Specialized specialized tero selbsthilfegruppe

Diskutiere specialized tero selbsthilfegruppe im Brose Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Servus zusammen. Der Titel ist ein Scherz ;-) Der fiel mir als Erstes ein und ist vermutlich auch am treffenden, um herauszufinden, ob hier noch...
  • specialized tero selbsthilfegruppe Beitrag #1
O

odenthaler

Themenstarter
Dabei seit
28.05.2022
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Servus zusammen.

Der Titel ist ein Scherz ;-)
Der fiel mir als Erstes ein und ist vermutlich auch am treffenden, um herauszufinden, ob hier noch weitere mit einem SPECIALIZED Turbo Tero 4.0 EQ unterwegs sind oder zumindest Ahnung davon haben.
Beispielsweise von dem MasterMind TCD Display. Das 4-farbige Display ist auch bei anderen Modellen ab 2021 verbaut. Gefühlte 1 Million Einstellungsmöglichkeiten, aber kein Tageskilometerzähler. Bzw. Ich habe die Einstellung gefunden. Die wird aber auf dem Display nicht angezeigt. (Stattdessen bleibt die Gesamtkilometeranzeige bestehen)
 
  • specialized tero selbsthilfegruppe Beitrag #2
Hombrucher

Hombrucher

Dabei seit
17.12.2015
Beiträge
79
Reaktionspunkte
104
Ort
Dortmund
Details E-Antrieb
Specialized Levo FSR Comp Carbon 2019 in M
Hallo,

die Tageskilometer müsstest du eigentlich bei den Einstellungen via Mission Control App finden. Ich habe am Samstag Zugriff auf das Tero und schaue mal wo du das finden kannst.

Gruß Martin
 
  • specialized tero selbsthilfegruppe Beitrag #3
xraycer

xraycer

Dabei seit
07.05.2012
Beiträge
2.253
Reaktionspunkte
2.197
Ort
Südspitze des Rheins in NRW
Details E-Antrieb
Specialized Brose S-Mag
Habs getan, ab dem 15.6. bin ich zusätzlich auch Besitzer eines Tero 4.0 EQ.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • specialized tero selbsthilfegruppe Beitrag #4
Hombrucher

Hombrucher

Dabei seit
17.12.2015
Beiträge
79
Reaktionspunkte
104
Ort
Dortmund
Details E-Antrieb
Specialized Levo FSR Comp Carbon 2019 in M
Hallo odenthaler, wie schon vermutet kannst du die gefahrenen Kilometer und die Gesamtkilometer dir anzeigen lassen.
Das müsste auch so schon voreingestellt sein. Auf der Hauptseite ist der Tageskilometerzähler und auf der letzten Seite die Gesamtkilometer des Motors. Ich habe mal zwei Screenshots angehängt aus der Mission Contol App im Bereich Tune kannst du auch das Layout der verschiedenen Seiten ändern, abgebildet ist die Grundeinstellung.

Den Tageskilometer kannst du auch zurücksetzen. Ich weiß jetzt nicht genau die linke oder rechte Taste etwas länger drücken, dann springt der Kilometerstand auf der Hauptseite auf Null. Ich konnte das gestern nicht ausprobieren, da ich das an einem Neurad ermittelt habe und dort keine Tageskilometer angezeigt wurden.
Screenshot_20220607_172024_com.specialized.turbo.jpg
Screenshot_20220607_172030_com.specialized.turbo.jpg
 
  • specialized tero selbsthilfegruppe Beitrag #5
Hombrucher

Hombrucher

Dabei seit
17.12.2015
Beiträge
79
Reaktionspunkte
104
Ort
Dortmund
Details E-Antrieb
Specialized Levo FSR Comp Carbon 2019 in M
Hallo, das Zurücksetzen des Tageskilometerstandes kann man mit einem längeren Druck der Minustaste am Schalter durchführen.

Gruß Martin
 
  • specialized tero selbsthilfegruppe Beitrag #6
S

skyfox

Dabei seit
12.03.2022
Beiträge
6
Reaktionspunkte
4
Moin,
ich interessiere mich auch für das Tero und bin es auch in L schon Probe gefahren.Bezüglich der Größe bin ich mir nicht ganz sicher.Mein Händler hatte leider kein XL verfügbar.
Ich bin 1.86 m und habe eine Innenbeinlänge von 87 cm.

