Shimano Steps ? Warum liest man darüber so wenig, obwohl der Antrieb scheinbar fehlerfrei läuft?

Diskutiere Shimano Steps ? Warum liest man darüber so wenig, obwohl der Antrieb scheinbar fehlerfrei läuft? im Shimano Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo, ich besitze seit Ende letzten Jahres ein Bike mit Shimano steps Antrieb und der Di2 Schaltung. Ich bin echt begeistert von dem Teil. Vor...
  • Shimano Steps ? Warum liest man darüber so wenig, obwohl der Antrieb scheinbar fehlerfrei läuft? Beitrag #1
globebus

globebus

Themenstarter
Dabei seit
21.02.2015
Beiträge
396
Reaktionspunkte
228
Ort
Dortmund
Details E-Antrieb
R&M Nevo3 automatiq, Bosch Perf. Line CX4, Enviolo
Hallo, ich besitze seit Ende letzten Jahres ein Bike mit Shimano steps Antrieb und der Di2 Schaltung.
Ich bin echt begeistert von dem Teil. Vor dem Kauf hatte ich andere Bikes zur Probe gefahren aber die Steps hatte mich überzeugt.
Ganz selten kann man mal Kritiken lesen die aber durchweg positiv sind.
Gerade deshalb wundert es mich das man so wenig darüber ließt. Shimano ist ja schließlich kein Kleiner und darauf bedacht die Kombination technisch auf dem neusten Stand zu halten (Updates bei Hard- und Software und bald die Möglichkeit automatisch zu schalten).

Woran liegt es das man so wenig davon hört? Liegt es daran das es die Steps erst seit letztem Jahr gibt und andere schon länger etabliert sind?
Oder ist es einfach nur aus bestimmten Gründen uninteressant?
 
  • Shimano Steps ? Warum liest man darüber so wenig, obwohl der Antrieb scheinbar fehlerfrei läuft? Beitrag #2
heikop

heikop

Dabei seit
01.12.2014
Beiträge
284
Reaktionspunkte
198
Ort
Lüdenscheid
Details E-Antrieb
Haibike AMT RC 2015 mit Bosch Performance
Wenn ich mal per Google die angebotenen Räder ansehe, ist da außer City oder Treckingbikes nichts
zu finden, das einzige auftauchende Fully ist dann ein Cube mit Bosch Antrieb.

Vermutlich fährt den Antrieb aufgrund des wenig attraktiven Angebots kaum jemand, die angezeigten
Räder sehen jedenfalls alle nach 08/15 Baumarktware aus.
 
  • Shimano Steps ? Warum liest man darüber so wenig, obwohl der Antrieb scheinbar fehlerfrei läuft? Beitrag #3
Christof

Christof

Dabei seit
18.07.2013
Beiträge
3.834
Reaktionspunkte
2.274
Ort
Bei Karlsruhe
Details E-Antrieb
Cannondale Kinneto Headshok 2013 via Bosch
aufgrund des wenig attraktiven Angebots kaum jemand, die angezeigten
Räder sehen jedenfalls alle nach 08/15 Baumarktware aus.
???
Kannst Du mir zu diesem unter 20 kg-Pedelec:
www.bikesnboards.de/scott-e-sub-speed-2015

www.elektrobike-online.com/news/e-bikes-und-pedelecs/scott-e-sub-speed-sport-und-tour-e-bikes-mit-shimano-steps-antrieb-fuer-2015.1257430.410636.htm#1
Link eines vergleichbaren Baumarkt-Pedelecs einstellen?

Ok, die Farbe muss nicht jedem gefallen, aber ansonsten finde ich es optisch nicht unattraktiv und technisch mit der Schaltung ist es eher in einem Bereich, was fast schon einzigartig ist.
Christof
 
  • Shimano Steps ? Warum liest man darüber so wenig, obwohl der Antrieb scheinbar fehlerfrei läuft? Beitrag #4
U

unsusi

Dabei seit
17.05.2011
Beiträge
4.044
Reaktionspunkte
1.524
Man liest anscheinend so wenig darüber, weil die Leute damit zufrieden sind.
Hätte ich nicht schon vor 5 Jahren ein BionX-Rad gekauft, hätte ich mir heutzutage auch ein Shimano-Steps-Rad gekauft. Shimano bedeutet für mich: nicht ganz so viel Bling-Bling, dafür hohe Zuverlässigkeit und halbwegs vernünftige Ersatzteilversorgung.
 
