Specialized Turbo Fahrer stellt sich vor

Diskutiere Specialized Turbo Fahrer stellt sich vor im Vorstellung von Mitgliedern und ihren Pedelecs Forum im Bereich Community; Hallo Forum, lese seit einiger Zeit hier sporadisch mit und habe die eine oder andere gute Bemerkung/ Hinweis dankend bisher zur Kenntnis...
  • Specialized Turbo Fahrer stellt sich vor Beitrag #1
C

c-arc

Hallo Forum,
lese seit einiger Zeit hier sporadisch mit und habe die eine oder andere gute Bemerkung/ Hinweis dankend bisher zur Kenntnis genommen.
Kurz zu meiner Person: Ich bin Architekt und fahre die täglichen 15km zur Arbeit (und 15 zurück) mit Auto oder Motorrad. Da sich seit dem dem die 3 bei den Jahresringen vorne steht auch Bauchumfang und Gewichtsklasse ständig nach oben verändern, beschäftige ich mich seit gut 1,5Jahren mit dem Thema (S-)Pedelec um da eventuell etwas gegenzusteuern.
Seit letzter Woche nun spukte ein Radl der Firma Spezialized in meinem Kopf herum, welches ich per Zufall mal am Samstag bei einer jungen Lady probefahren durfte (wollte ihr neues Schätzchen gerade abholen, während ich mich dafür interessierte, aber leider kein passendes vorhanden war und so ließ sie mich mal fahren - Danke nochmal!)
Nun, am Montag per Telefon die ersten Details "verhackstückt" und Verfügbarkeit geklärt (und siehe da, im Lager noch eines in schwarz vorhanden), heute mal etwas früher Feierabend gemacht und zum Dealer gebraust, um mit Schwager Alex (fährt selber ein Bosch-Pedelec) eine Proberunde zu drehen und vollends den Verstand verloren ;-)
Was soll ich sagen.... seit nunmehr 6h bin ich stolzer Besitzer eines Specialized Turbo-X in mattschwarz!
Es ist einfach nur ein Traum das Schätzchen - optisch, energetisch, fahrerisch....!
Leider muss aber noch das eine oder andere verändert werden, speziell der Wetterschutz und die Transportkapazitäten lassen noch zu wünschen übrig, da neben der reinen Fahrt zur Arbeit auch Baustellenbesuche "abgearbeitet" werden müssen und so 35-45km täglich zusammen kommen (Tipps hierzu werden gern entgegengenommen).
Werd, denk ich hier noch einiges berichten und würd mich freuen, wenn sich hier vielleicht noch ein paar neue oder alte Turbo-Fahrer zu Wort melden.

Also dann, allzeit gute Fahrt und immer einen Strich Ladung im Akku ;-)
 
  • Specialized Turbo Fahrer stellt sich vor Beitrag #2
merci

merci

Dabei seit
27.06.2015
Beiträge
123
Reaktionspunkte
162
Ort
Berlin
Hi, gratuliere zu dem tollen Bike sieht einfach richtig klasse aus in schwarz .
Haha das mit dem Verstand kann i gut nachvollziehen, mir gehts jetzt nach 1 1/2 Jahren Turbo immernoch nicht besser :D

Die Originalen Specialized Schutzbleche und Gepäckträger sind eigentlich nicht schlecht. der Gepäckträger ist sehr schmal und versaut nicht so sehr die Optik des Bikes.

Kannst ja dann mal berichten wie weit du ca. mit dem Akku kommst. Fährst du es als S Pedelec?

lg Manuel
 
  • Specialized Turbo Fahrer stellt sich vor Beitrag #3
SpeciTurboLove

SpeciTurboLove

Dabei seit
29.05.2015
Beiträge
394
Reaktionspunkte
317
Ort
Hegau - Bodensee
Details E-Antrieb
Custom Specialized Turbo S 2016
Hi und herzlich willkommen!

Bin auch total infiziert von dem guten Stück! Schon von den ersten Bildern an, aber nach der Probefahrt wars ganz vorbei. Ich muß auch so ein Radl haben.
Nun hab ich mir vor fast 4 Monaten schon, ein 2016er Turbo S bestellt und warte und warte und warte.
Meines bekommt das Orginal Schutzblech/Gepäckträgerset von Specialized.
Viel Spaß dir noch, mich soll es ebenfalls hauptsächlich zur Arbeit bringen, 18km hin und 18km zurück.

