Smart Ebike - andere Übersetzung machbar?

Diskutiere Smart Ebike - andere Übersetzung machbar? im BionX Forum im Bereich Nabenmotoren; Hallo Leute, ich frage mich, ob es möglich ist (und falls ja, wie und mit welchen Komponenten) das Smart Ebike in der Übersetzung zu modifizieren...
  • Smart Ebike - andere Übersetzung machbar? Beitrag #1
D

Don_Theho

Themenstarter
Dabei seit
18.02.2022
Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute, ich frage mich, ob es möglich ist (und falls ja, wie und mit welchen Komponenten) das Smart Ebike in der Übersetzung zu modifizieren. Von den drei Gängen benötige ich (bin nur im norddeutschen Flachland unterwegs) den 1. Gang gar nicht und der 3. Gang ist mir noch zu schwach übersetzt. Ich bräuchte quasi noch den vierten, stärker übersetzten Gang. Machbar?

Grüsse
Don
 
  • Smart Ebike - andere Übersetzung machbar? Beitrag #2
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.730
Reaktionspunkte
10.200
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Ich bräuchte quasi noch den vierten, stärker übersetzten Gang. Machbar?
Der vierte Gang ist nicht machbar , nur die anderen länger zu übersetzen
wird gehen.
Es ist die Frage des Aufwandes den du bereit bist einzugehen.

Fängt damit an die vorhandenen Ritzel zu zählen, geht weiter mit
Alternativen suchen, usw.

Was es schwieriger macht :Ein exotisches Bike wie das Smart Ebike
 
  • Smart Ebike - andere Übersetzung machbar? Beitrag #3
T

trams

Dabei seit
25.04.2015
Beiträge
140
Reaktionspunkte
125
Das sind meine persönlichen Erfahrungen:

Die einfachste Variante wäre, als Sprocket, also die hintere Riemenscheibe, statt der üblichen 22 T eine Variante mit 20T einzusetzen.
Der Riemen mit den 118T passt weiterhin, es muss lediglich das Hinterrad weiter nach hinten verschoben werden.
Gates Carbon Drive CDC, Nexus, 20 Zähne, Riemenscheibe hinten.

Falls das noch nicht genügen sollte, passt vorn zusätzlich eine 55er Scheibe auch in der CDC Version.
Habe im Netz nur diese gefunden:
Gates Carbon Drive CDC Riemenscheibe 55 Zähne Alu 4 Arm Center Track | eBay

Ich selber habe hinten ein 20er CDC und vorn eine 55er CDX mit einem 118er CDX Riemen. Die CDX-Version ist um längen stabiler, was die vordere Scheibe betrifft. Zwar heißt es immer, das würde nicht zueinander passen, aber ist Quatsch. Einzig der CDX- Riemen ist ca.1,5 mm breiter, als das 20er CDCSprocket. Diese Version fahre ich nun bereits seit mehr als 40t Kilometer.

Übrigens sind mit der 55/20-er Übersetzung fahrbar
1. Gang 18-20 km/h
2. Gang 25-28 km/h
3. Gang bis Vmax
 
  • Smart Ebike - andere Übersetzung machbar? Beitrag #4
T

trams

Dabei seit
25.04.2015
Beiträge
140
Reaktionspunkte
125
  • Smart Ebike - andere Übersetzung machbar? Beitrag #5
S

segler44

Dabei seit
22.05.2017
Beiträge
738
Reaktionspunkte
396
ich möchte diese Übersetzung jedoch nicht missen
Das ist die Übersetzung die beim Grace easy S verbaut ist. Vorne größeres Ritzel und längerer Riemen. Habe allerdings noch hinten ein 20 T Ritzel verbaut.
 
  • Smart Ebike - andere Übersetzung machbar? Beitrag #6
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.640
Reaktionspunkte
15.827
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Hat das Grace S nicht 60/22?
 
  • Smart Ebike - andere Übersetzung machbar? Beitrag #7
S

segler44

Dabei seit
22.05.2017
Beiträge
738
Reaktionspunkte
396
Original vorne 60 und hinten 22 und der Riemen ist Länger als bei dem nicht S. Das Smart bike hat die selbe übersetzung wie das Grace ohne S wollte ich damit sagen.
 
  • Smart Ebike - andere Übersetzung machbar? Beitrag #8
T

trams

Dabei seit
25.04.2015
Beiträge
140
Reaktionspunkte
125
Aber Achtung!!!

Durch die Bauweise des Smart Rahmens, passt maximal ein 55T.
Zudem muss unbedingt auch darauf geachtet werden, dass die vordere Riemenscheibe eine 4 Arm Version mit einem 104 mm Lochkreis ist.
 
  • Smart Ebike - andere Übersetzung machbar? Beitrag #9
S

segler44

Dabei seit
22.05.2017
Beiträge
738
Reaktionspunkte
396
  • Smart Ebike - andere Übersetzung machbar? Beitrag #10
T

trams

Dabei seit
25.04.2015
Beiträge
140
Reaktionspunkte
125
Stimmt!

Ich würde es über die Software anpassen bevor ich da Teile tausche.
Da muss nichts angepasst werden, außer evtl. die Vmax anheben, um die Möglichkeiten der längeren Entfaltung nutzen zu wollen.