  • Shimano Steps ? Warum liest man darüber so wenig, obwohl der Antrieb scheinbar fehlerfrei läuft? Beitrag #5
heikop

heikop

Dabei seit
01.12.2014
Beiträge
284
Reaktionspunkte
198
Ort
Lüdenscheid
Details E-Antrieb
Haibike AMT RC 2015 mit Bosch Performance
Ob ein Pedelec 20 oder 23 Kilogramm wiegt ist imho völlig egal. Das Scott hat absolut nichts an Ausstattung zu bieten, es ist ein einfaches Fahrrad mit Antrieb, ein reines Straßenrad ohne die dafür erforderliche Ausrüstung.
 
  • Shimano Steps ? Warum liest man darüber so wenig, obwohl der Antrieb scheinbar fehlerfrei läuft? Beitrag #6
Alfredo53

Alfredo53

Dabei seit
05.03.2014
Beiträge
1.001
Reaktionspunkte
1.371
Ort
Tegernsee
Details E-Antrieb
Cube Stereo Hybrid Race 120
Hier im Forum treiben sich eher die Enthusiasten herum, wir spiegeln nur einen Teil des Marktes.
Die meisten Beiträge gibt es zu e-MTB`s. Der Steps-Antrieb hat vom Konzept (und vom Ruf) her
das Zeug, ein würdiger Nachfolger des Panasonic-Antriebs zu werden, von dem man so gut wie gar
nichts mehr hört. Und wo wurden die Panasonic-Mittelmotore eingebaut? Bis auf flyer meist in
braven City- und Tourenbikes, meist sehr zur Zufriedenheit der Besitzer (auch von uns).
 
  • Shimano Steps ? Warum liest man darüber so wenig, obwohl der Antrieb scheinbar fehlerfrei läuft? Beitrag #7
Christof

Christof

Dabei seit
18.07.2013
Beiträge
3.834
Reaktionspunkte
2.274
Ort
Bei Karlsruhe
Details E-Antrieb
Cannondale Kinneto Headshok 2013 via Bosch
Das Scott hat absolut nichts an Ausstattung zu bieten
Und hier noch eine Info der Schaltungsausstattung aus dem Nachbarforum:
www.mtb-news.de/news/2012/03/01/alfine-di2-elektronisch-gesteuerte-nabenschaltung-neu-von-shimano/

Du darfst gerne eine bessere Ausstattung eines Discounterbikes verlinken oder eines mit einer ähnlichen guten Schaltung.
es ist ein einfaches Fahrrad mit Antrieb, ein reines Straßenrad ohne die dafür erforderliche Ausrüstung.
www.zweirad-blog.de/xeltec-von-busch-mueller-maximum-embedded-light/
Wie viele Fahrräder haben ein solch innovatives und helles Rücklicht formschön integriert?
Vorne hat es auch Licht und Schutzbleche sind ebenfalls montiert.
Sogar ein Seitenständer ist dran!
Nur Gepäckträger muss bei Bedarf angebaut werden.
Was gehört bei Dir noch zu einer "erforderlichen Ausrüstung" dazu? (n)
Mir fällt nichts weiter ein.

Es gibt scheinbar immer Leute die alles schlecht reden und dies, leider ohne es stichhaltig begründen zu wollen, oder wahrscheinlich zu können.
Ich spreche hier nicht über gefallen oder nicht gefallen, sondern über realistische, dokomentierte und für jeden nachlesbare Gründe!
Christof
 
  • Shimano Steps ? Warum liest man darüber so wenig, obwohl der Antrieb scheinbar fehlerfrei läuft? Beitrag #8
heikop

heikop

Dabei seit
01.12.2014
Beiträge
284
Reaktionspunkte
198
Ort
Lüdenscheid
Details E-Antrieb
Haibike AMT RC 2015 mit Bosch Performance
Gut, hast recht - ich habe mich von dem simplen Äußeren täuschen lassen.
Es ist halt ein Rad, das mich nicht ansatzweise interessieren würde, weil ungefedert,
ein reines Straßenrad eben.
 
