Specialized specialized tero selbsthilfegruppe

Diskutiere specialized tero selbsthilfegruppe im Brose Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; fahre seit 1 Jahr ein tero 4.0 als Nachfolger zu dem vado 5.0. inzwischen auch 3500 km auf dem Buckel meine Frau fährt äquivalent seit März ein...
  • specialized tero selbsthilfegruppe Beitrag #21
berndlange

berndlange

Dabei seit
06.11.2017
Beiträge
261
Reaktionspunkte
224
Ort
MH
Details E-Antrieb
levo s | levo sl s | tero |vado | sirrus | stumpy
fahre seit 1 Jahr ein tero 4.0 als Nachfolger zu dem vado 5.0. inzwischen auch 3500 km auf dem Buckel
meine Frau fährt äquivalent seit März ein vado 4.0 als Nachfolger zu ihrem vorherigen vado.
ich baue unserer Räder immer komplett auf unseren eigenen Ansprüche um.
-Bremsanlage auf Hope Tech4 V4 mit 203 er Hope Scheiben, bremsen wie ein Anker
-Schaltung sram axs
-Sattelstütze sram axs
-Beleuchtung Lupine SL F, da die werkseitige Lampe eher ein Spielzeug ist, als dass man damit etwas sieht im Dunkeln
-Reifen auf tubeless
-SQ Lab Lenker mit mehr Rise und Backsweep
-Griffe Ergon
-sram Kassette 12 fach 1295 mit 44 er Kettenblatt
-sram xx1 Kette

überwiegend bin ich mit meinen Mountainbikes unterwegs.
tero und vado sind für Stadt, Strecke, Spass, Touren und begleiten uns, wie die vorherigen, immer zuverlässig.
ich bin allerdings seit Jahren absoluter Speci Fan 😋
 
  • specialized tero selbsthilfegruppe Beitrag #22
B

Beta New

Dabei seit
09.06.2017
Beiträge
157
Reaktionspunkte
143
Ort
Linkes Rheinland
Details E-Antrieb
Brose erste Generation / Brose 2.0
Hallo Bernd,
schöner Umbau, bei Bremsen stehe ich auf Magura MT 7,
sram 12 Eagle hätte ich auch Spaß dran, axs muss nicht sein,
Beleuchtung mit Fernlicht wäre auf meiner Pendlerstrecke, Feld und Wald, verbesserungswürdig,
Lenker - Sitzposition passt super, Ergongriffe liegen schon bereit,
Tubles hab ich auf meinen anderen Rädern (Levo und Stumpy) wieder zurück gebaut.

Wie Du fahre ich sonst hochwertige Federelemente, bis jetzt passt das mit der Gabel zum pendeln,
mal schauen wie das bei den ersten Treckingtouren passt.

Gruß BetaNew
 
  • specialized tero selbsthilfegruppe Beitrag #23
berndlange

berndlange

Dabei seit
06.11.2017
Beiträge
261
Reaktionspunkte
224
Ort
MH
Details E-Antrieb
levo s | levo sl s | tero |vado | sirrus | stumpy
Hallo Bernd,
schöner Umbau, bei Bremsen stehe ich auf Magura MT 7,
sram 12 Eagle hätte ich auch Spaß dran, axs muss nicht sein,
Beleuchtung mit Fernlicht wäre auf meiner Pendlerstrecke, Feld und Wald, verbesserungswürdig,
Lenker - Sitzposition passt super, Ergongriffe liegen schon bereit,
Tubles hab ich auf meinen anderen Rädern (Levo und Stumpy) wieder zurück gebaut.

Wie Du fahre ich sonst hochwertige Federelemente, bis jetzt passt das mit der Gabel zum pendeln,
mal schauen wie das bei den ersten Treckingtouren passt.

