F
fuggly
Tagchen
Sorry, wenn das Thema vielleicht shcon zu Tode gekaut worden ist (bin neu hier), aber ich stehe auch kurz vor dem Kauf eines Pedelecs zusamme mit meiner Freundin. Wir haben beide einen, nenne wirs mal eher stärkeren Körperbau, weshalb wir uns mal für Pedelecs gegen normalen Bikes entschieden haben. Wir haben jetzt bereits verschiedene Bikes ausprobiert:
1. Flyer
+ Gute Unterstützung
- Zwar gutes Bike, aber leider nicht so toll wegen unserem Gewicht.
2. Koga Tesla (glaub Tour S):
+ Mir gefällt, dass es als normales Bike durchgeht und die Batterie gut integriert ist (ich nenns mal Vandalensicher, kann auch mal am Bahnhof geparkt werden ohne dass nachher das Display fehlt).
+ Das abnehmbare Display als Diebstahlschutz finde ich auch praktisch.
+- Die Unterstützung fand ich nicht schlecht, sie ist sehr fein und zwar nicht extrem spürbar, aber sobald man sie ausschaltet, merkt man den Effekt stark.
- Als Nachteil ist wahrscheinlich ebenso die integrierte Batterie zu sehen, die man nicht einfach rauf in die Wohnung nehmen kann.
- Und das Ding muss die ganze Zeit am Strom hängen und sollte nicht leer gesaugt werden.
- Gangschlatung: das Ding ist so im Lenker integriert, dass man den Lenker "umdreht". Ausserdem kann nur umgeschaltet werden, wenn man vorwärts fährt
3. Villiger mit BionX Leventina Tour
+ Unterstützung bis 200%. Im Power Modus merkt man den Kick echt beim Anfahren.
+ Gangschaltung: Ich mag diese Gangschaltung wo man einfach zwei Hebel hat, einen für rauf, einen für runter.
- Sobald die 25kmh erreicht sind, schaltet sich das Ding sofort ab und bremt damit wieder. Beim Koga war das irgendwie besser gemacht, ich hab nie gross bemerkt, dass die UNterstützung runtergefahren wurde.
- das Ding ratterte ein bisschen (hörbar)
4. Kalkhoff Pro Connect 8 Gang
+ Gangschaltung wie beim Villiger mit zwei Hebeln.
+ Unterstützung ist recht happig
- Irgendwie war das Ding komisch eingestellt: sobald ich das Pedal auch nur angehaucht hab, hats fast einen Sprung vorwärts gemacht.
- Display
5. Sparta (hab aber keine Ahnung mehr, welches Modell das war)
+ Ist eigentlich genau gleich wie das Koga (Batterie integriert, abnehmbares Display, Unterstützung, etc.)
- Nicht so starke Untertützung wie BionX halt.
Okay.. ich hab auch noch wegen dem Stromer angefragt, dass auch saucool aussieht, aber deren maximales Ladegewicht inkl. Fahrer ist laut dem Mail, dass ich zurückgekriegt hab, 100Kg, was es für mich im Prinzip unbrauchbar macht (obwohls cool aussieht und von der Technik her echt fortschrittlich ist).
Nuja.. nun die obligatorische Frage: was würdet ihr mir raten? Meiner Freundin gefällt das Villiger recht gut. Sie mag die 200% Unterstützung, die ihr den Kick beim Anfahren gibt. Dieser Antrieb ist echt happig, man merkt diese Unterstützung wirklich stark.
Mir persönlich gefällt wiederum das Koga/Sparta besser. Ich mag es, dass die Batterie integriert ist und somit das ganze Bike wie ein normales aussieht, aber noch viel mehr, dass es dadurch eher vandalensicher ist (oder mir zumindest so erscheint).
Ich kann aber nicht mal so genau sagen, wie ich es plane einzusetzen. Ich denke mal, Bergtouren liegen eher nicht drin. Ich würde es her zum am Wochenende rausfahren oder auch unter der Woche mal Einkaufen gehen, vor allem Stadt oder Landbetrieb, eher keine Hügel (oder nur wenige). Ich war seit 20 Jahren auf keinem Bike mehr und muss mich erst mal daran gewöhnen, dass es mittlerweile etwa 20 Gänge mehr gibt als damals als ich aufhörte (3 Gänger).
Was für Vor- und Nachteile seht ihr bei diesen Bikes oder würdet ihr uns was ganz anderes empfehlen? Wir wohnen in der Schweiz.
