AW: Spannungswandler 18-72 Volt In 12V - 6V - 3.3V out
ein Käufer schrieb:
Hallo Broadcasttechniker,
ich hatte von willyama auch einen spannungswandler gekauft. Ich hatte da als Laie ein paar Fragen, bei denen er mich kompetenzmäßig an Dich verwiesen hatte.
Vielleicht kannst Du mir das beantworten:
1- wie wird der on/off-pin geschaltet? als zweite plusleitung?
2- wofür ist der "trim"-pin? Wie wird der angeschlossen?
3- wie schließe ich mechanisch die pins an? empfiehlt sich löten, oder nehme ich eine lüsterklemme oder gibt es spezielle stecker?
Mit freundlichen Grüßen
XYZ
p.s.: wenn das für alle interessant sein sollte, könnte man das auch im Forum erörtern
Prinzipiell hast du mit der Erörterung im Forum recht.
Zu 1
on/off wird zum
Ausschaltenschalten an Eingangs-Masse gelegt.
Kann im Normalfall also offen bleiben.
Zu2
Mit Trim kann, wie im Datenblatt beschrieben, die Spannung etwas gesenkt und ganz leicht angehoben werden.
Ein Kurzschluss gegen Ausgangsmasse erhöht die Spannung nur minimal (0,15 Volt beim 6 Volt-Ausgang), unter Last wird gerade mal die Nennausgangsspannung erreicht.
Zu 3
Da würde ich immer nur löten.
Lüsterklemmen belasten die Pins mechanisch zu stark, besonders im Fahrrad.
Kleine Buchsen gibt es für diese Pins, eventuell geschlachtet aus Sub-D Steckern.
Besondere Anmerkung von mir.
Netterweise ist die Belegung aufgedruckt.
Aufpassen beim Eingang, Reihenfolge der Pins ist korrekt, aber stark verschoben zum Druck.