Gruß BetaNew
moin BetaNew
MT 7 habe ich früher immer gefahren. top Bremse bei einem top Preisleistungsverhältnis.
Bin dann aber bei den MTBs zu Trickstuff gewechselt, wo ich die Direttissima auf 3 Bikes fahre (y)
für das tero wollte ich dann mal die neue Hope T4V4 testen. solange habe ich die Standardbremse gefahren. jetzt bin ich rundum zufrieden mit dem Anker :)
ebenso meine Frau auf ihrem vado auch die Hope V4T4 fährt. (obwohl die für ein Tourenrad schon überdimensioniert ist)

Federgabel bin ich natürlich verwöhnt durch die MTBs. Muss aber sagen, dass die verbaute Gabel am tero 4.0 für unseren Einsatzbereich völlig ausreichend ist.
zu Beginn hatte ich mal die Idee hier eine "richtige" Gabel zu verbauen. Ist aber garnicht so einfach .... daher mal so belassen.
Tubeless fahren wir auf jedem Bike seit Jahren völlig stressfrei. Aber auch hier hat ein jeder so seine eigenen Vorstellungen und Gedanken.
letzten Freitag hat ein Freund von mir sein neues tero 4.0 beim Händler abgeholt. auf der 40 km Heimfahrt hats ihn dann direkt erwischt mit Platten.
haben wir direkt umgebaut auf tl.
Grüsse Bernd
 
  • specialized tero selbsthilfegruppe Beitrag #24
berndlange

berndlange

Dabei seit
06.11.2017
Beiträge
261
Reaktionspunkte
224
Ort
MH
Details E-Antrieb
levo s | levo sl s | tero |vado | sirrus | stumpy
vado 4.0 meiner Frau, da das tero 4.0 in ihrer Grösse nicht lieferbar war.
habs dann nur auf die grobstolligeren GroundControl umgebaut.
letztlich ist das vado, wie das tero ein levo Hardtail mit Strassenklimbim dran ;)
 

Anhänge

  • 2022-02-15 11.20.04.jpg
    2022-02-15 11.20.04.jpg
    387 KB · Aufrufe: 121
  • 2022-02-15 11.19.44.jpg
    2022-02-15 11.19.44.jpg
    248 KB · Aufrufe: 100
  • 2022-02-15 11.19.39.jpg
    2022-02-15 11.19.39.jpg
    256,6 KB · Aufrufe: 91
  • 2022-02-15 12.59.00.jpg
    2022-02-15 12.59.00.jpg
    242,5 KB · Aufrufe: 115
  • specialized tero selbsthilfegruppe Beitrag #25
berndlange

berndlange

Dabei seit
06.11.2017
Beiträge
261
Reaktionspunkte
224
Ort
MH
Details E-Antrieb
levo s | levo sl s | tero |vado | sirrus | stumpy
und hier das tero 4.0, welches ich derzeit fahre und wohl auch noch lange fahren werde :)
 

Anhänge

  • 2022-04-24 11.51.13.jpg
    2022-04-24 11.51.13.jpg
    435,4 KB · Aufrufe: 127
  • specialized tero selbsthilfegruppe Beitrag #26
A

andreas.terhors

Dabei seit
09.01.2023
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Ich such schon seit Tagen eine Info zur Supernova Mini 2 Pro U-Serie
Welche Kabeladapter brauche ich, um die Lampe und eine Rücklicht an ein Tero 5 anzubauen?

Vielleicht weiß ja jemand Rat ..... danke
 
  • specialized tero selbsthilfegruppe Beitrag #27
berndlange

berndlange

Dabei seit
06.11.2017
Beiträge
261
Reaktionspunkte
224
Ort
MH
Details E-Antrieb
levo s | levo sl s | tero |vado | sirrus | stumpy
  • specialized tero selbsthilfegruppe Beitrag #28
B

Beta New

Dabei seit
09.06.2017
Beiträge
157
Reaktionspunkte
143
Ort
Linkes Rheinland
Details E-Antrieb
Brose erste Generation / Brose 2.0
Als wir gestern mal wieder eine Tour unternommen haben bei trockenem aber doch recht stürmischen Wetter, fuhrMir meine Frau immer wieder auf der Geraden ein wenig davon, nur wenige Meter aber immer so das es auffiel.
Auf dem Rückweg mit weniger Wind war das nicht mehr so deutlich spürbar. Wir sind dann häufig nebeneinander gefahren und haben unsere Displays verglichen. Ich war immer ca 1-1,5 Kilometer schneller bei gleichem Gang und Trittfrequenz. Ich fahre das Tero 4.0 EQ meine Frau das Step Through, beide mit 11 fach Kette.
zu Hause mal gescheckt, bei meiner Frau ist ein anderer Reifenumfang angegeben 2150 zu 2250.
Kann ich den Radumfang selber ändern?
 