Selbst bei den 25er begrenzten bringt die Übersetzung 55/20 ein wesentlich besseres Fahrgefühl, da die Kadenz erheblich niedriger ausfällt.

Üblicherweise fühlt es sich bei der Originalübersetzung 50/22 bei mehr als 25 km/h an, als ob man auf einem Kinderfahrrad wie ein Verrückter strampelt.
 
  • Smart Ebike - andere Übersetzung machbar? Beitrag #11
S

segler44

Dabei seit
22.05.2017
Beiträge
738
Reaktionspunkte
396
Selbst bei den 25er begrenzten bringt die Übersetzung 55/20 ein wesentlich besseres Fahrgefühl, da die Kadenz erheblich niedriger ausfällt.
Das stimmt wohl aber das 20ger ist ja fast nicht mehr zu bekommen. Oder?
 
  • Smart Ebike - andere Übersetzung machbar? Beitrag #12
J

jedom

Dabei seit
09.04.2023
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Zusätzlich habe ich hier verlinkt
1. die passende CDX vordere Riemenscheibe:

Gates Carbon Drive CDX, 4-Arm, 55 Zähne, Riemenscheibe vorn

2. den CDX 118T Riemen in schwarz:

Gates Carbon Drive CDX, 118 Zähne, schwarz / schwarz, Riemen

Kostet zwar alles etwas, ich möchte diese Übersetzung jedoch nicht missen und habe mei zweites Smart auch dahingehend umgerüstet.
Bei mir kommt die Riemenscheibe 55T gegen das Dreieck - habt Ihr das einfach abgeschraubt ?
 
  • Smart Ebike - andere Übersetzung machbar? Beitrag #13
T

trams

Dabei seit
25.04.2015
Beiträge
140
Reaktionspunkte
125
Ja, das Ding ist im Weg und wurde von mir entfernt. Mit Abschrauben ist da nichts. Habe es fast bündig am Akkunest abgesägt.
Falls dabei ein Loch entstehen sollte (wie bei meinem zweiten Smat), einfach mit grauem Silikon verschließen - fertig.
 
  • Smart Ebike - andere Übersetzung machbar? Beitrag #14
J

jedom

Dabei seit
09.04.2023
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
ok, danke. Hast Du hinten eine CDC oder CDX mit 20 Zähnen drauf?
 
  • Smart Ebike - andere Übersetzung machbar? Beitrag #15
T

trams

Dabei seit
25.04.2015
Beiträge
140
Reaktionspunkte
125
CDC, weil CDX gibt's meines Wissens nicht als 20T Ausführung.
Zwar ist der CDX- Riemen minimal breiter als das CDC Sprocket, aber selbst nach vielen tausend km läufts mit der Kombination immer noch sauber.
 
  • Smart Ebike - andere Übersetzung machbar? Beitrag #16
J

jedom

Dabei seit
09.04.2023
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
welchen Durchmesser habt Ihr für die Reifen eingetragen ? Ich hatte ein G2 Display mit 1883mm einprogrammiert (Rev 6.4) und das Originale mit 2010 eingetragen. Allerdings sagt die Reifentabvelle, dass der Original 47-559 einen Umfang von 1753mm hat.
 
  • Smart Ebike - andere Übersetzung machbar? Beitrag #17
T

trams

Dabei seit
25.04.2015
Beiträge
140
Reaktionspunkte
125
Und einfach der Umfang selber messen und den ermittelten Wert verwenden?
In meinem Fall habe ich das komplett montierte Rad mit einem Klebstreifen markiert, eine Umdrehung auf dem Boden abgerollt und die Distanz gemessen.
Noch genauer ist es, wenn man auf dem Smart sitzt und so die Distanz unter Belastung ermittelt.
 
Thema:

Smart Ebike - andere Übersetzung machbar?

Smart Ebike - andere Übersetzung machbar? - Ähnliche Themen

Änderung Übersetzung: Moin zusammen, ich bin neu in der Fahrrad Welt und komme gerade auf den geschmack mit dem Bike zur Arbeit zu Pendeln. Ich besitze ein Hercules...
Typische Nabenmotor-Probleme? Wenig Begeisterung mit dem (für mich) neuen Geero 1 Classic Touring...: Hallo, ich hab mir vor ca. 2 Monaten ein Prophete EBike Cargo Plus gekauft, um mit dem Hund und den Einkäufen zu unserem Haus, dass auf einem...
Automatisierte TEIL-Beladung von Li-Ion-Akkus für Ebikes, Pedelecs, Scooter, etc.: Automatisierte TEIL-Beladung von Li-Ion-Akkus für Ebikes, Pedelecs, Scooter, etc. (Dies ist eine Recherche und kein Test-Bericht. Alles...
Pendix Nachrüstsatz am Lastenrad: Es hat ja schon Berichte zum Pendix-Nachbausatz gegeben, soweit ersichtlich aber nur zu "normalen" Rädern oder MTBs. Daher hier zur...
Überlegungen zum pedelec-Aufbau: Hallöchen ! Vor 2 Jahren war ich schon mal kurz hier aktiv – ich habe ein Klapp-pedelec geschenkt bekommen, das mich für‘s ebike „angefixt“ hat...
Oben