  • Shimano Steps ? Warum liest man darüber so wenig, obwohl der Antrieb scheinbar fehlerfrei läuft? Beitrag #9
Dave f

Dave f

Dabei seit
29.04.2015
Beiträge
31
Reaktionspunkte
17
Ort
Nürnberg
Details E-Antrieb
Shimano Steps
ich fahre seid ca 2 Monaten ein Cannondale kinneto mit Shimano steps ( 25kmh Begrenzung aufgehoben) und bin sehr zufrieden mit den gesamten System. Harmoniert wunderbar, zuverlässig, kraftvoll und effizient. Kann ich nur empfehlen. Bald soll es offroad systeme geben davon
 
  • Shimano Steps ? Warum liest man darüber so wenig, obwohl der Antrieb scheinbar fehlerfrei läuft? Beitrag #10
mikewett

mikewett

Dabei seit
17.05.2013
Beiträge
634
Reaktionspunkte
1.014
Ort
Ostfalen
Details E-Antrieb
Cube Stereo Hybrid Race 500
Letztes Jahr habe ich mit dem Steps System eine Probefahrt gemacht und war sehr angetan. Leider war kein Pedelec in meiner Rahmenhöhe 60 zu bekommen und so wurde nichts aus dieser Beziehung.
 
  • Shimano Steps ? Warum liest man darüber so wenig, obwohl der Antrieb scheinbar fehlerfrei läuft? Beitrag #11
globebus

globebus

Themenstarter
Dabei seit
21.02.2015
Beiträge
396
Reaktionspunkte
228
Ort
Dortmund
Details E-Antrieb
R&M Nevo3 automatiq, Bosch Perf. Line CX4, Enviolo
Ok, ich habe verstanden. Es liegt also nicht daran das es uninteressant ist, sondern daran das es noch an der Vielfalt der abgebotenen Basisbikes fehlt.
Da ich "nur" Tourenfahrer bin lege ich zwar Wert auf die Ausstattung aber nicht auf die supersportliche (bin mir nicht sicher ob sportlich und E-Bike zusammenpasst) Variante. Und ich denke für 2400 € auf nichts verzichten zu müssen. Ach ja, ich habs nicht im Baumarkt sondern beim Händler daneben gekauft.
 
  • Shimano Steps ? Warum liest man darüber so wenig, obwohl der Antrieb scheinbar fehlerfrei läuft? Beitrag #12
B

berufsradler

gewerblich
Dabei seit
24.01.2009
Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
Ort
Korb bei Stuttgart
Hallo, ich besitze seit Ende letzten Jahres ein Bike mit Shimano steps Antrieb und der Di2 Schaltung.
Ich bin echt begeistert von dem Teil. Vor dem Kauf hatte ich andere Bikes zur Probe gefahren aber die Steps hatte mich überzeugt.
Ganz selten kann man mal Kritiken lesen die aber durchweg positiv sind...

Woran liegt es das man so wenig davon hört?
Vielleicht weil der Antrieb enttäuschend laut ist, oder er sehr unsanft arbeitet, alles andere als gekonnt abgestimmt ist? Oder daran, das das Service-Konzept eigentlich keines ist? Ich jedenfalls werde mir das Teil nicht antun.
 
