hare2
- Dabei seit
- 28.04.2018
- Beiträge
- 33
Hat schon jemand den (eigentlichen Schlauchreifen) Smart Sam auf einer TL-Ready Felge schlauchlos montiert?
Erfolgreich?
Gruß aus Mittelfranken
Erfolgreich?
Gruß aus Mittelfranken
Auch wenn diese Aussage von einem Schwalbe-Mitarbeiter kommen soll, ist das trotzdem völliger Blödsinn. Unterschiedliche Wulstkerne dienen nur der besseren Abdichtung bei tubeless, mehr nicht.Leider ist das nicht so einfach, weil die Tubless-Reifen auch einen anderen Wulstkern besitzen und wenn man Reifen Tubeless nutzt die nicht hierfür freigegeben sind, können diese unter bestimmten Situationen von der Felge springen.
Doch, zumindest etwas übertrieben. Das Burping gibt es eigentlich nur bei MTBs und sehr geringen Reifendruck und wenn das auch bei Rennrädern passiert sein sollte, wovon ich nirgends was gelesen habe, dann war da der Reifendruck halt auch zu niedrig.Die Aussage vom Schwalbe Mitarbeiter ist sicher kein Blödsinn.
Entsprechend ausgelegt und in Verbindung mit Tubeless geeigneter Felge wird verhindert, dass sich der Reifen von der Felgenflanke löst und ein schlagartiger Luftverlust (Blurping) stattfindet.
Man kann die Milch auch in den Schlauch einfüllen. Manche sind für beides geeignet. Das von Slime ist sogar speziell für Schläuche...Möchte jedenfalls die "Pannensicherheit" der Schlauchlos-Montage nutzen..
Nee, die müssen nicht unbedingt Humbs, also eine umlaufende innere Kante, haben, wie beim Auto. Es langt auch, wenn die Fläche, wo der Reifenwulst sitzt, gerade verläuft und nicht abgeschrägt ist. Dann sollte der Reifendruck allerdings nie zu niedrig sein, denn sonst könnte der Reifen in Kurven nach innen rutschen, was einen sofortigen Reifendruckverlust mit sich bringt...Die Reifen müssen dafür geeignet sein, damit die ähnlich, wie beim Auto, sich in die Felge setzen..
Danke. Das ist hilfreich. Viele Grüße aus dem verschneiten Taunus, wo Rollwiderstand bei all dem Eis noch das kleinste Problem ist! Der KarlDer Vorteil liegt im geringeren Rollwiderstand weil die Reibung zwischen Schlauch und Mantel entfällt. Bei einem Loch im Mantel gibt es z.B. Maxi Salami, so eine Art Würstchen, dass mit passendem Werkzeug in das Loch gestopft wird..