BionX smart eBike ohne power

Diskutiere smart eBike ohne power im BionX Forum im Bereich Nabenmotoren; Hallo Leute. Hab mir ein gebrauchtes smart eBike angelacht, bei dem die Motorunterstützung nicht funktioniert. Auf den ersten Blick scheint...
  • smart eBike ohne power Beitrag #1
T

thomas_e

Themenstarter
Dabei seit
20.03.2022
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Ludwigsburg
Details E-Antrieb
BionX smart ebike
Hallo Leute.

Hab mir ein gebrauchtes smart eBike angelacht, bei dem die Motorunterstützung nicht funktioniert.
Auf den ersten Blick scheint alles ok, aber es gibt halt keine Unterstützung. Weder beim Treten noch bei der Schiebehilfe.
Mein nächster Ansatz wäre mit Hilfe einer BIB weiter zu suchen.
Wo bekomm ich die günstig her ?
Jemand in der Nähe von 71642 Ludwigsburg ?
Sonstige Ideen ?

Sonnige Grüße
Thomas
 
  • smart eBike ohne power Beitrag #2
K

kepreis

Dabei seit
17.05.2019
Beiträge
765
Reaktionspunkte
354
Ort
Nordschwarzwald
Details E-Antrieb
Wheeler eFalcon-2017 BIONX, BIONX Eigenbau D-Motor
Sindelfingen ist nicht zu weit, oder?
Schreibe bitte deine Nummer in private Nachricht, melde mich nächste Woche.
VG Gregor
 
Zuletzt bearbeitet:
  • smart eBike ohne power Beitrag #3
eSmartWolf

eSmartWolf

Dabei seit
07.10.2019
Beiträge
10
Reaktionspunkte
1
Hallo in die Runde.
Es wäre interessant zu erfahren, wie denn die Geschichte mit dem Leistungsverlust ausgegangen ist.
Als ich das Bike kaufe, erklärt mir der Verkäufer, dass die effektivste Leistung in der 3. Stufe stattfindet.
In den Stufen 1,2 und 4 erhalte ich keine oder eine kaum merkliche Unterstützung. Inzwischen habe ich einen neuen Akku bei LioFit einbauen lassen. Weil Aktionsradius nur noch 20 Km. (alt 7,36 Ah) jetzt 14 Ah. Das BMS ist OK.
Also habe ich die Fa. LioFit angesprochen und erfragt, ob denn ein Check der Steuerung möglich sei.
Eine Antwort steht noch aus, weil der Mechaniker erkrankt ist.
Wo also könnte ich ansetzen um das Problem zu lokalisieren?
Ich freue mich auf viele Vorschläge.
Gruß Wolfgang
 
  • smart eBike ohne power Beitrag #4
S

segler44

Dabei seit
22.05.2017
Beiträge
717
Reaktionspunkte
385
Mein Ansatz ich Leihe dir gegen Versand ein BBI
 
  • smart eBike ohne power Beitrag #5
eSmartWolf

eSmartWolf

Dabei seit
07.10.2019
Beiträge
10
Reaktionspunkte
1
Hallo Segler 44,
Vielen Dank für deine Antwort.
(Ich sollte mal öfters hier ins Forum schauen - Sorry)
Aber was ist um Himmels Willen ein BBI?
Und was mache ich damit?
Gruß Wolfgang
 
  • smart eBike ohne power Beitrag #6
eSmartWolf

eSmartWolf

Dabei seit
07.10.2019
Beiträge
10
Reaktionspunkte
1
Hallo Segler44,
OK - jetzt informiert. BBI = BionX - Bike - Interface.
Dabei auf die Seite
BionX BBI2 Software mit neuen Funktionen - Pedelecs und E-Bikes
gestoßen.
Alles was da erzählt wird übersteigt jedoch mein techn. Verständnis und auch Möglichkeiten.
Gibt es vielleicht eine andere Möglichkeit?
Danke
Gruß Wolfgang
 
  • smart eBike ohne power Beitrag #7
S

segler44

Dabei seit
22.05.2017
Beiträge
717
Reaktionspunkte
385
Moin @eSmartWolf

Hallo Wolfgang, da ich jetzt nicht Bibbi Blopsberg bin :) kann ich dir das so einfach nicht sagen.
Dein Fahrrad hat eine Nabenschaltung, ein Tretlagersensor und einen Kontroller der alles in Can Bus Signale wandelt. Das Tretlager und der Kontroller haben eine eigene Software. Mag sein das es nur ein Software Fehler ist mit Hilfe des BBI kann man ohne Großes Wissen die Software neu Flaschen.

Gruß von der Insel Jens
 
  • smart eBike ohne power Beitrag #8
eSmartWolf

eSmartWolf

Dabei seit
07.10.2019
Beiträge
10
Reaktionspunkte
1
Moin Jens,
danke für deine Antwort zu dem Problem.
Also noch einmal zum mitschreiben.
Die Nabenschaltung ist mechanisch und funktioniert.
Tretlagersensor und Kontroller haben eine eigene Software. OK!
Wenn aber der elektr. 3. Gang funktioniert - die anderen Gänge 1u.2 und 4 scheinbar wirkungslos sind. Wie dann?
Gibt es einen Signalplan von der Steuerung? Wo und wie werden die Signale erzeugt und ausgewertet.
Was passiert im Motor selbst?
Was passiert wenn ich auf der Konsole z.B. den Gang 1 wähle? Ich möchte das einfach nur verstehen.
Ich benötige also das BBI. Es ist ja nur die Schnittstelle (Interface) zwischen meinem PC und dem Fahrrad.
Welche Software benötige ich und woher?
Was sagt mir das Release 4.6? Ist das das letzte Update von BionX?
"flashen" oder "geflasht" bedeutet ja etwas "überschreiben". Was wird da überschrieben?
Wer leistet mir Schützenhilfe wenn es Fragen gibt?
Danke, wenn du mir etwas Licht ins Dunkle bringst.
Grüße in den Norden
Wolfgang
- Ich bleibe ab sofort hier am Ball-
 
Thema:

smart eBike ohne power

smart eBike ohne power - Ähnliche Themen

Ebike-Anfängerin sucht etwas Beratung: Hallo ihr allwissenden Experten :) Ich Stadtkind bin im Kaff gelandet und stellte fest, dass man hier mit dem alten Citybike nirgendswo hinkommt...
Projekt Sanierung und Umbau Schachner-Rad: Moin zusammen, da mir nach einigen Detailfragen empfohlen wurde, mein Projekt mal komplett vorzustellen, um eventuell mehr Hilfe zu bekommen, tue...
Bafang Fahrbericht Retro CoffeeCruiser: Hallo! Ich wurde gefragt ob, ich ein Bericht zu meinem Retro Pedelec Cruiser machen kann. Und hier die Antwort: Ja kann ich, erwartet aber nicht...
Artikel über aktuelle und Entwicklungsgeschichte schweizer E- und S- Ped Bikes: Hier ein guter Artikel aus der Neuen Züri Zeitung vom 14.4.22 über die Schweizer eBike Hersteller Die Schweiz war bei E-Bikes stets führend Was...
Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffällig & smart): Hallo allerseits! Als ich mein E-Bike gekauft habe, war für mich klar, dass ich mir keinen Klotz anschaffen würde, der technisch fast gar nicht...
Oben