Ich liege da wohl zwischen L und XL ,dann lieber zum XL greifen ?

Was fährt ihr für Rahmengrößen ?

Gruß Marcus
 
  • specialized tero selbsthilfegruppe Beitrag #7
V

Vollrinde

Dabei seit
25.11.2020
Beiträge
14
Reaktionspunkte
1
Hi Skyfox, das sind auch ca. meine "Eckdaten" ... ich habe das 22er Vado 4.0 in XL (passt perfekt) > sollte dem Tero ähnlich bzw. identisch sein
 
  • specialized tero selbsthilfegruppe Beitrag #8
Stephan II

Stephan II

Dabei seit
30.10.2017
Beiträge
908
Reaktionspunkte
920
Ort
Südniedersachsen
Details E-Antrieb
Brose S TurboLevo
Ich fahre eins am Freitag (3.0) zur Probe. Der Preissprung zum 4.0 ist schon frech.
Speci halt.
Was bin ich bisher zur Probe gefahren?
Focus Jarifa
Stevens (irgendeins)
Haben mir beide gut gefallen... bis ich dann den CX gestartet habe. Vielen Dank für die Probefahrt, aber der geht ja gar nicht.
Deshalb noch ein Giant; Yamaha angenehmer, leider zu viel Druck auf den Handgelenken.
Bin ich auf das Tero gespannt.
Alles andere, was ich mit Nicht-Boschantrieben als Hardtail gefunden habe - Ghost, Merida - kommt erst zum Jahresende.
@skyfox, bin 1.89 m und habe etwas längere Beine - je nachdem wie fest ich die Wasserwaage anlege ~ 91 cm, und werde das XL probieren. Wenn beide passen, Du es aber "agiler", ich finde das eher "nervöser, haben möchtest, dann könntest Du vermutlich zum das L greifen. Ich bevorzuge "Länge läuft" und deshalb größere Rahmen. Da ich mich auf nichts festgelegt habe, eMTB oder Trekking, bin ich auch 57er und 60er Diamant - Rahmen gefahren. Der kleine zu klein, der große, Auweia, der ist aber mehr als knapp untenrum. Da weiß ich nicht, wer sich so etwas antut.
Idealerweise einen Händler suchen, der beide Rahmengrößen hat, aus welchem PLZ-Gebiet kommst Du?
 
  • specialized tero selbsthilfegruppe Beitrag #9
S

skyfox

Dabei seit
12.03.2022
Beiträge
6
Reaktionspunkte
4
Vielen Dank für die Rückmeldungen,

Ich bin witzigerweise letzte Woche auch das Focus Jariffa in L gefahren. Ein tolles Rad, ja wenn man den" sirrenden" Motor mag. Der Sattel beim Jariffa war schon ganz schön weit raus. Leider zum "gegentesten" keins in XL vorrätig.
Bin dann spontan nochmal ein Giant Fully Trance X E+2 in L gefahren. Fand den Yamaha sehr gut, die Geometrie ging für mich gar nicht.
Ich habe letztes Jahr aufgehört zu rauchen,mein Gewicht hat sich leider auf 110 kg katapultiert.Da bleiben halt nicht so viele Optionen.

Das Tero finde ich im Verhältnis zu den verbauten Komponenten eigentlich zu teuer,aber das ist in diesen Zeiten wohl leider so.

Was mich so tierisch nervt, ist das die Bikes halt nicht in unterschiedlichen Größen beim Händler stehen. Wird sich wohl auch auf lange Zeit nicht ändern.
 
