Sonnenschutz für Akkus

Diskutiere Sonnenschutz für Akkus im Akkus, Batteriemanagement (BMS) und Ladegeräte Forum im Bereich Diskussionen; Außen weiß, oder außen glänzend, ganz einfach. Dann wird IR in der Regel schlicht reflektiert. Weiß anstreichen, mit weißem Papier bekleben oder...
  • Sonnenschutz für Akkus Beitrag #21
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.130
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
Wie genau sich das bewerkstelligen lässt weiß ich noch nicht.
Außen weiß, oder außen glänzend, ganz einfach. Dann wird IR in der Regel schlicht reflektiert.
Weiß anstreichen, mit weißem Papier bekleben oder mit Alufolie bekleben. Ist natürlich nur auf der Sonnenseite nötig.

Ansonsten gibt es noch zur Isolation dünne Styroporschichten mit einseitig Alufolie drauf. Das strahlt die Wärme ab und die Schicht unter der Glitzerfolie isoliert.
Ob man Isolierung wirklich haben will bei einem Akku, der unter Last Verluste hat und somit Wärme produziert, halte ich aber für fraglich.
 
  • Sonnenschutz für Akkus Beitrag #23
S

SilbernerSurfer

Dabei seit
21.06.2020
Beiträge
2.711
Reaktionspunkte
1.994
Ort
München
Details E-Antrieb
"Bafang M400" "Bafang Ultra" "Xiongda 1000W"
Welches Fabrikat war das ?
Ich muss allerdings gestehen, dass mein Akku unter dem Unterrohr montiert, und den Sonnenenstrahlen nicht direkt ausgesetzt war .
Fischer von meinem 1861.1


Das ist so ein Seitenlader. Wenn sich die Aufnahme verzieht kommt man oben nicht mehr rein. Zumindest war es bei mir so.
 
  • Sonnenschutz für Akkus Beitrag #25
S

SilbernerSurfer

Dabei seit
21.06.2020
Beiträge
2.711
Reaktionspunkte
1.994
Ort
München
Details E-Antrieb
"Bafang M400" "Bafang Ultra" "Xiongda 1000W"
Gut...Bei dir hat sich also das Gehaeuse verzogen, aber die Zellen blieben doch unbeschadet....Oder?
Richtig!

Darum schrieb ich ja in meinem ersten Komentar zu diesem Thema, dass ich Sonnenschutz brauchen könnte weil sich meine Akkuaufnahme verzogen hatte.
 
  • Sonnenschutz für Akkus Beitrag #26
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
2.697
Reaktionspunkte
3.302
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Electrolyte_S10E Neodrives_Z20, Pinon_C1.12 Gates
Ob man Isolierung wirklich haben will bei einem Akku, der unter Last Verluste hat und somit Wärme produziert, halte ich aber für fraglich
... um nicht zu sagen "im wahrsten Sinne des Wortes brandgefährlich"!
 
  • Sonnenschutz für Akkus Beitrag #27
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
2.697
Reaktionspunkte
3.302
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Electrolyte_S10E Neodrives_Z20, Pinon_C1.12 Gates
Gelöscht wg. Doppeleintrag
 
  • Sonnenschutz für Akkus Beitrag #29
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.700
Reaktionspunkte
10.168
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Beim abstellen in der Sonne kann man sich aus so Etwas mit etwas Klettband leicht ein Schutz gebastelt werden.

Ein dauerhaften fest angebrachten halte ich für überflüssig und kontra produktiv.
 
  • Sonnenschutz für Akkus Beitrag #30
S

sphr

Dabei seit
04.05.2021
Beiträge
259
Reaktionspunkte
81
Ich mach den Akku ab wenn möglich und nehm in aus der Sonne.

Farbe reflektiert i.d.R. keine IR-Strahlung soweit ich weiß.... außer goldbedampft oder so.

Ich vermute ein "Dächlein", also sowas wie ein Sonnensegel, oben auf den Akku in einem sagen wir 1cm großen Abstand montiert. Also wo unter dem Dächlein/Segel noch Luft durch gehen kann, das würde was bringen.
 
