
Sack84
Themenstarter
- Dabei seit
- 22.12.2015
- Beiträge
- 1.878
- Punkte Reaktionen
- 1.393
- Details E-Antrieb
- Bosch CX Gen 4 500Wh
Hi Leute,
bei der letzten Tour, hat es mich trotz LSF 50 Sonnencreme erwischt.
Ein zum Glück nur leichter bis moderater Sonnenbrand auf den Armen, im Genick, im Gesicht, den Beinen bzw. Waden, und sogar auf dem Kopf.
Gesicht, Beine, und Kopf hatten wie immer immer keine Sonnencreme drauf. Werde ich wohl in Zukunft ändern müssen.
Besonders die Nummer mit dem Kopf dürfte interessant werden.
Es steht nächste Woche die nächste Tour an, dieses Mal mit noch weniger Schatten, vielleicht noch länger, und wieder um die die Mittagszeit.
Soll ich alle 2(?) Stunden die Sonnencreme erneuern? Als ob ich so schon nicht genug Zeug im Rucksack hätte, aber ok.^^
Alle X-Minuten, oder jede Stunde, eine Pause im Schatten machen? Falls ja, wie lange?
Lange Klamotten kommen nicht in Frage.
Gibt es noch was ähm "stärkeres" als LSF 50?
Bekommt man irgendwo detaillierte Infos über die aktuelle UV-Belastung am Ort?
Edit: Hauttyp 3 btw.
Zur Kleidung:
- Helm natürlich, aber Sonnenbrand durch die Belüftungsöffnungen hatte ich jetzt auch noch nicht.
Wie machen das die anderen "menschlichen Blitzlichter" hier? Platte mit Sonnencreme polieren, und dann Helm auf? Kopftuch o.ä. passt nicht drunter, Birne zu riesig, sorry.
- Langes T-Shirt, dass wird aber immer vom Rucksack ein Stück runter gezogen, und das Genick weiter freigelegt.
- Relativ lange kurze Hose, und meine Stulpen, wie nennt man so was korrekt? Kniebandagen? Nichts temporäres, sondern welche ich ich immer tragen muss.
- Dazu normale Sportsocken, und meine getreuen Laufschuhe.
- Fast vergessen Halbfinger Fahrradhandschuhe, nachdem ich mal Sonnenbrand kurz vor Krankenhaus auf beiden Handrücken hatte. Aber auch weil es bequem ist.
Habt ihr Tipps für mich? Was sagen die Ausflug-Profis dazu?
Vielen dank und Grüße!
bei der letzten Tour, hat es mich trotz LSF 50 Sonnencreme erwischt.
Ein zum Glück nur leichter bis moderater Sonnenbrand auf den Armen, im Genick, im Gesicht, den Beinen bzw. Waden, und sogar auf dem Kopf.
Gesicht, Beine, und Kopf hatten wie immer immer keine Sonnencreme drauf. Werde ich wohl in Zukunft ändern müssen.
Besonders die Nummer mit dem Kopf dürfte interessant werden.
Es steht nächste Woche die nächste Tour an, dieses Mal mit noch weniger Schatten, vielleicht noch länger, und wieder um die die Mittagszeit.
Soll ich alle 2(?) Stunden die Sonnencreme erneuern? Als ob ich so schon nicht genug Zeug im Rucksack hätte, aber ok.^^
Alle X-Minuten, oder jede Stunde, eine Pause im Schatten machen? Falls ja, wie lange?
Lange Klamotten kommen nicht in Frage.
Gibt es noch was ähm "stärkeres" als LSF 50?
Bekommt man irgendwo detaillierte Infos über die aktuelle UV-Belastung am Ort?
Edit: Hauttyp 3 btw.
Zur Kleidung:
- Helm natürlich, aber Sonnenbrand durch die Belüftungsöffnungen hatte ich jetzt auch noch nicht.
Wie machen das die anderen "menschlichen Blitzlichter" hier? Platte mit Sonnencreme polieren, und dann Helm auf? Kopftuch o.ä. passt nicht drunter, Birne zu riesig, sorry.
- Langes T-Shirt, dass wird aber immer vom Rucksack ein Stück runter gezogen, und das Genick weiter freigelegt.
- Relativ lange kurze Hose, und meine Stulpen, wie nennt man so was korrekt? Kniebandagen? Nichts temporäres, sondern welche ich ich immer tragen muss.
- Dazu normale Sportsocken, und meine getreuen Laufschuhe.
- Fast vergessen Halbfinger Fahrradhandschuhe, nachdem ich mal Sonnenbrand kurz vor Krankenhaus auf beiden Handrücken hatte. Aber auch weil es bequem ist.
Habt ihr Tipps für mich? Was sagen die Ausflug-Profis dazu?
Vielen dank und Grüße!
Zuletzt bearbeitet: