sonstige(s) Specialized 1.2E Motor (Drive CB) in 2018er Levo

Diskutiere Specialized 1.2E Motor (Drive CB) in 2018er Levo im Brose Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Bei der Suche nach einem Motor für mein 2018er Levo bin ich auf das Angebot eines 1.2E Motors bei bikebox gestossen. Dieser ist gute 300€...
  • Specialized 1.2E Motor (Drive CB) in 2018er Levo Beitrag #1
C

ciorbarece

Themenstarter
Dabei seit
11.07.2018
Beiträge
53
Reaktionspunkte
9
Bei der Suche nach einem Motor für mein 2018er Levo bin ich auf das Angebot eines 1.2E Motors bei bikebox gestossen. Dieser ist gute 300€ günstiger als der ursprünglich verbaute Drive S Alu, liefert jedoch auch nur 50Nm statt 90 und ist mit einem "Street Tune" ausgestattet.

Mit den 50Nm könnte ich leben.

Wie ich mitbekam soll es für den 1.2e auch einen "trail tune" geben, ist jdn bekannt ob dieser einfach im Rahmen eines FW-Updates bei einem Specialized-Händler aufgespielt werden kann?

Spricht etwas gegen den Einbau dieses Motors in mein Levo? Immerhin wurde der 1.2e auch im 2019er Kenevo Comp standardmäßig verbaut.

Da es sich ausdrücklich um einen Specialized Motor handelt nehme ich an dass eine Specialized-Firmware ab Werk drauf ist. Müsste man irgendwo in der Firmware des Motors noch die Rahmennummer des Bikes vermerken bzw. aufspielen lassen?

Viele Grüße
Christian
 
  • Specialized 1.2E Motor (Drive CB) in 2018er Levo Beitrag #2
D

Dirkkro

Dabei seit
11.01.2017
Beiträge
766
Reaktionspunkte
322
Ort
Bochum
Details E-Antrieb
2x Brose 1.3 , TSDZ 2 mit Open
Hi,
bei mir wurde der 1.2e Motor in Kenevo Comp durch den 1.3 ersetzt (Austausch wg. Defekt mit Zuzahlung)
Ich würde mir das gut überlegen! Der Motor ist unten herum richtig schlapp..
Ich hatte erst den und er war OK, abe dann bekam ich ein Levo mit 1.3 Motor, Da merkte icherst was am Berg fehlte.
Ist der alte Motor den nicht reparabel? Mein Levo hagt übrigens einen Street Tuned Motor, der ist bei mir stärker.



Gruß Dirk
 
  • Specialized 1.2E Motor (Drive CB) in 2018er Levo Beitrag #3
C

ciorbarece

Themenstarter
Dabei seit
11.07.2018
Beiträge
53
Reaktionspunkte
9
Danke für die Info! Der alte ist nicht mehr reparabel, nun wären die Optionen einen gebrauchten 1.3 aufzutreiben oder den neuen 1.2e. Letztens wurde ein neuer 1.3 bei Kleinanzeigen für 500€ angeboten, den ich leider verpasste. ca. 800€ für einen neuen Motor auszugeben kommt leider nicht in Frage.

Grundsätzlich würde es mir nichts ausmachen etwas stärker gefordert zu sein (aber wahrscheinlich merkt man das erst in der Praxis ob das für einen passt oder nicht). Bei mir werkelt die Deore Kassette mit 51 Zähnen anstelle der ursprünglich verbauten SRAM mit 42 Zähnen, denke das macht bergauf auch nochmal was aus.

Der Motor wird morgen oder übermorgen ankommen, die erste längere Ausfahrt wird direkt am Sonntag stattfinden. Gerne berichte ich über meine Erfahrungen mit dem Motor. Grundsätzlich soll die Reichweite des e ja auch etwas höher sein, was ich auch nicht verkehrt finde. Zudem bin ich entweder alleine unterwegs oder mit einem Kumpel der ein Orbea Rise mit dem Shimano RS mit 60Nm fährt.
 
  • Specialized 1.2E Motor (Drive CB) in 2018er Levo Beitrag #4
kawamaha

kawamaha

Dabei seit
08.07.2018
Beiträge
342
Reaktionspunkte
2.179
Ort
M
Details E-Antrieb
Turbo Levo FSR 2018
... Bei mir werkelt die Deore Kassette mit 51 Zähnen anstelle der ursprünglich verbauten SRAM mit 42 Zähnen, denke das macht bergauf auch nochmal was aus....
Du könntest bei Bedarf vorne noch auf ein 30er Kettenblatt gehen. Wäre dann wie ein 54er Ritzel hinten...
 
  • Specialized 1.2E Motor (Drive CB) in 2018er Levo Beitrag #5
B

Bubbel

Dabei seit
22.10.2018
Beiträge
1.538
Reaktionspunkte
1.240
Ort
Karlsruhe
Ich fahre im Hardtail den 1.2E
Nebenbei noch zwei Brose Alu Modelle und den Bosch CX

Der 1.2E ist mir der liebste Motor.
Näher am Bio geht fast nicht, leise und die Leistung reicht locker für alles. Die Kraftentfaltung ist super sanft. Ich kann dir den Motor absolut empfehlen.