  • Shimano Steps ? Warum liest man darüber so wenig, obwohl der Antrieb scheinbar fehlerfrei läuft? Beitrag #13
BoschDealer

BoschDealer

gewerblich
Dabei seit
15.09.2014
Beiträge
1.449
Reaktionspunkte
1.404
Ort
Tauberbischofsheim
Details E-Antrieb
Yamaha Bosch Shimano
Vielleicht weil der Antrieb enttäuschend laut ist, oder er sehr unsanft arbeitet
weder das eine noch das andere kann ich bestätigen, der motor ist auch nicht lauter oder leiser als zb der Bosch, zudem arbeitet er sehr harmonisch im Bike...
Oder daran, das das Service-Konzept eigentlich keines ist?
erkläre doch mal genauer was du damit meinst!? ich kann da kein problem erkennen, wenn etwas defekt ist übernimmt shimano den service (und da sind wirklich kompetente leute am telefon wenn man wirklich mal ne frage hat, anders wie bei bosch die den service ausgelagert haben und alles über magura läuft (n))
Ich jedenfalls werde mir das Teil nicht antun.
musst du ja auch nicht ;)
Wir haben den STEPS seit letztem jahr im Programm, und verkaufen den hervorragend, die meißten kunden die den Shimano und den Bosch im vergleich probegefahren haben, haben sich letztendlich für den Steps entschieden.
und Qualitativ gibts an dem Teil nichts zu meckern, hochwertige Verarbeitung und bisher keinerlei Probleme, auch andere Händler die den Steps im Programm haben mit denen ich mich unterhalten haben bestätigen mir das.....
Von Problemen mit dem STEPS höhre ich seltsamerweise immer nur von Händlerkollegen die noch keinen einzigen verkauft haben....:rolleyes: aber irgendeinen Grund dem Kunden gegenüber muss man ja haben warum man die Teile nicht verkaufen will:rolleyes:

Das einzige was man den Entwicklern des STEP´s vorhalten kann ist das die genau die selben Fehler wie die Bosch Leute am Anfang gemacht haben...
Denn auch Shimano bringt zum nächsten Jahr ein Größeres und übersichtlicheres Display, eine externe Ladebuchse, und eine Version mit Rücktrittbremse... man hätte ja von den Fehlern der Konkurrenz lernen können :whistle:

Um auf die Eingangsfrage einzugehen:
Der Grund warum man noch nicht sooo viel über den STEPS gehört hat liegt wohl einfach daran das Shimano letztes Jahr bewusst nur mit 2 Großen Herstellern das Pilotprojekt gestartet hat, dieses Jahr werden da noch eineige weitere dazu kommen, und durch das größere Angebot wird man gegen Ende des Jahres auch mehr Shimanski angetriebene Räder auf den Straßen sehen ;)
 
  • Shimano Steps ? Warum liest man darüber so wenig, obwohl der Antrieb scheinbar fehlerfrei läuft? Beitrag #14
Schnipp

Schnipp

Teammitglied
Dabei seit
25.03.2013
Beiträge
8.933
Reaktionspunkte
7.275
Ort
33397 Rietberg
Details E-Antrieb
Perf-CX 2. Gen.
Wie sieht das eigentlich mit den Kettenblättern beim Shimano aus?
Ist das was spezielles und welche Größen gibt es? Kann man den Kettenschutzring auch entfernen?
 
  • Shimano Steps ? Warum liest man darüber so wenig, obwohl der Antrieb scheinbar fehlerfrei läuft? Beitrag #15
globebus

globebus

Themenstarter
Dabei seit
21.02.2015
Beiträge
396
Reaktionspunkte
228
Ort
Dortmund
Details E-Antrieb
R&M Nevo3 automatiq, Bosch Perf. Line CX4, Enviolo
Vielleicht weil der Antrieb enttäuschend laut ist, oder er sehr unsanft arbeitet, alles andere als gekonnt abgestimmt ist? Oder daran, das das Service-Konzept eigentlich keines ist? Ich jedenfalls werde mir das Teil nicht antun.
Vielleicht meinst du einen anderen Antrieb. Ich kann davon nichts bestätigen. Super leise und das Umschalten der Gänge merkt man fast garnicht.
Zum Servicekonzept kann ich nichts sagen. Den habe ich noch nicht gebraucht.

@BoschDealer, deine Neuerungen kann ich noch um den stärkeren 500Wh Akku ergänzen.
 
