
berndlange
- Dabei seit
- 06.11.2017
- Beiträge
- 261
- Reaktionspunkte
- 224
- Ort
- MH
- Details E-Antrieb
- levo s | levo sl s | tero |vado | sirrus | stumpy
fahre seit 1 Jahr ein tero 4.0 als Nachfolger zu dem vado 5.0. inzwischen auch 3500 km auf dem Buckel
meine Frau fährt äquivalent seit März ein vado 4.0 als Nachfolger zu ihrem vorherigen vado.
ich baue unserer Räder immer komplett auf unseren eigenen Ansprüche um.
-Bremsanlage auf Hope Tech4 V4 mit 203 er Hope Scheiben, bremsen wie ein Anker
-Schaltung sram axs
-Sattelstütze sram axs
-Beleuchtung Lupine SL F, da die werkseitige Lampe eher ein Spielzeug ist, als dass man damit etwas sieht im Dunkeln
-Reifen auf tubeless
-SQ Lab Lenker mit mehr Rise und Backsweep
-Griffe Ergon
-sram Kassette 12 fach 1295 mit 44 er Kettenblatt
-sram xx1 Kette
überwiegend bin ich mit meinen Mountainbikes unterwegs.
tero und vado sind für Stadt, Strecke, Spass, Touren und begleiten uns, wie die vorherigen, immer zuverlässig.
ich bin allerdings seit Jahren absoluter Speci Fan
meine Frau fährt äquivalent seit März ein vado 4.0 als Nachfolger zu ihrem vorherigen vado.
ich baue unserer Räder immer komplett auf unseren eigenen Ansprüche um.
-Bremsanlage auf Hope Tech4 V4 mit 203 er Hope Scheiben, bremsen wie ein Anker
-Schaltung sram axs
-Sattelstütze sram axs
-Beleuchtung Lupine SL F, da die werkseitige Lampe eher ein Spielzeug ist, als dass man damit etwas sieht im Dunkeln
-Reifen auf tubeless
-SQ Lab Lenker mit mehr Rise und Backsweep
-Griffe Ergon
-sram Kassette 12 fach 1295 mit 44 er Kettenblatt
-sram xx1 Kette
überwiegend bin ich mit meinen Mountainbikes unterwegs.
tero und vado sind für Stadt, Strecke, Spass, Touren und begleiten uns, wie die vorherigen, immer zuverlässig.
ich bin allerdings seit Jahren absoluter Speci Fan