  • specialized tero selbsthilfegruppe Beitrag #10
xraycer

xraycer

Dabei seit
07.05.2012
Beiträge
2.253
Reaktionspunkte
2.197
Ort
Südspitze des Rheins in NRW
Details E-Antrieb
Specialized Brose S-Mag
Ich hatte mir im Oktober 21 ein Cube Stereo Hybrid 120 SL allroad in XL bestellt. Leider wurde der Liefertermin von Februar auf April, auf Mai und zuletzt auf Oktober verschoben. Bestellung storniert und beim Händler nach einer Alternative geschaut, FS mit Vollausstattung nix da, also nach Hardtail geschaut. Reaction Hybrid probegefahren, na ja, gut fühlt sich anders an. Das Tero 4.0 XL gefahren, das ist es, passt wie A... auf Eimer. Irgendwie hat es Specialized drauf und weis worauf es ankommt.

Wehrmutstropfen beim Tero in XL ist die Dropperpost. Da es in XL nur eine 120er ist, ist sie auch entsprechend kurz und lässt sich ggf. nicht weit genug ausziehen (ist bei mir der Fall). Ich hatte zum Glück noch eine 200er FOX Transfer im Keller liegen. Über die Bremse beim 4.0 kann man getielter Meinung sein. Sie funktioniert, aber an einem Reiserad in XL, und dem damit zu erwartenem Gewicht, finde ich die SRAM Guide T mit 180/160er Scheiben etwas schwach. Ich habe darum auf Shimano XT 8120 mit 203/203er Scheiben gewechselt.

Jetzt bin ich nur nach auf der Suche nach Reifen mir Reflexstreifen um für die dunkle Jahreszeiten gerüstet zu sein.
 
  • specialized tero selbsthilfegruppe Beitrag #11
S

skyfox

Dabei seit
12.03.2022
Beiträge
6
Reaktionspunkte
4
@xraycer, wie ist denn deine Körpergeometrie ? Ich bin fahrradtechnischer Laie und müsste das dann durch den Fachhandel realisieren lassen.
Wenn ich das alles zusammenrechne , wird mir langsam schlecht. Es ist nur ein Fahrrad.

@Stephan II ,PLZ 23730
 
  • specialized tero selbsthilfegruppe Beitrag #13
D

Dirkkro

Dabei seit
11.01.2017
Beiträge
766
Reaktionspunkte
322
Ort
Bochum
Details E-Antrieb
2x Brose 1.3 , TSDZ 2 mit Open
Deshalb noch ein Giant; Yamaha angenehmer, leider zu viel Druck auf den Handgelenken.
Dann solltest Du mal eine kleinere Rahmengröße probieren, oder einen kürzeren Vorbau und ggf. Ergon GP1 Griffe.
Wobei Specialized für mich auch immer die am Besten passenden Räder baut. Hatte seinerzeit auch schon ein Giant Full e ,
Ein Giant Talon oder auch ein Stance ( in der günstigen Version) hat für meine Empfinden eine gute Touren Geometrie.
 
  • specialized tero selbsthilfegruppe Beitrag #14
Stephan II

Stephan II

Dabei seit
30.10.2017
Beiträge
908
Reaktionspunkte
920
Ort
Südniedersachsen
Details E-Antrieb
Brose S TurboLevo
Hallo @Dirkkro
konnte auch einen kleineren Rahmen fahren, der war es aber auch nicht. Talon sieht gut aus, das kannte ich gar nicht ... war aber auch nicht da, hätte mir der freundliche bestimmt gezeigt.

Bin ich mal auf das Tero gespannt, am Wochende soll es klappen.
 
  • specialized tero selbsthilfegruppe Beitrag #15
Stephan II

Stephan II

Dabei seit
30.10.2017
Beiträge
908
Reaktionspunkte
920
Ort
Südniedersachsen
Details E-Antrieb
Brose S TurboLevo
So, Geometrie passt. Und wäre von der Ausstattung fast ausreichend. Das 4er hat den größeren Will-Haben Faktor, der Preissprung ist aber schon riesig.
Oder das Teru?
Da ich noch kein Pedelec zum Pendeln brauche, warte ich auf das Ghost. Oder ich bekomme das 4er günstiger 😁
 
  • specialized tero selbsthilfegruppe Beitrag #16
H

HolgerP

Dabei seit
18.08.2022
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Details E-Antrieb
Brose - Specialized Turbo Tero 5 (2022)
Hallo zusammen,
ich warte gerade auf mein Tero 5 und habe ein paar Fragen zu euren Erfahrungswerten.