Grüße,
Stefan
 
  • Specialized Turbo Fahrer stellt sich vor Beitrag #4
C

c-arc

So, nun will ich mal ein paar Bilder von meinem Schätzchen unter die Menschheit bringen:
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
 
  • Specialized Turbo Fahrer stellt sich vor Beitrag #5
S

Strunzmeier

Dabei seit
30.12.2013
Beiträge
64
Reaktionspunkte
11
Schönes Radl....was kostet den so ein Teil?
 
  • Specialized Turbo Fahrer stellt sich vor Beitrag #6
mic

mic

Dabei seit
30.08.2015
Beiträge
67
Reaktionspunkte
52
Ort
Solingen
Der Gepäckträger ist von Racktime!
 
  • Specialized Turbo Fahrer stellt sich vor Beitrag #7
C

c-arc

So, nun will ich mich mal wieder zu Wort melden:
Erstmal Danke für Eure Rückmeldungen, guten Wünschen und Hinweise.
Zu den aufgeworfenen Fragen:
@merci:
Ich fahre es noch als "normales" 25er Ped - Als ich es gekauft habe war der Kollege mit dem passenden Know-how leider nicht mehr da und ich hab es so mitgenommen. Bin aber nicht wirklich bös drum, da ich so erstmal ein paar Erfahrungen in der 25km/h-Variante sammeln kann. Zur Erstinspektion an diesem WE werd ich es aber "auf machen lassen"
Zum Thema Akku hab ich gestern mal eine für mich vor einer Woche noch undenkbare Strecke abgefahren (teilweise mit 12%-Steigung drin) und bin nach 47km im Turbomodus gefühlt in eine Bremse hineingefahren als das Motormanagement beim Erreichen der 20%-Akkuwertes auf Eco zurückgeschaltet hat. Das ist echt irre, wie man sich an die Unterstützung gewöhnt (speziell bergauf) und beim Wegfall der Unterstützung glaubt, dass da jemand hinten zieht. Der Akku hat übrigens ja (leider nur) 468Ah. Der des Turbo-S 504.
Schutzbleche und Gepäckträger hat mir mein Händler auch die originalen angeboten, aber 190,- & Anbau extra find ich etwas viel. Werd dazu aber nochmal einen extra-Post schreiben.
@SpeciTurboLove:
Ich glaub Dein Turbo-S ist dann nochmal eine Schippe drauf zu meinem Turbo-X, allein weil der Motor ja doppelt so stark ist (dürft ich gar nicht probefahren, sonst wirds teuer;-)
Dein Arbeitsweg mit 18km ist hoffentlich einigermaßen eben und gut ausgebaut. Meiner ist zu 1/3 Feldweg bzw. schlechte Betonplattenstraße mit starken Absätzen drin - da möcht ich auf meine Federgabel nicht verzichten und denke schon über eine Feder-Sattelstütze a' la Cane Creek Tudbuster nach. Als ich heute nach insgesamt 54km (im Turbomodus) laut Trip-Zähler (denke der hat sich verzählt, vermutlich waren es nur 40km) wieder zu Hause war, waren noch 46% Restakkuladung vorhanden.
 @Strunzmeier:
Das Ped liegt offiziell bei 3,7 Kilo, ich habe es etwas günstiger bekommen, aber bei mehr als 10% hört der Verkäufer gar nicht mehr zu :-(
@mic:
Danke für den Tip, werd da mal bei Racktime nachschauen ob's da vielleicht was passenderes gibt.

Bis die Tage und immer einen Strich Ladung im Akku.
 
  • Specialized Turbo Fahrer stellt sich vor Beitrag #8
mic

mic

Dabei seit
30.08.2015
Beiträge
67
Reaktionspunkte
52
Ort
Solingen
Der Träger ist ein Racktime I-VALO. Eine Federgabel wünsche ich mir für mein FLR auch. Wenn ich es richtig weiß, ist die beim X eine Rockshox Paragon 50 mm. Die müsste dann ja auch bei mir passen. Auch eine gefederte Sattelstütze ist wohl für mich notwendig.
 