  • Sonnenschutz für Akkus Beitrag #31
Lukas4000

Lukas4000

Dabei seit
26.05.2021
Beiträge
203
Reaktionspunkte
323
Ort
Braunschweig
Details E-Antrieb
Yamaha PW 500, Haibike Sduro Trekking S 8
Mir erschließt sich nicht wo der große Aufwand liegt seinen Akku während der Arbeitszeit (und darum geht es Akkuhexe) zum Schreibtisch oder den Klamottenspind mitzunehmen, wenn's um Diebstahlschutz geht wird ja auch (und richtigerweise) angeraten, seinen Akku mitzunehmen wenn man sein Rad länger aus den Augen lassen muss.
Der Aufwand ist natürlich gering und ich würde es gerne machen aus genannten Gründen. Leider darf ich den Akku nicht mit ins Gebäude nehmen, geschweige denn den Akku aufladen - dadurch hätte ich mir viel Zeit, Nerven und Geld gespart die ich in den Extenderakku gesteckt habe. Das Problem betrifft wahscheinlich mehr Leute als man denkt...

Die einzige Möglichkeit mein S-Pedelec bei der Arbeit abzustellen ist der (viel zu Nah an der Wand stehende) Felgenklemmer. Zumindest unter einem Vordach, aber ab Mittag steht die Sonne voll drauf.

An alle, die IR-Filternde Folien in Betracht ziehen: Das ist im Grunde nur Sinnvoll für Scheiben/Fenster die weitestgehend durchsichtig bleiben sollen. Der IR-Anteil des Sonnenlicht ist nur sehr gering. Der Wärmeeintrag erfolgt durch das gesamte Spektrum von IR bis UV. Daher ist entweder weiß zu empfehlen (reflektiert mehr als schwarz), eine Reflektierende Folie ("Alufolie"), oder eine Art Dach (egal aus welchem Material), das die direkt Sonnenstrahlung abhält (wie von @sphr empfohlen).
 
  • Sonnenschutz für Akkus Beitrag #32
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.883
Reaktionspunkte
3.271
Der IR-Anteil des Sonnenlicht ist nur sehr gering.
Der IR Anteil beträgt ca. 50%
Hier sieht man die spektrale Verteilung.
Sonnenstrahlung – Wikipedia
Im Gegensatz zu sichtbaren Licht wird IR Strahlung von Körpern fast vollständig absorbiert.

Wärmelehre: Die Wärmestrahlung | BR.de

Bei farbigen Körpern sehen wir mit dem Auge den Anteil der sichtbaren Strahlung die reflektiert wird. Die absorbierte Strahlung heizt den Körper auf.
Schwarze Körper reflektieren keine Strahlung und sind deshalb wärmer wie weiße.

Am sinnvollsten wäre eine silberne Hülle über das ganze Rad zu stülpen.
Damit wird die komplette Strahlung reflektiert.
Schützt auch Lack und Kunststoff die überwiegend durch die UV Strahlung altern.
 
  • Sonnenschutz für Akkus Beitrag #34
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
2.697
Reaktionspunkte
3.302
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Electrolyte_S10E Neodrives_Z20, Pinon_C1.12 Gates
E Bike Akkuschutz
Wozu das gut sein soll hab ich der Beschreibung entnommen, aber ein schattiges Plätzchen tut's auch, bzw. einfach irgendwas (Handtuch, T-Shirt o.a.) locker drüberlegen hat den gleichen Effekt und kost' keine 20€.
Und beim Fahren ist's sowieso sinniger den Akku nicht abzudecken.
 
  • Sonnenschutz für Akkus Beitrag #35
cube_one

cube_one

Dabei seit
15.12.2018
Beiträge
2.809
Reaktionspunkte
3.467
Ort
Ruhrpott rockt
Details E-Antrieb
Cube Nutrail Hybrid, Cube Stereo Hybrid 160 AT
Extra hier angemeldet, um unauffällig Werbung zu platzieren 🤔
Da wird dann natürlich schon aus Prinzip NICHT auf den Link geklickt 😁
 
  • Sonnenschutz für Akkus Beitrag #36
onemintyulep

onemintyulep

Dabei seit
23.04.2009
Beiträge
9.591
Reaktionspunkte
5.695
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
Trekkingrad-Umbau Q128H KT09S LCD4 33V
. einfach irgendwas (Handtuch, T-Shirt o.a.) locker drüberlegen
Genau so mache ich das wenn das Rad im Urlaub den halben Tag vor dem Ferienhaus steht. Meistens die leere Einkaufstasche. Ich halte das inzwischen auch für echt wichtig.
 
Thema:

Sonnenschutz für Akkus

Oben