  • specialized tero selbsthilfegruppe Beitrag #29
Stephan II

Stephan II

Dabei seit
30.10.2017
Beiträge
908
Reaktionspunkte
920
Ort
Südniedersachsen
Details E-Antrieb
Brose S TurboLevo
Hallo @Beta New
Über die Mission Control App?
Üblicherweise ist darüber der Radumfang anpassbar (Ich habe allerdings noch eine alte Version).
 
  • specialized tero selbsthilfegruppe Beitrag #30
Hombrucher

Hombrucher

Dabei seit
17.12.2015
Beiträge
79
Reaktionspunkte
104
Ort
Dortmund
Details E-Antrieb
Specialized Levo FSR Comp Carbon 2019 in M
Hallo,

früher konnte das man über die App machen, das geht nicht mehr, der Händler kann das aber machen.

Gruß Martin
 
  • specialized tero selbsthilfegruppe Beitrag #31
B

Beta New

Dabei seit
09.06.2017
Beiträge
157
Reaktionspunkte
143
Ort
Linkes Rheinland
Details E-Antrieb
Brose erste Generation / Brose 2.0
Hey, danke für die Antworte.
über die App kannte ich das von früher zu unseren Levos, die auch bei uns im Stall stehen.
An der neuen App konnte ich nichts einstellen, schön das es der Händler kann.
wundere mich nur warum bei Teros 4.0 EQ Standard und Step Through, bei gleicher Ausstattung, beim gleichen Händler zusammen gekauft zwei unterschiedliche Werte hinterlegt sind.

Gruß
Beta New
 
  • specialized tero selbsthilfegruppe Beitrag #32
Hombrucher

Hombrucher

Dabei seit
17.12.2015
Beiträge
79
Reaktionspunkte
104
Ort
Dortmund
Details E-Antrieb
Specialized Levo FSR Comp Carbon 2019 in M
Hallo,

das hat nicht der Händler gemacht, sondern wurde beim Aufbau so gemacht. Warum das unterschiedlich ist, keine Ahnung.

Gruß Martin
 
  • specialized tero selbsthilfegruppe Beitrag #33
B

Beta New

Dabei seit
09.06.2017
Beiträge
157
Reaktionspunkte
143
Ort
Linkes Rheinland
Details E-Antrieb
Brose erste Generation / Brose 2.0
Hallo
@Hombrucher
ich denke auch eher, dass das bei Specialized so konfiguriert wurde, aber der Händler kann das änder?
 
  • specialized tero selbsthilfegruppe Beitrag #34
berndlange

berndlange

Dabei seit
06.11.2017
Beiträge
261
Reaktionspunkte
224
Ort
MH
Details E-Antrieb
levo s | levo sl s | tero |vado | sirrus | stumpy
Als wir gestern mal wieder eine Tour unternommen haben bei trockenem aber doch recht stürmischen Wetter, fuhrMir meine Frau immer wieder auf der Geraden ein wenig davon, nur wenige Meter aber immer so das es auffiel.
Auf dem Rückweg mit weniger Wind war das nicht mehr so deutlich spürbar. Wir sind dann häufig nebeneinander gefahren und haben unsere Displays verglichen. Ich war immer ca 1-1,5 Kilometer schneller bei gleichem Gang und Trittfrequenz. Ich fahre das Tero 4.0 EQ meine Frau das Step Through, beide mit 11 fach Kette.
zu Hause mal gescheckt, bei meiner Frau ist ein anderer Reifenumfang angegeben 2150 zu 2250.
Kann ich den Radumfang selber ändern?
den Radumfang kann nur noch der Händler ändern.
ich lasse den dort immer auf die zulässigen 2000 mm einstellen
 
  • specialized tero selbsthilfegruppe Beitrag #35
Balduin

Balduin

Dabei seit
31.05.2014
Beiträge
288
Reaktionspunkte
166
Ort
Velbert
Details E-Antrieb
Levo u. Bio Bike
Ganz interessant das die Modelle sich auch durch die Motorkraft unterscheiden.
 