  • Specialized Turbo Fahrer stellt sich vor Beitrag #9
SpeciTurboLove

SpeciTurboLove

Dabei seit
29.05.2015
Beiträge
394
Reaktionspunkte
317
Ort
Hegau - Bodensee
Details E-Antrieb
Custom Specialized Turbo S 2016
Der Gepäckträger fürs Specialized Turbo scheint aber eine Spezialversion zu sein. Auf der HP sieht dem orginalen GT des Turbo keiner richtig ähnlich. Gut, sie haben das Licht integriert und den Rückstrahler gemeinsam. Die Verstrebungen sind allerdings unterschiedlich.
 
  • Specialized Turbo Fahrer stellt sich vor Beitrag #10
mic

mic

Dabei seit
30.08.2015
Beiträge
67
Reaktionspunkte
52
Ort
Solingen
Ob einem die abgewinkelten Verstrebungen wichtig sind, oder nicht muss jeder für sich selbst entscheiden. Auf alle Fälle ist der Träger von Racktime gefertigt.

@c-arc: Ist dein X ein 2016er? Wenn ja, steht bei dir auf dem Akku etwas von Bluetooth oder ANT+ bzw. in der Anleitung?
 
  • Specialized Turbo Fahrer stellt sich vor Beitrag #11
SpeciTurboLove

SpeciTurboLove

Dabei seit
29.05.2015
Beiträge
394
Reaktionspunkte
317
Ort
Hegau - Bodensee
Details E-Antrieb
Custom Specialized Turbo S 2016
Das tät mich auch interessieren, was man mit der Specialized App dann alles steuern kann. Für Android ist aber noch nichts im "Playstore" soweit ich weiß.
 
  • Specialized Turbo Fahrer stellt sich vor Beitrag #12
C

c-arc

N'Abend in die Runde,
@mic: Ja die Federgabel ist eine 50mm Paragon und Nein es ist kein 2016er.
Der Akku hat lt. Aufkleber ein Fabrikationsdatum vom 03.11.14
Ansonsten ist nix von wegen Bluetooth oder so auf dem Akku vermerkt (Bilder vom Akku reich ich nach, grad ausgebaut um mal zu kucken ;-)
Mein Händler hatte ein FLR stehen, was ich auch gefahren bin. Die fehlende Federgabel war aber für mich das K.O.-Kriterium und ist aufgrund der veränderten Rahmengeometrie zum Turbo-X auch nicht nachzurüsten (Aussage Händler)
Zum Thema Gepäckträger/ Schutzbleche musste ich heute leidvoll erfahren wie wertvoll bei strömenden Dauerregen diese Anbauten sein können. Heut früh zum Glück nur Niesel, auf der Heimfahrt dann aber ordentlich im wahrsten Sinn des Worten "den Ar...sch gewaschen bekommen" Da muss auf jeden Fall zeitnah was passieren.
Hierzu gleich noch eine Frage in die Runde: kann mir jemand eine Fahrradtasche empfehlen (für den noch nicht vorhandenen Gepäckträger oder irgendwas von Klickfix an der Sattelstütze) in die ein Leitzordner hineinpasst, optimalerweise wasserdicht ist und noch einigermaßen nach was aussieht (also nicht diese roten Ortlieb-Dinger). Ich hab heute zum Kundengespräch sämtliche Unterlagen im Anschluss dort lassen müssen wegen dem Regen - so ersetzt mir das Rad das Auto noch nicht. Hoffe auf Tipps von Euch.
Noch eine Frage am Rande zum Thema App: Dachte die wäre nur für die neuen Specialized-MTBs mit Brosemotor gedacht. Würde mich natürlich riesig freuen wenn mein iPhone mir einiges mehr von meinem Turbo-X-Schätzchen anzeigen könnte. Die Bedieneinheit ist ja nicht so wirklich informativ. Weiß in dem Zusammenhang vielleicht auch jemand ob dieses Cobi-System (Smartphonehalter mit Licht) für unsere Species eingesetzt werden kann (habe bisher nur von Bosch gelesen, selbst Yamaha wird wohl noch nicht unterstützt)
 
  • Specialized Turbo Fahrer stellt sich vor Beitrag #13
SpeciTurboLove

SpeciTurboLove

Dabei seit
29.05.2015
Beiträge
394
Reaktionspunkte
317
Ort
Hegau - Bodensee
Details E-Antrieb
Custom Specialized Turbo S 2016
Warte ja auf mein Turbo S und fahre derzeit mit meinem Starr-MTB zur Arbeit. Von daher bin ich die Härte gewöhnt, auch vom Rennrad her. Bin froh keine 2kg schwere Federgabel am S zu haben.
Schutzbleche und Gepäckträger sind dagegen ein Muß. Bin auch gestern im Regen heimgefahren. Nach 18km komplett ohne Schutz, bist du durch bis auf die Knochen. Ich mag es auch nicht sonderlich mit Rucksack zu fahren, bin froh, wenn ich später meine Tasche an den Gepäckträger klippen kann.
Also ich dachte, daß das mit der App nicht nur für die Brose MTB's von Spezi galt. Warum sollte auch sonst der Akku des 2016er Turbo S Bluetooth haben?
 
