Tinkavelli187

Dabei seit
12.04.2020
Beiträge
11
Reaktionspunkte
2
Hi alle zusammen. Wollte euch mitteilen das mir mein Kenevo 2020 von Montag 13.10.2020 auf Dienstag 14.10.20 am Arbeitsplatz geklaut worden ist. Ich könnte heulen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wollte euch alle drum bitten vielleicht die Augen aufzuhalten. Es hat gelbe (lime) Pedalen. Einen Lenker von Nukeprof und Spacer ware es nur noch ein großer !!!!!!!
In Baden-Württemberg am Daimler in Untertürkheim im Abstellraum geklaut mit drei weiteren E Bikes !!!!!!!!!!!! Polizei und Werkschutz verständigt !!!!!!!!!!! Leichte Krater am Oberrohr Links vom anlehnen an Gegenstände. Mit der rechten Pedale und Kurbel aufgesessen durch Treppen rauffahren ! Ich könnte heulen und heulen und heulen.
 

Anhänge

  • 219448AB-D688-417A-A285-485FB694DF99.jpeg
    219448AB-D688-417A-A285-485FB694DF99.jpeg
    173,8 KB · Aufrufe: 153
  • Specialized Turbo Kenevo (Turbo Enduro) Beitrag #2.140
Tinkavelli187

Tinkavelli187

Dabei seit
12.04.2020
Beiträge
11
Reaktionspunkte
2
Es hat auch Gebrauchsspuren am Bedienhelbel Links vom auf den Kopfstellen. Maxxis dhf und dhr fast neu sind auch drauf !
Und Software Update erst gerade vor ner Woche gemacht 😭
 
Thema:

Specialized Turbo Kenevo (Turbo Enduro)

Specialized Turbo Kenevo (Turbo Enduro) - Ähnliche Themen

erledigt Specialized Turbo Kenevo Expert XL S5: Gebraucht aber in Top Zustand - zum Super Enduro umgebautes Specialized Turbo Kenevo Expert 2020 mit Restgarantie. Viele neue bzw. wenig gefahrene...
Specialized Turbo Vado 6 (2021) und die Frage, welche Kassette und Kette verbaut ist: Hallo an alle Turbo Vado 6 Farhrer, Ich habe nun die ersten 3000 km mit meinem S-Pedelec zurückgelegt und möchte mir eine Ersatz Kette und eine...
erledigt Specialized Turbo Levo S-WORKS 2017 Gr. M TOP-ZUSTAND! NP 8999€: SPECIALIZED Turbo Levo S-WORKS 2017 Gr. M Einzelstück! E-MTB Eine absolute Rarität, das erste S-Works Levo überhaupt. Neupreis 8.999 Euro! VHB...
erledigt Specialized Kenevo SL S-Works Frameset S3 oder Komplettrad mit Trickstuff Fox 38 AXS: Verkauft wird ein Enduro Light E-MTB Specialized Kenevo SL S-Works Frameset in der Rahmengröße S3 in der Farbe schwarz. Laufleistung: 310 Km...
erledigt Specialized Turbo Kenevo Comp S3 2020: Hallo zusammen, meine bessere Hälfte möchte ihr Specialized Turbo Kenevo Comp 2020 in der Größe S3 und der Farbe Gunmetal/Hyper Green mit 500WH...
Oben