Grüessli & Danke
Rog
Sorry, wenn das Thema vielleicht shcon zu Tode gekaut worden ist (bin neu hier), aber ich stehe auch kurz vor dem Kauf eines Pedelecs zusamme mit meiner Freundin. Wir haben beide einen, nenne wirs mal eher stärkeren Körperbau, weshalb wir uns mal für Pedelecs gegen normalen Bikes entschieden haben. Wir haben jetzt bereits verschiedene Bikes ausprobiert:
1. Flyer
+ Gute Unterstützung
- Zwar gutes Bike, aber leider nicht so toll wegen unserem Gewicht.
2. Koga Tesla (glaub Tour S):
+ Mir gefällt, dass es als normales Bike durchgeht und die Batterie gut integriert ist (ich nenns mal Vandalensicher, kann auch mal am Bahnhof geparkt werden ohne dass nachher das Display fehlt).
+ Das abnehmbare Display als Diebstahlschutz finde ich auch praktisch.
+- Die Unterstützung fand ich nicht schlecht, sie ist sehr fein und zwar nicht extrem spürbar, aber sobald man sie ausschaltet, merkt man den Effekt stark.
- Als Nachteil ist wahrscheinlich ebenso die integrierte Batterie zu sehen, die man nicht einfach rauf in die Wohnung nehmen kann.
- Und das Ding muss die ganze Zeit am Strom hängen und sollte nicht leer gesaugt werden.
- Gangschlatung: das Ding ist so im Lenker integriert, dass man den Lenker "umdreht". Ausserdem kann nur umgeschaltet werden, wenn man vorwärts fährt
3. Villiger mit BionX Leventina Tour
+ Unterstützung bis 200%. Im Power Modus merkt man den Kick echt beim Anfahren.
+ Gangschaltung: Ich mag diese Gangschaltung wo man einfach zwei Hebel hat, einen für rauf, einen für runter.
- Sobald die 25kmh erreicht sind, schaltet sich das Ding sofort ab und bremt damit wieder. Beim Koga war das irgendwie besser gemacht, ich hab nie gross bemerkt, dass die UNterstützung runtergefahren wurde.
- das Ding ratterte ein bisschen (hörbar)
4. Kalkhoff Pro Connect 8 Gang
+ Gangschaltung wie beim Villiger mit zwei Hebeln.
+ Unterstützung ist recht happig
- Irgendwie war das Ding komisch eingestellt: sobald ich das Pedal auch nur angehaucht hab, hats fast einen Sprung vorwärts gemacht.
- Display
5. Sparta (hab aber keine Ahnung mehr, welches Modell das war)
+ Ist eigentlich genau gleich wie das Koga (Batterie integriert, abnehmbares Display, Unterstützung, etc.)
- Nicht so starke Untertützung wie BionX halt.
Okay.. ich hab auch noch wegen dem Stromer angefragt, dass auch saucool aussieht, aber deren maximales Ladegewicht inkl. Fahrer ist laut dem Mail, dass ich zurückgekriegt hab, 100Kg, was es für mich im Prinzip unbrauchbar macht (obwohls cool aussieht und von der Technik her echt fortschrittlich ist).
Nuja.. nun die obligatorische Frage: was würdet ihr mir raten? Meiner Freundin gefällt das Villiger recht gut. Sie mag die 200% Unterstützung, die ihr den Kick beim Anfahren gibt. Dieser Antrieb ist echt happig, man merkt diese Unterstützung wirklich stark.
Mir persönlich gefällt wiederum das Koga/Sparta besser. Ich mag es, dass die Batterie integriert ist und somit das ganze Bike wie ein normales aussieht, aber noch viel mehr, dass es dadurch eher vandalensicher ist (oder mir zumindest so erscheint).
Ich kann aber nicht mal so genau sagen, wie ich es plane einzusetzen. Ich denke mal, Bergtouren liegen eher nicht drin. Ich würde es her zum am Wochenende rausfahren oder auch unter der Woche mal Einkaufen gehen, vor allem Stadt oder Landbetrieb, eher keine Hügel (oder nur wenige). Ich war seit 20 Jahren auf keinem Bike mehr und muss mich erst mal daran gewöhnen, dass es mittlerweile etwa 20 Gänge mehr gibt als damals als ich aufhörte (3 Gänger).
Was für Vor- und Nachteile seht ihr bei diesen Bikes oder würdet ihr uns was ganz anderes empfehlen? Wir wohnen in der Schweiz.
Grüessli & Danke
Rog