  • Specialized Turbo Fahrer stellt sich vor Beitrag #14
mic

mic

Dabei seit
30.08.2015
Beiträge
67
Reaktionspunkte
52
Ort
Solingen
Laut mehreren Websites sollen alle Turbomodelle ab 2016 Bluetooth und ANT+ unterstützen. Laut Specialized Website unterstützt der Akku für das Turbo X/S Bluetooth und ANT+. Beim FLR stehen z. Z. (warum auch immer) überhaupt keine Specs. Ich kann bei mir am FLR auch nichts erkennen. Kann natürlich sein, dass die das am FLR einsparen - weil es ja so "billig" ist. Oder aber, es ist entgegen aller Aussagen kein 2016er Modell (wobei ich dann aber Redebedarf mit dem Händler und er womöglich mit Specialized hätte).

Am Ende werde ich es überleben wenn es das nicht. Ausprobieren geht ja noch nicht, da die App noch nicht verfügbar ist.

Zum Thema Tasche:
Es gibt z. Z. nur recht wenige Taschen mit Snap-it Anschluss da die wohl von Ortlieb in Lizenz gefertigt werden, aber nur noch bis Ende diesen Jahres.
Es gibt auch einen Rucksack mit Snap-it Anschluss den ich mir mal anschauen möchte.

Zur Tasche:
Mal nach Rixen und Kaul Rackmount 1 bzw. 2 suchen. Die passen direkt auf den Träger.
Eine gibt es auch noch von Ortlieb. Ist aber mit 7 l nicht gerade riesig. Dieses Problem haben übrigens fast alle Taschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Specialized Turbo Fahrer stellt sich vor Beitrag #15
mic

mic

Dabei seit
30.08.2015
Beiträge
67
Reaktionspunkte
52
Ort
Solingen
Anbei ein Bild von der Box wenn sie auf dem Gepäckträger ist.
DSC_0038 (2).JPG
So sieht der Rucksack aus wenn die Riemen einmal verpackt und einmal im Snap-it Modus ist.
DSC_0039.JPGDSC_0040.JPG
 
  • Specialized Turbo Fahrer stellt sich vor Beitrag #16
rautentraeger

rautentraeger

Dabei seit
11.11.2015
Beiträge
187
Reaktionspunkte
205
Ort
Ostholstein - da wo Deutschland am schönsten ist
Details E-Antrieb
Specialized Turbo X CE 2016
Inzwischen gibt es die App, zumindest für Android. Wie mein Händler mir erklärt hat, kann ich z.B. in der App mein Ziel eingeben, und das Bike berechnet die Akkuleistung so, dass ich hin und zurück komme... (Mein Bike kommt erst im Januar...)
 
  • Specialized Turbo Fahrer stellt sich vor Beitrag #17
M

Mauki

Dabei seit
26.02.2016
Beiträge
59
Reaktionspunkte
8
Ort
Köngen
Schickes Bike hast du. Wie hügelig kann man den mit dem Turbo fahren (meine die 25er Version) und gehen damit auch Waldwege problemlos?
 
Thema:

Specialized Turbo Fahrer stellt sich vor

Specialized Turbo Fahrer stellt sich vor - Ähnliche Themen

erledigt Specialized Turbo Levo FSR Comp 6Fattie XL - Flake Silver: Hi. Ich biete hier mein 2018er Specialized Turbo Levo FSR Comp 6Fattie an, Größe XL in Flake Silver Fade/Black Hyper. Das Rad hat keine 300km...
S-Pedelec Specialized Turbo 2012 (GoSwissDrive HR-Motor) Erfahrungsbericht: Ich fahre seit Anfang April2013 und bald 1.000 km das Specialized Turbo Baujahr 9/2012 in der Rahmengröße XL … ERFAHRUNGSBERICHT RAHMEN...
Oben