Wie handhabt ihr das mit der STVO Ausstattiung? Aktulle will ich mir kein EQ-Kit drumbauen, da ich der Träger nicht benötige und das Bike einfach in der Optik einbüßt.
- Reflektoren für die Speichen sollen dabei sein, finde ich aber häßlich .. man hört dass die Niemand wirklich benutzt :)
- Reflektoren in den Pedalen sind wohl nicht vorhanden - hat das Tero 4 EQ andere Pedale verbaut, oder kann man Reflektoren ggf. nachrüsten?
- Beleuchtung … wie habt ihr das gelöst? Stecksysteme? mit Akku oder zum Motor verdrahtet? gibts hier eine Empfehlung für die Front und Hecklampen (incl. Reflektoren … mit Z Zulassung)

- Gibt es eine Empfehlung für ein Steckschutzblech vorne?

Herzlichen Dank vorab - bin für jeden Tip dankbar
 
  • specialized tero selbsthilfegruppe Beitrag #17
Stephan II

Stephan II

Dabei seit
30.10.2017
Beiträge
908
Reaktionspunkte
920
Ort
Südniedersachsen
Details E-Antrieb
Brose S TurboLevo
Hallo @HolgerP
Es gibt so viele schnell an- und abzubauende Schutzbleche, schwer da etwas zu empfehlen. Sollen die hoch (Bsp. SKS Shockblade) oder tief (Bsp. SKS Velo Mountain) montiert werden (Neben SKS auch Topeak oder andere) ?
Reflektoren (...) muss jeder selbst wissen. Bei den Pedalen sind beim meinem Levo welche dran gewesen, Reflektoren vorne und hinten sowie für die Speichen im Beipack. Fahre jetzt andere Pedale und die Reflektoren habe ich nicht montiert.
Zu den wichtigen Dingen: Eine Klingel ist das erste, was ich bei jedem Fahrrad montiere. Da empfehle ich von CatEye die Comet oder die Wind, keine 10 Euro.

Zum Licht:
Der Vorteil einer festen Montage: Ist immer dran.
- Man muss sich keinen Kopp um die Akkupflege machen
- Wird nicht zu Hause vergessen
- Braucht beim Abstellen nicht mitgenommen werden
Gibt es da etwas festes von Lupine? Bin großer Fan, und kann immer nur auf die Vorteile dieser Firma hinweisen (Service, Service, Nachhaltigkeit)
Ich fahre eine feste SL SF, trotz meiner geringen Bordspannung und damit reduziertem Lichtstrom ist die nachts ausreichend hell.

Der Nachteil einer festen Montage: Ist immer dran, daher nicht für weitere Fahrräder nutzbar.
Beim Verbrauch würde ich mir bei Deiner Akkukapazität keine Gedanken machen

Gibt vielleicht noch andere Vorteile, fallen mir nur keine ein

Wie lange musst Du noch warten?

Happy Trails
Stephan
 
  • specialized tero selbsthilfegruppe Beitrag #19
B

Beta New

Dabei seit
09.06.2017
Beiträge
156
Reaktionspunkte
143
Ort
Linkes Rheinland
Details E-Antrieb
Brose erste Generation / Brose 2.0
Geklaute Räder sind doof und unakzeptabel.

Kann noch jemand was zu den Tero ´s sagen. Wollen uns jetzt mal um eine Probefahrt kümmern.
das 4.0 Standard und Step through für meine Frau.
 
  • specialized tero selbsthilfegruppe Beitrag #20
B

Beta New

Dabei seit
09.06.2017
Beiträge
156
Reaktionspunkte
143
Ort
Linkes Rheinland
Details E-Antrieb
Brose erste Generation / Brose 2.0
Wie zufrieden seid Ihr vden mit Der RockShox Recon Silver TK,
wir sind sonst die Pike gewöhnt, darf an mit Sicherheit nicht vergleichen, aber der Anspruch ist schon hoch nach einer sensiblen gut ansprechender Gabel.
Jemand schon getauscht?

Gruß
Beta New
 
Thema:

specialized tero selbsthilfegruppe

Oben