  • specialized tero selbsthilfegruppe Beitrag #36
XSR700

XSR700

Dabei seit
25.05.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Moin, bin neu in diesem Forum.
Fahre seit August 22 ein Vado 4.0.
Also Licht ist mir auch zu düster gewesen bei uns auf dem Lande daher habe ich auf Supernova Mini 99 pro 25 umgerüstet und sehr zu frieden.
Leider finde ich nix zum Bilder einfügen..
Grüße Lutz aus Schleswig Holstein .
 
  • specialized tero selbsthilfegruppe Beitrag #37
XSR700

XSR700

Dabei seit
25.05.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Einmal mit Fernlicht und einmal ohne. Das Auto ist ca 60 m entfernt.
Grüße Lutz aus Schleswig Holstein ☺️
 

Anhänge

  • IMG_20221004_193222.jpg
    IMG_20221004_193222.jpg
    104,6 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_20221004_193214.jpg
    IMG_20221004_193214.jpg
    93,6 KB · Aufrufe: 20
  • specialized tero selbsthilfegruppe Beitrag #38
XSR700

XSR700

Dabei seit
25.05.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Moin, achso wegen dem Rad Umfang hatte ich an Specialized geschrieben und folgende Antwort bekommen:

Hallo Lutz,

2150 mm ist der in der Produktion hinterlegte Radumfang.
Er sollte relativ gut passen hängt jedoch unter anderem Reifentyp, Profil und eingestelltem Luftdruck ab.

Sofern es eine Abweichung zum realen Wert nach unten gibt (geringerer Durchmesser) unterstützt das System länger (26 27 km/h) und die ermittelte Strecke ist geringer als per GPS bspw..
Im Zweifel kannst du den Durchmesser vermessen (Maßband am Boden, ein / zwei Radumdrehungen, Ventil auf 6 Uhr oder anderen Anhaltspunkt am Hinterreifen, auf dem Rad sitzend).
Der Wert kann vom Händler im Turbo Studio dann hinterlegt werden.

Sportliche Grüße,
Florian

E-Bike Specialist GER/AT/LU
Specialized Germany GmbH
 
  • specialized tero selbsthilfegruppe Beitrag #39
D

daily

Dabei seit
23.05.2023
Beiträge
22
Reaktionspunkte
9
Hallo @berndlange, kurze Frage: Kannst du, nachdem du das Tero ja jetzt schon einen Moment hast, was zur Recon Silver TK Gabel sagen? Ich bin kurz vor Bestellung vom Tero und es steht noch die Frage im Raum wie die Gabel so taugt wenn es mal holpriger wird bzw. ob man da upgraden sollte. Siehe auch mein Thread: Einfaches Allround E-MTB zw. 3.000 und 4.000€

Viele Grüße
Marco
 
  • specialized tero selbsthilfegruppe Beitrag #40
berndlange

berndlange

Dabei seit
06.11.2017
Beiträge
261
Reaktionspunkte
224
Ort
MH
Details E-Antrieb
levo s | levo sl s | tero |vado | sirrus | stumpy
hallo marco
bin im urlaub und lese das jetzt erst. tut mir leid.

was die gabel betrifft. ich habe ein tero5.0. ich nutze das bike für die stadt und ein paar lockere touren in meinem umfeld.
dafür reicht die gabel absolut aus.

normal bewege ich mtbs, wie stumpjumper, levo und levo sl. da sind dann fox 38 oder rs lyrik im einsatz.
meine erste idee war auch eine lyrik an das tero zu bauen. auf grund der thematik der aufnahme des schutzblechs, habe ich dann abstand davon genommen.

grüsse bernd
 
Thema:

specialized tero selbsthilfegruppe

Oben