sonstige(s) Smartphone am Rad laden

Diskutiere Smartphone am Rad laden im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo Leute, wie kann man am Smartphone adäquat ein Smartphone laden, ohne eine Powerbank etc. zusätzlich anzuschliessen zu müssen und zu...
  • Smartphone am Rad laden Beitrag #1
schulliwulli

schulliwulli

Themenstarter
Dabei seit
05.05.2022
Beiträge
33
Reaktionspunkte
18
Ort
Groß-Gerau
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX
Hallo Leute,

wie kann man am Smartphone adäquat ein Smartphone laden, ohne eine Powerbank etc. zusätzlich anzuschliessen zu müssen und zu befestigen?

Habe ein Smartes System und den Bosch Performance Line CX Gen4, das Display ist das neue Kiox 300, hat leider keine Ladebuchse mehr wie der Vorgänger Kiox!

Die LED remote hat zwar einen Anschluss, der ist allerdings nur dafür um das remote zu laden.

Bleibt eigentlich nur der Akku oder der Motor selbst, oder ?
 
  • Smartphone am Rad laden Beitrag #4
schulliwulli

schulliwulli

Themenstarter
Dabei seit
05.05.2022
Beiträge
33
Reaktionspunkte
18
Ort
Groß-Gerau
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX
Danke
 
  • Smartphone am Rad laden Beitrag #6
Felle01

Felle01

Dabei seit
08.01.2023
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Hallo, könnt Ihr mir das bitte erklären, ich habe mir ein Fahrrad mit dem Kiox 300 gekauft und bin jetzt enttäuscht, weil es keine usb Buchse mehr gibt. Wenn ich den Smart Grip kaufe, kommt der Kiox 300 dann ganz weg? Wenn ich nur kurz mal fahre, hätte ich kein Display, wenn ich nicht jedesmal das Handy anstecken will.
VG Olaf
 
  • Smartphone am Rad laden Beitrag #7
pedaleur

pedaleur

Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
946
Reaktionspunkte
1.497
Ort
30xx Swisscapital
Details E-Antrieb
3xBosch-Classic,1xPerform,1x-CX2, 2x CX4
  • Smartphone am Rad laden Beitrag #8
Felle01

Felle01

Dabei seit
08.01.2023
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Nein, im Gegenteil ich möchte beim nur kurz fahren nicht immer das Handy anstöpseln damit ich ein Tacho habe. Es ist ja schon seid Themenstart bisschen her, gibt es schon eine USB Schnittstelle zum nachrüsten?
 
  • Smartphone am Rad laden Beitrag #9
pedaleur

pedaleur

Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
946
Reaktionspunkte
1.497
Ort
30xx Swisscapital
Details E-Antrieb
3xBosch-Classic,1xPerform,1x-CX2, 2x CX4
Dann zum kurz fahren eben das Kiox 300 als Tacho.

Bei Einsatz des Handy den SmartGrip. Der hat eine USB-Schnittstelle zum Laden und lädt auch entsprechend ausgerüstete Handys drahtlos.
 
  • Smartphone am Rad laden Beitrag #10
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
3.152
Reaktionspunkte
3.710
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Ja


Entweder Kiox 300 oder SmartGrip. Du kannst aber auch eine weitere Halterung kaufen und dann Kiox 300 und SmartGrip anschliessen.

Wozu brauchst du beim mal nur kurz fahren das Handy?
Das stimmt nicht. Man kann wunderbar einfach Kiox300 und Smartphone Grip in Reihe anschließen und beides benutzen.
 
  • Smartphone am Rad laden Beitrag #12
Felle01

Felle01

Dabei seit
08.01.2023
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Gibt es denn auch schon eine einfache USB Schnittstelle zum laden oder ein USB Kabel das mit dem Rad verbunden ist?
 
  • Smartphone am Rad laden Beitrag #14
Felle01

Felle01

Dabei seit
08.01.2023
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Einfach eine USB Buchse am Lenker, die mit dem Akku verbunden ist, muss aber legitim sein, da Bike Leasing. Ähnlich:
ML-PowerSupply - SKS GERMANY
 
  • Smartphone am Rad laden Beitrag #15
Christian-P

Christian-P

Dabei seit
14.04.2022
Beiträge
384
Reaktionspunkte
611
Ort
Mönchengladbach
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX G4
Mach dir um das Thema Leasing nicht so viel Gedanken. In aller Regel liegt die Schlußrate weit unter dem Gebrauchtwert des Rads. Muss natürlich gepflegt sein. Dann kaufst du von der Leasing und behältst es oder verkaufst es mit Gewinn weiter.

Prinzipiell spricht aber auch nichts dageben, an einem Leasingrad Zubehör zu verbauen. Sollte sich halt zur Not rückstandsfrei zurückbauen lassen.

Irgendwo habe ich mal gelesen, dass der Bosch Motor einen Zubehöranschluß hat. Kann man da nicht Strom fürs Handy abzweigen?

Ich war lange mit Purion und Powerbank unterwegs. Seit letzter Saison mit Kiox und nur noch USB-Kabel. Ist schon nett.
 
  • Smartphone am Rad laden Beitrag #16
Felle01

Felle01

Dabei seit
08.01.2023
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ja und das USB Kabel zum Laden würde ja weg rationalisiert.
 
  • Smartphone am Rad laden Beitrag #17
Z

ZJGuy

Dabei seit
02.02.2021
Beiträge
662
Reaktionspunkte
694
Ort
westlicher Rand vom Vogelsberg
Details E-Antrieb
Bosch CX4, NCB
Ich teste dies jetzt einmal mit diesen Komponenten:

- Wandler oder Wandler

- USB Buchse Für diese gibt es auch noch Blindstopfen zum Schutz gegen Wasser. Kann man sich auch in 3D selbst ausdrucken.

Mal sehen ob und wie das funktioniert. Ich berichte nach Fertigstellung.
 
  • Smartphone am Rad laden Beitrag #20
Felle01

Felle01

Dabei seit
08.01.2023
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Dankeschön, Teile sind bestellt
 
Thema:

Smartphone am Rad laden

Smartphone am Rad laden - Ähnliche Themen

sonstige(s) SpeedBox 1.0 B verliert immer alle Einstellungen nach Ladevorgang - Warum ?: Hallo Radler-Kollegen ! Ich habe seit einiger Zeit die SpeedBox 1.0 B und mir ist aufgefallen, dass nachvollziehbar immer nach einem Ladevorgang...
Smartphone + Powerbank + Micro-USB-Ladekabel: dauerhafte Lösung?: Liebe Community, ich möchte hier ein Problem mit Smartphone + Powerbank + Verbindung zum Bosch-Kiox-Display zur Diskussion bringen. Um mein...
sonstige(s) Kiox 300 geht an und wieder aus: Hallo in die Runde, Mein Kiox 300 an meine Cube Stereo Hybrid 140sl lässt sich seit gestern nicht mehr einschalten. Es geht kurz an und schaltet...
Cube Cube Kathmandu Hybrid 625 - Welchen Motor habe ich ?: Hallo zusammen, ich habe mein Cube Kathmandu Hybrid 625 im Januar 2022 gekauft. Leider finde ich nirgends die Info, welchen Motor ich nun habe...
sonstige(s) Kiox ohne Smartphone - E-Bike unbrauchbar?: Ich habe mal eine Verständnisfrage, weil ich jetzt verschiedenes im Netz gelesen habe. Ist es wirklich so, dass bei einem E-Bike mit Smart System...
Oben