  • Shimano Steps ? Warum liest man darüber so wenig, obwohl der Antrieb scheinbar fehlerfrei läuft? Beitrag #16
BoschDealer

BoschDealer

gewerblich
Dabei seit
15.09.2014
Beiträge
1.449
Reaktionspunkte
1.404
Ort
Tauberbischofsheim
Details E-Antrieb
Yamaha Bosch Shimano
  • Shimano Steps ? Warum liest man darüber so wenig, obwohl der Antrieb scheinbar fehlerfrei läuft? Beitrag #17
Downloader

Downloader

Dabei seit
28.06.2014
Beiträge
284
Reaktionspunkte
88
Ort
Viersen, linker Niederrhein
Details E-Antrieb
Raleigh Dover XXL 8R 2014 (Impulse 2.0)
Als ich mich für Impulse entschieden habe gab es den Shimano noch nicht. Mittlerweile bin ich mehrfach ein Hercules Edison di2 probe gefahren und finde das Konzept überzeugend. Es ist (in meinen Augen) aber jetzt nicht unbedingt besser als Impulse.
 
  • Shimano Steps ? Warum liest man darüber so wenig, obwohl der Antrieb scheinbar fehlerfrei läuft? Beitrag #19
BoschDealer

BoschDealer

gewerblich
Dabei seit
15.09.2014
Beiträge
1.449
Reaktionspunkte
1.404
Ort
Tauberbischofsheim
Details E-Antrieb
Yamaha Bosch Shimano
Um damit eine#Diagnose machen zu können, musst du zuerst ein Gerät kaufen (120€ netto), dann mit einem speziellen Werkzeug 3 Kabel abziehen und in dieses Gerät einstecken - und dann kann Händler, sofern er die Software vorher auf seinen PC aufgespielt hat, sehr wenig machen.
nix für ungut, aber ein diagnosegerät brauchst du für die meißten aktuellen systeme am markt. abgesehen davon ist es das gleiche Diagnosetool was eigentlich ohnehin jede Fahrradwerstatt braucht die elektronische Shimanoschaltungen (Di2) am Rennrad oder MTB verkauft bzw repariert....
Auch der Preis von 120€ ist eher durchschnitt, das kosten die anderswo auch, in meinen Augen Pillepalle, der Tag wo der Mechaniker ausfällt um jedes Jahr einmal auf Schulung zu gehen kostet mehr...
und dann kann Händler, sofern er die Software vorher auf seinen PC aufgespielt hat, sehr wenig machen.
Was fehlt denn deiner meinung nach? das Gerät kann im Prinzip alles das was Diagnosegeräte anderer Hersteller am Markt auch können.
 
  • Shimano Steps ? Warum liest man darüber so wenig, obwohl der Antrieb scheinbar fehlerfrei läuft? Beitrag #20
globebus

globebus

Themenstarter
Dabei seit
21.02.2015
Beiträge
396
Reaktionspunkte
228
Ort
Dortmund
Details E-Antrieb
R&M Nevo3 automatiq, Bosch Perf. Line CX4, Enviolo
Stimmt. Ich habe zwar kein Diagnosegerät aber die Anleitung (ETube) mal aus dem Netz geholt und ein bisschen geschmökert.
Sie umfasst die Grundfunktionen der Software. Der Rest dürfte wie bei so vielen Programmen, eventuell mit der Hilfefunktion, selbsterklärend sein.

Im übrigen halte ich nichts davon wenn man sich im Netz entsprechende Unterstützung für seine Meinung sucht um damit widerum andere zu überzeugen. Eigene Erfahrungen sind gefragt.
 
Thema:

Shimano Steps ? Warum liest man darüber so wenig, obwohl der Antrieb scheinbar fehlerfrei läuft?

Shimano Steps ? Warum liest man darüber so wenig, obwohl der Antrieb scheinbar fehlerfrei läuft? - Ähnliche Themen

Bullitt Lastenrad mit E-Antrieb selbst aufbauen: Hallo allerseits! Bevor ich mit meinen Fragen loslege möchte ich mich gerne kurz vorstellen. Ich heiße Mirko, bin 29 Jahre alt und wohne im...
Oben