Deine Fragen wegen Software etc. kann ich dir aber nicht beantworten
 
  • Specialized 1.2E Motor (Drive CB) in 2018er Levo Beitrag #6
C

ciorbarece

Themenstarter
Dabei seit
11.07.2018
Beiträge
53
Reaktionspunkte
9
Du könntest bei Bedarf vorne noch auf ein 30er Kettenblatt gehen. Wäre dann wie ein 54er Ritzel hinten...
Danke, das habe ich tatsächlich schon einmal ausprobiert, dann schleifte aber die Kette leider an der Motorabdeckung.

Kann aber sicherlich nochmal in Erwähnung ziehen, notfalls kann man was von der Plastikabdeckung wegschleifen.
 
  • Specialized 1.2E Motor (Drive CB) in 2018er Levo Beitrag #7
C

ciorbarece

Themenstarter
Dabei seit
11.07.2018
Beiträge
53
Reaktionspunkte
9
Einbau war schon einmal problemlos, der Motor ist schön flüsterleise :) und hat in Turbo schon ordentlich Power, konnte aber erst kurz auf dem Parkplatz getestet werden
 
  • Specialized 1.2E Motor (Drive CB) in 2018er Levo Beitrag #8
C

ciorbarece

Themenstarter
Dabei seit
11.07.2018
Beiträge
53
Reaktionspunkte
9
Laut Blevo konnte ich dem Motor ca 550Watt abringen, gehe davon aus dass er maximal 580W abgeben kann (Schwachmotor ;))

Immerhin sind das ca 75% des 1.3 Motors. Fühlt sich jedenfalls alles andere als schwach an. Am Sonntag gibt ne längere Ausfahrt.
 
  • Specialized 1.2E Motor (Drive CB) in 2018er Levo Beitrag #9
B

Bubbel

Dabei seit
22.10.2018
Beiträge
1.538
Reaktionspunkte
1.240
Ort
Karlsruhe
Ja ich habe auch max 578 watt gehabt glaube ich.

Wie schon gesagt. Ausreichend für alles und wunderbar zu fahren.
Die Entfaltung ist noch immer nahezu unerreicht
 
  • Specialized 1.2E Motor (Drive CB) in 2018er Levo Beitrag #10
C

ciorbarece

Themenstarter
Dabei seit
11.07.2018
Beiträge
53
Reaktionspunkte
9
Mittlerweile konnte ich den Motor im Levo ausführlich testen. Konnte auch schon eine Tour mit einem Kumpel fahren der mit einem Orbea Rise unterwegs ist.

Also ich merke schon dass weniger Power da ist, jedoch ist das für mich überhaupt nicht störend. Bergauf muss man etwas kräftiger mittreten bzw man wird schneller langsam. ABER: Selbst steilste Hänge kommt man weiterhin problemlos hoch! Das Fahrgefühl ist dadurch tatsächlich dadurch noch etwas natürlicher, die Leistungsentfaltung ist sehr gleichmäßig (natürlich weil oben rum halt auch etwas Power fehlt).

Die Reichweite erscheint mir auch etwas höher, aber das werden 10-15% sein, mehr nicht (ist aber imho schon spürbar). In der Ebene hat man aus meiner Sicht überhaupt keinen Nachteil zum 1.3er Motor. Auf der Tour mit dem Kumpel mit dem Orbea Rise war die Leistung der beiden Bikes vergleichbar, wobei der Brose Motor wesentlich leiser arbeitet und ein angenehmeres Geräusch abgibt.

Ich würde den Motor jederzeit wieder kaufen.
 
Thema:

Specialized 1.2E Motor (Drive CB) in 2018er Levo

Specialized 1.2E Motor (Drive CB) in 2018er Levo - Ähnliche Themen

erledigt Specialized Turbo Levo S-WORKS 2017 Gr. M TOP-ZUSTAND! NP 8999€: SPECIALIZED Turbo Levo S-WORKS 2017 Gr. M Einzelstück! E-MTB Eine absolute Rarität, das erste S-Works Levo überhaupt. Neupreis 8.999 Euro! VHB...
erledigt Motor Specialized Brose Drive T für Levo oder Vado: Habe noch meinen Ersatzmotor übrig. Stammt ursprünglich aus einem Vado, wurde von mir kurzzeitig im Levo gefahren. Motor funktioniert einwandfrei...
sonstige(s) Warranty extension & Firmware Update for all 2019/20 Levo/Kenevo with 2.1 motors: Damit das hier auch jeder liest, erstelle ich ein eigenes Thema dazu .... veröffentlicht wurde dies im Emtb Forum. Link hier: Warranty extension &...
erledigt Specialized Turbo Levo FSR Comp Carbon 6fattie gloss carbon/rocket red - Größe L - 2018 - neuer Motor!: Servus, zum Verkauf steht hier mein Levo FSR Comp Carbon 6fattie in gloss carbon/ rocket red. Bilder findet ihr in meiner Anzeige auf...
sonstige(s)

Brose Motorversionen

sonstige(s) Brose Motorversionen: Bereits seit 2014 gibt es ja den Brosemotor. Mittlerweile gibt es vier Versionen. Auf den beiden Tabellen kann man das sehr gut sehen. Wichtig...
Oben